Dein Suchergebnis zum Thema: Duden

Unterrichtseinheit „Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen“: Arbeit mit dem digitalen Wörterbuch

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen/unterrichtseinheit-lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen-arbeit-mit-dem-digitalen-woerterbuch/

Im digitalen Duden können die Schülerinnen und Schüler während des Projekts gezielt orthografische Erkundungen
Unterrichtseinheit „Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen“: Arbeit mit dem digitalen Wörterbuch Im digitalen Duden

Die s-Laute: Regeln und Übungen | Unterrichtseinheit - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/die-s-laute-regeln-und-uebungen/

Mit dieser Unterrichtseinheit können Lernenden der Sekundarstufe I ihre Rechtschreibkenntnisse im Hinblick auf die verschiedenen s-Laute trainieren.
recherchieren die Ursprünge des Buchstaben ß, informieren sich über die Rechtschreibreform und die Herkunft des Duden

Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/lernen-mit-elektronischen-rechtschreibhilfen/

Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema ‚Lernen mit elektronischen Rechtschreibhilfen‘ ist für die Primarstufe konzipiert und fördert die Rechtschreibkompetenz der Lernenden.
Gearbeitet wird mit der Rechtschreibprüfung im Textverarbeitungsprogramm und dem digitalen Wörterbuch des Duden

Mit Präpositionen Ordnung schaffen | Unterrichtseinheit - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/mit-praepositionen-ordnung-schaffen/

Durch diese Unterrichtseinheit verstehen die Lernenden, dass Präpositionen helfen, räumliche, zeitliche, kausale und modale Verhältnisse ‚zu ordnen‘.
an, auf, zu, bei, nach, um, für, aus, vor, über, durch, unter, gegen, hinter, bis, neben, zwischen (Duden

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Wie kann man mit einem Streit umgehen? | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/streit/wie-kann-man-mit-einem-streit-umgehen.html?L=0

Die Lehrerin Karin Jefferys-Duden hat Ideen zusammengetragen, wie Konflikte, die jeden Tag vorkommen,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Scherzfragen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/scherzfragen

Macht mit und da habe ich noch eine Info jeder erfindet bitte seine eigene Scherzfrage und dann können die anderen abstimmen was Sie besser fanden. Der erste Platz bekommt dann ein Interview geschenkt. Der zweite Platz bekommt einen video Wunsch erfüllt. Und der dritte Platz darf mir fünf Wörter sagen wie es in der Geschichte Melania weitergehen soll.
Juli 2021 1.Das Duden und 4. den Fuß  oceans eleven schreibt am 24.

Sinnlose Fakten über mich und wie ich auf KS gelandet bin | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/trickfilme/sinnlose-fakten-ueber-mich-und-wie-ich-auf-ks-gelandet-bin

Ich erzähle euch Sachen über mich, und ich zeige euch, wie ich überhaupt auf KS kam 😀
Mai 2023 @luly nein, mein schreibt es „kam“ Wenn du mir nicht glaubst, kannst du mal im Duden gucken

Rate mal! Was ist das Dingsda Nr. 4? | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/rate-mal-was-ist-das-dingsda-nr-4

Wir haben lustige Videorätsel für euch! Ihr erinnert euch bestimmt an das Video zum Kinderrechte-Workshop!  An diesem Tag standen nicht die FINNreporter vor der Kamera, sondern die tollen Kids der 6. Klasse der Grundschule Stechlinsee. Die haben sich Begriffe rund um Medien & Kultur ausgesucht, die sie euch in den kommenden Dingsda-Videos erklären – ohne den Begriff zu nennen. Wisst ihr, worüber sie sprechen? Dann kommentiert unbedingt! Viel Spaß beim Raten! 😁 ➡ Die Auflösung der Dingsda-Videos findet ihr genau hier ⬅
Januar 2020 Internet-Duden! Oh Mann, es ist eine Suchmaschine! LuckiGamer schreibt am 8.

Erster richtiger Tausendfüßer entdeckt | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/erster-richtiger-tausendfuesser-entdeckt?page=0%2C1

Freitag, 17. Dezember 2021: In Australien wurde eine neue Tausendfüßerart entdeckt. Im Gegensatz zu den bisherigen Arten hat diese nun wirklich mehr als tausend Füße. 
Laut dem Duden kann man sowohl Tausenfüßer, als auch Tausendfüßler sagen. 

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Seite für Jungautoren – Albtraum oder Alptraum

https://www.buecher-kids.de/blog/andrea-bloggt/albtraum-oder-alptraum/

Wie schreibt man eigentlich Albtraum? Mit „b“ oder mit „p“? Ist vielleicht ein Albtraum etwas anderes, als ein Albtraum? Oder sind beide Schreibweisen richtig? Diesen Fragen gehen Andrea Theile, die Schriftstellerin und Bumo, das Buchmonster nach und finden verblüffende Antworten.
Und was sagt der Duden dazu? Der Duden lässt beide Schreibweisen durchgehen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Benehmen: Kannste kniggen! – Warum müssen wir rülpsen?

https://www.kakadu.de/ruelpsen-furzen-knigge-100.html

Manches muss man machen, obwohl man nicht will. Und anderes soll man nicht, obwohl man muss. Rülpsen zum Beispiel. Oder Pupsen. Beides völlig normale Körperreaktionen. Nur: Das tut man nicht. Wer ist eigentlich „man“ und warum bestimmt der alles?
für Benimmregeln: Chiara Meidinger ist Vorstandsmitglied der Deutschen Kniggegesellschaft (quasi der Duden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silbengeschichten für Tierfreunde – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/silbengeschichten-fuer-tierfreunde/

Bewertung: Ein Junge hat einen Hund zu Weihnachten bekommen . Eine neue Nachbarin hat eine Katze und am Anfang verstehen sie sich nicht so gut . Auf dem Bauernhof hat ein Schwein 12 Ferkel bekommen . Finn und Lili dürfen ein Ferkel halten . Das eine Ferkel hat Lili aufs Hemd gepinkelt.
Duden Bewertung: Ein Junge hat einen Hund zu Weihnachten bekommen .

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden