Dein Suchergebnis zum Thema: Eis

EisArena

https://www.wolfsburg.de/sport/eis-arena

Erleben Sie Winterspaß in der EisArena Wolfsburg! Infos zu Öffnungszeiten, Tickets und Schlittschuhverleih
Darf man mit Schuhen das Eis betreten? Mit Schuhen darf das Eis leider nicht betreten werden.

Wolfsburg-Card

https://www.wolfsburg.de/dienstleistungsbeschreibungen/wolfsburg-card

Hier finden Sie alle relevanten Informationen zur Wolfsburg-Card, welche Vergünstigungen durch ihn ermöglich werden, benötigte Unterlage, Fristen und Ansprechpartner
Kunstmuseum Wolfsburg Automuseum Wolfsburg Evangelische Familienbildungsstätte Eis

Camping

https://www.wolfsburg.de/tourismus/schlafen-und-essen/campingplaetze

Wolfsburg bietet auf dem Campingplatz am Allersee und auf dem Jugendzeltplatz in Almke jede Menge Möglichkeiten für Campingbegeisterte.
Und auch die Volkswagen Arena, das phæno, der WakePark, BadeLand, die Eis Arena, der Kolumbianische Pavillon

Straßenverkehr

https://www.wolfsburg.de/rathaus/stadtverwaltung/01-buergerdienste/strassenverkehr

Hausnummerierung, Schulwegsicherung, Schwertransporte, Sondernutzung, Straßenreinigung und Winterdienst, Veranstaltungen, Verkehrsregelungen und Ausnahmegenehmigungen
Danach sind von den Anliegern grundsätzlich die Gehwege zu reinigen bzw. von Eis und Schnee zu befreien

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen

JUICE

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/weltraumforschung/erkundung-des-weltraums/planeten-monde-und-asteroiden/juice

Ebenso wie die Jupitermonde Europa und Kallisto besitzt er eine Oberfläche aus Eis, unter der Ozeane
Ebenso wie die Jupitermonde Europa und Kallisto besitzt er zudem eine Oberfläche aus Eis, unter der Ozeane

DLR – zehn Jahre maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/02/20220630_zehn-jahre-maritime-sicherheit_teil2

Mit seinen Forschungsaktivitäten im Bereich der maritimen Sicherheit kann das DLR realistisch gestellte Szenarien und Praxislösungen anbieten: von der Bekämpfung der Piraterie, Detektion von Ölteppichen und Munitionsaltlasten am Meeresgrund, maritimen Hubschraubereinsätzen, Schutzaspekten von Infrastrukturen über sichere Navigation bis hin zu Verschlüsselungstechniken für die maritime Kommunikation.
Auch das Forschungsschiff „Polarstern“ des Alfred Wegener-Institutes greift für die Navigation im Eis

DLR – zehn Jahre maritime Sicherheit

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/02/20220630_zehn-jahre-maritime-sicherheit_teil2/

Mit seinen Forschungsaktivitäten im Bereich der maritimen Sicherheit kann das DLR realistisch gestellte Szenarien und Praxislösungen anbieten: von der Bekämpfung der Piraterie, Detektion von Ölteppichen und Munitionsaltlasten am Meeresgrund, maritimen Hubschraubereinsätzen, Schutzaspekten von Infrastrukturen über sichere Navigation bis hin zu Verschlüsselungstechniken für die maritime Kommunikation.
Auch das Forschungsschiff „Polarstern“ des Alfred Wegener-Institutes greift für die Navigation im Eis

Anwendungen und Nutzung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/tandem-x/anwendungen-und-nutzung

Das TanDEM-X-Missionskonzept ist flexibel. Je nach Bedarf können im Laufe der Mission für unterschiedliche Anwendungsbereiche und Versuche die zur Verfügung stehenden Aufnahmetechniken eingestellt werden.
Obwohl diese Aufsetzlinie (Grounding Line) mehrere hundert Meter tief unter dem Eis verborgen liegt,

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Kreativ, komplex, transformativ – und ganz konkret – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/kreativ-komplex-transformativ-und-ganz-konkret/

Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei?
Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei?

Willkommen in der Antarktis – die Chancen der Virtualität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/willkommen-in-der-antarktis-reisen-die-ohne-schulschliessung-nie-stattgefunden-haetten/

Die Schüler*innen von Jessica Espinoza Fuentes sind sich noch nie in der Schule begegnet. Auf digitaler Forschungsreise entdecken sie gemeinsam die Welt.
in die Antarktis veranstaltet und so ihrer Klasse den Unterschied zwischen Wasser, Schnee, Dampf und Eis

Medienbereich der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/

Hier finden Sie Pressemeldungen, News und Hintergrundberichte. Videos, Bilder und Publikationen liefern einen Einblick in unsere Stiftungsarbeit.
Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei?

Hintergrundberichte & Interviews zur Arbeit der Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/

Auf diesen Seiten sprechen Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte, Fachexperten und Mitarbeiter über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.
Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei?

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

digi:tivity. Blog

https://www.schaefchenradio.at/digitivity/digi-blog.php

digitivity. Blog. Medienerziehung. Medien und Digitale Kompetenz. Digitales Lernen. Workshops für junge User und Producer. Kreatives Gestalten mit Medien. Graz.
Wir waren beim See und es war alles eingefroren und das Eis hat so ausgeschaut wie Eiskristalle.

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio - Volksschule Graz - St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Danke für den Preis und das leckere Eis!

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

SPRACH Camp Englisch Premantura (Medulin) – GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/kroatien/premantura/sprach-camp-englisch/zelt/12-15.html

Das nächste Eis an der kroatischen Promenade können wir dann problemlos auf englisch bestellen.
Und das beste: das nächste Eis an der Promenade können wir dann problemlos auf Englisch bestellen.

Jugendreise nach Italien mit GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/italien.html

Italien bringt jeden Urlauber ins Schwärmen und erst recht mit GO Jugendreisen. Komm mit uns in die Heimat der Spaghetti und Pizza.
ab 769 € 1019 €   ab 16 Mit leckerer Pizza, erfrischendem Eis

Infoseite Orbetello - dein Urlaub mit GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/orbetello-infos.html

Orbetello – das Sportcamp von GO Jugendreisen! Umfangreiches Programm mit Gute-Laune Faktor! Hier gibt es noch weitere Infos und viele Insider-Tipps!
Hier stoppt ihr am Ende sogar im Ort Orbetello für ein echtes italienisches, selbstgemachtes Eis!

Sommercamp in Heino für 7-10 Jahren - GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/heino.html

Das größte Sommercamp in Holland wartet auf dich! Mit GO Jugendreisen verbringt ihr einen aufregenden Urlaub in Heino. Sei mit dabei!
Zusammen mit deinen neuen Reisefreunden kannst du am Strand die Sonne tanken, ein Eis am Pool genießen

Nur Seiten von www.go-jugendreisen.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Snow: DM in Oberstaufen startet am Samstag

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2025/februar/snow--dm-in-oberstaufen-startet-am-samstag/

bei der sechsten German Snow-Volleyball Championship im Oberstaufen PARK um den Titel auf Schnee und Eis
bei der sechsten German Snow-Volleyball Championship im Oberstaufen PARK um den Titel auf Schnee und Eis

Deutscher Volleyball-Verband - Paris2024: Ruben Schott – der Mann mit den vielen Ticks

https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2024/juli/paris2024--ruben-schott-----der-mann-mit-den-vielen-ticks/

Deutscher Volleyball-Verband Für die deutsche Männer-Nationalmannschaft steht das absolute Saisonhighlight an: Die Olympischen Spiele. 13 Spieler kämpfen in Paris um Edelmetall für Deutschland. Wir stellen jeden einzelnen in unserer Serie „Unsere Olympioniken“ vor, zeigen ihren Weg nach Paris und blicken hinter die Volleyballer-Fassade. Weiter geht es mit Ruben Schott.
Als kleiner Junge war Ruben Schott noch mit Schläger und Puk auf dem Eis zu finden, doch dann kam ein

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Kühlen

https://www.seilnacht.com/versuche/kuehlen.html

Will man einen Reaktionsbehälter kühlen, kann man ihn in ein zweiten Behälter stellen, in dem sich Eis

Der Naturstoff Wasser

https://www.seilnacht.com/versuche/wasser.html

Im Winter und in kalten Gegenden gefriert es zu Eis, das auf dem Wasser schwimmt.

Kryolith – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2kryoly.html

Mineralienportrait Kryolith
Cryolite Nach den griechischen Wörtern kryos („Eis“) und lithos („Stein“) Formel Stoffgruppe Farbe

Aggregatzustände am Beispiel des Wassers mit ergänzenden Beispielen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/aggreg.html

Einführung in die Thematik mit didaktischem Material für den Unterricht (Folien, Texte, Powerpointpräsentationen, Arbeitsblätter)
Bei niedrigen Temperaturen im Winter gefriert das Wasser zu Eis.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie macht Spaß – Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-phaenomen-wasser-06.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Gewässers Gefahren des Wassers Anomalie des Wassers (Teil 2)   Wir untersuchen das Verhalten von Eis

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-phaenomen-wasser-02.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Der Kolben wird in eine Kältemischung aus Eis, Wasser und Salz gestellt.

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2002-nacht-der-zauberer.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
Silence“ 10a Zauberer „Gagameel“ und „Kurpfuscher“ verwandeln Wasser in einem Glas zu Silber – Wasser in Eis

Chemie macht Spaß - Projektwettbewerb

http://www.chemie-macht-spass.de/2003-phaenomen-wasser-04.html

lädt Lehrer/innen und Schüler/innen zu kreativer Mitarbeit ein. Experimente und Projekte, die zum Vermeiden – Vermindern – Verwerten von Problemstoffen und Rückständen in der Schule beitragen.
farblos pH – Wert 8,5 7,5 7,5 Gesamthärte [°dH] 13 15 15 Ammonium [mg/l] 9 8 8 Kupfer [mg/l] 0 0 0 Eisen

Nur Seiten von www.chemie-macht-spass.de anzeigen

Das Land auf Feuer und Eis

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/das-land-auf-feuer-und-eis

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Heute ein Buch: Magie hoch zwei

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/leseabenteuer-von-6-bis-12/99-heute-ein-buch-magie-hoch-zwei

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.
Antworten # Lars 2020-04-23 09:12 Ich liebe Waldmeister als Eis.

Islandbücher für Groß und Klein

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/197-islandbuecher-fuer-gross-und-klein

Island-Reise: Buchempfehlungen für Kinder und Erwachsene für die Vorbereitung
Werbung) Für Kinder ab 10 Jahren: „Island – Das Land auf Feuer und Eis“ Corinna Steffl hat für ihr Kinderbuch

Tolle Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/162-im-land-der-wikinger

Entdeckt die schönsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein für die ganze Familie – inklusive Geheimtipps von Einheimischen. Perfekt für das nächste Familienabenteuer!
Mit einem Eis oder einem Fischbrötchen in der Hand lassen sich die Schiffchen und Boote doch gleich viel

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen