Dein Suchergebnis zum Thema: Ebola

„Krankheitserreger kennen keine Grenzen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/krankheitserreger-kennen-keine-grenzen

Krankheiten, Terrorismus, Datenschutz – viele Herausforderungen lassen sich heute nicht mehr auf nationaler Ebene lösen.
Wie verändern Epidemien wie Ebola oder Zika die Anforderungen an unsere heutigen Gesundheitssysteme?

„Bürgermeister können Teil der Lösung sein“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/buergermeister-koennen-teil-der-loesung-sein

Seit 2018 ist Yvonne Aki-Sawyerr Bürgermeisterin der sierra-leonischen Hauptstadt Freetown.
arbeitete sie 25 Jahre lang als Beraterin u.a. im Finanzsektor in Großbritannien, bevor sie angesichts der Ebola-Krise

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/-1_euro_fuer_bruder_lothar-_651.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Zur Zeit aber wird das Leben in Sierra Leone von der schrecklichen Ebola-Epidemie in Westafrika bestimmt

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/-1_euro_fuer_bruder_lothar-_651.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Zur Zeit aber wird das Leben in Sierra Leone von der schrecklichen Ebola-Epidemie in Westafrika bestimmt

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Analyse und Bewertung vergangener Krisensituationen mit Krankheitserregern bzw. von Infektionsereignissen im Kontext der Abfallwirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/94481

Umgang mit Abfällen während verschiedener Infektionsgeschehnisse (SARS-CoV-2, SARS, MERS, EHEC und Ebola

UMID 02/2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umid-022015

Nutzerinnen und Nutzer Ebolafieber-Ausbruch in Westafrika: Lehren für Deutschland Mit ECDC/GOARN zur Ebola-Ausbruchsbekämpfung

UMID 02/2015 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/38942

Nutzerinnen und Nutzer Ebolafieber-Ausbruch in Westafrika: Lehren für Deutschland Mit ECDC/GOARN zur Ebola-Ausbruchsbekämpfung

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Covid-19 & Co: Warum uns kaputte Regenwälder krank machen / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/covid-19-und-co-warum-uns-kaputte-regenwaelder-krank-machen/

In dieser Folge sprechen wir über Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können. Das ist nicht nur im Zoo ein wichtiges Thema sondern auch in zerstörten Ökosystemen, die oft die Quelle für “neue” Krankheiten sind.
machen (3) Lesezeit: 1 Minute Covid-19 & Co: Warum uns kaputte Regenwälder krank machen (3) HIV, Ebola

Podcast: Hinter dem Zoo geht’s weiter

https://fzs.org/de/podcast-hinter-dem-zoo-geht-es-weiter/

Der Naturschutz-Podcast des Frankfurter Zoos und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
krank machen (3) 16.07.2021PodcastCovid-19 & Co: Warum uns kaputte Regenwälder krank machen (3) HIV, Ebola

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gorilla Health in the Wild | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/global-health-program/gorilla-health-wild

The Global Health Program travels to East Central Africa annually to collaborate with Rwandan, Congolese, and Ugandan field veterinarians on research projects to benefit the conservation and health of the endangered mountain gorilla.
The second largest Ebola outbreak in history is ongoing less than 16 miles from endangered mountain gorilla

Head of SCBI's Global Health Program Testifies on ​​​​​​​Zoonotic Disease | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/conservation-global-health-program/news/head-scbis-global-health-program-testifies-zoonotic-disease

Dr. Suzan Murray, head of the Smithsonian Conservation Biology Institute’s Global Health Program testifies on zoonotic disease transmission.
For example, the human and economic toll from the West African Ebola epidemic was massive—more than 11,000

Western lowland gorilla | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/western-lowland-gorilla

Gorillas are the largest of the great apes, but the western lowland gorilla is the smallest of the subspecies. Native to the Congo Basin, the western lowland gorilla is a quiet, peaceful and nonaggressive animal threatened by disease and poaching.
subspecies, the western lowland gorilla, had been devastated by the commercial bushmeat trade, the Ebola

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Krimis – Empfehlungen für die 9. und 10. Klasse

https://www.martinschlu.de/texte/literatur/krimi.htm

kritischen Zeitschrft und Lisbeth Salander Die Finnen Taavi Soininvaara (geb. 1966) „Finnisches Blut „(Ebola

Krimis - Empfehlungen für die 9. und 10. Klasse

http://www.martinschlu.de/texte/literatur/krimi.htm

kritischen Zeitschrft und Lisbeth Salander Die Finnen Taavi Soininvaara (geb. 1966) „Finnisches Blut „(Ebola

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Canada and the World Health Organization

https://www.international.gc.ca/world-monde/international_relations-relations_internationales/multilateral-multilateraux/who-fao.aspx?lang=eng

The World Health Organization (WHO), founded in 1948, is the largest of the United Nations (UN) specialized agencies. Its overall goal is to achieve the highest level of health for all.
number of emergencies, including in Bangladesh (Rohingya Crisis), the Democratic Republic of the Congo (Ebola

Canada and Gavi, the Vaccine Alliance

https://www.international.gc.ca/world-monde/international_relations-relations_internationales/multilateral-multilateraux/gavi.aspx?lang=eng

Gavi, the Vaccine Alliance is a global health partnership that provides immunizations to the world’s poorest people.
areas across Africa responding to vaccine preventable disease outbreaks including: measles cholera Ebola

Nur Seiten von www.international.gc.ca anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Remdesivir: Heilsbringer oder Fehlschlag? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/remdesivir-heilsbringer-oder-fehlschlag/

Geleakte Mitschnitte und Zwischenergebnisse, eilige Pressekonferenzen: Im Rennen um ein Corona-Medikament scheinen wissenschaftliche Prinzipien gerade außer Kraft gesetzt. Was sagen die Daten zu Remdesivir wirklich?
Eigentlich ein ausrangiertes Ebola-Mittel, das bislang nicht zugelassen war.

Wovor wir uns im Essen nicht fürchten müssen - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wovor-wir-uns-im-essen-nicht-fuerchten-muessen/

Angst vor Pestiziden und Mikroplastik in deinem Essen? Brauchst du nicht zu haben. Experten sagen: Die gesundheitlichen Risiken sind undenklich.
Siehe Ebola, zum Abschied berührt jeder den Verstorbenen noch mal.

Wie gut schützen die Corona-Impfstoffe?

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-gut-schuetzen-die-corona-impfstoffe/

Ab wann bin ich geschützt? Wie gut schützen die Impfstoffe gegen neue Corona-Varianten? Alles, was du wissen musst.
Vektorimpfstoffe Vektorimpfstoffe wurden erstmals gegen das Ebola-Virus zugelassen.

Das macht soziale Isolation mit uns - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-ist-zu-lange-quarantaene-keine-gute-idee/

Seit über einem Jahr halten wir Abstand und verzichten auf Kontakte. Das kann Folgen haben – für die psychische Gesundheit.
Die Erfahrungen beruhen unter anderem auf Untersuchungen während der SARS-Epidemie 2003 und der Ebola-Epidemie

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden