Dein Suchergebnis zum Thema: Ebola

Welttoilettentag – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/welttoilettentag.html?p=6484

Am 19. November ist Welttoilettentag. Für uns in Österreich mag sich die Bezeichnung Welttoilettentag etwas seltsam und vielleicht auch witzig anhören, für einen großen Teil der Weltbevölkerung sind Sanitäreinrichtungen aber von großer Bedeutung. Viele Menschen haben nämlich keine oder nur sehr unzureichende Toiletten. Saubere Sanitäreinrichtungen sind auch eines der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der […]
Auch der Ebola Virus, der durch menschliche Sekrete übertragen wird, lässt sich schwerer bekämpfen.

Welttoilettentag - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser_abwasser/welttoilettentag.html

Am 19. November ist Welttoilettentag. Für uns in Österreich mag sich die Bezeichnung Welttoilettentag etwas seltsam und vielleicht auch witzig anhören, für einen großen Teil der Weltbevölkerung sind Sanitäreinrichtungen aber von großer Bedeutung. Viele Menschen haben nämlich keine oder nur sehr unzureichende Toiletten. Saubere Sanitäreinrichtungen sind auch eines der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der […]
Auch der Ebola Virus, der durch menschliche Sekrete übertragen wird, lässt sich schwerer bekämpfen.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wilhelma – gorilla

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/gorilla

bedroht durch Wilderei für den Wildfleischhandel, Abholzung, Vordringen von Siedlern in die Wälder, Ebola-Epidemien

Wilhelma - gorilla-dame-mutasi-wird-30-jahre-alt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/gorilla-dame-mutasi-wird-30-jahre-alt

Am 12. Juni 1994 erblickte Gorilla-Baby Mutasi in der Wilhelma das Licht der Welt.
Regenwälder und dem illegalen Handel mit so genanntem ‚Bush Meat‘ auch die Anfälligkeit der Gorillas für das Ebola-Virus

Wilhelma - sicherheitsdienstleister-big-uebernimmt-patenschaft-fuer-gorilla

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/sicherheitsdienstleister-big-uebernimmt-patenschaft-fuer-gorilla

Der Stuttgarter Sicherheitsdienstleister big Sicherheit GmbH Objekt- und Personenschutz, der zu den zehn größten der Branche in Deutschland gehört, hat eine Gorilla-Patenschaft in der Wilhelma übernommen. „Der Schutz der Umwelt ist für uns eine Herzensangelegenheit“, sagte Geschäftsführer Norbert Bader bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde in der Wilhelma. Big hat vor drei Jahren eine eigene Projektgruppe „Umweltmanagementsystem“ gegründet, mit insgesamt sechs Mitarbeiter*innen, die sich regelmäßig treffen, um die Umweltpolitik und die neun Umweltziele umzusetzen. Eines der Ziele lautet „Maßnahmen zur Beibehaltung der Artenvielfalt aller Lebewesen“.
Der Bestand ist durch Waldrodungen und Wilderei, aber auch vom Ebola-Virus stark bedroht.

Wilhelma - wilhelma-erster-deutscher-zoo-in-globaler-koalition-fuer-artenvielfalt-der-europaeischen-kommission

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-erster-deutscher-zoo-in-globaler-koalition-fuer-artenvielfalt-der-europaeischen-kommission

Als erster deutscher Zoo und Botanischer Garten ist die Wilhelma jetzt der globalen Koalition „Vereint für die Artenvielfalt“ beigetreten. Mitten in der Corona-Pandemie fällt es schwer, den Blick für weitere große Menschheitsfragen zu schärfen. Doch steht 2021 mit der UNO-Konferenz für Biodiversität im chinesischen Kunming eine fundamentale Weichenstellung an, um das weltweit beispiellose Artensterben zumindest zu verlangsamen. Wissenschaftler warnen, dass bereits eine Million Arten unmittelbar bedroht sind. Deshalb hofft die Wilhelma in Stuttgart mit diesem Schritt ein Zeichen zu setzen und weitere Facheinrichtungen zu einem Schulterschluss und der Unterzeichnung eines gemeinsamen offiziellen Aufrufs zu motivieren. Dies soll der UNO-Tagung in der Öffentlichkeit den Weg bereiten und die Entschlusskraft der internationalen Gemeinschaft stärken.
zuletzt auch das Überspringen von bis dahin unbekannten tödlichen Krankheitserregern, wie schon bei Ebola

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

„Bändern“ gegen Lebensmittelverschwendung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/baendern-gegen-lebensmittelverschwendung/

In der Freiburger Mensa schlagen sie zu: Die „Bänderer“ retten das übrig gebliebene Essen ihrer Kommiliton*innen vor dem Müll.
Pfeiffersches Drüsenfieber, Noro-Viren, Scharlach oder Ebola übertragen werden.

Online-Veranstaltungen diese und nächste Woche – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/online-veranstaltungen-diese-und-naechste-woche/

Heute stellen wir euch aktuelle Webinare vor.  Dabei sind Themen wie Rassismus, Corona, Klimawandel, rechten Parolen, der Weltflüchtlingstag und Plastik.
Welche Lehren können wir aus den Ebola-Ausbrüchen 2014 und 2018 ziehen?

Impfstoff als Luxusgut? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/impfstoff-als-luxusgut-wer-bekommt-zuerst-wer-hat-zuerst-wer-darf-zuerst/

Die aktuellen Probleme des Zugangs zu Impfstoffen und die der Verteilung, verstärken die Notwendigkeit einer globalen Gesundheitspolitik.
Beispiele dafür sind AIDS, Ebola und Malaria.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Leihausstellung: Parasiten – Life Undercover | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/leihausstellung-parasiten-life-undercover

Warum sind heute längst vergessene Seuchen und neu auftretender Krankheiten wie Ebola, SARS, Vogel- und

Gorilla (gorilla) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/gorilla/

Gorilla (gorilla) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Leider sind Gorillas aufgrund von Wilderei, Lebensraumverlust und Krankheiten wie Ebola stark gefährdet

Schimpanse (Pan troglodytes) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/schimpan/

Schimpanse (Pan troglodytes) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Lebensräume, was die genetische Vielfalt gefährdet.Zusätzlich sind Schimpansen anfällig für Krankheiten wie Ebola

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-oekosystem-und-kulturlandschaft-von-lope-okanda/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Ökosystem und Kulturlandschaft von Lopé-Okanda – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
wurden Gemeindemitglieder zu traditionellen Heilmethoden und zum Umgang mit früheren Epidemien wie Ebola