Dein Suchergebnis zum Thema: Eis

Eisstockschiessen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/eventkalender/eisstockschiessen

❄️ Weihnachtsfeier auf Eis: Das spannende Spielerlebnis mit Clique, Familie und Kollegen.

Neu im Zoologicum: Was das Gusto leckeres für Zoo-Besuchende bereithält | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/loaded-fries-im-neuen-gusto

Erfahren Sie, mehr über das neue Gusto im Zoologicum, die lecker-beladenen Pommes und anderen Leckereien
bei Gusto auch etwas Süßes für danach: Leckere Churros mit Haselnusscreme oder Zimt oder das beliebte Eis

Abschied von Nana | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/abschied-von-nana

In der Wildnis bringen Eisbärinnen ihren Nachwuchs in einer dichten Höhle aus Eis und Schnee zur Welt

Eisbär | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/eisbaer

keine Nahrung Fische, Kleinsäuger, Robben, Vogeleier … Tragzeit ca. 258 Tage Leben in Schnee und Eis

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solar in Westernohe

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/solar-westernohe

Wenn wir an Sonne denken, dann denken wir oft an Sommer, Wärme, Eis, Zeltlager, aber auch Sonnenbrand
Wenn wir an Sonne denken, dann denken wir oft an Sommer, Wärme, Eis, Zeltlager, aber auch Sonnenbrand

Programm PiW 2023 | dpsg

https://dpsg.de/de/programm-piw-2023

Hier findet ihr das Programm für PiW 2023. Die Angaben sind ohne Gewähr. Es kann noch zu Änderungen des Programms kommen.
gegenüber dem Bienenhaus) Im Café am Altenberg findet ihr gekühlte und warme Getränke, Süßigkeiten, Eis

| dpsg

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein

Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
Wenn wir an Sonne denken, dann denken wir oft an Sommer, Wärme, Eis, Zeltlager, aber auch Sonnenbrand

Einblicke: der DPSG-Blog | dpsg

https://dpsg.de/de/blog?page=2

Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen zahlreiche Abenteuer. Informiere dich hier!
Wenn wir an Sonne denken, dann denken wir oft an Sommer, Wärme, Eis, Zeltlager, aber auch Sonnenbrand

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Kühlschränke für die Massen

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1952/

Österreich 1952 – In den 1950er-Jahren ist der Kühlschrank noch ein Luxusgegenstand. Nur in 2 % der Haushalte kann man ihn 1952 finden.
In einem Fach wird Eis gelagert, um die Speisen und Getränke in dem anderen Fach kühl zu halten.

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/geschaeftsfaehigkeit/

Politiklexikon für junge Leute
Taschengeldparagrafen: Grundsätzlich sind sie zwar gänzlich geschäftsunfähig, aber sie dürfen selbstverständlich ein Eis

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/geschaeftsfaehigkeit/

Politiklexikon für junge Leute
Taschengeldparagrafen: Grundsätzlich sind sie zwar gänzlich geschäftsunfähig, aber sie dürfen selbstverständlich ein Eis

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
In einem Fach wird Eis gelagert, um die Speisen und Getränke in dem anderen Fach kühl zu halten.

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schatzsuche – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-schatzsuche/

Esma hat Ferien, trotzdem ist ihr Tag mit doofen Terminen vollgestopft. Da flattert plötzlich ein geheimnisvoller Brief durchs Fenster. Kann sie mit ihrer Schwester Maali das Rätsel darin lösen?
« Esma schleckte rasch über ihr Eis, damit nichts von der Waffel triefte.

Das Paket - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/das-paket/

Benji und seine Eltern fahren jedes Jahr in denselben verschneiten und verschlafenen Ferienort. Lieber würde er mal etwas richtig Aufregendes erleben. Ob das Paket seiner Großeltern dazu beitragen kann?
Dort gab es nur Schnee, Eis und vereisten Schnee!

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Knick-Ei von Halstenbek – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/knick-ei-von-halstenbek/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Vorlauf startete in der Gemeinde Halstenbek im September 1995 der Bau des damals sogenannten „Sport-Eis

Eiszeitland – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/eiszeitland/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Saaleeiszeit Weichseleiszeit .. das Eis schmilzt um 7500 v. Chr. um 5000 v. Chr. um 2500 v.

Robbenschlag – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/r/robbenschlag/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Grausame Jagd auf dem Eis Im 19.

Walfang – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/w/walfang/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Wenn sie unters Eis tauchten, musste die Harpunenleine gekappt werden, damit das Boot nicht mit hinunter

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/krystall-eis_fuer_alle

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
18:00 Tickets Shop Merkliste WarenkorbWarenkorb Login Suche EN Text: Peter Payer Krystall-Eis

Kinder-Experimente für zu Hause | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/besuchen/experimente

Wir bieten eine Reihe von Experimentier-Anleitungen für die ganze Familie zum kostenlosen Download an. Die Versuche sind leicht verständlich und machen Spaß.
Und wie entsteht Eis?  

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1641552305472&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
18:00 Tickets Shop Merkliste WarenkorbWarenkorb Login Suche EN Text: Peter Payer Krystall-Eis

Deep Space im Ars Electronica Center | This is (not) Rocket Science |TMW

https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/kalender/deep_space_im_ars_electronica_center

Kurz vor den Ferien feierte die Mission Control ihren Start mit einer Exkursion nach Linz für eine Vorführung im Deep Space 8K.
Zurück auf der Linzer Erde wurde auch ein Zwischenhalt für Eis am Linzer Hauptplatz eingelegt.

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Zeitformen, Passiv, Konjunktiv einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/zeitformen-passiv-konjunktiv

Zeitformen, Passiv, Konjunktiv einfach erklärt ✓ Viele Deutsch-Themen ✓ Üben für Zeitformen, Passiv, Konjunktiv mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die Vergangenheit Präteritum: Ich aß ein Eis. Perfekt: Ich habe ein Eis gegessen.

Frühlingsaktivitäten, die Spaß und gute Laune machen

https://learnattack.de/journal/11-fruehlingsaktivitaeten/amp/

Hurra, der Frühling ist da! Wir sagen dir, mit welchen tollen 11 Frühlingsaktivitäten du noch mehr Spaß nach der Schule haben kannst.
Das erste Eis essen Und am besten gleich drei große Kugeln!

Kältemischung - Experimentalchemie einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/chemie/kaeltemischung

Kältemischung einfach erklärt ✓ Viele Experimentalchemie-Themen ✓ Üben für Kältemischung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Kältemischung Mischung aus Wasser oder Eis und solchen Salzen, die eine negative

Polynomfunktionen (2) | Klassenarbeit | Learnattack

https://learnattack.de/mathematik/klassenarbeiten/polynomfunktionen-2

leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
\(f(x)\) gibt die verkaufte Menge Eis in \(\text{kg}\) an.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baikalrobbe (Pusa sibirica) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/baikalrobbe/

Baikalrobbe (Pusa sibirica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Diese Robbenart ist an die speziellen Bedingungen dieses Ökosystems angepasst und benötigt das Eis des

Klappmütze (Cystophora cristata) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/klappmuetze/

Klappmütze (Cystophora cristata) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Fortpflanzung der Klappmützen findet auf dem Eis statt, auf dem die Weibchen ihre Jungen zur Welt

Ringelrobbe (Pusa hispida) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ringelrobbe/

Ringelrobbe (Pusa hispida) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ringelrobben leben sowohl im Meer als auch auf dem Eis und sind an ihre Lebensform perfekt angepasst.

Eisbär (Ursus maritimus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/eisbaer/

Eisbär (Ursus maritimus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihr Fell erscheint weiß oder gelblich und hilft ihnen, sich im Schnee und Eis zu tarnen.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden