Dein Suchergebnis zum Thema: Energie

KinderuniOnline – Schwerpunkt ­Klima und ­Energie

https://kinderuni.online/thema/klima-und-energie/page/3/

Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenSchwerpunkt ­Klima und ­EnergieSchwerpunkt Klima und Energie

KinderuniOnline - Schwerpunkt ­Klima und ­Energie

https://kinderuni.online/thema/klima-und-energie/

Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenSchwerpunkt ­Klima und ­EnergieSchwerpunkt Klima und Energie

KinderuniOnline - Schwerpunkt ­Klima und ­Energie

https://kinderuni.online/thema/klima-und-energie/page/2/

Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenSchwerpunkt ­Klima und ­EnergieSchwerpunkt Klima und Energie

KinderuniOnline - Schwerpunkt ­Klima und ­Energie

https://kinderuni.online/thema/klima-und-energie/page/4/

Beiträge zum Thema Klima und Energie aus unterschiedlichen Forschungsbereichen, von Umweltschutz und
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenSchwerpunkt ­Klima und ­EnergieSchwerpunkt Klima und Energie

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie viel Energie in einem Hamburger steckt – und wie viele Kalorien er tatsächlich liefert

https://www.tierchenwelt.de/news/4278-wie-viel-energie-in-einem-hamburger-steckt.html

Herstellung von Fleisch benötigt viel Energie, ist aber nicht effizient: Sie liefert 18 % der Kalorien – , verbraucht aber 60 % der Energie in der Landwirtschaft.
Februar 2025 Die Herstellung von Fleisch benötigt viel Energie.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energie und Energie-Erhaltung: Gymnasium Klasse 10 – Physik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/physik/energie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Energie und Energie-Erhaltung (Allgemeines, Energie, Energie-Erhaltung
Dev .schlaukopf gast1399357@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 10 ▼ Physik ▼ Energie und

Energie: Gesamtschule Klasse 10 - Physik

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse10/physik/energie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Energie (Allgemeines, Energie, Energie-Erhaltung, …).
Dev .schlaukopf gast1399357@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 10 ▼ Physik ▼ Energie

Energie: Realschule Klasse 10 - Physik

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse10/physik/energie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Energie (Allgemeines, Energie, Energie-Erhaltung, …).
Dev .schlaukopf gast1399357@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 10 ▼ Physik ▼ Energie

Energie: Realschule Klasse 9 - Physik

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/physik/energie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Energie (Allgemeines, Energie, Energie-Erhaltung, …).
Dev .schlaukopf gast1399357@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 9 ▼ Physik ▼ Energie

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie – Themenseite

https://www.mpg.de/11952947/energie

Energie – Themenseite
für die Energiewende  Leben braucht Energie.

Energie - Themenseite

https://www.mpg.de/11952947/energie?filter=Alle

Energie – Themenseite
für die Energiewende  Leben braucht Energie.

Energie - Themenseite

https://www.mpg.de/11952947/energie?filter=Artikel

Energie – Themenseite
für die Energiewende  Leben braucht Energie.

Energie - Themenseite

https://www.mpg.de/11952947/energie?filter=Podcast

Energie – Themenseite
für die Energiewende  Leben braucht Energie.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Lernwerkstatt „Wald und Energie“ | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/angebote/lernwerkstatt-wald-und-energie

Unser beliebter Schulausflug zur Lernwerkstatt „Wald & Energie„.
Lernwerkstatt „Recycling“ Lernwerkstatt „Vom Holz zum Papier“ Lernwerkstatt „Wald und Energie

Lernwerkstatt „Was ist (m)ein T-Shirt wert?" | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/angebote/lernwerkstatt-was-ist-mein-t-shirt-wert

Unser beliebter Schulausflug zur Lernwerkstatt „Wald & Energie„.
Lernwerkstatt „Recycling“ Lernwerkstatt „Vom Holz zum Papier“ Lernwerkstatt „Wald und Energie

Lernwerkstatt "Smartphone" | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen/angebote/lernwerkstatt-smartphone

Unser beliebter Schulausflug zur Lernwerkstatt „Wald & Energie„.
Lernwerkstatt „Recycling“ Lernwerkstatt „Vom Holz zum Papier“ Lernwerkstatt „Wald und Energie

Energiebällchen | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/suesses/energiebaellchen

Lernwerkstatt „Recycling“ Lernwerkstatt „Vom Holz zum Papier“ Lernwerkstatt „Wald und Energie

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energie – Chemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/energie

Energie einfach erklärt ✓ Viele Chemie-Themen ✓ Üben für Energie mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen
B. kinetischer Energie (Bewegungsenergie), thermischer Energie (Wärmeenergie), elektrischer Energie,

Mechanische Energie einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/physik/mechanische-energie

Mechanische Energie einfach erklärt ✓ Viele Physik-Themen ✓ Üben für Mechanische Energie mit Lernvideos
Mechanische Energie einfach erklärt Klassenstufe: 7 8 Was ist mechanische Energie?

Elektrische Energie einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/physik/elektrische-energie

Elektrische Energie einfach erklärt ✓ Viele Physik-Themen ✓ Üben für Elektrische Energie mit Lernvideos
Elektrische Energie einfach erklärt Klassenstufe: 7 8 Was ist elektrische Energie?

Kinetische Energie einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/physik/kinetische-energie

Kinetische Energie einfach erklärt ✓ Viele Physik-Themen ✓ Üben für Kinetische Energie mit Lernvideos
Energie?

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energie Onderwijs Governance Scholen

https://www.umweltschulen.de/egs/energie_onderwijs_governance_scholen.html

Energie Onderwijs Governance Scholen
ARCHIV: Naturbauspielplatz IGA 2003 EGS Suche umweltschulen.de is recognized as a contribution to Energie

Energie-Lotto: Fragen rund um die Energie

https://www.umweltschulen.de/energie/elotto.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
ist Einzelbeitrag Energie-Lotto: Fragen rund um die Energie (Kl. 7/8 – 9/10) Ziele Schüler auf das

Gesamtschule Schwerte - Energie

https://www.umweltschulen.de/audit/schwerte/energie.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Gesamtschule Schwerte 1997 2001 2006 Kontakt Management Energie Abfall Wasser

Energie als Wirtschaftsfaktor

https://www.umweltschulen.de/news/20110629-energie-wirtschaftsfaktor.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Umweltbibliothek Broschüren Newsletter Umweltbüro Nord Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag 29.6.2011: Energie

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie macht Schule – machmit

https://mach-mit.berlin/spannung-spiel-und-stromstaerke-energie-macht-schule/

Das Portal Energie macht Schule bietet umfangreiche Materialien und Anregungen rund um das Thema Energie
Umwelt MINT Politik Sport Wissenschaft/Forschung About MINT Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie

Mit Energie in die Zukunft - machmit

https://mach-mit.berlin/tag-der-kleinen-forscher-fruehe-mint-bildung-mit-spass-und-kreativitaet/

Jährlich ruft die Stiftung Kinder forschen (ehemals Stiftung Haus der kleinen Forscher) zum „Tag der kleinen Forscher“ bzw. dem „MINTmachtag“ auf – eine bundesweite Aktion für Familien, Kitas, Horte und Grundschulen, der jedes Jahr unter einem neuen spannenden Entdeckerthema aus dem Bereich der frühen MINT-Bildung steht. Der MINTmachtag 2025 steht unter dem Motto „ZZZAP! BÄM!…
Mit Energie in die Zukunft Jährlich ruft die Stiftung Kinder forschen (ehemals Stiftung Haus der kleinen

Digitale Junior-Universität: ein Bildungsprojekt des Goethe-Instituts - machmit

https://mach-mit.berlin/digitale-junior-universitaet-ein-bildungsprojekt-des-goethe-instituts/

spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie
spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie

MINT - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/mint/page/29/

MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Flossen, große Neugierde: Naturwissenschaft mit Filipp Fisch MINT Spannung, Spiel und Stromstärke: Energie

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Energie durch Essen – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/energie-durch-essen/

Genauso wie elektrische Geräte brauchen auch wir Menschen Energie, meistens durch Essen. – Aber wie bekommen wir durch Essen Energie?
Interaktiv Global MINT Kids Magazin Global MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Energie

Energie und Klima Lingonetz

https://www.lingonetz.de/energie-und-klima/

In unserem Interview erklärt der Klimaforscher Alkis Blanz, warum erneuerbare Energie so wichtig für
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema Energie und Klima.

Energie der Zukunft - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/energie-der-zukunft/

Wir stellen dir Ideen zur Energie der Zukunft vor.
Interaktiv Global MINT Kids Magazin Global MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Energie

Spare Energie - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/spare-energie/

Wie kannst du selbst aktiv werden und Energie sparen?
Global MINT Kids Magazin Global MINT Kids Bestellen Lexikon Newsletter Spare Energie

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden