Dein Suchergebnis zum Thema: Erde

Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien & Gutes Leben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/viele-welten-auf-einer-erde-gerechte-zukuenfte-utopien-gutes-leben

Zukünfte und Utopien sind ein beliebtes Thema in der Auseinandersetzung mit globaler Gerechtigkeit und sozial-ökologischer Transformation. In der Veranstaltung wird beleuchtet, warum. Welche Potentiale und Herausforderungen gibt es in der Arbeit damit? Was gibt es zu beachten? Insbesondere wird die Teilnehmenden folgendes Spannungsfeld beschäftigen:
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Viele Welten auf einer Erde

Werde Erd-Charta-Botschafter*in – 2-teiliges Training im Herbst 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/werde-erd-charta-botschafterin-2-teiliges-training-im-herbst-2025

Das Erd-Charta-Training richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltigere, gerechtere und friedvolle – In dem zweiteiligen Erd-Charta-Training können Teilnehmende einen ganzheitlichen Zugang zu globalen Zusammenhängen
Gemeinsam werden sie sich der Verantwortung bewusst, die Lebensfähigkeit, Vielfalt und Schönheit der Erde

| Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/node?page=5

NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Viele Welten auf einer Erde – Gerechte Zukünfte, Utopien

Lehrplananforderungen "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Sachsen-Anhalt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/rahmenvereinbarungen/lehrplananforderungen-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-sachsen-anhalt

In die Lehrpläne für das Gymnasium und das Berufliche Gymnasium in Sachsen-Anhalt wurden Anforderungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eingearbeitet.
Grundlegend sind vier Themenkomplexe: Gesundes und aktives Leben gestalten – Unsere Erde bewahren und

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

MAGIA MUNDI | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1033&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e05f6895300c3a231cfad3f219c4fa7f

Festival für Erzählkunst & Lauschkultur2009 „Paradiesgarten Erde“ – 11. bis 13.
MAGIA MUNDI 11.08.2009   Festival für Erzählkunst & Lauschkultur 2009 „Paradiesgarten Erde

Pixels | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/freizeit-events/familien-film-tipp/Pixels-id628769.html

Das Spiel um den Planeten.
Jahren freigegeben Als Aliens die klassischen Videospiele als Kriegserklärung sehen, greifen sie die Erde

Abgespaced – Weltraumschlau in 15 Minuten | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/wissen-fuer-kids/Abgespaced-%E2%80%93-Weltraumschlau-in-15-Minuten-id1229063.html

Der Kinderpodcast der Stiftung Planetarium Berlin in Kooperation mit Radio TEDDY
Ist die Erde wirklich rund? Wie kam Saturn zu seinen Ringen und sind wir wirklich allein im All?

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/freizeit-events/familien-film-tipp/Wolkig-mit-Aussicht-auf-Fleischb%C3%A4llchen-id627029.html

Appetit aus Abenteuer?
bis der Apparat durchdreht und gigantische Spaghetti-Tornados mit riesigen Fleischbällchen auf die Erde

Sophie | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/team/Sophie-id1247765.html

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Hobbys: Yoga machen, Thriller oder Liebesromane lesen, Computerspiele spielen Traumurlaub: Einmal die Erde

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von Mosca bis Elefante

https://www.kinderunigraz.at/von-mosca-bis-elefante/

Welche Herausforderungen stellt Portugiesisch, das 260 Millionen Menschen auf unserer Erde sprechen?
Kommentare Welche Herausforderungen stellt Portugiesisch, das 260 Millionen Menschen auf unserer Erde

Radiobeiträge

https://www.kinderunigraz.at/radiobeitraege/

Radiobeiträge
interessante Antworten auf die Frage parat: „Welche Botschaften schicken sich Pilze und Bäume unter der Erde

kein Titel

https://www.kinderunigraz.at/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
Kommentare Welche Herausforderungen stellt Portugiesisch, das 260 Millionen Menschen auf unserer Erde

News

https://www.kinderunigraz.at/news/

„Kinder für Wissenschaft, Forschung und Kunst begeistern“ ist das Motto der KinderUniGraz und steht im Mittelpunkt einer institutionenübergreifenden Universität für Kinder. Vortragende der Uni Graz, der Med Uni Graz, der Technischen Uni Graz, der Kunstuni Graz, der FH JOANNEUM, der PH Steiermark, de
Kommentare Welche Herausforderungen stellt Portugiesisch, das 260 Millionen Menschen auf unserer Erde

Nur Seiten von www.kinderunigraz.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beim Michaelsfest in Weiden in der Oberpfalz | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/beim-michaelsfest-weiden-der-oberpfalz

Bildrechte beim Autor In Weiden durfte ich beim sommerlichen Michaelsfest dabei sein. Eingeladen haben mich Frau Löw und ihr Mann, Pfarrer Meuß von der Kirchengemeinde St. Michael in Weiden.        
Zwischen Himmel und Erde Bildrechte beim Autor Der Gottesdienst fand beim Michaelsfest unter freiem

Bei der reformierten Kirche in Laufen am Rheinfall | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/bei-der-reformierten-kirche-laufen-am-rheinfall

Bildrechte beim Autor Grüß Gott, ihr Lieben oder „Grüezi mitänand“, wie man in der Schweiz sagt! Mein letzter Flug hat mich nämlich über die deutsche Landesgrenze in die Schweiz geführt. Hier beim Rheinfall, in der Nähe der Stadt Schaffhausen, durfte ich die Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall besuchen.  
Und dann wurde es für mich langsam Zeit, dieses Fleckchen Erde wieder zu verlassen.

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Seltenste Katze der Erde endlich auf Roter Liste – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/seltenste-katze-der-erde-endlich-auf-roter-liste

Kann man sich darüber freuen, dass eine Art auf der Roten Liste auftaucht? In diesem Fall ja. Die Weltnaturschutzunion IUCN hat den Balkanluchs als eigene Unterart des Eurasischen Luchses anerkannt und in der Folge als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft.
spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Seltenste Katze der Erde

Bauboom im Biosphärenreservat - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/bauboom-im-biosphaerenreservat

Damit droht einer der artenreichsten Seen der Erde unwiderruflich geschädigt zu werden.
Unsere Themen Aktuell Bauboom im Biosphärenreservat 19.05.2015 Einer der artenreichsten Seen der Erde

Naturfilm-Festival in Radolfzell - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/naturfilm-festival-in-radolfzell

Das Schweizer Festival „Filme für die Erde“ findet am 20. September 2019 zum neunten Mal statt.
Natur spenden Unsere Themen Aktuell Naturfilm-Festival in Radolfzell 30.08.2019 © Filme für die Erde

ARD Dokumentation über den Bodensee - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wunder-der-erde-ard-dokumentation-ueber-den-bodensee

Menschen und Zugvögel aus ganz Europa profitieren von Umweltschutzmaßnahmen am Bodensee. Erfahren Sie mehr über den Bodensee in der ARD Doku.
Natur spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Wunder der Erde

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Fernrohr aus der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts – Ein wissenschaftliches Instrument aus Elfenbein | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/fernrohr-aus-der-1-halfte-des-17-jahrhunderts-ein-wissenschaftliches-instrument-aus

Damit veränderte sich auch die Sicht auf die Erde und gab den Befürwortern des heliozentrischen Weltbildes – Auftrieb: Nach deren Ansicht steht nicht die Erde – wie das geozentrische Weltbild nahe legte – im Zentrum
Damit veränderte sich auch die Sicht auf die Erde und gab den Befürwortern des heliozentrischen Weltbildes

Die 'Saliera' von Benvenuto Cellini – Ein weltberühmtes Salzfass | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/die-saliera-von-benvenuto-cellini-ein-weltberuhmtes-salzfass

Es handelt sich dabei um eine allegorische Darstellung der Erde und des Zusammenspiels von Meer und Festland
Es handelt sich dabei um eine allegorische Darstellung der Erde und des Zusammenspiels von Meer und Festland

Das „abschlagbare Pflanzenhaus“ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/das-abschlagbare-pflanzenhaus

Die in der Erde verwurzelten Zitrusbäume konnten dadurch in der warmen Jahreszeit im Freien und im Winter
Die in der Erde verwurzelten Zitrusbäume konnten dadurch in der warmen Jahreszeit im Freien und im Winter

Krieg um Italien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/krieg-um-italien

Im habsburgischen Krieg auf der italienischen Halbinsel gegen Piemont-Sardinien und Frankreich ging 1859 die Lombardei an Piemont-Sardinien verloren. Die Lombardei war am Ende des Spanischen Erbfolgekrieges 1714 an die Habsburger gekommen. Venetien hatten die Habsburger im Zuge der Napoleonischen Kriege zunächst als Entschädigung für die Lombardei erhalten, die an den Korsen
Die Erde wird buchstäblich mit Blut getränkt.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jan Tenner – Kultiger Held der Zukunft | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/jan-tenner-kultiger-held-der-zukunft?page=1

Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft. – Computertechnik sind bereits weit fortgeschritten, aber feindlich gesinnte Lebensformen aus dem All bedrohen die Erde
Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft.

Jan Tenner - Kultiger Held der Zukunft | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/jan-tenner-kultiger-held-der-zukunft?page=1

Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft. – Computertechnik sind bereits weit fortgeschritten, aber feindlich gesinnte Lebensformen aus dem All bedrohen die Erde
Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft.

Jan Tenner - Kultiger Held der Zukunft | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/marken/jan-tenner-kultiger-held-der-zukunft

Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft. – Computertechnik sind bereits weit fortgeschritten, aber feindlich gesinnte Lebensformen aus dem All bedrohen die Erde
Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft.

Jan Tenner - Kultiger Held der Zukunft | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/jan-tenner-kultiger-held-der-zukunft

Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft. – Computertechnik sind bereits weit fortgeschritten, aber feindlich gesinnte Lebensformen aus dem All bedrohen die Erde
Sie spielt in Westland, einem fiktiven Staat auf der Erde, in einer nicht allzu fernen Zukunft.

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Vortrag „Mission Erde“ Von Robert Marc Lehmann | Tilesius-Gymnasium

https://www.tilesius-gymnasium.net/vortrag-mission-erde-von-robert-marc-lehmann/

Anmel­dun­gen zum neu­en Schul­jahr 2025/26 Thü­rin­ger Schul­cloud Kon­takt Impres­sum Vortrag „Mission Erde