Dein Suchergebnis zum Thema: Ebola

Gemeinderat, 60. Sitzung vom 26.11.2014, Sitzungsbericht – Seite 1 von 5

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2014/gr-060-s-2014-11-26-001.htm

Rösch an die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe Gesundheit und Soziales:   „Das Thema Ebola

25 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2014/gr-060-s-2014-11-26.txt

Bernhard Rösch an die amtsführende Stadträtin der
Geschäftsgruppe Gesundheit und Soziales:
„Das Thema Ebola

309 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2014/gr-060-w-2014-11-26.txt

Amtsf StRin Mag Sonja Wehsely: Herr Gemeinderat, Sie fragen zum Thema Ebola und danach, wie ich über

33 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2014/gr-057-s-2014-10-24.txt

Stadträtin der Geschäftsgruppe Gesundheit und
Soziales betreffend detaillierte Ablaufpläne im Umgang mit Ebola-Verdachtsfällen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Der Gorilla – Gärtner des Regenwaldes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-gorilla-gaertner-des-regenwaldes/

Der Gorilla bewegt sich typischerweise im „Knöchelgang“ fort, bei dem er hinten auf den Fußsohlen und vorne auf den Knöcheln der Faust auftritt.
Auch gefährliche Erreger wie Ebola oder SARS-Cov-2 können Gorillas befallen.

Der Bonobo – make Love not War - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-bonobo-make-love-not-war/

Bonobo gehört zu der kleinsten Menschenaffenart. Manchmal werden sie auch Zwergschimpansen genannt, obwohl sie nur wenig kleiner als Schimpansen sind.
populationsübergreifende Krankheitsepidemien bekannt sind, stellen natürliche Erreger wie beispielsweise Ebola

Gorilla: Der größte Menschenaffe der Erde in Gefahr I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/gorilla/?et_blog=

Der Gorilla ist der größte Menschenaffe. Wegen Wilderei, Abholzung und Krankheiten sind alle vier Gorilla-Unterarten stark bedroht.
Damit können drohende Epidemien ausgelöst durch Ebola oder aktuell SARS-CoV-2 rasch erkannt und unter

Gorilla: Der größte Menschenaffe der Erde in Gefahr I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/gorilla/page/3/?et_blog=

Der Gorilla ist der größte Menschenaffe. Wegen Wilderei, Abholzung und Krankheiten sind alle vier Gorilla-Unterarten stark bedroht.
Damit können drohende Epidemien ausgelöst durch Ebola oder aktuell SARS-CoV-2 rasch erkannt und unter

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Humanitäre Hilfe statt Waffen: Verfolgte aus dem Irak jetzt aufnehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/humanitaere-hilfe-statt-waffen-verfolgte-aus-dem-irak-jetzt-aufnehmen/

Mit der Erhöhung der Pauschalen für die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern um 15 Prozent wird das Land die Kommunen deutlich entlasten. Trotz der angespannten Haushaltslage stellt die Landesregierung damit zusätzliche 30 Millionen Euro für die menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge zur Verfügung. Mit den beschlossenen Schritten nimmt die Landesregierung die Herausforderung an, die sich aus der aktuell gestiegenen Zahl von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Hessen ergibt. Darüber hinaus unterstützen DIE GRÜNEN die Forderung einer nationalen Asylkonferenz aller Bundesländer und dem Bund.
Die weltweiten Krisenherde und Unruhen, insbesondere die aktuellen Konflikte im Irak und Syrien, die Ebola-Epidemie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Humanitäre Hilfe statt Waffen: Verfolgte aus dem Irak jetzt aufnehmen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/humanitaere-hilfe-statt-waffen-verfolgte-aus-dem-irak-jetzt-aufnehmen/?d=druckvorschau

Mit der Erhöhung der Pauschalen für die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern um 15 Prozent wird das Land die Kommunen deutlich entlasten. Trotz der angespannten Haushaltslage stellt die Landesregierung damit zusätzliche 30 Millionen Euro für die menschenwürdige Aufnahme der Flüchtlinge zur Verfügung. Mit den beschlossenen Schritten nimmt die Landesregierung die Herausforderung an, die sich aus der aktuell gestiegenen Zahl von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Hessen ergibt. Darüber hinaus unterstützen DIE GRÜNEN die Forderung einer nationalen Asylkonferenz aller Bundesländer und dem Bund.
Die weltweiten Krisenherde und Unruhen, insbesondere die aktuellen Konflikte im Irak und Syrien, die Ebola-Epidemie

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Arbeit, Familie und Gesundheit: „Vorbeugen, vorsorgen und Verantwortung übernehmen – Impfung ist der beste Schutz“ - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-fuer-arbeit-familie-und-gesundheit-vorbeugen-vorsorgen-und-verantwortung-uebernehmen-impfung-ist-der-beste-schutz/

Wir haben es in den letzten Monaten mit einem Kommunikations-Desaster – auch auf der politischen Ebene – zu tun. Wir müssen alle daran arbeiten, dass es in Zukunft nicht mehr so viele verunsicherte Bürgerinnen und Bürger gibt.
Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn sich ein extrem tödlicher Virus wie der Ebola-Virus in ähnlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers für Arbeit, Familie und Gesundheit: „Vorbeugen, vorsorgen und Verantwortung übernehmen – Impfung ist der beste Schutz“ - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-fuer-arbeit-familie-und-gesundheit-vorbeugen-vorsorgen-und-verantwortung-uebernehmen-impfung-ist-der-beste-schutz/?d=druckvorschau

Wir haben es in den letzten Monaten mit einem Kommunikations-Desaster – auch auf der politischen Ebene – zu tun. Wir müssen alle daran arbeiten, dass es in Zukunft nicht mehr so viele verunsicherte Bürgerinnen und Bürger gibt.
Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn sich ein extrem tödlicher Virus wie der Ebola-Virus in ähnlich

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2399826-2399826

Wie ist die Weltgesundheitsorganisation entstanden und welche Reformen sind geplant? Diese Fragen beantwortet unsere Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“.
häufig verändert, zuletzt in den Nullerjahren, als es darum ging, einen Umgang mit Krankheiten wie Ebola

The World Health Organisation (WHO) - EU2020 - EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/2399820-2399820

What are the origins of the World Health Organisation and which reforms are planned? Our series “Looking back, looking ahead” seeks to answer these questions.
since gone through numerous changes, most recently in the 2000s, to deal with infectious diseases like Ebola

L’Organisation mondiale de la Santé (OMS) - EU2020 - FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/l-organisation-mondiale-de-la-sant%C3%A9-oms--2399828

Comment est née l’Organisation mondiale de la Santé et quelles sont les réformes prévues ? Notre rubrique « Regard sur le passé, regard vers l’avenir » essaie de répondre à ces questions.
poliomyélite infantile et la variole, ainsi que de son engagement dans le développement d’un vaccin contre Ebola

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen