Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren – des Ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass der aktuelle Ressourcenverbrauch die Kapazitäten unserer Erde
Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren
https://dpsg.de/de/elementkarten
Elemtkarten für einen meditativen Waldspaziergang
Ob allein, zu zweit oder in einer Gruppe – thematisch sind die Impulse auf die vier Elemente Erde, Luft
https://dpsg.de/de/blog/oekologie/oekologie-was-heisst-das-ueberhaupt
Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.
In diesem Haus leben alle Lebewesen dieser Erde, also unter anderem Pflanzen, Pilze und Tiere und damit
https://dpsg.de/de/leitende-mitarbeitende/methoden-anleitungen/kochfeuer
Küchendienst! Ran an den Herd. Ob ihr eine Kleinigkeit für euch oder ein Menü für den ganzen Stamm zubereiten wollt: Es gibt tatsächlich für alles ein anderes Kochfeuer. Hier stellen wir euch die einfachen Varianten vor.
Für die Feuerstelle hebt ihr etwas Erde aus. In der Vertiefung errichtet ihr euer Feuer.
Nur Seiten von dpsg.de anzeigen