Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Muttertag: Mehr als Blumen – echte Wertschätzung zählt! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/muttertag-wertschaetzung-fuer-muetter

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern viele Menschen ihre Mütter mit liebevollen Gesten. Doch hinter Pralinen und Frühstück im Bett steckt eine tiefere Bedeutung: Was brauchen Mütter wirklich? Und warum gibt es auch kritische Stimmen zum Muttertag?
An einigen Orten ist die Kollekte Bildungsprojekten für Mütter und Mädchen in Entwicklungsländern gewidmet

Gastronomische Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/projekte/details-projekte-forschung/article/gastronomische-ethnobotanik/?S=cbqvdtrpvvfscHash%3Dd06955f25349d4d19e7c0184a3de9105cHash%3D51db08bd67618c2c09882b49143ded1f&cHash=7fc9eeda165413616473a22c0759d9bf

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
auch einen wichtigen Teil ihrer kulturellen und spirituellen Praktiken. 80 % der Bevölkerung in den Entwicklungsländern

Gastronomische Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/projekte/details-projekte-forschung/article/gastronomische-ethnobotanik/?S=jeotzospqcwwwqcHash%3Da48af464bc0a54a005a13a0b34487ea4&cHash=62cc0e49209dc8b8f9bf453dd6a0d047

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
auch einen wichtigen Teil ihrer kulturellen und spirituellen Praktiken. 80 % der Bevölkerung in den Entwicklungsländern

Gastronomische Ethnobotanik

https://www.smnk.de/forschung/zoologie/projekte/details-projekte-zoologie/article/gastronomische-ethnobotanik/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
auch einen wichtigen Teil ihrer kulturellen und spirituellen Praktiken. 80 % der Bevölkerung in den Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/9950-der-internationale-vergleich-in-der-sonderpaedagogik.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
und der Austausch mit mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Bildungsinitiativen in sogenannten Entwicklungsländern

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/15036-armut-und-bildung-empirische-befunde-und-schulpaedagogische-perspektiven.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Perspektiven Zusammenfassung Galt lange Zeit Kinderarmut als ein Phänomen, das ausschließlich in sogenannten Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Schäden durch Wetterextreme

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimafolgen/extremereignisse/schaeden-durch-wetterextreme-745222

Informationen über Schäden durch Wetterextreme auf dem Hintergrund des Klimawandels
In Entwicklungsländern leben die Menschen zudem oft in Slums, die weder durch Dämme noch durch ein effektives

Themen

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/landwirtschaft/themen

Mehr Landnahme Unter Landnahme ist der Landkauf durch finanzstarke Investoren in Entwicklungsländern

Landwirtschaft

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/landwirtschaft

Mehr Landnahme Unter Landnahme ist der Landkauf durch finanzstarke Investoren in Entwicklungsländern

Stadtentwicklung

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/stadtentwicklung

Mexico-City mit Google Earth Im Rahmen der wirtschaftsgeographischen Untersuchung von Schwellen- und Entwicklungsländern

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen