Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Beitrag der Botschafterin & dänischen Regierung zur Unterstützung der Ukraine

https://tyskland.um.dk/de/News/Dnemarks-Untersttzung-fr-die-Ukraine

Zum ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekräftigt Dänemark seine finanzielle, militärische und humanitäre Unterstützung.
Besonders Entwicklungsländer sind betroffen, die wir durch unsere Entwicklungshilfe, insbesondere in

Beitrag der Botschafterin & dänischen Regierung zur Unterstützung der Ukraine

https://tyskland.um.dk/de/news/dnemarks-untersttzung-fr-die-ukraine

Zum ukrainischen Unabhängigkeitstag und sechs Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bekräftigt Dänemark seine finanzielle, militärische und humanitäre Unterstützung.
Besonders Entwicklungsländer sind betroffen, die wir durch unsere Entwicklungshilfe, insbesondere in

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

drittewelt.de – Medien in Entwicklungsländern

https://www.politische-bildung.de/entwicklungspolitik-armut?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=595&cHash=b12087e4fbfc811679ea6593e015d5a5

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite drittewelt.de – Medien in Entwicklungsländern

Entwicklung und Entwicklungspolitik - Informationen zur politischen Bildung (Heft 286)

https://www.politische-bildung.de/asien?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3756&cHash=a3c2b5f60c47271da31e1d7eacc8ceb2

Asien – Politik – aktuelle politische Lage – China – Japan – Nordkorea – Thailand – Vietnam – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Informationen zur politischen Bildung (Heft 286) Seit den 1970er Jahren wachsen die Unterschiede zwischen den Entwicklungsländern

Entwicklungspolitik - Ziele - Definition - Kritik - Entwicklung Dritte Welt - Millenniumsziele - Entwicklungszusammenarbeit - Welternährung - Hunger - Armut in der Welt - Welternährungstag - Welthungerhilfe - Unterrichtsmaterial - Hefte - Referat

https://www.politische-bildung.de/entwicklungspolitik-armut?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=2&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=d4973d03b2d10ebe78e4c0ffbec45d86

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
  Thomas Kampffmeyer Lösungsansätze für die Verschuldungsprobleme der ärmsten Entwicklungsländer

Entwicklungspolitik - Ziele - Definition - Kritik - Entwicklung Dritte Welt - Millenniumsziele - Entwicklungszusammenarbeit - Welternährung - Hunger - Armut in der Welt - Welternährungstag - Welthungerhilfe - Unterrichtsmaterial - Hefte - Referat

https://www.politische-bildung.de/entwicklungspolitik-armut?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=40eb721f685b675b7c486be5db950b38

Entwicklungspolitik – Ziele – Definition – Kritik – Entwicklung Dritte Welt – Millenniumsziele – Entwicklungszusammenarbeit – Welternährung – Hunger – Armut in der Welt – Welternährungstag – Welthungerhilfe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Auch in diesem Jahr sind die Ergebnisse beunruhigend: In Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Interview mit Dr. Bärbel Breyhan | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/projekte/coronavirus-grosse-gefahr-fuer-entwicklungslaender/interview-mit-gesundheitsexpertin-dr-baerbel-breyhan/

Die Folgen der Corona-Pandemie können für Kinder in Entwicklungsländern verheerend sein, warnt Dr. – Ein Interview über die Gefahr des Virus für Entwicklungsländer und den Ansatz, den das Kindermissionswerk
Die Schulschließungen in vielen Entwicklungsländern bringen weitere Probleme mit sich.

Gemeinsam gegen ausbeuterische Kinderarbeit | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/kinderarbeit/themenseite-kinderarbeit/

Weltweit müssen 160 Millionen Kinder arbeiten – etwa die Hälfte davon unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Wir setzen uns massiv gegen solche Unrechtsstrukturen ein.

So geht es unseren Projektpartnern | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/coronavirus-grosse-gefahr-fuer-entwicklungslaender/so-geht-es-unseren-projektpartnern/

Menschen auf der ganzen Welt haben mit dem Coronavirus zu kämpfen. Auch unsere Projektpartner. Die Meisten können ihre Arbeit nicht mehr weiterführen wie bisher. Sie würden sonst Andere gefährden. Viele haben aber auch einen Weg gefunden, während der Coronakrise ihre wichtige Aufgabe auf andere Weise fortzusetzen.
Coronavirus – große Gefahr für Entwicklungsländer Globale Krise – globale Hilfe Die Corona-Krise stellt

Fragen und Antworten zur Corona-Krise | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/spenden/fragen-und-antworten-zur-corona-krise/

Situation in der Einen Welt Warum ist das Corona-Virus für die Menschen in den Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen