Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

Energie Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/energie/

TIERE FÜR ERWACHSENE Energie Schulwege müssen gut beleuchtet sein Duda Kinderzeitung 30.

Leben auf großem Fuß  | Duda.news

https://www.duda.news/klimawandel/leben-auf-grossem-fuss/

In der zweiten Folge unserer Klimaserie erklären wir dir, was der „Erdüberlastungstag“ ist
Foto: Stefanie Paul/dpa Egal, was wir Menschen machen, wir verbrauchen dabei fast immer Rohstoffe und Energie

„Zum Glück ist es nicht so kalt“ | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/zum-glueck-ist-es-nicht-so-kalt/

Kinderreporter und Kinderreporterinnen berichten, wie sie die Energiekrise erleben und auf die kommenden Wintermonate blicken
November 2022 Vielen Familien versuchen derzeit Energie zu sparen.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energie aus Mist und Gülle? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Energie aus Mist und Gülle?

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Energie aus Mist und Gülle?

Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/wie-kann-man-mit-kuechenabfaellen-autos-tanken.html

Wir können daraus Kompost und Dünger herstellen oder Energie gewinnen.
Und welcher Energie gehört die Zukunft?  

Wie kann man mit Küchenabfällen Autos tanken? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/wie-kann-man-mit-kuechenabfaellen-autos-tanken.html

Wir können daraus Kompost und Dünger herstellen oder Energie gewinnen.
Und welcher Energie gehört die Zukunft?  

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energie rundum – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/energie-rundum/

Rund um dich herum ist Energie, alles hat damit zu tun – meist ganz nah.

Energie bewegt – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/energie-bewegt/

Zum Inhalt wechseln Blitz abonnieren Prev Nächster August 2023, Nr. 03 Energie bewegt

Nahrung gibt Energie – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/nahrung-gibt-energie/

Zum Inhalt wechseln Blitz abonnieren Prev Nächster Oktober 2020, Nr. 04 Nahrung gibt Energie

Energie aus Holz – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/energie-aus-holz/

Zum Inhalt wechseln Blitz abonnieren Prev Nächster März 2010, Nr. 01 Energie aus Holz

Nur Seiten von energiedetektive.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Energie, Wärme & Gebäude | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/gebaeude-und-energie/

Wer zu Hause Energie sparen möchte, findet hier nützliche interaktive Checks sowie Informationen zu Energieberatungen
Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt Klimadaten und Analysen Anpassung an den Klimawandel Energie

Im Puls des Universums | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/im-puls-des-universums-1930-22-05-2026-340776/

ein schnell rotierender Neutronenstern – und mit seinem pulsierenden Rhythmus und seiner ungeheuren Energie
Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt Klimadaten und Analysen Anpassung an den Klimawandel Energie

Katona Twins - Von Bach zu den Beatles | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/katona-twins-von-bach-zu-den-beatles-1930-24-01-2026-350211/

Eine Symbiose aus epischer Harmonie und pulsierender Energie – in …
Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt Klimadaten und Analysen Anpassung an den Klimawandel Energie

Los Aurora, Spanien | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/kultur-freizeit/veranstaltungen-termine/veranstaltungskalender/veranstaltungsdetails/los-aurora-spanien-1930-27-06-2026-340871/

Hier trifft Leidenschaft auf Harmonik, fokussierte Energie auf kreative Freiheit. In einer …
Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt Klimadaten und Analysen Anpassung an den Klimawandel Energie

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Energie sparen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/energie-sparen

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
PDF-Shop Zurück Umweltschutz anzeigen Life Hacks für Kinder Lebenswichtig Umweltschutz Energie

Clever einkaufen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/clever-einkaufen

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Südfrüchte und Gemüse aus Neuseeland, Südafrika oder Chile nach Europa zu transportieren, muss sehr viel Energie

Naturquiz - Bäume | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/naturquiz-baeume

Jahren c) seit 400 Millionen Jahren     Naturquiz-Bäume 2 Anders als alle Tiere können Pflanzen die Energie

Stoßdämpfer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/stossdaempfer

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Beim Aufprall der Schachtel auf den Tisch wird eine Menge Energie frei.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Physik: Energie abschalten – das Energiesparspiel | Lernspiel – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/energiesparspiel-lernspiel-100.html

Das Energiesparspiel zeigt, welche Stromfresser im Büro und Haushalt unnötig Energie verbrauchen.
zur Navigation zum Inhalt zur Fußzeile Fächer Schwerpunkte Fortbildungen total phänomenal · Energie

Forschung zu Energie - Energieumwandlung im Labor | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/energieumwandlung-labor-simulation-100.html

Das Energie-Labor demonstriert die Umwandlung und den Echtzeitvergleich verschiedener Energieformen mithilfe
das Energie-Labor Im Labor lassen sich verschiedene Formen von Energie ineinander umwandeln.

Erdwärme - Energie ohne CO2-Ausstroß | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/energie-aus-der-erde-film-100.html

Das Innere der Erde birgt viel Energie – die Erdwärme.
Energie aus der Erde Film Im Innern der Erde kocht und brodelt es.

Erneuerbare Energie: Strom und Wärme aus Biomasse | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/energie-aus-biomasse-film-100.html

Aus Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff gewinnen.
von Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff nutzen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertung des Energie– und Klimaplans – NABU

https://www.nabu.de/news/2020/06/28295.html

NABU bewertet Deutschlands integrierter nationaler Energie– und Klimaplan.
Für eine klimagerechte Zukunft Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft

Frauen und Energie - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/aktivitaeten/30640.html

Der NABU setzt sich mit umweltbewussten Frauen für regenerative Energien und Waldschutz im äthiopischen
Zukunft Das NABU-Grundsatzprogramm Klima Mehr → Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie

EEG-Novelle ein Rückschritt - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/04/20634.html

Begrenzung der erneuerbaren Energie kontraproduktiv und noch immer keine naturschutzfachliche Steuerung
Für eine klimagerechte Zukunft Themen Abfall & Recycling Bauen & Siedlung Energie Gesellschaft

Energieeffizenz: Das können wir jetzt tun - NABU

https://www.nabu.de/landingpages/energie.html

deutlicher: Wir müssen nicht nur auf den Ausbau der Erneuerbaren setzen, sondern auch sparsamer mit Energie
Etwa 20% der zuhause benötigten Energie wird für die Heizung verwendet.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saubere Energie | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/info/saubere-energie/

Entdecken Sie, wie saubere Energie Entwicklungszusammenarbeit stärkt.
Saubere Energie Für eine nachhaltige Zukunft Saubere Energie ist der Schlüssel zu nachhaltiger

Mit erneuerbaren Energien Armut überwinden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/erneuerbare-energien/

Weltweit verringert saubere Energie dadurch auch Armut.
So trägt saubere und nachhaltige Energie auch dazu bei, Armut zu überwinden.

Energie: (K)Ein Thema auf der COP27? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/energie-kein-thema-auf-der-cop27/

Die aktuelle Energiekrise in Folge des russischen Angriffskriegs hat massive Folgen auf Staaten weltweit. Wird sie auch die Verhandlungen auf der…
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Energie

Zusammenhänge bei Energie, Wasser und Nahrung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/die-welt-im-wasserstress/zusammenhaenge-erkennen/

Wasserverbrauch und Energiebedarf der Landwirtschaft sind hoch. Oft gerät sie dadurch in Konflikt mit Industrie und Städten, die Ebenfalls hohen Bedarf haben.
, Nahrung und Wasser Zusammenhänge erkennen Wasser, Energie und Landwirtschaft sind eng miteinander

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Energie sparen in Bremen

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/steigende-energiepreise

Die Verbraucherzentrale Bremen und das Gesundheitsamt bieten Tipps und Beratung rund um das Thema Energie
Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zu Social-Media-Links Zur Fußzeile Startseite Leben Energie

Nachhaltig & bewusst einkaufen & leben - Tipps für Bremen

https://www.bremen.de/bio-fair-nachhaltig

Bewusste Ernährung, ökologisches Shopping, Ressourcen sparen – es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz stark zu machen.
fotolia / weerapat1003 Bewusste Ernährung, bedachter Konsum, die Vermeidung von Verpackungsmüll, Energie

Wissenschaft persönlich: Nadine Rehfeld stellt sich vor

https://www.bremen.de/wissenschaft/wissenschaft-persoenlich/wissenschaft-persoenlich-nadine-rehfeld-fraunhofer-ifam

Bremens Wissenschaft ist exzellent, dank vieler schlauen Köpfe in den Laboren und Hörsälen. Wer steckt hinter dem Erfolg der Wissenschaft?
Die Besucher müssten kräftig in die Pedale treten, um die Energie zur Enteisung der Flügel zu erzeugen

Wissenschaft persönlich: Dr. Martin Holi

https://www.bremen.de/wissenschaft-persoenlich-martin-holi

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Er und sein Team gestalten in den Bereichen Mobilität, Energie und Landwirtschaft die Zukunft mit.

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Energie säen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energie-saeen-0

Energie säen – Solarinsel im CANN gebaut.
Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Jugendinitiative » Energie

Saubere Energie | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/saubere-energie

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Saubere Energie

Energie trifft Wohnen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energie-trifft-wohnen

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Energie

Energie- und Klimafestival | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energie-und-klimafestival

Events Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Energie

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden