Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Meintest du erfinden?

Aufgaben zum Thema Einstimmung – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/44007/aufgabe

Der Legende nach gewährte einst Sher Khan, der König von Indien, dem Erfinder des Schachspiels für die
InformatikerAufgaben zum Thema Einstimmung … Der Legende nach gewährte einst Sher Khan, der König von Indien, dem Erfinder

Aufgaben zur Zinsrechnung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/38634/aufgabe

Der schwedische Erfinder Alfred Nobel stiftete in seinem Testament ein großes Vermögen, von dessen Zinsen
Anmelden MathematikZahlen und GrößenProzent- und ZinsrechnungAufgaben zur Zinsrechnung … Der schwedische Erfinder

Aufgaben zum Thema Einstimmung – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/44330/aufgaben-zum-thema-einstimmung

Die freie Lernplattform
InformatikerAufgaben zum Thema Einstimmung … 1 Der Legende nach gewährte einst Sher Khan, der König von Indien, dem Erfinder

Evolutionstheorien: Artenkonstanz und Artenwandel - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/57412/evolutionstheorien-artenkonstanz-und-artenwandel

Können Arten sich verändern? Ein Überblick zu den bedeutendsten historischen Theorien, die heute unser Weltbild prägen
Die Forschung von Mendel, dem Erfinder der Klassischen Genetik, wurde erst gegen 1900 bekannt.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

logo!: Wer Elon Musk ist – logo!

https://www.logo.de/portrait-elon-musk-100.html

Erfinder, Firmenchef, reichster Mann der Welt – wir stellen ihn vor und erklären euch, wieso es sehr

logo!: Geschichte des Automobils - logo!

https://www.logo.de/bilderserie-geschichte-des-automobils-120.html

Klickt euch hier durch 125 Jahre Autogeschichte!
– die Kindernachrichten des ZDF Die Geschichte des Automobils 21.04.2023 | 15:33 Der Erfinder des ersten

logo!: So funktioniert die Braille-Schrift - logo!

https://www.logo.de/blindenschrift-102.html

Jemand, der blind ist, kann die Buchstaben dieses Textes nicht sehen. Trotzdem können blinde und sehbehinderte Menschen lesen – so funktioniert’s!
Januar ist der Geburtstag von Louis Braille, dem Erfinder der Blindenschrift. Deswegen ist am 4.

logo!: So wurde das Internet erfunden! - logo!

https://www.logo.de/die-geschichte-des-internets-100.html

Vor über 50 Jahren entstand das Internet – und vor 30 Jahren das Konzept World Wide Web. Seitdem können alle das Internet nutzen.
Er gilt als Erfinder des Internets: der US-amerikanische Professor Leonard Kleinrock Quelle: dpa Weltweite

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Watt – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/watt/

Die Maßeinheit Watt ist nach dem englischen Erfinder James Watt benannt.
Die Maßeinheit Watt ist nach dem englischen Erfinder James Watt benannt, der von 1736 bis 1819 lebte.

Blockchain – Die größte Erfindung seit dem World Wide Web? - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2017/06/29/blockchain-die-groesste-erfindung-seit-dem-world-wide-web/

Die Blockchain-Technologie sei die größte Erfindung der jetzigen Generation, sagen Experten.
Anwendungen Technik Funktionsweise Netzplanung & Netzaufbau Startseite » Blockchain – Die größte Erfindung

Aktuelles - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/aktuelles/37/

AKTUELLE BEITRÄGE
sendenden Mobilfunkstationen bei den 5G-Netzen nicht mehr so sehr Mehr ERFAHREN Blockchain – Die größte Erfindung

Heinrich Rudolf Hertz - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/heinrich-rudolf-hertz/

Der deutsche Physiker Heinrich Rudolf Hertz wies in seinen sogenannten Hertz’schen Versuchen die Existenz elektromagnetischer Felder nach.
Mit seinen Erkenntnissen legte Hertz den Grundstein für Erfindungen wie Radios und Mobiltelefone.

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder als Erfinder – ein Tag in der Welt der Wissenschaften  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/kinder-als-erfinder-ein-tag-in-der-welt-der-wissenschaften-1

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgansstufe entdecken Phänomene aus dem Leben berühmter Menschen
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Kinder als Erfinder

Kinder als Erfinder – ein Tag in der Welt der Wissenschaften  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/kinder-als-erfinder-ein-tag-in-der-welt-der-wissenschaften-2

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgansstufe entdecken Phänomene aus dem Leben berühmter Menschen
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Kinder als Erfinder

Kinder als Erfinder – ein Tag in der Welt der Wissenschaften – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/kinder-als-erfinder-ein-tag-in-der-welt-der-wissenschaften-4

Dritt- und Viertklässler entdecken Phänomene aus dem Leben berühmter Forscherinnen und Forscher
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Kinder als Erfinder

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Verleihung Artur Fischer Erfinderpreis 2023 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/service/veranstaltungsarchiv/preisverleihung-artur-fischer-erfinderpreis-2023

Mit dem Artur Fischer Erfinderpreis werden private Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen und
Mit dem Artur Fischer Erfinderpreis werden private Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen und

Preisverleihung Artur Fischer Erfinderpreis 2025 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/preisverleihung-artur-fischer-erfinderpreis-2025

Mal zeichnet die Stiftung Artur Fischer Erfinderpreis private Erfinderinnen und Erfinder aus Baden-Württemberg

Zweifel haben – oder das Experiment wagen? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2021/zweifel-haben-oder-das-experiment-wagen

Der Weg vom Geistesblitz zur Erfindung ist nicht immer geradlinig.
Im Endeffekt bleibt dir als Erfinder nichts anderes übrig, als ständig auszuprobieren.

Artur Fischer Erfinderpreis - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/bereiche-programme/forschung/artur-fischer-erfinderpreis/

Prämiert werden Erfindungen privater Erfinder und im Rahmen des Schülerwettbewerbs die Erfindungen von

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Johannes Gutenberg und Buchdruck | Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/arbeitsmaterial/am/kennst-du-johannes-gutenberg/

Bei diesem Rätsel erfahren die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art mehr über den Erfinder und
lösen die Schülerinnen und Schüler ein Kreuzworträtsel und erfahren auf spielerische Art mehr über den Erfinder

Verlauf der Unterrichtseinheit "Innovationen: Der kreative Motor der Wirtschaft"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/seite/ue/innovationen-der-kreative-motor-der-wirtschaft/verlauf-der-unterrichtseinheit-innovationen-der-kreative-motor-der-wirtschaft/

Hier wird der Verlauf der Unterrichtseinheit „Innovationen: Der kreative Motor der Wirtschaft“ mit Hinweisen auf die Arbeitsmaterialien Schritt für Schritt erläutert.
einer Recherche-Aufgabe, in der die Lernenden wichtige deutsche Erfindungen sowie Erfinderinnen und Erfinder

Zu Besuch im Hundertwasserhaus - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/unterrichtseinheit/ue/zu-besuch-im-hundertwasserhaus/

In dieser Unterrichtseinheit werden Ergebnisse des Kunstunterrichts zusammen mit Geschichten zum Thema Hundertwasser erstellt.
speichern hundertwasser-arbeitsblatt-03.pdf In dieser Geschichte geht es um eine Begegnung mit einem Erfinder

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Schneiden und kleben: Erfinder – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/schneiden-und-kleben-erfinder/

Das Schneiden mit der Schere ist eine wichtige motorische Fähigkeit, die weit über den Kunstunterricht hinausgeht. Kinder, die sicher mit der Schere umgehen
Wörter W.10 Produkte Blog ServicePodcastNewsletterKontakt Newsletter Kontakt Schneiden und kleben: Erfinder

Erfinder-Rechengeschichten im ZR 20 - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/erfinder-rechengeschichten-im-zr-20/

Rechengeschichten auf diesem Arbeitsblatt versetzten Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 in die Welt bekannter Erfinder
Wörter W.9Formati® Wörter W.10 Produkte Blog ServicePodcastNewsletterKontakt Newsletter Kontakt Erfinder-Rechengeschichten

Service - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-downloads/

Hier findest du Nützliches und Dinge, die deinen Lehrer:innenalltag ein kleines bisschen vereinfachen.
Frühling Suchsel: Die Natur erwacht Materialpaket „Marie Curie – eine außergewöhnliche Wissenschafterin“ Erfinder-Rechengeschichten

Was weißt du über... Leonardo da Vinci? - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/was-weisst-du-ueber-leonardo-da-vinci/

Leonardo da Vinci – ein Name, der sofort an geniale Erfindungen, atemberaubende Kunstwerke und bahnbrechende
aufgebaut: In der oberen Hälfte finden die Kinder einen kurzen, leicht verständlichen Text über den Erfinder

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Welttag des Fernsehens – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Welttag_des_Fernsehens

Stell dir vor, das Patent für den ersten mechanischen TV-Apparat geht auf das Jahr 1886 und den Erfinder

Einrad – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Einrad&mobileaction=toggle_view_mobile

Rades   Altes Wagenrad – Zumthie commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Lange Zeit galten die Sumerer als Erfinder

Österreich – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/%C3%96sterreich

viele Erfinderinnen und Erfinder aus Österreich stammen?

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Chilly da Vinci • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/chilly-da-vinci/

Während andere Pinguine Pinguinsachen machen, baut der stolze Erfinder Maschinen. – Leider funktionieren diese nicht immer, sodass die anderen Pinguine an seinem Talent als Erfinder zweifeln
Während andere Pinguine Pinguinsachen machen, baut der stolze Erfinder Maschinen.

Jedem seinen Pinsel! • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/jedem-seinen-pinsel/

Marcus Pfister, der Erfinder des Regenbogenfischs, zeigt in seinen Bilderbüchern eine beeindruckende
Marcus Pfister, der Erfinder des Regenbogenfischs, zeigt in seinen Bilderbüchern eine beeindruckende

Boris der Kater • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/boris-der-kater-sammelband/

Mit von der Partie sind seine Freunde, allen voran der zerstreute Erfinder Ewald Igel.
Mit von der Partie sind seine Freunde, allen voran der zerstreute Erfinder Ewald Igel.

Warte, luege, lose, laufe! • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/warte-luege-lose-laufe/

Das erste Mal allein in den Kindergarten gehen, das ist aufregend. Fünf Freunde machen sich auf den Weg. Aber stopp – erst verteilt Max, der Dachs, die Leuchtbänder. Er ist ein Verkehrsexperte und begleitet die Freunde ab sofort sicher im Straßenverkehr. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Max Tipps geben kann und auf das richtige Verhalten …Weiterlesen
Prägnant illustriert vom Erfinder des beliebten kleinen Eisbären, Hans de Beer.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen