Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung – DEAB https://www.deab.de/einfache-sprache/unsere-themen/globales-lernen-und-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/
Beispiele sind Wasser, Boden und Luft oder Metalle und Erdöl.
Beispiele sind Wasser, Boden und Luft oder Metalle und Erdöl.
In einem aktuellen Bericht werden die wichtigsten Ergebnisse zu den Belastungen durch sozioökonomische Aktivitäten auf dem Gebiet des Vjosa-Nationalparks vorgestellt. Die Studie wurde entlang des gesamten Flusslaufs durchgeführt und mit technischen Daten und wissenschaftlichen Hintergrundinformationen ergänzt. Das Vorhandensein dieser Belastungen stellt eine erhebliche Bedrohung für die Werte der Vjosa als einzigartiges Naturerbe dar.
Bitumengewinnung und -verarbeitung: Der Abbau von Bitumen – einem schwarzen, klebrigen Stoff, der aus Erdöl
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hierzu zählen unter anderem Energierohstoffe wie Stein- und Braunkohle oder Erdöl und Erdgas, aber auch
Der Karbonwald im Museum am Schölerberg zeigt einen lebensechten Wald aus der Zeit des Karbon von vor 300 Millionen Jahren.
Dabei folgt die Entstehung aller kohlenstoffbasierten Energieträger (Kohle, Erdöl, Erdgas) einer Abfolge
Im Allwetterzoo ist immer etwas los. Bleib‘ auf dem Laufenden und informiere dich regelmäßig.
Und auch die Förderung von Erdöl und anderer Bodenschätze beeinträchtigt die Lebensräume der Tiere großflächig
Gut gepanzert und doch bedroht – Urzeitsäuger mit ungewisser Zukunft
Und auch die Förderung von Erdöl und anderer Bodenschätze beeinträchtigt die Lebensräume der Tiere großflächig
Was ist der Treibhauseffekt? Einfache Erklärung vom Treibhauseffekt für Kinder. Ursache, Folgen und Maßnahmen mit einem Versuch erklärt.
verursacht Kohlendioxid (CO2) Vulkanausbrüche, Waldbrände, Ausatemprodukt Verbrennung fossiler Brennstoffe (Erdöl
Das Klima auf der Erde wandelt sich. Dabei haben auch scheinbar kleine Veränderungen spürbare Folgen für unser Leben und unsere Gesundheit.
Vor allem die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas sowie die moderne Landwirtschaft setzen Gase frei
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Verrohrung der Kleinen Emscher fand 1938/40 eine erste Erweiterung der Siedlung durch die Deutsche Erdöl
Was tun, wenn der Stuhl wackelt oder der Toaster klemmt? Wegwerfen und neu kaufen? Für die Besucher des Bonner Repair Cafés kommt das nicht in Frage. Einmal im Monat treffen sie sich, um gemeinsam defekte Geräte zu reparieren.
in begrenzter Menge in der Natur vorhanden und irgendwann aufgebraucht sind, zum Beispiel Kohle oder Erdöl