Dein Suchergebnis zum Thema: Entwicklungsland

Über uns | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/uber-uns

Kinderrechte und Geschlechterrollen, die zur Entwicklung einer vielfältigen Zivilgesellschaft in den Entwicklungsländern

Hilfe für Haitis Kinder | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/95/wie-geht-es-den-kindern-in-haiti

Der Minister hat uns außerdem versprochen, dass Deutschland in den nächsten Jahren mehr Geld für die Entwicklungsländer

1. Weltmädchentag | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/157/ulrich-wickert-preis-fur-kinderrechte-verliehen

Zusammenarbeit und Entwicklung und Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion im Unterausschuss Gesundheit in Entwicklungsländern

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grenzen des Römischen Reiches – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/grenzen-des-roemischen-reiches/

Die Grenzen des Römischen Reiches sind ein außergewöhnliches Beispiel für die Militärarchitektur und Bauweise im Römischen Reich. Sie
Hier begegnete die hoch entwickelte Kultur der römischen Antike dem kulturellen Entwicklungsland des

1975 bis 1984 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1875-bis-1984/

1975 bis 1984 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Seitdem werden die Weiterbildungskurse für Teilnehmende aus Entwicklungsländern jährlich angeboten.

KI und Globale Gerechtigkeit - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kuenstliche-intelligenz/ki-globale-gerechtigkeit/

Die KI-Revolution steht noch ganz am Anfang, aber es besteht bereits jetzt die Gefahr, dass Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen bei
Staaten bei der Entwicklung von KI aus und fordert eine besondere Berücksichtigung der Belange von Entwicklungsländern

Programm - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/programm/

Programm – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Seit 2022 sind die kleinen Insel-Entwicklungsländer und die Jugend weitere Querschnitts-Schwerpunkte.

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Termin Eintragen

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/termine/termin-eintragen

Elternbildung Elternzeit Emanzipation Empowerment Engagement Engagementförderung Engagementforschung Entwicklungsland

Begegnung auf Augenhöhe

https://ijab.de/partnerlaender/china/aktuelle-beitraege-zu-china/begegnung-auf-augenhoehe

In nur fünf Jahren hat sich zwischen dem CVJM Nürnberg und den Partnervereinen in Hong Kong und Guangzhou eine intensi
Da Hongkong nicht als Entwicklungsland zählt, erfolgt die Finanzierung über andere Mittel.

Literaturdatenbank

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/literaturdatenbank

Informationen rund um die Austauschforschung und Interkulturelles Lernen in internationalen Begegnungen: Bücher, Aufsätze, Dokumente zum Download, Linktipps
interkulturellen Lernens im Schüleraustausch Psychologische Wirkungen eines Jugendreisenmodells im Entwicklungsland

Christentum heute

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/christentum-heute

Seit dem 20. Jahrhundert gibt es eine Ökumenische Bewegung (griechisch: oikoumene: die ganze bewohnte Erde betreffend), das heißt eine Einigungsbewegung christlicher Kirchen.
Inzwischen hat sie auch in den Entwicklungsländern Fuß gefasst.

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Koloniale Kontinuitäten im Fairen Handel überwinden

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/koloniale-kontinuitaeten-im-fairen-handel-ueberwinden

Unsere Welt ist von Stereotypen aus der Kolonialzeit geprägt, die auch in die Fair-Handels-Bewegung hineinwirken. Eine aktive Dekolonialisierung ist notwendig.
Von den Begriffen “dritte Welt” oder “Entwicklungsland” hat sich die Fair-Handels-Welt (hoffentlich!)

Die Bekämpfung der Pandemie funktioniert nur mit weltweiter Solidarität

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/die-bekaempfung-der-pandemie-funktioniert-nur-mit-weltweiter-solidaritaet

Aufstockung der COVID-19 Soforthilfe für den Fairen Handel
„Die Corona-Pandemie trifft die Ärmsten der Armen in den Entwicklungsländern am härtesten.

Beiträge Klimabroschüre - Klimagerechtigkeit - Unsere Themen - Forum Fairer Handel

https://www.forum-fairer-handel.de/unsere-themen/klimagerechtigkeit/beitraege-klimabroschuere

Handelspartner im Globalen Süden sind besonders von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Sie berichten, wie sie den Herausforderungen begegenen und was es für mehr Klimagerechtigkeit braucht.
am meisten von Verlusten getroffen werden, weil die reiche Elite die natürlichen Ressourcen in den Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Freiwilligenarbeit Ghana & Arbeiten in Ghana | TravelWorks

https://www.travelworks.de/freiwilligenarbeit-afrika/freiwilligenarbeit-ghana.html

Freiwilligenarbeit in Ghana – Arbeiten in Ghana. Engagiere dich als Volontär in Ghana in Hilfsprojekten. Freiwilligenarbeit in Ghana mit TravelWorks.
Ghana ist ein Entwicklungsland.

EIN MEER AUS PLASTIK - Stehen unsere Ozeane vor dem Kollaps? - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/ein-meer-aus-plastik.html

In den Meeren treibt eine gigantische Menge Plastikmüll. Wie jeder von uns einen Teil zum Schutz der Meere beitragen kann, erfährst du hier.
In den Schwellen- und Entwicklungsländern hingegen ist die Abfallentsorgung unzureichend.

Bewusst und nachhaltig reisen - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/bewusst-und-nachhaltig-reisen.html

Die Welt bereisen und das am besten ganz bewusst – wer möchte das nicht? Aber wie? Hier erfährst du, wie du deine Reisen nachhaltiger gestalten kannst.
Also vor allem in Entwicklungsländern.

First World Problems: Die Top 50 - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/first-world-problems.html

„First World Problems“ bzw. „Erste Welt Probleme“ sind oft lächerlich im Vergleich zu wirklich ernsthaften Problemen: Die Top 50 First World Problems!
medizinische Versorgung, minderwertig bis lächerlich erscheinen (was nicht heißen soll, dass Bewohner in Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Global Cooperation and Sustainable Development – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=11916

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Praktische Hinweise Ort / Adresse Zürich ETH-Zentrum (ZH) Zürich und Ausland während Projekteinsatz (Entwicklungsland

Lebensmittelwissenschaftler/in ETH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=6027

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Individuen handelt, ob um Gesundheits-, Ernährungs-, Leistungs- oder Entwicklungsaspekte in Industrie- oder Entwicklungsländern

Lebensmittelwissenschaftler/in ETH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=6027

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Individuen handelt, ob um Gesundheits-, Ernährungs-, Leistungs- oder Entwicklungsaspekte in Industrie- oder Entwicklungsländern

Lebensmittelwissenschaftler/in ETH - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=6027

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Individuen handelt, ob um Gesundheits-, Ernährungs-, Leistungs- oder Entwicklungsaspekte in Industrie- oder Entwicklungsländern

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden