Dein Suchergebnis zum Thema: Eichen

Bahnhof Kreuztal-Eichen

https://www.bahnhof.de/kreuztal-eichen

Live-Abfahrtszeiten des Regionalverkehrs, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Zum Inhalt springen Bahnhof wählen Entdecken Service Kreuztal  EichenKreuztal-Eichen Reiseinfos

Fahrpläne – Bahnhof Kreuztal-Eichen

https://www.bahnhof.de/kreuztal-eichen/fahrplan

Live-Abfahrtszeiten des Regionalverkehrs, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Zum Inhalt springen Bahnhof wählen Entdecken Service Kreuztal  EichenKreuztal-Eichen Fahrpläne Hier

Karte – Bahnhof Kreuztal-Eichen

https://www.bahnhof.de/kreuztal-eichen/karte

Auf einer interaktiven Karte erhalten Sie Informationen zu den Standorten von Aufzügen, Treppen, Fahrtreppen, Toiletten, Parkmöglichkeiten sowie ÖPNV-Haltestellen.
Kreuztal  EichenKreuztal-Eichen Karte Karte schließen Feedback geben

Ausstattung für Barrierefreiheit – Bahnhof Kreuztal-Eichen

https://www.bahnhof.de/kreuztal-eichen/ausstattung-barrierefreiheit

Erhalten Sie gleisscharfe Angaben zu den Ausstattungsmerkmalen der Barrierefreiheit unserer Bahnhöfe.
Zum Inhalt springen Bahnhof wählen Entdecken Service Kreuztal  EichenKreuztal-Eichen Ausstattung für

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

» Eichen-Konvoi – Familypark

https://www.familypark.at/attraktionen/eichen-konvoi/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Zu den FAQs 114 Eichen-Konvoi Steigt ein und begebt euch auf

» Rattenmühle - Familypark

https://www.familypark.at/attraktionen/rattenmuehle/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Mit den Ratten düst ihr durch die Baumwipfel der großen Eichen des Familyparks.

» Vogelhochzeit - Familypark

https://www.familypark.at/attraktionen/vogelhochzeit/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Drachenbahn Drachenbahn 403 Drachenhöhle Drachenhöhle 320 Edelsteinmine Edelsteinmine 114 Eichen-Konvoi

» Neu - Familypark

https://www.familypark.at/neu/

In unmittelbarer Nähe zum Neusiedler See liegt Österreichs größter Freizeitpark. Ein Ausflugsziel für die ganze Familie.
Jetzt Tickets sichern Redesign Eichen Konvoi Gleich neben Azurgo geht es ganz schön zu!

Nur Seiten von www.familypark.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mörike-Schüler pflanzen Eichen

https://moegy.de/moerike-schueler-pflanzen-eichen.html

Unterstützung Gefahren bei digitalen Medien Radschulwegplan Fürs Klima: Mörike-Schüler pflanzen Eichen

Baumpflanzaktion im Oberholz

https://moegy.de/baumpflanzaktion-im-oberholz.html

einer kurzen thematischen Einführung zur Bedeutung des Waldes und zur Aufforstung der klimastabilen Eichen

Aktuelles

https://moegy.de/aktuelles.html

Medienpsychologin rät zu Wachsamkeit bei Sozialen Medien Fürs Klima: Mörike-Schüler pflanzen Eichen

Nur Seiten von moegy.de anzeigen

Eichen-Prozessionsspinner — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/eichen-prozessionsspinner?set_language=de

Juni 2025 Eichen-Prozessionsspinner Eichen-Prozessionsspinner gesichtet und entfernt Im Botanischen

Eichen-Prozessionsspinner — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/eichen-prozessionsspinner

Juni 2025 Eichen-Prozessionsspinner Eichen-Prozessionsspinner gesichtet und entfernt Im Botanischen

Baumpflege und Fällungen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/baumpflege-und-faellungen

Leider müssen in diesem Jahr auch vier der alten Bäume gefällt werden: ein japanischer Schnurbaum, eine Eiche

Baumpflege und Fällungen — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/ihr-besuch/aktuelles/baumpflege-und-faellungen?set_language=de

Leider müssen in diesem Jahr auch vier der alten Bäume gefällt werden: ein japanischer Schnurbaum, eine Eiche

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Rastplatz Alle/Ecke Zu den Eichen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100116842--rastplatz-alleecke-zu-den-eichen

Rastplatz in der Allee.
Mieträder Reiserücktrittsversicherung Vermieterbereich Rastplatz Alle/Ecke Zu den Eichen

Tour de Fries - 3. Etappe (3/6)

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1505634--tour-de-fries-3-etappe-36&cHash=2d5217dde8ee457398177faa65e8fb68

3. Etappe Bockhorn – Friedeburg (ca. 45km) Bockhorn – Neuenburg – Wiesmoor – Friedeburg
Das fast 50 Hektar große Areal ist durch Buchen und Eichen geprägt und weist zahlreiche 600 – 800 Jahre

Johanniterkapelle in Bokelesch

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100034252--johanniterkapelle-in-bokelesch

Herzlich Willkommen!
Tagsüber ist die unter Denkmalschutz stehende, in hohen Eichen eingebettete Kapelle für Besichtigungen

Wallfahrten in Friedeburg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=2811379--wallfahrten-in-friedeburg&cHash=9ac708a1091744a08ab105eb3512ec1d

Die Gemeinde Friedeburg verfügt über eines der ältesten und dichtesten Wallheckengebiete Ostfrieslands. Beim Amerika-Gelände finden Sie eine schöne geschlossene Wallheckenlandschaft jüngeren Datums vor. Die Wallhecken verlaufen geradlinig und sind klare Abgrenzungen der Parzellen.
die alten und die neueren Wallheckengebiete gemeinsam: Sie sind sehr stark mit Bäumen, überwiegend Eichen

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Ivenacker Eichen Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/ivenacker-eichen/

Reisegedanken Wandern in … Biographien Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs Home Ivenacker Eichen

Ein Ausflug zu den ältesten Eichen Deutschlands

https://www.ramblingrocks.de/ivenacker-eichen/

Es ist Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr. Ich bin wach, stehe mit einer Tasse Tee in der Küche und überlege, wie heute meine Tagesplanung aussieht…
Also eine weiteren Rekord, den der Ivenacker Tiergarten – neben den Eichen – zu bieten hat.

Der phänologische Kalender: der Winter - Wetter & Klima

https://www.ramblingrocks.de/winter/

Klirrende Kälte, Temperaturen unter Null Grad Celsius und die Landschaft ist von einer Schneedecke bedeckt. Kurz gesagt: Schnee, …
In Deutschland gehört die Stieleiche (Quercus robur) zu den bekanntesten Eichen-Arten.

Der phänologische Kalender: der Vollherbst - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/vollherbst/

In diesem Artikel stelle ich dir die phänologische Jahreszeit Vollherbst und die dazugehörigen Anzeigerpflanzen vor.
In Deutschland gehört die Stieleiche zu den bekanntesten Eichen-Arten.

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Diakonissenanstalt Alten Eichen

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/einrichtungen/ev-luth-diakonissenanstalt-alten-eichen/

Diakonissenanstalt Alten Eichen Ev.-Luth.

Kindertageseinrichtungen Oldenburg

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/kindertageseinrichtungen-1877/

Von der Kinderkrippe über die Kindertagesstätte bis in den Schulhort begleiten wir Kinder, unterstützen sie und gestalten gemeinsam mit ihnen die Freizeit.
Kontakt zu Johanniter-Kita Unter den Eichen zum Kontakt-Formular +49 441 20096-125 Sandkruger Straße

Einrichtungen der Hamburgischen Kommende

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/einrichtungen/

Entdecken Sie die vielfältigen sozialen Einrichtungen der Johanniter in Hamburg ✓ Unterstützung & Gemeinschaft erleben ✓ Jetzt informieren
Diakonissenanstalt Alten Eichen, die Wohnanlage St. Johannis zu Bergedorf und das Eckard v.

Notfallrettung Landkreis Celle

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebote-fuer-privatpersonen/lokale-angebote/dienstleistung/notfallrettung-landkreis-celle-7059/

Im Notfall kann nur schnelle Hilfe Leben retten. Die Johanniter sind bundesweit rund um die Uhr in ihren Rettungswachen einsatzbereit.
Stefan Hauke Rettungswachenleiter zum Kontakt-Formular Unter den Eichen 4 29320 Hermannsburg/Beckedorf

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Eichen haben mit zwei Krankheiten zu kämpfen, die zusammen vorkommen

https://www.wsl.ch/de/news/eichen-haben-mit-zwei-krankheiten-zu-kaempfen-die-zusammen-vorkommen/

Im Jahr 2023 kam zum bakteriellen Eichensterben noch eine gefährliche Wurzelkrankheit hinzu, berichtet Waldschutz Schweiz.
Besonders bedenklich ist es, wenn beide Krankheiten Eichen gleichzeitig befallen.

Wer hat meine Raupe gefressen? Hilfe von Schulklassen gefragt

https://www.wsl.ch/de/news/wer-hat-meine-raupe-gefressen-hilfe-von-schulklassen-gefragt/

Citizen-Science Projekt appellieren von Forschern der WSL an Schulklassen, Raupen aus Knetmasse in Eichen
Kinderleicht: Raupenimitate basteln und auf Eichen montieren.

Wälder in Hitzewellen: Neue Forschung zeigt, wie Bäume extreme Hitze bewältigen

https://www.wsl.ch/de/news/waelder-in-hitzewellen-neue-forschung-zeigt-wie-baeume-extreme-hitze-bewaeltigen/

Wie Bäume extreme Hitze überleben, hat eine von WSL und EPFL geleitete Studie mit Drohnen und Wärmebildkameras untersucht.
In Spanien brauchte es keine Hilfsmittel: Die Kermes-Eichen (Quercus coccifera) sind natürlicherweise

Welche Baumart ist klimafit? Die Tree App liefert Antworten

https://www.wsl.ch/de/news/welche-baumart-ist-klimafit-die-tree-app-liefert-antworten/

Die neue Tree App hilft, für jeden Ort im Schweizer Wald Baumarten zu erkennen, die auch in einem wärmeren und trockeneren Klima wachsen.
(Foto: Peter Brang, WSL) Von selbst verjüngte Bäumchen in einem Laubmischwald: mehrere Eichen, ein Kirschbaum

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie Bäume extreme Hitze bewältigen – Baumspenden – Waldwissen – Wald pflanzen

https://www.wald.de/wie-baeume-extreme-hitze-bewaeltigen/

Eichen können eine Blattoberflächentemperatur von über 50 Grad überstehen.
Eichen können bis 53 Grad Blattoberflächentemperatur überstehen Bei extrem hohen Temperaturen droht eine

Eichenschädlinge - Biomarker gefunden

https://www.wald.de/eichen-biomarker/

entwickelt Im Waldklimafonds-Projekt „Eichen-Abwehr“ entwickelten Forschende des Thünen Instituts für

Hecken speichern CO2 | Klimaschutz + Artenvielfalt | Anlage von Knicks

https://www.wald.de/eichenwaelder-widerstandsfaehiger-machen-gegen-schaedlingsbefall/

Hecken speichern Kohlendioxid und sind wichtige Strukturelemente in der Landwirtschaft – Agrarlandschaft – Artenvielfalt – Hecken/Knicks – Wallhecke
Doch die Eichen sind nicht wehrlos; sie verfolgen verschiedene Abwehrstrategien.

Wepa Apothekenbedarf - Baumspenden - Waldwissen - Wald pflanzen

https://www.wald.de/wald-natursponsoring/wepa-apothekenbedarf/

Erhalt der seltenen Baumart und zur Förderung der Vielfalt gepflanzt Eiche unter Fichte Pflanzung von Eichen

Nur Seiten von www.wald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-mecklenburgische-schweiz-und-kummerower-see/

Junior Ranger Im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See kannst du an vielen Orten uralte Eichen
Junior Ranger Im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See kannst du an vielen Orten uralte Eichen

Biosphärenreservat Mittelelbe - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-mittelelbe/

Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Weite Auenwiesen und verwunschene Wälder mit uralten Eichen
Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Weite Auenwiesen und verwunschene Wälder mit uralten Eichen

Eiche - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eiche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Stieleiche wird bis zu 40 m hoch. Sie hat längliche Blätter mit vielen Einbuchtungen am Rand. Mit 60 – 80 Jahren blüht sie zum ersten Mal. Die Blüten sehen wie grüne Perlschnüre aus. Es gibt männliche und weibliche Blüten. Die Früchte heißen Eicheln und gehören zu den Nussfrüchten. Die Eiche… Weiterlesen »
Die Stiel-/ Trauben-Eichen sind in den Eichen– und Laubmischwäldern Europas, insbesondere Mitteleuropas

Nationalpark Eifel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-eifel/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Riesige Buchen, knorrige Eichen, bizarre
, Wildnis Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Riesige Buchen, knorrige Eichen

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden