Dein Suchergebnis zum Thema: Entdecker

Meintest du entdecken?

Neuigkeiten – Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/news-und-tiergeburten/news/page11/

In einem Tierpark ist immer was los. Lesen Sie hier unsere täglichen Neuigkeiten über Events, Kooperationen und Feste.
Macht mit bei unserer spannenden Entdecker-Rallye, die euch zu Tieren aus der ganzen Welt führt.

Familien & Kinder | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/familien-kinder.html

Für Familien und Kinder ist das Multimar Wattforum in Tönning das perfekte Ausflugsziel. Wir vermitteln Wissen auf Augenhöhe.
Kleinkindbereich: Mit Büchern, Bällebad und Piratengrotte können sich kleine Entdecker eine Auszeit nehmen

Senioren | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/informationen-ausstellung/senioren.html

Multimar Wattforum für alle Generationen – Menschen jeden Alters erfahren im Multimar Wattforum Wissenswertes rund um die Lebensräume Watt und Meer.
jeden Anspruch, Interessantes und Spannendes zum Wattenmeer und Naturschutz können kleine und große Entdecker

Entdecke eine ganze Welt | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/

Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Besuche uns an der Nordseeküste!
© Oliver Franke / LKN.SH © Oliver Franke / LKN.SH © Oliver Franke / LKN.SH © Mike Schröder / LKN.SH Entdecke

Plattdeutsche Tour | Multimar Wattforum

https://multimar-wattforum.de/bildung/angebote/wattschnacker.html

Das Multimar Wattforum „op Platt“ entdecken – das können bei uns Lerngruppen mit Plattdeutsch als Unterrichtsfach
Tour Mit der Schuklasse auf Plattdeutsch durch die Ausstellung Das Multimar Wattforum „op Platt“ entdecken

Nur Seiten von multimar-wattforum.de anzeigen

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/mannheim/mitmachstationen/1247-seid-ihr-fit-fur-die-zukunft

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
neue Technologien und ermöglicht somit Reisen in die Vergangenheit, um Zugang zum Wissen berühmter Entdecker

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/magdeburg/mitmachstationen/1446-mint-bibliothek

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Kreativ, spannend und perfekt für alle Entdecker*innen! 2. Werdet Regisseur*in eures eigenen Films!

Friedrichshafen

https://www.explore-science.info/friedrichshafen/

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
ist es, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, naturwissenschaftliche Phänomene selbst zu entdecken

Mitmachstationen

https://www.explore-science.info/bremen/mitmachstationen/737-blickwechsel-ev

Explore Science – Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung
Partnerschulen Bremen | Mitmachstationen Expedition Medienwelten: Programmieren, Gestalten, Entdecken

Nur Seiten von www.explore-science.info anzeigen

Der Flötenkessel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-floetenkessel/

Jahrestag von Heinrich Schliemanns Geburt, der als Entdecker der Ruinen Trojas gilt.

Hörspiele – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/hoerspiele/

Märchen entdecken Radiomärchen Bücher Märchenbücher Märchenhelden unterwegs Die Hexe im Zug Der

Persegrin – Ritter mit Herz – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/persegrin/

Märchen entdecken Radiomärchen Bücher Märchenbücher Märchenhelden unterwegs Die Hexe im Zug Der

Heldinnen und Helden im Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/schaufenster/maerchenhelden/

Märchen entdecken Radiomärchen Bücher Märchenbücher Märchenhelden unterwegs Die Hexe im Zug Der

Nur Seiten von christianpeitz.de anzeigen

Die Sammlung von Alexander von Humboldt | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/die-sammlung-von-alexander-von-humboldt

Alexander von Humboldts Mineral- und Gesteinssammlungen
Schlüsselwörter DE EN Die Sammlung von Alexander von Humboldt Alexander von Humboldt war ein Forscher und Entdecker

Mikropaläontologiesammlungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/mikropalaeontologiesammlungen

Wir unterhalten zwei Schlüsselsammlungen für die internationale Mikropaläontologieforschung: die Ehrenberg-Sammlung und die Sammlung heutiger Radiolarien, Teil des Micropaleontologic Reference Center-Sammlungsnetzwerks.
Dort befreundete er den berühmten Wissenschaftler und Entdecker Alexander von Humboldt.

Entwicklungen – 60 Jahre Entdeckung der DNA-Struktur | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/archiv-sonderausstellungen/entwicklungen-60-jahre-entdeckung-der-dna

Jahrestag der Entdeckung der Doppelhelixstruktur zeigte das Museum für Naturkunde vom 23. – Januar 2014 die Sonderausstellung „Entwicklungen – 60 Jahre Entdeckung der DNA-Struktur“.
Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Entwicklungen – 60 Jahre Entdeckung

Naturblick - Stadtnatur entdecken | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/naturblick-stadtnatur-entdecken

Im Projekt Stadtnatur entdecken tragen wir zur Stärkung der Aufmerksamkeit für Natur in der Stadt bei
Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Naturblick – Stadtnatur entdecken

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Tiergeschichten lauschen: Audio-Rallye begleitet durch Tierhäuser – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=237&cHash=ec58bb9dd7eef538bfd3005e9a812674

Das Angebot ist für die ganze Familie geeignet und bietet besondere Eindrücke in die Tierwelt am Kaiserberg. So funktioniert das kostenfreie Hörerlebnis.
„Dabei gibt es zwei Schwierigkeitsstufen – für kleine und große Entdecker.

Zoo Duisburg: Taucher machen sensationelle Entdeckung - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=385&cHash=94ef2f2580d74c1b5812d2a5e704282f

Zum ersten Mal wachsen am Kaiserberg junge Perlenrochen auf. Die sechs Jungtiere leben nun in ihrer Kinderstube hinter den Kulissen.
Start Unser Zoo Aktuelles Detailansicht Zoo Duisburg: Taucher machen sensationelle Entdeckung

Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=28&cHash=5ef42196e7414f4c9762c3cf31b5a969

Kinder im Alter von 8-11 Jahren können die facettenreiche Tierwelt entdecken.
im Zoo Duisburg 31.08.2020 Kinder im Alter von 8-11 Jahren können die facettenreiche Tierwelt entdecken

Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=42&cHash=f72251144f04db6df76e2089fdd621b3

Kinder im Alter von 8-11 Jahren entdecken die facettenreiche Tierwelt am Kaiserberg.
Detailansicht Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo 19.06.2020 Kinder im Alter von 8-11 Jahren entdecken

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Wer ist Alexander von Humboldt? | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/wer-ist-alexander-von-humboldt-22586/

Zwölf Monate lang stand der Forscher, Entdecker, Vordenker und Kosmopolit Alexander von Humboldt im Zentrum

Mensch und Natur entdecken | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/mensch-und-natur-entdecken-30281/

schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum Drop-In Mensch und Natur entdecken

Magazin | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/

Entdecken Sie die Themen des Humboldt Forums in Interviews, Reportagen und Hintergrund-Berichten.

Das Berliner Schloss 2.0. Beton und Barock | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/feature/beton-barock/

modernste Technik, alte und neue Stadträume: Die Architektur des Humboldt Forums ist voller Gegensätze und Entdeckungen
modernste Technik, alte und neue Stadträume: Die Architektur des Humboldt Forums ist voller Gegensätze und Entdeckungen

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Kinderräsel – Labyrinth Bild zum Ausdrucken

https://www.malvorlagen-bilder.de/labyrinthbild-stern.html

Labyrinth Bild mit einem Stern – Irrgarten für den Stift Rätsel für Kindergartenkinder und andere kleine Entdecker

Tiere im Afrika Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-tiere-im-afrika.html

unserer Vorlagen – privat Unsere Werbebanner Eine tolle Malvorlage mit Afrikatiere für kleine Entdecker

Ausmalbild Waschbär als Astronaut

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-waschbaer-als-astronaut-weltraum.html

Ein galaktisches Ausmalabenteuer für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker, die Ausmalbilder

Ausmalbilder - Schiffe und Boote

https://www.malvorlagen-bilder.de/malvorlage-schiff.html

Für die kleinen Entdecker gibt es auch Piratenschiffe mit Schatzkisten und gefährlichen Haien, die sie

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Hexe Hillary geht in die Oper – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/hexe-hillary-geht-in-die-oper/818

Kinderoper von Peter Lund
Hexe Hillary« ist eine Oper für neugierige Entdeckerinnen und Entdecker.

Künstlerisch - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/k%C3%BCnstlerisch

Entdecke die künstlerischen Ausbildungsberufe an der Oper Leipzig!

Handwerk - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ausbildung-handwerk

Entdecke die handwerklichen Ausbildungsberufe an der Oper Leipzig!

Technik - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/technik

Entdecke die technischen Ausbildungsberufe an der Oper Leipzig!

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

GEOmini: Ozeane

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/neue-medien/geomini-ozeane

Mit Geomini „Ozeane“ können junge Entdecker in die Unterwasserwelt abtauchen: Zwischen Korallen und Anemonen

Das Buch der Verwandlungen

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/das-buch-der-verwandlungen

Abermals ein kleines quadratisches Buch, das viel zu bieten hat, für Entdecker, Querdenker und Selbermacher

Das Land ManGlaubtEsKaum

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/das-land-manglaubteskaum

Sachbilderbuches, inszeniert sich selbst als reisenden Ich-Erzähler und fungiert dabei gleichzeitig als Entdecker

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden