Dein Suchergebnis zum Thema: Einwohner

Sprache und Land – Mitmachen – DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/mitmachen/sprache-und-land.html

, 11 Zeitzonen, die längste Eisenbahnstrecke der Welt und mehr als 140 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner

Jugendforum_Projektideen - Stiftungsprojekte - Aktuelles - DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/aktuelle-stiftungsprojekte/jugendforum-projektideen.html

Oder man befragt die Einwohner beider Städte zu ihrem Energie- und Wasserverbrauch sowie zu ihrem Verhalten

Coronavirus und die aktuelle Situation in Russland - 6 - 2020 - Meldungen - Neuigkeiten - Aktuelles - DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/meldungen/2020/6/coronavirus-und-aktuelle-situation-in-russland.html

In Russland ist die Wiederaufnahme internationaler Flüge in Sicht. Weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen folgen bis Ende Juni. Über Einzelmaßnahmen entscheiden die Gouverneure der Regionen.
Juni 2020: 197.081 Fälle oder 41,3 Prozent), kommt die fast fünf Millionen Einwohner zählende Metropole

Nur Seiten von www.stiftung-drja.de anzeigen

Gemeinsame Kampagne: Gemeinde Tholey und Deutsches Kinderhilfswerk für Kinderrechte: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/gemeinsame-kampagne-gemeinde-tholey-und-deutsches-kinderhilfswerk-fuer-kinderrechte/

News-Detail
engagiert sich stark in Beteiligungsbelangen und für eine Demokratisierung und Mobilisierung ihrer Einwohner

Ulm – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ulm/

Ulm, eine aufstrebende Stadt, hatte zu dieser Zeit ca. 33.000 Einwohner. 2% von ihnen waren Juden.

Schaffhausen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/schaffhausen/

zugleich größte Ort des Kantons ist die gleichnamige Stadt Schaffhausen die zur Zeit Einsteins ca. 15.000 Einwohner

Caputh – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/caputh/

die Gemütlichkeit aller breit angelegten Naturen.“ 1 Lageplan Caputh hatte zu Einsteins Zeit ca. 3000 Einwohner

Ostsee – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ostsee/

Mit 209.920 Einwohnern (2022) ist sie die bevölkerungsreichste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/wettbewerb-leben-im-netz/

Die Datenschutzbeauftragte ist zugleich Ansprechpartnerin für Einwohnerinnen und Einwohner, die Fragen

Sozialarbeiter:in in Anerkennung gesucht – infocafe Neu-Isenburg

https://infocafe.org/sozialarbeiterin-in-anerkennung-gesucht/

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner:innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten

Nur Seiten von infocafe.org anzeigen

FEZitty – Hauptstadt der Kinder: FEZ Berlin

https://fez-berlin.de/veranstaltungen2025/berlins-beste-ferien-fezitty/fezitty-stadtgesetze

FEZitty Stadtgesetze
Alle Einwohner*innen dürfen wählen, um sich zur Wahl zu stellen, muss man mindestens 8 Jahre alt sein

FEZitty - Hauptstadt der Kinder: FEZ Berlin

https://fez-berlin.de/tr/veranstaltungen2025/berlins-beste-ferien-fezitty/fezitty-stadtgesetze

FEZitty Stadtgesetze
Alle Einwohner*innen dürfen wählen, um sich zur Wahl zu stellen, muss man mindestens 8 Jahre alt sein

Berlins beste Sommerferien: FEZitty - Hauptstadt der Kinder!: FEZ Berlin

https://fez-berlin.de/veranstaltungen2025/berlins-beste-ferien-fezitty

FEZitty, die Hauptstadt der Kinder, öffnet in den Sommerferien wieder ihre Tore und lädt zum Mitmachen, Mitgestalten und Stadt erleben ein. In zahlreichen Betrieben, Einrichtungen und Werkstätten kann gearbeitet werden. Öffnungszeiten: Di 29. Juli – Fr 05. September, jeweils Di-Fr 10-16:30 Uhr
Im Rathaus wird Politik gemacht und bei den täglichen Bürgerversammlungen bestimmen alle FEZitty-Einwohner

Berlins beste Sommerferien: FEZitty - Hauptstadt der Kinder!: FEZ Berlin

https://fez-berlin.de/tr/veranstaltungen2025/berlins-beste-ferien-fezitty

FEZitty, die Hauptstadt der Kinder, öffnet in den Sommerferien wieder ihre Tore und lädt zum Mitmachen, Mitgestalten und Stadt erleben ein. In zahlreichen Betrieben, Einrichtungen und Werkstätten kann gearbeitet werden. Öffnungszeiten: Di 29. Juli – Fr 05. September, jeweils Di-Fr 10-16:30 Uhr
Im Rathaus wird Politik gemacht und bei den täglichen Bürgerversammlungen bestimmen alle FEZitty-Einwohner

Nur Seiten von fez-berlin.de anzeigen

Der Hollywood Sign – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2021/06/17/der-hollywood-sign/

Hollywood (auf Englisch: Stechpalmenwald) hat 152.511 Einwohner, Stand 2019 und ist Weltbekannt als Zentrum

Schönbrunn in der Zwischenkriegszeit – Schloss ohne Kaiser | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/schoenbrunn-der-zwischenkriegszeit-schloss-ohne-kaiser

Einen Tag nach seinem Rückzug aus den Staatsgeschäften meldete die Wiener Zeitung vom 12. November 1918 die Abreise des Kaisers aus Schönbrunn. Und was geschah am 13. November? Ein Ticketschalter und Souvenirshops wurden eingerichtet und die Touristen strömten herbei? Ganz so war es nicht, wenn das Schloss auch schon sehr bald Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt war. Bis
Interessanterweise waren in den 1920er Jahren die Eintrittspreise für Ausländer (dazu zählten auch die Einwohner

Klassenlose Bürgergesellschaft? Oder: Der Preis für die Demokratie | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/klassenlose-buergergesellschaft-oder-der-preis-fuer-die-demokratie

Zu den gesellschaftspolitischen Ideen, die seit den europäischen Revolutionen 1789 bis 1848 diskutiert wurden, gehörte auch das Ideal einer „klassenlosen Bürgergesellschaft“ von selbstständigen Individuen. Jeder sollte dabei ein gesichertes Einkommen haben, es sollte keine allzu großen Unterschiede im Vermögen geben. Dieser Mittelstand würde als universelle
Nur etwa 6 Prozent der 20 Millionen Einwohner Cisleithaniens waren damit wahlberechtigt, darunter auch

Habsburg on the Rocks – Kaiserliche Eisbären am Nordpol | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/habsburg-rocks-kaiserliche-eisbaeren-am-nordpol

Im 19. Jahrhundert, das von dem Historiker Eric Hobsbawm als imperiales Zeitalter bezeichnet wurde, erreichte die Kolonialisierung ihren Höhepunkt. Europäische Großmächte wie Frankreich, England, die Niederlande und Deutschland kämpften um die wirtschaftliche Vormachtstellung; Territorien in Asien und Afrika wurden von den Großmächten okkupiert und als Kolonien in die Imperien
ebenfalls unter der österreichisch-ungarischen Flagge in Besitz genommen wurde, was übrigens seine Einwohner

Die maria-theresianischen Reformen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-maria-theresianischen-reformen

Nachdem der Fortbestand der Monarchie und die internationale Anerkennung Maria Theresias als Regentin im Frieden von Aachen 1748 gesichert waren, begannen ab 1749 systematische Reformmaßnahmen in der Staatsverwaltung unter der Leitung von Friedrich Wilhelm von Haugwitz (1702–1765). Nachdem bereits 1742 die Geheime Haus-, Hof- und Staatskanzlei für die Bereiche der Außenpolitik
wichtigstes Ziel wurde eine Bevölkerungsvermehrung angestrebt, denn nach damaliger Auffassung wurden mehr Einwohner

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden