Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Erdöl-Raffinerie | Industriegebäude | WALTHERS | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/walthers/industriegebaeude/4507/erdoel-raffinerie

Detaillierter Bausatz mit Turm, Wärmetauscher, Röhren u.v.m.
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken WALTHERS Industriegebäude Erdöl-Raffinerie

Erdöl-Raffinerie | Industriegebäude | WALTHERS | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/walthers/industriegebaeude/4507/erdoel-raffinerie?c=346

Detaillierter Bausatz mit Turm, Wärmetauscher, Röhren u.v.m.
TRUMPETER VALLEJO WALTHERS Übersicht Marken WALTHERS Industriegebäude Erdöl-Raffinerie

Papiermühle Superior Paper | Industriegebäude | WALTHERS | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/walthers/industriegebaeude/4559/papiermuehle-superior-paper?c=346

Einfach zu bauen. Passend zum Bausatz 533900.
533901 Recycling-Kesselhaus 85,49 € 533834 Industriebüro 31,99 € 533705 Erdöl-Raffinerie

Öl-Raffinerie North Island | Industriegebäude | WALTHERS | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/walthers/industriegebaeude/4426/oel-raffinerie-north-island?c=346

Einfach zu bauen, inklusive Turm, Rohrleitungen und Wärmetauscher.
18,99 € 600559 1/72 B24J Liberator 72,69 € 534037 Ladestellen 43,59 € 533705 Erdöl-Raffinerie

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Palmöl – das grüne Erdöl – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/palmoel/

Fast jedes zweite Produkt im Supermarkt enthält Palmöl, das Öl der Ölpalmen. Für den Anbau der Ölpalmen wird viel Regenwald zerstört.
Zerstörung tropischer Regenwälder Startseite > Info-Center> Zerstörung> Palmöl Palmöl – das grüne Erdöl

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Erdöl – die Yasuní-ITT-Initiative Im Amazonastiefland im Osten Ecuadors an der Grenze zu Peru im Norden

Reinigungsmittel Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/reinigungsmittel/

Tenside werden aus Ölen hergestellt, wobei meist Erdöl verwendet wird.

Palmöl Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/palmoel/

Tenside werden aus Ölen hergestellt, wobei meist Erdöl verwendet wird.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ölförderung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/oelfoerderung/

Die Ölförderinsel und die Förderung von Erdöl genießen Bestandsschutz, denn sie wurden genehmigt, bevor – Seit 2000 wird Erdöl zudem von der Landstation Dieksand durch abgelenkte Bohrungen aus dem Nationalpark
Die Ölbohrinsel „Mittelplate A“ © Stock / LKN.SH Die Ölförderinsel und die Förderung von Erdöl genießen

Dezember 2011 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/dezember-2011/

Bereits 1941 schloss die Deutsche Erdöl AG (DEA) mit dem Preußischen Staat einen 30jährigen Vertrag zur
Ihre Nationalparkverwaltung Bereits 1941 schloss die Deutsche Erdöl AG (DEA) mit dem Preußischen

Anpassungen im Nationalparkgesetz - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/anpassungen-im-nationalparkgesetz/

Die Möglichkeiten zur heimischen Förderung von Erdöl und Erdgas und die Stärkung einer möglichst autarken
Nationalpark-Gesetz aufgenommen © Benedikt Wiggering Die Möglichkeiten zur heimischen Förderung von Erdöl

Steckbrief: Weltnaturerbe Wattenmeer - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/weltnaturerbe/steckbrief/

Das Weltnaturerbe Wattenmeer bildet die größte zusammenhängende Fläche von Schlick- und Sandwatt der Welt mit natürlichen dynamischen Prozessen, die in einem weitgehend ungestörten Naturzustand ablaufen – 500 km entlang der dänischen, deutschen und niederländischen Nordseeküste.
Weitere angrenzend ans Welterbe: Militärische Nutzung, Kies- und Sandentnahme, Erdöl– und Gasförderung

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Dazu zählen Erdöl, Erdgas oder Steinkohle.

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Dazu zählen Erdöl, Erdgas oder Steinkohle.

Plastik: zu wertvoll zum Verschwenden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/plastik-zu-wertvoll-zum-verschwenden/

Ohne Plastik ist unsere Welt kaum noch vorstellbar. Es ist so selbstverständlich, dass wir große Mengen davon nach einmaliger Benutzung wieder in den Müll werfen.
Dazu zählen Erdöl, Erdgas oder Steinkohle.

Wie der Mensch das Klima verändert - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/wie-der-mensch-das-klima-veraendert/

ÖkoLeo erklärt, was der Klimawandel ist, wie es dazu gekommen ist, welche Folgen damit verbunden sind und wie das Klima geschützt werden kann.
Es ist zum Beispiel in Kohle, Erdgas und Erdöl gespeichert.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/angola/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Zu den Hauptexportgütern zählen Diamanten, Gold, Erdöl und Kaffee.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Bodenschätze Libyen besitzt die größten Erdöl-Reserven Afrikas.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Bodenschätze Der Südsudan ist reich an Bodenschätzen, insbesondere Erdöl, aber auch Gold, Diamanten,

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

https://www.mpg.de/20399070/0601-mbio-forschende-aus-bremen-kultivieren-archaeen-die-auf-neuen-wegen-erdoel-abbauen-154772-x?c=19170961

Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch in einer Tiefe von mehreren Kilometern noch besiedelt. Nur wenn es zu heiß wird, scheinen die Mikroorganismen passen zu müssen. Aber wie und wovon leben Mikroorganismen in den Böden der Tiefsee? Wie funktionieren Stoffwechselkreisläufe und wie interagieren die einzelnen Mitglieder dieser verborgenen Gemeinschaften? Forschende am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen und des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie Bremen konnten nun erstmals in Laborkulturen nachweisen, wie Erdölbestandteile durch Archaeen – eine Gruppe von Mikroorganismen – abgebaut werden. Die Ergebnisse sind jetzt im Fachjournal Nature Microbiology erschienen.
Mikrobiologie (Umwelt und Klima) Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

https://www.mpg.de/20399070/0601-mbio-forschende-aus-bremen-kultivieren-archaeen-die-auf-neuen-wegen-erdoel-abbauen-154772-x

Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch in einer Tiefe von mehreren Kilometern noch besiedelt. Nur wenn es zu heiß wird, scheinen die Mikroorganismen passen zu müssen. Aber wie und wovon leben Mikroorganismen in den Böden der Tiefsee? Wie funktionieren Stoffwechselkreisläufe und wie interagieren die einzelnen Mitglieder dieser verborgenen Gemeinschaften? Forschende am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen und des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie Bremen konnten nun erstmals in Laborkulturen nachweisen, wie Erdölbestandteile durch Archaeen – eine Gruppe von Mikroorganismen – abgebaut werden. Die Ergebnisse sind jetzt im Fachjournal Nature Microbiology erschienen.
Newsroom Aus den Instituten Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl

Eine Inventur des fossilen Zeitalters

https://www.mpg.de/14556308/eine-inventur-des-fossilen-zeitalters?c=11899362

Der Klimawandel erfordert, dass wir uns von Erdöl und Kohle verabschieden.
Nylon, ernähren uns mithilfe von Kunstdünger, sind auf Medikamente angewiesen – alles Dinge, die auf Erdöl

Eine Inventur des fossilen Zeitalters

https://www.mpg.de/14556308/eine-inventur-des-fossilen-zeitalters

Der Klimawandel erfordert, dass wir uns von Erdöl und Kohle verabschieden.
Nylon, ernähren uns mithilfe von Kunstdünger, sind auf Medikamente angewiesen – alles Dinge, die auf Erdöl

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Öffentliche Finanzen und Finanzmärkte im Irak fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/127085.html

die öffentlichen Finanzen zu verbessern, die Kreditvergabe zu fördern und damit die Abhängigkeit von Erdöl
Der Irak ist stark vom Erdöl abhängig: Fast die gesamten staatlichen Einnahmen stammen aus dem Ölexport

Management natürlicher Ressourcen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/17180.html

Das Projekt fördert eine Verbesserung der Governance und des nachhaltigen Managements der Wald-, Weide-, Meeres-, und Küstenökosysteme in Mauretanien.
wird durch eine sich intensivierende Fischerei und die industrielle Offshore-Ausbeutung der Rohstoffe Erdöl

Deutsch-Äthiopische Energiekooperation - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/199912.html

Das Vorhaben unterstützt dabei, das Energiesystem Äthiopiens zukunftssicher und zuverlässig zu entwickeln und Energieeffizienz auszubauen.
Ethiopian Electric Power, EEP); äthiopische Stromversorger (Ethiopian Electric Utility, EEU); äthiopische Erdöl

Förderung erneuerbarer Energien in Senegal - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/121921.html

Das Projekt unterstützt Senegal dabei, erneuerbare und klimafreundliche Energiequellen zu fördern und die verfügbare Energie effizienter zu nutzen.
Politische Träger schließen × Senegal Ministerium für Energie, Erdöl und Bergbau (Ministère de l’

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Umweltfreundlich heizen mit Pellets – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/umweltfreundlich-heizen-mit-pellets-2/

Holz ist als erneuerbarer Energieträger eine Alternative zu endlichen Energiequellen wie Kohle, Erdöl
Pellets Holz ist als erneuerbarer Energieträger eine Alternative zu endlichen Energiequellen wie Kohle, Erdöl

Entwicklung von Methoden zur Erhöhung der Effizienz von Windkraftanlagen im Energiesystem : Abschätzung des Vereisungsrisikos von Windkraftanlagen - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30014-500/

Energien – Windenergie Gegenwärtig ist die Grundform der Energieressourcen immer noch Mineralbrennstoff – Erdöl
Energien – Windenergie Gegenwärtig ist die Grundform der Energieressourcen immer noch Mineralbrennstoff – Erdöl

Zum besseren Verständnis einer mikrobiellen Zellfabrik - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30020-879/

NULL Durch biotechnologische Produktion von organischen Chemikalien und Nahrungsergänzungsmittel werden nachwachsende Rohstoffe benutzt und chemische…
Rohstoffe benutzt und chemische Verfahren ersetzt, was die Abhängigkeit von fossilen Kohlenstoffquellen wie Erdöl

Biopolymerdatenbank: Untersuchung der Eigenschaftsprofile - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30007-048/

Biopolymerdatenbank: Untersuchung derEigenschaftsprofileDie stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe erlaubt den Einstieg in eine…
Sie tragen zur Schonung endlicher fossiler Ressourcen, wie Erdöl, Erdgas und Kohle bei.

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Was sind Bodenschätze und was haben sie mit deinem Handy zu tun? | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/bodenschaetze/handy-und-tablet-schatzsuche-im-regenwald

Kupfer, Gold, Coltan und Lithium: alles wichtige Metalle in einem Handy. Doch wo kommen sie her? Und welche Alternativen gibt es?
Es gibt aber noch viele andere wie zum Beispiel Kohle, Erdöl oder Coltan.

Bodenschätze: Für was brauchen wir sie? | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/bodenschaetze

Ohne Bodenschätze geht es nicht! Aber sie wachsen nicht nach und sind irgendwann aufgebraucht: Deshalb müssen wir sie recyceln.
Gold, Erdöl, Tantal, Kupfer, Diamanten, Kohle, Eisen – darum geht es hier!

Regenwald im Alltag | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich

Kakao, Palmöl, Soja, Papier und weitere Früchte und Rohstoffe kommen aus dem Regenwald oder dieser wurde dafür abgeholzt.
Plastik wiederum wird oft aus Erdöl hergestellt.

Quellen zu Regenwald und ich | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/quellen-regenwald-und-ich

schwarzes-gold-fluch-und-segen-des-niedrigen-oelpreises-100.html, zuletzt aufgerufen am 14.1.2025 „Erdöl

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel und Kinderrechte: Erneuerbare Energien nutzen!

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/was-hat-der-klimawandel-mit-kinderrechten-zu-tun/klimawandel-und-kinderrechte-teil-4.html?ADMCMD_prev=IGNORE

Die Forderungen des General Comment, für Kinder erklärt.
(Foto: gemeinfrei) Bisher werden beim Heizen noch zu viele fossile Energiequellen wie Gas oder Erdöl

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden