Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Was ist Dendrochronologie? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-forscher/was-ist-dendrochronologie/

Funde und Methoden
Man erstellte aus den Baumringen von Eichen und Kiefern so typische Kurven, dass man nun Funde bis zum

Mittelsteinzeit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/mittelsteinzeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Statt einzelnen Kiefern und Birken wuchsen nun auch Laubbäume wie Haselnussbäume und Eichen.

Bonifatius fällt die Donar-Eiche - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/religion/bonifatius-faellt-die-donar-eiche/

Warum ging Mohammed nach Mekka und warum fällte Bonifatius eine Eiche?
Buchtipps Schulmaterialien Museen > Religion Bonifatius fällt die Donar-Eiche zurück zu Religion

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Quiz für Kinder über Hirschkäfer – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/hirschkaefer-quiz/

Wie gross werden Hirschkäfer, und was fressen sie? Ein Quiz für Kinder über Hirschkäfer vom Panda Club des WWF.
In Wäldern mit vielen Eichen In Wäldern, die vor allem aus Nadelbäumen bestehen In Wäldern mit vielen

Tierlexikon: Roter Panda – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/roter-panda/

Pandas gibt es auch in Rot. Der Rote Panda lebt im Himalaja-Gebirge. Informationen über Rote Pandas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Es gibt dort mächtige Eichen, Tannen, Farn, Rhododendren und Orchideen.

Tierlexikon: Hirschkäfer – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/hirschkaefer/

Der Hirschkäfer ist der grösste Käfer der Schweiz und lebt im Wald. Informationen über den Hirschkäfer im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Man findet sie vor allem in Laubwäldern mit vielen alten Eichen und Totholz.

Tierlexikon: Roter Panda – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/roter-panda/?print=1

Pandas gibt es auch in Rot. Der Rote Panda lebt im Himalaja-Gebirge. Informationen über Rote Pandas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Es gibt dort mächtige Eichen, Tannen, Farn, Rhododendren und Orchideen.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Intensiv-WG „CAERO zwischen den Eichen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/strukturierte-daten/einrichtungen-fuer-senioren/pflegewohngemeinschaft/intensiv-wg-caero-zwischen-den-eichen/

Warendorf einkaufen.genießen.entdecken Suche de Sie sind hier: Intensiv-WG „CAERO zwischen den Eichen

Ausgangslage | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/bauen/Stadtplanung/neue-ems/ausgangslage/

Entsprechend vielfältig war die Vegetation: Hartholzauwälder mit Eichen und Ulmen kamen ebenso vor wie

Kunstwerk des Monats Dezember | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/dezember/kunstwerk-des-monats-dezember/

Eine Blockkrippe
Material/Technik/Maße Eiche, geschnitzt, 49,5 cm (H) x 24,5 cm (B) x 21,5 cm (T), Künstler: unbekannt

Neue Liegebänke im Emsseepark | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/juni/neue-liegebaenke-im-emsseepark/

Mit Unterstützung der Bürgerstiftung laden im Emsseepark neuerdings Liegebänke dazu ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Weitere Standorte sollen folgen. 
Metallkonstruktion im Sinne der Standsicherheit verstärkt und für die Beplankung der Liegebänke heimische Eiche

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

12 Tiere, die Meister der Tarnung sind

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=10

Die Gespenstschrecke gilt als Schädling, wenn sie massenhaft die Blätter von Eichen und Haselnusssträuchern

Grünspecht - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/spechte/4279-gruenspecht.html

Der Grünspecht hat einen grünen Rücken, grüne Flügel und rote Federn am Kopf. Er liebt Ameisen und hat einen lachenden Ruf. Er ist der dritthäufigste Specht.
Vor allem Buchen, Eichen, Bergahorn, Linden, Birken, Pappeln, Weiden und Erlen haben es ihnen angetan

Birkenspanner - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/schmetterlinge/2779-birkenspanner.html

Der Birkenspanner ist ein nachtaktiver Schmetterling. Man kann den Nachtfalter zwischen Mai und August beobachten kann. Die Raupen sind ab August zu sehen.
B. auf Birken, Pappeln, Weiden und Eichen.

Wandelndes Blatt - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/hautfluegler/2391-wandelndes-blatt.html

Sie werden in einem Terrarium untergebracht und mit Blättern von Brombeeren, Eichen und Rosen gefüttert

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gartenidyll und Seepanorama – Von Eichwalde nach Zeuthen | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/gartenidyll-und-seepanorama-von-eichwalde-nach-zeuthen/

Unter alten Eichen wandeln, von Badestelle zu Badestelle laufen, vorbei an grünen Gärten spazieren: Diese
Zeuthen Ausflugstouren S46 S8 Gartenidyll und Seepanorama – Von Eichwalde nach Zeuthen Unter alten Eichen

Königlich wandern – Eine Tour durch Neue Mühle | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/koeniglich-wandern-eine-tour-durch-neue-muehle/

Fühlen Sie sich einen Tag wie ein König! In Neue Mühle, einem Ortsteil von Königs Wusterhausen, durchstreifen Sie das ehemalige Jagdrevier Friedrich Wilhelm I., entspannen am Krimnicksee – und erleben Gänsehaut-Feeling an der Spukbrücke.
Anstelle der Jäger durchstreifen heute Spaziergänger, Radfahrer und gelegentlich Wildschweine die alten Eichen

Oasen der Großstadt – Grunewald und Botanischer Garten | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/oasen-der-grossstadt-grunewald-und-botanischer-garten/

Berlins grüne Seite und Kultur entdecken – das können Sie bei dieser Tour vom Grunewald zum Botanischen Garten.
die Welt beendet haben, verlassen Sie den Garten am besten auf der Südseite beim Ausgang Unter den Eichen

Reizvolle Kontraste – Durch die Wuhlheide nach Köpenick | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/reizvolle-kontraste-durch-die-wuhlheide-nach-koepenick/

Wald und Wasser, Szenetreff und Schlossromantik: Bei diesem Spaziergang durch den Südosten Berlins entdecken Sie die vielfältigen Seiten des Bezirks Treptow-Köpenick. Abwechslung ist garantiert!
Genießen Sie den Spaziergang unter hohen Eichen und an der Parkbühne Wuhlheide vorbei, bis Sie auf das

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Science Slam Special – Flucht und Exil • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/science-slam-special-flucht-und-exil/

Was haben Eichen in Afrika, Bananen im Hamburger Hafen und Türkisch im Matheunterricht mit Exil zu tun
Nov 2018 Was haben Eichen in Afrika, Bananen im Hamburger Hafen und Türkisch im Matheunterricht mit Exil

Die Umgebung der Grundschule Wegenkamp - früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/die-umgebung-der-grundschule-wegenkamp-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Stadtteils, die Geschichte des Stellinger Wasserwerkes, der Eidelstedter Mühle, des Krankenhauses „Alte Eichen

Der Nationalsozialismus in Eich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/der-nationalsozialismus-in-eich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
English Ok Wettbewerb: Alltag im Nationalsozialismus I (Vorkriegszeit) Der Nationalsozialismus in Eich

War Sport eine Integrationshilfe in der Lebenssituation der ostdeutschen Flüchtlinge und Heimatvertriebenen nach 1945? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/war-sport-eine-integrationshilfe-in-der-lebenssituation-der-ostdeutschen-flchtlinge-und-heimatvertriebenen-nach-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Landessieger Jahr 2021 Autor:in Eich, David Tutor:in Dr. Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch 11.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Verordnung über den geschützten Landschaftsbestandteil „Am kleinen roten Berge“ in der Gemarkung Schwerborn | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/stadtrecht/satzungen/115690.html

Zweck der Festsetzung als geschützter Landschaftsbestandteil ist es u. a., den Labkraut – Eichen
Zweck der Festsetzung als geschützter Landschaftsbestandteil ist es u. a., den Labkraut – Eichen – Hainbuchenwald

Geschützter Landschaftsbestandteil "Stedtener Wäldchen" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119969.html

Der naturnahe, forstwirtschaftlich genutzte Mischwald wird von Stiel-Eichen, Rot-Buchen, Eschen und Hainbuchen

Natur genießen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/freizeit/natur/index.html

Natur genießen
Nahe der Gera und anderer Fließgewässer wäre es Auwald, sonst ein Laubwald, in dem Buchen, Eichen, Hainbuchen

Karl-Marx-Platz | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/parks/108223.html

Grünanalge inmitten der Stadt
Springbrunnenanlage stehen als Relikte der ursprünglich vorhandenen Bepflanzung noch zwei wintergrüne Eichen

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

1134. Knautschzone

https://minutengeschichten.de/1134-knautschzone/

Kräftige Winde rüttelten an den sonst so unerschütterlichen Eichen des Waldes.
Kräftige Winde rüttelten an den sonst so unerschütterlichen Eichen des Waldes.

Mai 2023

https://minutengeschichten.de/2023/05/

Kräftige Winde rüttelten an den sonst so unerschütterlichen Eichen des Waldes.

Regen

https://minutengeschichten.de/tag/regen/

Kräftige Winde rüttelten an den sonst so unerschütterlichen Eichen des Waldes.

Wetter

https://minutengeschichten.de/tag/wetter/

Kräftige Winde rüttelten an den sonst so unerschütterlichen Eichen des Waldes.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Stina und ein ganz besonderer Baum | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/stina-und-ein-ganz-besonderer-baum/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das geht gut, denn Eichen haben tiefe Furchen.

Josephines Forschungsreise zu den Azoren | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/josephines-forschungsreise-zu-den-azoren/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Da sich alles um Nachhaltigkeit drehte, mussten wir vor dem Abflug 380 Eichen in Witten pflanzen.

CHECKY! Probe – Page 19

https://checky-kinderzeitung.de/demo/19/

Welchen Stoff, den wir zum Atmen brauchen, produzieren Bäume? B) Süßstoff M) Stickstoff F) Sauerstoff 19 PREISRÄTSEL rätsel Gewinn Sende das Lösungswort mit
K) Ahorn M) Eiche O) Buche Wie nennt man den oberen Teil eines Baumes mit den Blättern?

Dem Wald in Deutschland geht es schlecht | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/dem-wald-in-deutschland-geht-es-schlecht/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Bäume wie die Kiefer, die Buche, die Fichte oder die Eiche sind betroffen. Und das ist nicht gut.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/304

Am liebsten mag es Haselnussbäume und Eichen. Ihre Früchte bieten ihm Nahrung.

Wilde Tiere in der Stadt | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tiere-in-berlin/tiere-in-der-stadt

Füchse, Waschbären, Wildschweine auf Berliner Straßen? Ja. Wir folgen ihren Spuren.
Am liebsten mag es Haselnussbäume und Eichen. Ihre Früchte bieten ihm Nahrung.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden