Dein Suchergebnis zum Thema: Ei

Frühe Filme – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/fruehe-filme-10059/

Einfach (BRD 1966) / Die unbezähmbare Leni Peickert (BRD 1967) / Fundevogel (BRD 1967) Einführung
Uhr Frühe Filme Claudia von Alemann im Gespräch mit Arisa Purkpong Tickets Dinge zerbrechen, ein Ei

LeMO Zeitzeugen - Paul Thomaschki: Auszüge aus dem Kriegstagebuch. Veränderungen in den Lebensumständen, 1914-1918

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/paul-thomaschki-auszuege-aus-dem-kriegstagebuch-1914-1918-lebensumstaende

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eiersatz kostet nur 11 ½ Pfennige pro Ei.

Deutschland und das „Neue Europa“ - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihen/online-filmreihen/filme-des-marshall-plans/deutschland-und-das-neue-europa/

Deutschland und das „Neue Europa“ – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Nach einem halben Jahr beginnen sie, jeden Tag ein Ei zu legen und brechen alle Rekorde.

DHM - Kunstsammlung Hermann Göring

https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=14

DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Stillleben mit silberner Platte, auf der eine Zitrone mit gerollter Schale liegt, zwei Austern, Brot, Ei

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“ | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1341-1341/eine_herzerwaermende_vorlesegeschichte-2830/

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“: Rezension unserer Praktikantin zu „Ein Geschwisterchen für die kleine Eule“ Das am 19. Juni …
auf humorvolle und einfühlsame Weise die Geschichte der kleinen Eule und ihrer Mama, die ein neues Ei

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“ | Loewe Wow! - Das will ich lesen!📚 | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1239-1239/eine_herzerwaermende_vorlesegeschichte-2830/

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“: Rezension unserer Praktikantin zu „Ein Geschwisterchen für die kleine Eule“ Das am 19. Juni …
auf humorvolle und einfühlsame Weise die Geschichte der kleinen Eule und ihrer Mama, die ein neues Ei

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“ | Buch | Ursula Aquila | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1044-1044/eine_herzerwaermende_vorlesegeschichte-2830/

„Eine herzerwärmende Vorlesegeschichte“: Rezension unserer Praktikantin zu „Ein Geschwisterchen für die kleine Eule“ Das am 19. Juni …
auf humorvolle und einfühlsame Weise die Geschichte der kleinen Eule und ihrer Mama, die ein neues Ei

Ein Geschwisterchen für die kleine Eule | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1341-1341/ein_geschwisterchen_fuer_die_kleine_eule-2837/

Ein Geschwisterchen für die kleine Eule: Niedlicher Vorlesespaß ab 3 Jahren Familie Eule erwartet Nachwuchs. Eigentlich ein Grund zur Freude, oder?…
Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren Als die kleine Eule erfährt, dass ihre Mama ein neues Ei

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Gab es in der Steinzeit schon bunte Ostereier? – Frag Lio!

https://frag-lio.de/gab-es-in-der-steinzeit-schon-bunte-ostereier/

Auf dem könig­li­chen Friedhof der Stadt Ur wurden zahl­reiche leere Strau­ßen­eier entdeckt, die vermut­lich

Vorrömische Eisenzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/vorroemische-eisenzeit/

Am häufigsten nutze man früher soge­nanntes Rasen­ei­senerz. Es liegt dicht an der Erdober­fläche.

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Soziales Engagement: Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein stellen Projekte vor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/soziales-engagement-chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-stellen-projekte-vor/amp/

Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an  soziale Projekte mit Kindern oder Flüchtlingen. Doch genau darum geht es bei den Aktionen, welche die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung „Management und Recht – Führungslehre“ unter der Leitung von Professor Dr. Walter Becker an der Hochschule […]
Rauchmelder bauen, die Prozesse hinter einer Lavalampe entdecken oder sich an der Konstruktion eines Ei-Landegeräts

“Entdecke den Plastikrebell® in Dir” ein interaktives Arbeitsbuch zum Thema Plastikmüll - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/entdecke-den-plastikrebell-in-dir-ein-interaktives-arbeitsbuch-zum-thema-plastikmuell/amp/

Wir Menschen schützen nur das was wir verstehen. Uns als Vorstand und Gründerpaar von Ozeankind e.V. ist es ein persönliches Anliegen, dass es auf dieser Welt möglichst viele kleine Nachwuchs-Plastikrebellen gibt! Wir glauben dass der Schlüssel in der Aufklärung und in einem wachsenden Umweltbewusstsein liegt. Und das sollte bereits in der Grundschule gelehrt werden. Denn […]
Sprache und sollen den Kindern bewusst machen, dass ein Strohhalm am Strand oder eine Überraschungs-Ei-Verpackung

Hotel- und Restaurantmanagement (B.A.) - mein Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hotel-und-restaurantmanagement-b-a-mein-erfahrungsbericht/amp/

Der Berufsalltag in der Hotellerie und Gastronomie ist vielseitig wie in kaum einer anderen Branche und es wird niemals langweilig. Das habe ich in meiner Ausbildung zur Hotelfachfrau gelernt. Kein Tag gleicht dem anderen und man hat die Möglichkeit auf der ganzen Welt zu arbeiten. Das waren die Hauptgründe für mich dieser Branche nach der […]
Wer also während des Studiums merkt, dass die Hotellerie vielleicht doch nicht das Gelbe vom Ei ist,

Soziales Engagement: Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein stellen Projekte vor - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/soziales-engagement-chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-stellen-projekte-vor/

Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an  soziale Projekte mit Kindern oder Flüchtlingen. Doch genau darum geht es bei den Aktionen, welche die Studierenden im Rahmen der Veranstaltung „Management und Recht – Führungslehre“ unter der Leitung von Professor Dr. Walter Becker an der Hochschule […]
Rauchmelder bauen, die Prozesse hinter einer Lavalampe entdecken oder sich an der Konstruktion eines Ei-Landegeräts

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail Quiz – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/was-macht-ein-kameramann.html

Was führt den Kameramann auf den Hühnerhof und welche Möglichkeiten hat er dort, seine Aufnahmen zu verändern? Schau dir das Video an und mach das Quiz!
beim Kuchenessen filmen Die Hühner aus verschiedenen Perspektiven filmen Das Experiment mit dem Ei

Detail Quiz - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quizdetails/kann-ein-kamel-auf-eiern-stehen.html

Ein Kamel auf Eier? Kann das gut gehen? Welche Rolle spielen die Sohlen des Tiers bei dem Versuch und wie stabil sind Eier im allgemeinen? Video anschauen und Antworten finden!
Eier 5000 Eier Zurück Weiter Frage 7 von 8 Welcher Gewichtsmasse kann ein durchschnittliches Ei

Feld und Wiese: Von der Raupe zum Schmetterling | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/von-der-raupe-zum-schmetterling-unterricht-2-100.html

Alles zum Schmetterling: Wie alt wird ein Schmetterling? Was frisst er? Wo ist der Schmetterling im Winter? Unterrichtsmaterial ab Grundschule
Schüler schneiden kleine Infotexte ausund kleben diese an passender Stelle zu den vier Erscheinungsformen Ei

Lebensraum von Pflanzen und Tieren: Im Meer | Lernspiele - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/lernspiel-402.html

Wer lebt im Ozean? Wer frisst wen im Meer? Zusammenleben und Nahrungskette von Tieren und Pflanzen im Meer. Lernspiele für Biologie und Geografie.
Tatort Ozean – Das Lummenei Eine detektivische Spurensuche: Ein zerbrochenes Ei wurde am Strand gefunden

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=BMPPD

für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter Gouda) 2 dl Milch 1 Ei

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=BdP

für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter Gouda) 2 dl Milch 1 Ei

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin

für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter Gouda) 2 dl Milch 1 Ei

Kartoffelgratin

https://www.scoutnet.de/technik/rezepte/kartoffelgratin?background_kluft_color=VCP

für die Form 750 g Kartoffeln Salz Pfeffer Muskat 150 g Käse (Mittelalter Gouda) 2 dl Milch 1 Ei

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

3. Verhalten Fortpflanzung und Entwicklung von Tieren im Korallenriff

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Fortpflanzung.html

Korallenriff: Fortpflanzung (Fortpflanzungsstrategien, Balz, ungeschlechtliche Fortpflanzung, Klonen, Zwitter, Brutpflege) – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
Nachdem der grosse Dottervorrat aufgebraucht ist schlüpft der Embryo aus dem Ei.

2. Knorpelfische Hai - Carcharhinidae - Sphyridae - Rhincodontidae - Merkmale, Vorkommen, Meeresbiologie

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Haie.html

Fische: der Hai, diverse Haifischarten – interessante meeresbiologische Fakten (Merkmale, Biologie, Vorkommen, Verhalten), Unterwasserfotos, Links, Bücher
  Stegostoma fasciatum – Leopardenhai (Oman) Hemiscyllium ocellatum – Epaulettenhai   Ei

Sharks(Cartilagenous Fishes) - Starfish Photos - Haie (Knorpelfische)

http://www.starfish.ch/collection/sharks.html

starfish: photos of Sharks – Haie. Species on this page: Alopias, Atelomycterus, Carcharhinus, Chiloscyllium, Eucrossorhinus, Hemiscyllium, Nebrius, Orectolobus, Rhincodon, Sphyrna, Stegostoma, Triaenodon
the nictitating membrane – Triaenodon obesus – Auge eines Haies mit den Nickhäuten Shark egg – Ei

index photos of Molluscs / Mollusca / Unterwasser-Fotos von Weichtieren (Register)

http://www.starfish.ch/register-i/molluscs.html

Starfish: Main starting page for MOLLUCS (Mollusca) Index of all images of Molluscs (Cephalopods, nudibranchs, bivalves, sea shells, chitons, tusk shells, slugs). Common names and Latin names. Link to collection with photos. Texts about behavior, habitat, distribution and identification. Links to related fish-families. Register mit allen Fotos von WEICHTIEREN (Tintenfische, Muscheln, Nacktschnecken, Meeresschnecken, Kahnfüsser, Kopffüsser). Deutsche Namen und lateinische Bezeichnung. Link zu einer grossen Fotosammlung. Texte zum Verhalten, Verbreitung, Biologie und Identifikationshilfen. Links zu verwandten Tierfamilien.
Deutsch G GEHÄUSESCHNECKEN SCHNECKEN ALT- Deutsch SCHNECKEN BLÄTTCHEN- Deutsch SCHNECKEN EI

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden