Dein Suchergebnis zum Thema: Druckerei

Notenwerkstatt Bonn

http://www.martinschlu.de/notenwerkstatt/start.htm

Musik für Bläser und Streicher im Schul- und Laienbereich
Der erste Band für die Flöte, ist aus der Druckerei gekommen, weitere Bände sind fertig, weiter werden

Zeitung in der Schule

http://www.martinschlu.de/deutsch/zeitung/start.htm

Zeitungsarbeit in der Schule – Anregungen
für Medien in Berlin) und die in Nächten fertiggestellten Papiervorlagen wurden zu einer bezahlbaren Druckerei

Die Stadt Wolgast - Reisebericht

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/wolgast.html

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Die Druckerei in Barth auf dem Darß druckte evangelische Traktate, Lukas Cranach malte die Herzöge und

Die Stadt Wolgast - Reisebericht

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/meckpomm/wolgast.htm

Reisebericht Mecklenburg-Vorpommern
Die Druckerei in Barth auf dem Darß druckte evangelische Traktate, Lukas Cranach malte die Herzöge und

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaliumchromat

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_kchro.htm

Chemikalienportrait Kaliumchromat, Schulrelevante Einstufung nach dem GHS-System, Stoffeigenschaften, Verwendungszweck
Es wurde auch in der Druckerei und bei der Tintenfabrikation verwendet.

Alphabetisches Quellenverzeichnis zum Farbenlexikon

https://www.seilnacht.com/Lexikon/FLexLit1.htm

.: Die Farbstoffe – mit besonderer Bedeutung ihrer Anwendung in der Färberei und Druckerei, 2 Bände,

Kupfer(II)-sulfat – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_cuso4.htm

Kupfer(II)-sulfat, Unterrichtsmaterial, Etiketten
Konservierung von Holz und Tierbälgen, zum Verkupfern in galvanischen Bädern, zur Kupferstich-Ätzung in Druckereien

updates

https://www.seilnacht.com/upchemch.html

die Drucke kostengünstig selbst in Auftrag gegeben werden Hilfestellungen mit Adressen von möglichen Druckereien

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Münzen und Scheine | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/leichte-sprache/muenzen-und-scheine-611024

Münzen und Scheine gibt die Bundes-Bank aus. Das Geld wird dann an die Menschen verteilt. Manchmal versuchen Menschen, Scheine und Münzen selbst zu machen. Das ist ver­bo­ten.
Das macht die Bundes-Bank so:   © Reinhild Kassing Sie sagt einer Druckerei: Drucke Scheine!

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/haeufig-gestellte-fragen-faq-/haeufig-gestellte-fragen-zu-euro-banknoten

Häufig gestellte Fragen zu Euro-Banknoten, 2. Banknotenserie, Euro-Münzen, Gedenkmünzen und DMark.
Der erste Buchstabe gibt Auskunft über die Druckerei – siehe Liste unten.

Die Geschichte des Euro | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/ezb/publikationen/die-geschichte-des-euro-689984

Ein Überblick über die Entstehung der Euro-Banknoten und -Münzen
von Entscheidungen und Maßnahmen umfasst, die dazu führten, dass das Bargeld vom Zeichenbrett in die Druckerei

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regiomontanus – bettermarks

https://de.bettermarks.com/mathe/regiomontanus/

Name: Regiomontanus Geboren: 1436 in Königsberg (Unterfranken) Gestorben: 1476 in Rom Lehr-/Forschungsgebiete: Astronomie, Trigonometrie Regiomontanus war ein Mathematiker, Astronom und Verleger des Spätmittelalters. Seine astronomischen Berechnungen dienten Seefahrern wie Columbus als Navigationshilfe und beeinflussten spätere Wissenschaftler wie Copernicus oder Galilei. In der Mathematik gilt Regiomontanus als Wegbereiter der modernen Trigonometrie. Leben Johannes Müller, der sich […]
Nach einem Forschungsaufenthalt in Budapest zog er 1471 nach Nürnberg und eröffnete dort eine Druckerei

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die „Kreisky-Ära“ beginnt

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1970/

Österreich 1970 – Von 1970 bis 1983 ist Bruno Kreisky Bundeskanzler von Österreich. Während seiner Amtszeit werden viele Reformen durchgef&uuml…
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, www.bmbwf.gv.at 1970 Die „Kreisky-Ära“ beginnt Kreisky-Karikatur, 1979 © Druckerei

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
lexikon/rundfunkvolksbegehren/) 1970 | Die „Kreisky-Ära“ beginnt Kreisky-Karikatur, 1979 © Druckerei

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Partner – kapiert.de

https://www.kapiert.de/schuelerwettbewerb/partner/

Kooperationspartner von kapiert.de
www.zeitleo.de myPrints Die Schul-Druckerei myPrints ist die Schul-Druckerei und das neue Online-Angebot

westermann

https://www.kapiert.de/pressemeldung/kapiertde-nachhilfe-die-spass-macht/

Die Westermann Verlage lancieren interaktives Lernportal Es ist wieder soweit: Die Zwischenzeugnisse sind da – und mit ihnen der Halbjahres-Stress. Mit der Online-Plattform kapiert.de brachten die Verlage Schroedel, Westermann, Diesterweg und Schöningh am 26. Januar 2015 rechtzeitig zur Vergabe der Halbjahreszeugnisse ein neuartiges, webbasiertes Lernportal für Schüler der Klassen 7 und 8 auf den Markt, das mit anschaulichen Trainings-Tools, modernen Lernmethoden und attraktiven Preisen lockt.
Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.

westermann

https://www.kapiert.de/pressemeldung/kapiertde-foerderung-individuell-und-punktgenau/

Das neue Lernportal der Westermann Verlage Unterricht am Vormittag allein reicht für eine optimale Individual-Förderung von Kindern oft nicht aus; mit der Online-Plattform kapiert.de brachten die Westermann Verlage am 26. Januar 2015 pünktlich zur Vergabe der Halbjahreszeugnisse ein neuartiges, webbasiertes Lernportal für Schüler der Klassen 7 und 8 auf den Markt, das passgenaue Unterstützung zur individuellen Förderung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch bietet. Der Einstieg erfolgt dabei seitengenau über das Schulbuch oder über Kompetenzen und Themen gemäß Bildungsplan; so werden nachmittags zu Hause am Computer alle Unterrichtsinhalte noch einmal multimedial erklärt, interaktiv geübt und individuell getestet.
Zur Westermann Gruppe gehören außerdem Druckereien und Servicebetriebe für Verlage.

Nur Seiten von www.kapiert.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stephania im Druck – Stephaner vor Ort — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/stephania-im-druck-stephaner-vor-ort/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Emmanuel Andres Johanna Mayr-Walch (rechts), die Geschäftsführerin der Druckerei Joh.

2016 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/2016/page/2/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Projektgruppe der Q12, die über ​„Stephaner in der Hauptstadt” Berlin in diesem Heft berichtet, besuchte die Druckerei

Schulentwicklung — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/schulentwicklung/page/8/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Frisch aus der Druckerei gekommen, ist er eine wahre Augenweide. 24.07.2016 Kategorie Schulentwicklung

Jahresbericht 2016: neu designed und reich bestückt — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/jahresbericht-2016-neu-designed-und-reich-bestueckt/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Der Jahresbericht des abgelaufenen Schuljahres 2015/16 ist soeben frisch aus der Druckerei gekommen.

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Lingo macht MINT Drucklizenz 12: Wohnen auf der Welt

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-drucklizenz-12-wohnen-auf-der-welt/

Diese Ausgabe des Lingo macht MINT-Magazins lädt Lerende dazu ein, das Thema Wohnen zu erkunden.
Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst

Lingo macht MINT Drucklizenz 4: Sonne

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-drucklizenz-4-sonne/

Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit unserer Sonne.
Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst

Lingo macht MINT Drucklizenz 16: Im Universum

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-drucklizenz-16-im-universum/

In dieser Ausgabe von Lingo macht MINT entdecken die Lernenden unser Univerum.
Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst

Lingo macht MINT Drucklizenz 7: Essen auf der Welt

https://www.lingonetz.de/produkt/lingo-macht-mint-drucklizenz-7-essen-auf-der-welt/

Diese Ausgabe des Lingo macht MINT-Magazins dreht sich rund um das Thema Essen.
Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden