Dein Suchergebnis zum Thema: Erfinder

Meintest du erfinden?

Liebfrauenschule Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/schulen/katholische_freie_schulen/redaktion/liebfrauenschule_koeln/index.html

Das Thema des diesjährigen Forums lautete: Wie werden wir vom Land der Erfinder zum Land der Gründer?

Citypastoral

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/kirche_im_dialog/citypastoral/index.html

der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen und sieht sich vor die Aufgabe gestellt, sich immer wieder neu zu erfinden

Citypastoral

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/kirche_im_dialog/citypastoral/

der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen und sieht sich vor die Aufgabe gestellt, sich immer wieder neu zu erfinden

Literatur- und Medienpreise

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/literatur-und-medien/literatur-und-medienpreise/index.html

Im vergangenen Jahr gewann Frank Witzel den Preis für seinen Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Rubiks Miniwürfel

http://www.mathematische-basteleien.de/miniwuerfel.htm

Lösung des Miniwürfels, der einfacheren Version des Zauberwürfels
Darin bezeichnet er sich als der Erfinder des Puzzles. 

Rubiks Miniwürfel

https://www.mathematische-basteleien.de/miniwuerfel.htm

Lösung des Miniwürfels, der einfacheren Version des Zauberwürfels
Darin bezeichnet er sich als der Erfinder des Puzzles. 

30-60-90-Dreieck

http://www.mathematische-basteleien.de/30_60_90_dreieck.htm

Wissenswertes zum halben gleichseitigen Dreieck, dem 30-60-90-Dreieck
Erfinder war Christopher Monckton.

Bascetta-Stern

http://www.mathematische-basteleien.de/bascetta_stern.htm

Meine Sicht des Bascetta-Sterns
Der Name geht auf den Erfinder des Moduls und des Sterns, den Italiener Paolo Bascetta, zurück.

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Zum Weltbienentag – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/zum-weltbienentag

Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar. Ihre Bedeutung als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit.
Er war ein slowenischer Hofimkermeister von Maria Theresia in Wien und gilt als Erfinder der ersten Zargenbetriebsweise

Vom Wasser aufs Land - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/vom-wasser-aufs-land

Vor etwa 570 Millionen Jahren entwickelten sich die ersten Wirbeltiere im Wasser. Bis die Nachkommen dieser „Urfische“ das Festland besiedelten, dauerte es weitere 200 Millionen
schon darauf, den Saurierpfad baldmöglichst erkunden zu können und die neue Ausstellung „Saurier – Die Erfindung

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Details Absolvent – Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=44

Sie hat erfahren, dass Toms Vater den Franny-Erfinder Michael Getall persönlich kennt, und Tom verspricht

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=40

Katrin Stehle 1972 in der Nähe vom Bodensee geboren, verbrachte ihre Kindheit damit, Geschichten zu erfinden

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=41

Weil es leichter ist, eine neue Welt zu erfinden als die bestehende zu ändern, führte ihr Weg sie zur

Details Absolvent - Filmschule Hamburg Berlin

https://www.filmschule-hamburg-berlin.de/details-absolvent.html?show=117

Seine Freizeit nutzt er für das Erfinden von Geschichten, in denen es meistens norddeutsch und (fast)

Nur Seiten von www.filmschule-hamburg-berlin.de anzeigen

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/magdeburg/mitmachstationen/1457-willkommen-bei-intomint

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Hier werdet ihr selbst zur Forscherin oder zum Erfinder.

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/1962-vdini_club

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Partnerschulen Bremen | Mitmachstationen 1D-Spaß: Mit Mikrocontrollern und LED-Bändern Spiele erfinden

Partnerschulen

https://www.explore-science.info/mannheim/partnerschulen

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Explore Science Thema 2026: Erfindungen & Entdeckungen Weiterführende Schulen aus der Rhein-Neckar-Region

Partnerschulen

https://www.explore-science.info/mannheim/partnerschulen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Explore Science Thema 2026: Erfindungen & Entdeckungen Weiterführende Schulen aus der Rhein-Neckar-Region

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Am 5. November ist Liebigs Suppenfest | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/am-5-november-ist-liebigs-suppenfest/

Suppen-Leckereien und Experimente rund um Marktlauben und Lindenplatz Am Sonntag, den 5. November, lädt die Gießen Marketing GmbH von 11 bis 15 Uhr zu Liebigs Suppenfest in die Marktlauben und […]
Liebig, der Erfinder des „Liebig Fleischextraktes“, ist so genommen Pate des Festes“, so der Geschäftsführer

Das Liebig-Museum ab 10. Oktober 2021 dreimal sonntags zur Primetime im Fernsehen | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/das-liebig-museum-ab-10-oktober-2021-dreimal-sonntags-zur-primetime-im-fernsehen/

Dreiteilige ZDF- Dokumentationsreihe „Terra X: Wunderwelt Chemie“ mit Journalistin des Jahres 2020 Dr. Mai Thi Nguyen-Kim entstand in sechs Drehtagen in Liebigs Labor „Justus von Liebig!“ Die Antwort der promovierten […]
Liebig war ein richtig smarter Erfinder, würde er heute leben, wäre er bestimmt schon längst in „Die

Eintritt frei und Führungen am Tag des Offenen Denkmals | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/eintritt-frei-und-fuehrungen-am-tag-des-offenen-denkmals/

Bestimmt kennen Sie das Liebig-Museum von außen. Wussten Sie, dass sich hinter den Säulen das Laboratorium von Justus Liebig (1803-1873) verbirgt? Wir laden Sie beim Tag des offenen Denkmals ein, […]
Zeitzeugen der Geschichte” Besuchen Sie unsere stündlichen Führungen und erfahren Sie, wie sich Liebigs Erfindungen

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

Bildungsbabbel | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/bildungsbabbel

Wie fördert man Medienkompetenz von jungen Menschen? Kann Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern? Lassen sich überfachliche Kompetenzen wie Kreativität messen? In der Videoreihe Bildungsbabbel kommt Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, mit interessanten Gästen zu unterschiedlichen Bildungsthemen ins Gespräch.
Er ist in der Bildungswelt als einer der Erfinder der PISA-Studie bekannt.

Deutscher Zukunftspreis | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/deutscher-zukunftspreis

dessen Förderer – von 2005 bis 2018 zählte auch die Deutsche Telekom Stiftung dazu – bahnbrechende Erfindungen
dessen Förderer – von 2005 bis 2018 zählte auch die Deutsche Telekom Stiftung dazu – bahnbrechende Erfindungen

„Ich würde es wieder genauso machen“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/ich-wuerde-es-wieder-genauso-machen

Wie der Quer- und Seiteneinstieg ins Lehramt gelingen kann.
und Tat zur Seite – und halt mit Material, was so hilfreich ist, weil man nicht jedes Rad selbst neu erfinden

Kreativraum der Bildung | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/kreativraum-der-bildung

Warum die Ideen deutscher EdTech-Pioniere dringend gebraucht werden.
Freiheit, selber zu entscheiden, welche Lehrmittel sie einsetzen.“ Gleichzeitig hofft sie, dass ihre Erfindung

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen