DDT https://www.seilnacht.com/Lexikon/ddt.html
Produktion und der Einsatz von DDT in den meisten europäischen Ländern verboten, während es in vielen Entwicklungsländern
Produktion und der Einsatz von DDT in den meisten europäischen Ländern verboten, während es in vielen Entwicklungsländern
Phosphor – mehr als Bomben, Kampfstoff und Pestizide
Vorkommen steigt der Preis und damit erscheint die Frage nach der Rentabilität der Düngung besonders in Entwicklungsländern
Septemberweizen
schildert er, wie Getreide in den USA produziert, gehandelt und zum Mittel einer Politik wird, die Entwicklungsländer
aber auch viel Kopfschütteln geerntet, da das Gerät wegen möglicherweise fehlender Elektrizität in den Entwicklungsländern
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
in Berlin, Leipzig und Schwerin, die sich vornehmlich mit Umweltfragen, aber auch mit Problemen der Entwicklungsländer
Unterstützen von Zoos, Aquarien und Naturschutzbehörden in Entwicklungsländern mit einer hohen Artenvielfalt
Existenzgrundlagen der Menschen und verdrängt die traditionelle Kleinfischerei, insbesondere in den Entwicklungsländern
Die Blockchain-Technologie sei die größte Erfindung der jetzigen Generation, sagen Experten. Sie habe das Potential, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend zu verändern. Was steckt dahinter? Die Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, …
Gerade Schwellen- und Entwicklungsländer können von der Blockchain-Technologie profitieren, da das Mobilfunknetz
insbesondere in Ländern wie den unseren, die die Zivilisation machen; somit soll den Milliarden der in den Entwicklungsländern
1. Agenda-Entwicklung ‒ international – Die erste internationale Umweltkonferenz Am 5. Juni 1972 begann in Stockholm die erste internationale Umweltkonferenz, welche von den UN unter dem Titel M…
Mit der Stockholmer Deklaration wurden im Prinzip die Umweltgrundrechte der Menschen und der Entwicklungsländer