Uckermärker Landrunde https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/uckermaerker-landrunde-064d5ae59d
Ein Weg sozusagen durch die Eiszeit.
Ein Weg sozusagen durch die Eiszeit.
Ein Weg sozusagen durch die Eiszeit.
Ein Weg sozusagen durch die Eiszeit.
Biodiversität in der Schweiz Bild in Detailansicht ffnen Eine Karte von Europa während der letzten Eiszeit
Wir stellen den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vor, mit Infos zu Boddengewässern, Buchten, Dünen, Sandstränden und vielen Tieren.
Auch FindlingeFindlinge sind riesige abgerundete Steine, die durch die Eiszeit hierher gelangt sind.
Ein zotteliges Haustier mit Stoßzähnen.
Die Giganten aus der Eiszeit waren dort von Kopf bis Fuß eingefroren – wie in einer riesigen Tiefkühltruhe
Entstanden ist die Hohe Geest, in der dieser Naturpark liegt, bereits in der vorletzten Eiszeit, also
Entstanden ist die Hohe Geest, in der dieser Naturpark liegt, bereits in der vorletzten Eiszeit, also
Senga stellt euch ein sehr altes Buch vor. Seid gespannt!
Mond Darum gehts: Die Geschichte spielt in der Eiszeit und Qila muss helfen beim jagen.
Süße Eiszeit!
Unsere Verantwortung McSundae® Schokosauce McSundae® Schokosauce Süße Eiszeit
Ihr entdeckt neue Lebenswelten und berichtet darüber. Ihr textet Moderationen für die Beiträge, schreibt Texte zu den Podcasts für unsere Seite und ladet Fotos von den Plätzen hoch, die ihr gesehen habt.
intensiv mit dem Gletscherpfad beschäftigt hatte, erzählt er euch nun ein paar wichtige Informationen zur Eiszeit
Was passierte vor etwa 65 Millionen Jahren?
Die jüngste Eiszeit endete zum Beispiel gerade einmal vor ca. 12.000 Jahren.
Wie viele Baumarten kennst Du? Und was schätzt Du, wie viele davon wachsen in der Schweiz?
Pflanzenarten, die von Natur aus in der Schweiz vorkommen bzw. seit der letzten Eiszeit ohne Mitwirkung