Das Promotionsvorhaben zielt darauf ab, die Rolle kränkelnder Eichen als potenzielles Forstschutzrisiko
Der Einfluss kränkelnder Eichen auf die Biodiversität von Totholzkäfern und das Risiko durch den Zweipunkt-Eichenprachtkäfer
https://www.dbu.de/projektdatenbank/32694-01/
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Download: http://www.dbu.de/OPAC/ab/DBU-Abschlussbericht-AZ-32694_01-Hauptbericht.pdf Strukturreiche alte Eichenwälder…
Weiterhin wurden anhand einer systematischen Inventur von Eichen-Jungbeständen in den Bundesländern Niedersachsen
https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/reiterswiesen/
Die Naturerbefläche Reiterswiesen ist rund 310 Hektar groß und liegt im Landkreis Bad Kissingen. Als Lebensräume kommen Kalkmagerrasen, Magergrünland…
Als Lebensräume kommen Kalkmagerrasen, Magergrünland, Eichen-Hainbuchenwald und Orchideen-Kalkbuchenwald
Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen