Dein Suchergebnis zum Thema: Edinburgh

Welt der Physik: Schwimmende Entsalzungsanlagen decken Energiebedarf aus Wellenbewegung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/schwimmende-entsalzungsanlagen-decken-energiebedarf-aus-wellenbewegung/

Das Entsalzen von Meerwasser braucht viel Energie – doch lässt sich diese direkt aus dem Meer ziehen, berichten britische Ingenieure.
Edinburgh (Großbritannien) – Sie entwickelten eine stromerzeugende Boje weiter, so dass sie als Pumpsystem

Welt der Physik: Lawinenentstehung durch Risse im Schnee

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2008/lawinenentstehung-durch-risse-im-schnee/

Zentimeter kleine Risse und Verschiebungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Lawinen.
Gefahr droht: Risse im Schnee Karlsruhe/Edinburgh (Großbritannien) – Je steiler der Hang, desto eher

Welt der Physik: Wasserstoff unter extremem Druck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2017/wasserstoff-unter-extremem-druck/

Experimente mit Diamantpresszellen liefern neue Hinweise auf die metallische Phase von Wasserstoff – das könnte auch für die Supraleiterforschung interessant sein.
auf“, sagt Philip Dalladay-Simpson vom Centre for Science at Extreme Conditions an der University of Edinburgh

Welt der Physik: Maxwellscher Dämon lebt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2007/maxwellscher-daemon-lebt/

Nanotechnik verwirklicht Gedankenexperiment des berühmten Physikers Maxwell nach 135 Jahren
Dämon lebt Nanotechnik verwirklicht Gedankenexperiment des berühmten Physikers Maxwell nach 135 Jahren Edinburgh

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alfred Nobel’s Private Library – English Fiction – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/alfred-nobel/alfred-nobels-private-library-bjorkborn-32/

Edinburgh u. å. W. P. Nimmo Campbell Thomas Life and poetical works.

Nomination Physics 1951 8-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=2703

Nominee: Name: Max Born Gender: M Year, Birth: 1882 Year, Death: 1970 University: University of Edinburgh

Nomination Physics 1965 35-2 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=18807

Kemmer Gender: M Year, Birth: 1911 Year, Death: 1999 Profession: Dr University: University of Edinburgh

Nomination Physics 1939 5-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=1642

Born Gender: M Year, Birth: 1882 Year, Death: 1970 Profession: prof University: University of Edinburgh

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FOS – Klassenfahrten / Exkursionen – Wirtschaft – FOS – Was bieten wir? – Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten/fow18b-in-edinburgh

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Wir kamen in Edinburgh an noch bevor die Sonne den Morgentau verbannen konnte.

Klassenfahrten / Exkursionen - Wirtschaft - FOS - Was bieten wir? - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/fachoberschule-fos/fos-wirtschaft-fow/fow-klassenfahrten

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel FOW18b in Edinburgh

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=13&cHash=4f2b501d59283f3dffc8227f9cbf1ddf

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel FOW18b in Edinburgh

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=88&cHash=7a78c4823d76f2cb34fe4d8bdfb7df25

Egal, was gerade eben technisch nicht so lief, wie es sollte – Kopierer, PC, Beamer, Kamera oder oder oder – Carin hat das Problem behoben. Unsere Schulassistentin Carin Henkel wurde am 02.07.2019 in den Ruhestand verabschiedet. Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und vielen mehr, die mit Frau Henkel zu tun hatten, wird die unermüdlich im Hintergrund alles wie magsich am Laufen haltende Carin fehlen. Ein Dank für all die Jahre der Hilfsbereitschaft und des verlässlichen Troubleshootings.
und Anmeldung FOW – Infovideo FOW – Projekte FOW – Klassenfahrten FOW22A – in Brüssel FOW18b in Edinburgh

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

4D-​Antarctica

https://www.wsl.ch/de/projekte/4d-antarctica/

The 4D-​Antarctica project focuses on creating and consolidating an unprecedented dataset composed of ice-​sheet wide hydrology and lithospheric products, Earth Observation datasets, and state of the art ice-​sheet and hydrology models for the whole of Antarctica.
Werder Stellvertretung Daniel Farinotti Projektdauer 2020 – 2022 Kooperation University of Edinburgh

Flurin Sutter

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/sutter/

GIS Spezialist, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
. – 19.10.2001 Sprachaufenthalt, Edinburgh School of English, Edinburgh WS 2001/2002 Einführung

Sophie von Einsiedel

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/einsiede/

Gastdoktorandin, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Landschaften Landschaftsarchitektur Ausbildung ¶ Master of Landscape Architecture – University of Edinburgh

Glacier Lakes in Antarctica: Drainage, Dynamics, Evolution and Refilling

https://www.wsl.ch/de/projekte/gladder/

A project to understand and model the processes of subglacial lake drainage and filling cycles in Antarctica.
Projektmitarbeitende Ivan Utkin Mauro Werder Projektdauer 2025 – 2029 Kooperation University of Edinburgh

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gedenktage wichtiger Mathematiker*innen im August 2018

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2400-gedenktage-wichtiger-mathematiker-innen-im-august-2018

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
den ersten Frauen, die einen Abschluss von der University of Edinburgh erlangten.

Gedenktage wichtiger Mathematiker*innen im August 2018

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2400-gedenktage-wichtiger-mathematiker-innen-im-august-2018?highlight=WyJmbG9yYSJd

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
den ersten Frauen, die einen Abschluss von der University of Edinburgh erlangten.

Gedenktage im Februar 2019

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2496-gedenktage-im-februar-2019

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Agnes Scott gehörte neben Flora Philip zu der ersten Generation von Frauen, die an der Universität von Edinburgh

Präsidium wählt DMV-Präsidenten und Vize (2017/18)

https://www.mathematik.de/dmv-blog/334-praesidium-waehlt-dmv-praesidenten-und-vize-2017-18

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Anschließend war er von 1986 bis 1990 Lecturer bzw. später Reader an der University of Edinburgh und

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Barrie, James M. | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/james-m-barrie

Barrie wurde 1913 geadelt und war von 1930 bis zu seinem Tod 1937 Rektor der Universität Edinburgh.
Barrie wurde 1913 geadelt und war von 1930 bis zu seinem Tod 1937 Rektor der Universität Edinburgh.

Leiper, Kate | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/kate-leiper

Anmelden ©Floris Books Kate Leiper Kate Leiper ist Illustratorin und Künstlerin mit Sitz in Edinburgh

Drachen. Märchen und Mythen aus aller Welt | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/drachen-maerchen-und-mythen-aus-aller-welt/9783960525011

Illustriert von ©Floris Books Kate Leiper Kate Leiper ist Illustratorin und Künstlerin mit Sitz in Edinburgh

Make IT Real | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/make-it-real/9783969810736

zeitgenössische Liebesromane Workplace Romance Lynn Painter Frauen in MINT Berufen Ali Hazelwood New Adult Edinburgh

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

LeMO Biografie – Sir Arthur Conan Doyle

https://www.dhm.de/lemo/biografie/sir-arthur-conan-doyle

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mai: Arthur Conan Doyle wird als Sohn eines Beamten im schottischen Edinburgh geboren. 1882 Nach

LeMO Jahreschronik - Chronik 1922

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1922

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Tod des Erfinders Alexander Graham Bell (1874-1922) im schottischen Edinburgh.

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Panagiotis Poulopoulos – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/panagiotis-poulopoulos

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
University Collection of Historic Musical Instruments The University of Edinburgh, Edinburgh, UK 09/

Die frühe Pedalharfe als Symbol innovativer Verwandlung - Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/die-fruehe-pedalharfe-als-symbol-innovativer-verwandlung

Zwischen 1780 und 1830 war die Harfe ähnlich beliebt wie das Klavier. Neue Erfindungen sowie die Anwendung von innovativen Methoden in ihrer
Música, Barcelona Vereinigtes Königreich: Royal College of Music, London; Musical Instrument Museums, Edinburgh

Technik und Luxus - Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/technik-und-luxus

Technik und Luxus: Konsum und „populärer Luxus“ im frühneuzeitlichen Südosteuropa Technology and Luxury: Consumption and “popular luxury” in early
Edinburgh, National Museums Scotland, »Artefacts XXIV«, 20.-22.10.2019: Hidden Diversity: A Pocket Watch

Dr. Rebecca Wolf - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/rebecca-wolf

Projektleitung; Vertretungsprofessur Universität Regensburg WiSe 20/21
Cecilia’s Musical Instruments Museum, University of Edinburgh, UK, Workshop „Sustainable Sounds: Interrogating

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2012-12.html

Haha 😀 Thomas (Edinburgh, Scotland)   December 26th 2012 Can anyone identify the film where I believe

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2012-11.html

haha Thomas (Edinburgh)   November 16th 2012 Stan and Oliver films are played every Sunday morning

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2009-10.html

alex elgin (edinburgh) hi alex from edinburgh the film you are asking about is oliver the eighth what

Message Board

http://www.laurel-and-hardy.com/home/message/message-2012-10.html

haha Thomas (Edinburgh, Scotland) Tom, Thank you for answering my inquiries. Those are the ones!

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden