Dein Suchergebnis zum Thema: Droge

Meintest du drogen?

Drogen | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/drogen.html

Drogen sind Rauschmittel, die eine seelische oder körperliche Veränderung im Menschen bewirken. – Es gibt erlaubte und unerlaubte (illegale) Drogen.
Wrm gibt’s droge 17.09.2024 Was gibt es für drogen?

Drogen | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/drogen.html

Drogen sind Rauschmittel, die eine seelische oder körperliche Veränderung im Menschen bewirken. – Es gibt erlaubte und unerlaubte (illegale) Drogen.
Wrm gibt’s droge 17.09.2024 Was gibt es für drogen?

Schwarzmarkt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/schwarzmarkt.html

In Zeiten der Not entsteht häufig ein verbotener Tauschhandel, zum Beispiel von Wertgegenständen gegen Lebensmittel. Diesen illegalen Handel nennt man „Schwarzm
Cannabis Handel auf dem Schwarzmarkt Redaktion Hallo ja, der Anbau von Hanf, der die Grundlage der Droge

Schwarzmarkt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/schwarzmarkt.html

In Zeiten der Not entsteht häufig ein verbotener Tauschhandel, zum Beispiel von Wertgegenständen gegen Lebensmittel. Diesen illegalen Handel nennt man „Schwarzm
Cannabis Handel auf dem Schwarzmarkt Redaktion Hallo ja, der Anbau von Hanf, der die Grundlage der Droge

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gedanken über das frühe Internet – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=378

Droge im Clickstream
Interessant ist der Rückblick, da Begriffe und Einschätzungen sich verändert haben… Droge im Clickstream

Internet – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=internet

Beiträge über Internet von Ranga Yogeshwar und rangapress
Interessant ist der Rückblick, da Begriffe und Einschätzungen sich verändert haben…Droge im Clickstream

Digital – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=digital

Beiträge über Digital von Ranga Yogeshwar und rangapress
Interessant ist der Rückblick, da Begriffe und Einschätzungen sich verändert haben…Droge im Clickstream

Medien – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?tag=medien

Beiträge über Medien von Ranga Yogeshwar und rangapress
Interessant ist der Rückblick, da Begriffe und Einschätzungen sich verändert haben…Droge im Clickstream

Nur Seiten von yogeshwar.de anzeigen

Stark statt breit – Aktionstag zur Drogenprävention | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/21/stark-statt-breit-aktionstag-zur-drogenpraevention/

In den Medien ist die Frage immer wieder aktuell: Cannabis – gefährliche Droge oder harmloses Vergnügen – Positionen könnten nicht weiter auseinanderklaffen: Die einen wollen härtere Strafen, die anderen wollen die Droge
Aktionstag zur Drogenprävention In den Medien ist die Frage immer wieder aktuell: Cannabis – gefährliche Droge

Projekttag zur Suchtprävention an der Zitadelle | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/05/03/projekttag-zur-suchtpraevention-an-der-zitadelle/

Drogen? Was machen die mit mir? Was darf ich, was darf ich nicht? Und warum sollte ich nicht?
Presseschau: Ida Wille erfolgreich bei Mathe-Olympiade » Projekttag zur Suchtprävention an der Zitadelle Drogen

St. Antons Kinder- und Jugendzentrum | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/10/st-antons-kinder-und-jugendzentrum/

Den Bedürftigen zu geben heißt nicht schenken, sondern sähen. Baskisches Sprichwort München, im Januar 2015 Lieber Herr Bähr, mit großer Freude haben wir auch diesmal wieder Ihre großzügigen Spenden für „unsere“ Kinder in Brasilien entgegengenommen. Wir möchten Ihnen und Ihren Helfern für Ihren großen persönlichen Einsatz und all Ihren Spendern für Ihre freundlichen Zuwendungen von
Schulzeit kümmert und sie so „von der Straße“ und den damit verbundenen Gefahren wie Kriminalität, Drogen

Mitteilungen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/schulleben/feste-und-feiern/weihnachtsbasar-allgemeines/mitteilungen/

Zu Weihnachten aus Oberpleis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Freunde unserer Brasilien Mission! Nach zwei denkwürdigen Ereignissen ist es mir ein Bedürfnis, in diesem Jahr meinen Weihnachts-Rundbrief aus diesem Erleben heraus zu gestalten. Am 14. Oktober flogen Sr. Tabitha und ich zum Goldjubiläum unserer Brasilien Mission nach Brasilien. Unsere Herzen triumphierten, als wir auf dem
Bitte, hilf meinem Onkel aus der Welt der Drogen, und allen, die darin verwickelt sind.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Lesung: Jörg Reinhardt „Gute Droge – Kurzgeschichten“

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2009/05/pm_019.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Lesung: Jörg Reinhardt „Gute Droge

Spitzensportler: „Griff zur Droge ist konformes Verhalten” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/spitzensportler-griff-zur-droge-ist-konformes-verhalten-427

Im Hochleistungssport sind die Übergänge zwischen „erlaubt” und „unerlaubt” fließend, sagt Thomas Alkemeyer. Der Oldenburger Sportsoziologe analysiert die aktuelle Dopingdebatte – und findet die öffentliche Aufregung über die Einnahme leistungssteigernder Mittel „verblüffend”.
Foto: © PhotoBeaM / istockphoto.de Spitzensportler: „Griff zur Droge ist konformes Verhalten” 23.08.2013

Tagungsprogramm // Universität Oldenburg

https://uol.de/aesf2025/programm

(A14 Hörsaal 2)  Ab 19:00 Uhr Conference Dinner im Restaurant Zum Drögen Hasen  (Drögen -Hasen-Weg 111

Audioguide Jugendliche // Universität Oldenburg

https://uol.de/botgarten/audioguide-allgemein-1

Station 4 Sex Station 5a Klimawandel Moor Station 5b Klimawandel Wald Station 6 Doping Station 7 Drogen

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Droge Alkohol – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 28/2008)

https://www.politische-bildung.de/gesundheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7809&cHash=c3cb69ee008fc4dc80e2a1bb0ea90eef

Gesundheitspolitik in Deutschland – aktuell 2017 2018 – Themen Gesundheit – Gesundheitsreform – Ernährung – Bioethik – Klonen – Pflege – Pflegereform – Altenpflege – Pflegeversicherung – Sucht – Suchtprävention – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bioethik – Klonen – Roboter Coronavirus – Covid-19 Pflege Suchtprävention RSS-Feed dieser Seite Droge

Droge Alkohol - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 28/2008)

https://www.politische-bildung.de/suchtpraevention?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7809&cHash=86825d33c08b9648999d0ea05a07dbd7

Sucht – Suchtprävention in Deutschland – Massnahmen – Unterrichtsmaterial – Schule – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Droge

Sucht - Suchtprävention in Deutschland - Massnahmen - Unterrichtsmaterial - Schule - Referat - Hefte - Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

https://www.politische-bildung.de/suchtpraevention?kontrast=1&cHash=b2af764b5fb71f7fbccc08939ecf52f7

Sucht – Suchtprävention in Deutschland – Massnahmen – Unterrichtsmaterial – Schule – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Von Tschechien aus hat die Droge die Nachbarländer erobert.

Sucht - Suchtprävention in Deutschland - Massnahmen - Unterrichtsmaterial - Schule - Referat - Hefte - Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1265

Sucht – Suchtprävention in Deutschland – Massnahmen – Unterrichtsmaterial – Schule – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Von Tschechien aus hat die Droge die Nachbarländer erobert.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Cannabis ist jetzt legal | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/cannabis-ist-jetzt-legal

Dienstag, 2. April 2024: Seit gestern gibt es ein neues Gesetz. Cannabis ist nun für Erwachsene zum Teil legal. Das Gesetz ist sehr umstritten. 
Cannabis gilt als „leichte Droge“. Diese hat eine weniger starke Wirkung.

Mehr Jugendliche abhängig von sozialen Medien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/mehr-jugendliche-abhaengig-von-sozialen-medien

Mittwoch, 25. September 2024: Die Social-Media-Nutzung von Kindern und Jugendlichen nimmt immer mehr zu. Das ergibt eine neue Studie der WHO.
Sind SocialMedia usw. dann nicht wie eine Droge?

Am 31. Mai ist Nichtraucher-Tag❗🚭 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/am-31-mai-ist-nichtraucher-tag?page=0%2C0

In dem Beitrag äußere ich meine Meinung und mache eine Umfrage dazu!
Es schadet einem und ist eigentlich eine erlaubte Droge. Ich finde rauchen sollte verboten werden.

Am 31. Mai ist Nichtraucher-Tag❗🚭 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/am-31-mai-ist-nichtraucher-tag

In dem Beitrag äußere ich meine Meinung und mache eine Umfrage dazu!
Es schadet einem und ist eigentlich eine erlaubte Droge. Ich finde rauchen sollte verboten werden.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Melanie Bonajo | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/melanie-bonajo

Heerlen, Niederlande) geht im ersten Teil der Trilogie „Night Soil“ dem Kult um die psychedelische Droge
Heerlen, Niederlande) geht im ersten Teil der Trilogie „Night Soil“ dem Kult um die psychedelische Droge

Haus-Ordnung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/leichte-sprache/haus-ordnung

Sie dürfen keine Drogen nehmen. Auf dem Gelände von dem Museum Folkwang. Drogen sind Stoffe.

Filmvorführung: KIDS (USA 1995) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/filmvorfuehrung-kids-usa-1995

Zur Ausstellung WALK THIS WAY Mit einer Einführung von Matthias Gründig (Museum Folkwang)
Tag im Leben einer Gruppe von Teenagern, die sich ziellos durch die Stadt bewegen, zwischen Partys, Drogen

Hausordnung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/hausordnung

Wir begrüßen Sie sehr herzlich im Museum Folkwang und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause.
Der Konsum von Drogen ist auf dem gesamten Gelände des Museum Folkwang untersagt.

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=126625

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lela nimmt Droge immer wieder, braucht das Highsein, um nicht am Leben zu verzweifeln.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=38884

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Denn der Glücksrausch, den sie erlebt, lässt sie immer häufiger zur Droge greifen.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=225091

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
verführerisch, eine blaue schimmernde Flüssigkeit, wertvoller als Gold und süchtig machender als die wirksamste Droge

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=6522

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Alle Jahre wieder Von: Dröge

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden