Dein Suchergebnis zum Thema: Erdöl

Öl- und Gasgewinnung in der Nordsee

https://www.bfn.de/oel-gasaufsuchung-und-gewinnung

Informieren Sie sich über Fördergebiete der Offshore-Industrie in der Nordsee und deren Auswirkungen auf die marine Lebensvielfalt.
Hier befinden sich große Erdöl– und Erdgaslagerstätten, die wirtschaftlich genutzt werden.

Burgdorf-Peiner Geestplatten | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/burgdorf-peiner-geestplatten

Hier liegt ein Kali-Bergbaugebiet und es wird in diesem Bereich nach Erdöl gebohrt.

Impulsschall | BFN

https://www.bfn.de/impulsschall

Als Impulsschall bezeichnet man ein einzelnes oder auch seriell auftretendes Schallereignis von sehr kurzer Dauer, das einen großen Anteil an Schwingungen höherer Frequenzen enthält. Impulsschall tritt vor allem bei knallartigen Geräuschen auf wie zum Beispiel bei einer Sprengung, beim Einsatz einer Ramme oder einer so genannten Airgun bei seismischen Untersuchungen.
Art und Weise können Informationen über Gesteinsformationen und –strukturen sowie das Vorkommen von Erdöl

Maritime Aktivitäten in der ausschließlichen Wirtschaftszone der deutschen Ost- und Nordsee ohne Fischerei | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/maritime-aktivitaeten-der-ausschliesslichen-wirtschaftszone-der-deutschen-ost-und

Die intensive Nutzung der Meere durch den Menschen belastet zunehmend die marinen Ökosysteme in der deutschen Nord- und Ostsee. Neben Fischerei und Schifffahrt führen Aktivitäten zur Energie- und Rohstoffgewinnung häufig zu ökologischen Belastungen. Mittlerweile gibt es kaum noch Bereiche ohne menschliche Nutzung, selbst Meeresschutzgebiete sind davon nicht ausgenommen.
Zusätzlich wurde von 1984 bis 2000 in der Kieler Bucht Erdöl gefördert.

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/abfall-und-umweltschutz-c213186565/tier-pflanzen-und-naturschutz-c213186567/zulassung-eines-hauptbetriebsplans-fuer-bergbau-beantragen-l220729730

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hierzu zählen unter anderem Energierohstoffe wie Stein- und Braunkohle oder Erdöl und Erdgas, aber auch

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/bauen-und-immobilien-c213186528/bauplanung-c213186532/zulassung-eines-hauptbetriebsplans-fuer-bergbau-beantragen-l220729730

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hierzu zählen unter anderem Energierohstoffe wie Stein- und Braunkohle oder Erdöl und Erdgas, aber auch

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/zulassung-eines-hauptbetriebsplans-fuer-bergbau-beantragen-l220729730

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Hierzu zählen unter anderem Energierohstoffe wie Stein- und Braunkohle oder Erdöl und Erdgas, aber auch

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Dombret: Grüne Investments nicht regulatorisch begünstigen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/dombret-gruene-investments-nicht-regulatorisch-beguenstigen-665644

Bundesbankvorstand Andreas Dombret hat davor gewarnt, grüne Finanzaktiva regulatorisch zu bevorzugen. Solche Sonderregelungen seien potenziell gefährlich für die Finanzstabilität. Die Förderung des grünen Wandels dürfe nicht durch die Hintertür über Finanzmarktregulierung und Bankenaufsicht erfolgen, sagte Dombret bei einer Veranstaltung in Frankfurt am Main.
Millionenkredite an Energieversorger, Kohlebergbau-Konzerne oder solche Unternehmen vergeben, die im Bereich der Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=652522

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=648702

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Glossar | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=K&contentId=652490

Deutschsprachige Homepage
menschliche Tätigkeiten zurückzuführen, allen voran die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wachsender Druck auf die Vjosa gefährdet Nationalpark – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wachsender-druck-auf-die-vjosa-gefaehrdet-nationalpark

In einem aktuellen Bericht werden die wichtigsten Ergebnisse zu den Belastungen durch sozioökonomische Aktivitäten auf dem Gebiet des Vjosa-Nationalparks vorgestellt. Die Studie wurde entlang des gesamten Flusslaufs durchgeführt und mit technischen Daten und wissenschaftlichen Hintergrundinformationen ergänzt. Das Vorhandensein dieser Belastungen stellt eine erhebliche Bedrohung für die Werte der Vjosa als einzigartiges Naturerbe dar.
Bitumengewinnung und -verarbeitung: Der Abbau von Bitumen – einem schwarzen, klebrigen Stoff, der aus Erdöl