Dein Suchergebnis zum Thema: Erde

Essay – Wasser ist Leben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-wasser-ist-leben

Es hat die Erde geformt und macht unser Leben auf dem blauen Planeten erst möglich: Wasser.
Und beides hängt miteinander zusammen: Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde.

Gestalten - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/gestalten

Tiere pflegen, Ressourcen schonen, die Erde schützen: Mit dem Lehrerpreis zeichnet die Stiftung Kinderland
bwstiftung.de Magazin Perspektiven Gestalten Gestalten Tiere pflegen, Ressourcen schonen, die Erde

Motivieren - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/motivieren

Das Klima auf der Erde verändert sich.
Motivieren Home bwstiftung.de Magazin Perspektiven Motivieren Das Klima auf der Erde

Essay - Alles im Fluss - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-alles-im-fluss

Ohne Wasser geht auf der Erde nichts.
Magazin Perspektiven Perspektiven 02-2023 Essay – Alles im Fluss Ohne Wasser geht auf der Erde

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Landschaftsgärtnerin – ich bin dann mal draußen! | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/landschaftsgaertnerin-ich-bin-dann-mal-draussen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Planerinnen Katharina Unterstaller und Annalena Hain gestalteten die Girls ein Beet, befüllten es mit Erde

Am Girls'Day in den Garten | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/am-girls-day-in-den-garten

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Bergkieferen, Skabiosen, Katzenminzen, Gräser, Azaleen, Schafgabe und einiges mehr wanderten in die Erde

Ministerin Lisa Paus trainiert mit Schülerinnen für die Raumfahrt | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/ministerin-lisa-paus-trainiert-mit-schuelerinnen-fuer-die-raumfahrt

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
konnten die Schülerinnen eindrucksvoll erleben, wie sich die Bedingungen im All stark von denen auf der Erde

Für die Forschung ans Ende der Welt | Girls'Day

https://www.girls-day.de/maedchen/arbeiten-in-girls-day-berufen/interviews/fuer-die-forschung-ans-ende-der-welt

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
„Die Region erwärmt sich deutlich schneller als der Rest der Erde„, sagt Verena Mohaupt.

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bezirksregierung will Schulstandort Barbarastraße schließen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/bezirksregierung-will-schulstandort-barbarastrasse-schliessen/

Die Bezirksregierung Köln will den Schulstandort Barbarastraße in Rothe Erde schließen.
font_color=“ color=“] Die Bezirksregierung Köln ist nicht bereit, den Schulstandort Barbarastraße in Rothe Erde

Unser Kinotipp: Luis und die Aliens - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/luis-und-die-aliens/

Eigentlich wollten sie sich auf der Erde nur eine Massage-Matte besorgen.
Eigentlich wollten sie sich auf der Erde nur eine Massage-Matte besorgen.

Riesenspinnen und Insekten: Ausstellung - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/riesenspinnen-und-insekten-ausstellung/2022-10-02/

Es erwartet Sie in Aachen eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Ausstellung von lebenden Riesenspinnen und Insekten.
Nach wie vor ist Forschern nicht genau bekannt, wie viele Spinnenarten es tatsächlich auf der Erde gibt

Riesenspinnen und Insekten: Ausstellung - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/riesenspinnen-und-insekten-ausstellung/2022-10-03/

Es erwartet Sie in Aachen eine abwechslungsreiche sowie pädagogisch wertvolle Ausstellung von lebenden Riesenspinnen und Insekten.
Nach wie vor ist Forschern nicht genau bekannt, wie viele Spinnenarten es tatsächlich auf der Erde gibt

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Stadt Fulda – Spatenstich für Erschließung Waidesgrund

https://www.fulda.de/news/detail/spatenstich-fuer-erschliessung-des-baugebiets-waidesgrund

Wohngebäude sollen an Fernwärme angeschlossen werden / 30.000 Kubikmeter Erde werden bewegt
Foto: Stadt Fulda Wohngebäude sollen an Fernwärme angeschlossen werden / 30.000 Kubikmeter Erde werden

Stadt Fulda – Planetarium

https://www.fulda.de/planetarium

Selbst Bilder können diese Naturerscheinung des wehenden Sonnensturms auf der Erde nicht vollständig

Stadt Fulda – Verstärkte Kontrolle der Biotonnen ab Ende Mai

https://www.fulda.de/news/detail/verstaerkte-kontrolle-der-biotonnen-ab-ende-mai

Bei schlechter Mülltrennung werden gelbe oder rote Aufkleber auf die Tonnen geklebt / Bei „roter Karte“ erfolgt keine Leerung
Kaffeefilter, Teebeutel, geringe Mengen Speiseabfälle, Laub, Rasenschnitt, krautige Abfälle aus Gärten – ohne Erde

Stadt Fulda – News

https://www.fulda.de/news/2023/juni

für Erschließung Waidesgrund Wohngebäude sollen an Fernwärme angeschlossen werden / 30.000 Kubikmeter Erde

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Osterferienworkshop 2025 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/osterferien-2025/

Stellt euch eine Welt im Jahr 2150 vor: Die Erde steht vor einer großen Herausforderung. – Rohstoffe werden knapp, Wasserquellen versiegen und die Atmosphäre ist stark verschmutzt und die Erde
Stellt euch eine Welt im Jahr 2150 vor: Die Erde steht vor einer großen Herausforderung.

Osterferienworkshop 2025 - Terra Nova - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/osterferienworkshop-2025/

Stellt euch eine Welt im Jahr 2150 vor: Die Erde steht vor einer großen Herausforderung. – Rohstoffe werden knapp, Wasserquellen versiegen und die Atmosphäre ist stark verschmutzt und die Erde
Stellt euch eine Welt im Jahr 2150 vor: Die Erde steht vor einer großen Herausforderung.

Aufgepasst: Junge Entdeckerinnen zwischen 10 - 14 Jahren gesucht für den neuen Durchlauf "Ada on Tour 2025" - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/

Komm mit uns auf Entdeckerinnen-Tour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen auch 2025 wieder ein cooles Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin und werdet den Geysir in Andernach erkunden. Wir haben in diesem Jahr auch wieder…
entdeckt Dinge, die mit bloßem Auge unsichtbar sind – das ist wie eine Reise zu anderen Planeten, ohne die Erde

Explore Science goes Bodensee - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/explore-science-goes-bodensee/

Vom 8. bis 10. Mai 2025 war Friedrichshafen am Bodensee erstmals Gastgeber der Explore Science – den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung. Mit über zwanzig Angeboten zum Mitmachen, Forschen und Staunen bot Explore Science ein vielfältiges Programm für Jung und Alt – alles drehte sich dabei an der Uferpromenade…
An mehreren Stationen konnten die Besucher*innen selbst herausfinden, welche Kräfte unsere Erde antreiben

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

Der Laplacesche Dämon – Kosmos, Erde, Mensch und Atom in Differentialgleichungen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2879-der-laplacesche-d%C3%A4mon-%E2%80%93-kosmos,-erde,-mensch-und-atom-in-differentialgleichungen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
und Auszeichnungen Publikationen Login Registrieren Leseecke Der Laplacesche Dämon – Kosmos, Erde

Topologie von Flächen I

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3094-topologie-von-flachen-i-1

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Zunächst ist klar, daß die Erde eine Fläche ist.

Topologie von Flächen II

https://www.mathematik.de/dmv-blog/3096-topologie-von-flachen-ii

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Kapitel von O’Shea besprochen, insbesondere die Frage, seit wann man weiß, daß die Erde eine Sphäre ist

Euklids Erbe

https://www.mathematik.de/leseecke-article/922-euklids-erbe

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Schulgeometrie, Weitere Beweise zum Satz des Pythagoras, Zwei Anwendungen) Die Platonischen Körper (Feuer, Erde

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Über den Naturschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/natur-landschaftsschutz/ueber-den-naturschutz

Wir wollen darunter zunächst die Entstehung und die Entwicklung des Lebens auf dem Planeten Erde verstehen
Natur – Wir wollen darunter zunächst die Entstehung und die Entwicklung des Lebens auf dem Planeten Erde

Luftreinhalteplanung im Regierungsbezirk Düsseldorf | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Immissionsschutz/Luftreinhaltung/Luftreinhalteplanung-im-Regierungsbezirk

Allgemeines Einführung Feinstäube Stickoxide Gesetzesgrundlagen Europa Recht Nationales Recht Weitere Informationen Luftreinhaltepläne und Pläne für kurzfristige Maßnahmen Zuständigkeiten   Allgemeine
Düsseldorf Allgemeine Informationen Einführung Eine der wichtigsten Lebensgrundlagen auf unserer Erde

Artenschutz | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/natur-landschaftsschutz/artenschutz

Allgemeines Zuständigkeiten der Bezirksregierung Düsseldorf Internationaler Artenschutz Nationaler Artenschutz Verbote des § 39 Abs. 1 BNatschG (Allgemeiner Artenschutz) Verbote des § 44 Abs. 1
Mit ihnen geht ein unersetzlicher Teil des natürlichen Systems der Erde verloren.

Dezernat 55: Arbeitsschutz – Gesundheit, Bau, Chemie | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Ueber-uns/Organisationsstruktur/Abteilung-5-Umwelt-Arbeitsschutz/Dezernat-55-Arbeitsschutz

Dezernat 55 ist für die Überwachung und Beratung in folgenden Leitbranchen zuständig: Bau, Steine, Erden
Dezernat 55 ist für die Überwachung und Beratung in folgenden Leitbranchen zuständig: Bau, Steine, Erden

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Der walnussgroße Stein – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/der-walnussgrosse-stein/

Jola will später Forscherin werden, um in die Fußstapfen ihrer Großmama Madaha zu treten. Noch ahnt sie nicht, dass sie beinahe in einem anderen – ganz besonders berühmten – Fußstapfen landet.
Fensterscheibe hinab. »Weißt du, wie lange es braucht, bis eine Schneeflocke von ihrer Wolke bis auf die Erde

Drache oder Einhorn - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/drache-oder-einhorn/

Lenni und Pedro machen mit ihren Eltern einen Ausflug. Das Ziel ist geheim! Hat es womöglich mit den Gerüchten zu tun, die sie über den Wald gehört haben? Oder geht da die Fantasie mit ihnen durch?
Wenn Regenwasser in die Erde sickert, tropft es in die Höhle.

Die Schatzsuche - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-schatzsuche/

Esma hat Ferien, trotzdem ist ihr Tag mit doofen Terminen vollgestopft. Da flattert plötzlich ein geheimnisvoller Brief durchs Fenster. Kann sie mit ihrer Schwester Maali das Rätsel darin lösen?
Jahrhundert aus der Erde getrieben war.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden