Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Klimaschutz, das kannst du auch! | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/Klimaschutz_du_auch

Jeder kann etwas tun, um den Klimawandel aufzuhalten. Der Klimawandel ist leider nicht mehr rückgängig zu machen. ABER, wir können ihn verlangsamen und hoffentlich aufhalten. Dazu müssen wir gemeinsam Handeln. JEDER  kann etwas tun:  
Viel Strom wird mit Braunkohle oder Erdöl produziert. Beides ist sehr schädlich für die Umwelt.

Klimaschutz, das kannst du auch! | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/Klimaschutz_du_auch?page=0

Jeder kann etwas tun, um den Klimawandel aufzuhalten. Der Klimawandel ist leider nicht mehr rückgängig zu machen. ABER, wir können ihn verlangsamen und hoffentlich aufhalten. Dazu müssen wir gemeinsam Handeln. JEDER  kann etwas tun:  
Viel Strom wird mit Braunkohle oder Erdöl produziert. Beides ist sehr schädlich für die Umwelt.

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bioplastik… eine Alternative? – NAJU Bayern

https://naju-bayern.de/oekoblog/bioplastik-eine-alternative

aus nachwachsenden Rohstoffen bietet Firmen die Möglichkeit, sich von dem knapp und teuer werdenden Erdöl

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMWE – Mit Wärmepumpe klimafreundlich heizen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/waermepumpe.html

Unabhängig werden von Gas oder Erdöl? Die Wärmepumpe ist eine nachhaltige Lösung.
Wärmepumpe klimafreundlich heizen Sie wollen unabhängig werden von teurem und klimaschädlichem Gas oder Erdöl

BMWE - Station für den Bürgerdialog in Darmstadt

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Thema/Buergerdialog/Rueckblick/rueckblick-darmstadt.html

Anfang November war der Bürgerdialog in der Darmstädter Centralstation zu Gast. Dr. Philipp Nimmermann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sprach mit Bürgerinnen und Bürgern darüber, wie Deutschlands Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umgestellt wird.
Welche Stellschrauben sorgen dafür, dass der Energiewechsel gelingt – weg von Erdöl und Gas, hin zu Sonne

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen

Russland – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/russland/

Erdöl und Erdgas haben für die russische Wirtschaft eine hohe Bedeutung, da große Teile ins Ausland verkauft

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wertvolle Erde – der Schatz im Untergrund

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/ausstellung/sonderausstellungen/wertvolle-erde-der-schatz-im-untergrund-1

Das Spektrum reicht von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Erdöl über mineralische Rohstoffe wie
Das Spektrum reicht von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Gas und Erdöl über mineralische Rohstoffe wie

Die Unternehmensstrategie der Bergwerksgesellschaft Hibernia Aktiengesellschaft 1945-1968

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/die-unternehmensstrategie-der-bergwerksgesellschaft-hibernia-aktiengesellschaft-1945-1968

In diesem Forschungsprojekt soll untersucht werden, welche Strategien die Hibernia AG als staatseigenes Unternehmen verfolgte, um sich den wandelnden marktwirtschaftlichen und politischen Bedingungen in der Nachkriegszeit und in der Kohlenkrise anzupassen.
Tochtergesellschaft Scholven Chemie AG befindlichen Hydrieranlagen um, so dass die Anlagen für die Verarbeitung von Erdöl

Kindergarten & Schule

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/kindergarten-schule

Für Kindergärten und Schulklassen gilt ein gesondertes Vermittlungsprogramm im Deutschen Bergbau-Museum Bochum: Führungen, Workshops, Mitmachaktionen.
Wir nutzen Kohle, Gas und Erdöl, um uns mit Energie zu versorgen.

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Erneuerbare Energien in Biosphärenreservaten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/erneuerbare-energien-in-biosphaerenreservaten

Derzeit erfolgt die Energiegewinnung in Deutschland überwiegend auf Grundlage fossiler Energieträger wie Erdöl
Derzeit erfolgt die Energiegewinnung in Deutschland überwiegend auf Grundlage fossiler Energieträger wie Erdöl

Naturpark Bourtanger Moor – Veenland - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bourtanger-moor-bargerveen

Bis zum Horizont und weiter im Internationalen Naturpark Bourtanger Moor: Wilde, stille, blaugrüne Moorlandschaften, karge, abgetorfte Flächen und dazwischen sanft schwingende Gräser oder lilablühende Heide – das einst größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas ist ein buntes Mosaik einer außergewöhnlichen Landschaft.
Emsland Moormuseum, Geestmoor6, 49744 Geeste Veenpark (NL), Berkenrode 4, 7884 TR Barger-Compascuum Erdöl-Erdgas-Museum

Energiewende Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/energiewende

Archive : Energiewende Schlagwörter
Derzeit erfolgt die Energiegewinnung in Deutschland überwiegend auf Grundlage fossiler Energieträger wie Erdöl

Energiepflanzen Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/energiepflanzen

Archive : Energiepflanzen Schlagwörter
Derzeit erfolgt die Energiegewinnung in Deutschland überwiegend auf Grundlage fossiler Energieträger wie Erdöl

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

BMUKN: Trinkwasser

https://www.bmuv.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/trinkwasser

Es ist keine endliche Ressource wie zum Beispiel Erdöl oder Erdgas.
Es ist keine endliche Ressource wie zum Beispiel Erdöl oder Erdgas.

BMUKN: Mai 2023: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Ressourcen schonen hilft? | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/mai-2023-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-ressourcen-schonen-hilft

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, wie bei der Herstellung von Produkten Ressourcen geschont werden können.
Ob Bäume für Frischfaserpapier oder Erdöl für Plastik – bei der Herstellung vieler Produkte kommen natürliche

BMUKN: Leitungswasserfreundliche Schule -überregional | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/leitungswasserfreundliche-schule-ueberregional

Das Projekt „Leitungswasserfreundliche Schule-überregional“ klärte Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Umweltbildungsprojekten über die Vorteile von Leitungswasser auf. Das Projekt startete 2017 als Pilotvorhaben in Berlin und wurde ab April
Umwelt-und Ressourcenschutz: Der Verzicht auf Flaschenwasser schont nicht nur viele endliche Ressourcen wie Erdöl

BMUKN: Gesamtwirtschaftlicher Rohstoffeinsatz – Deutschland am Tropf der Umwelt | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/gesamtwirtschaftlicher-rohstoffeinsatz-deutschland-am-tropf-der-umwelt

Fossile Energieträger, Erze, Steine, Erden und Industrieminerale sowie biotische Rohstoffe bilden die vier maßgeblichen Rohstoffgruppen, die Deutschland „am Laufen halten“. Der „Raw Material Input“ ist um 7 Prozent gestiegen.
Fossile Energieträger fließen naturgemäß vornehmlich in Güter der Kategorien Kohle, Erdöl, Erdgas, Kokerei

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen