Dein Suchergebnis zum Thema: Dorf

Die Werwölfe von Düsterwald – Kartenspiel

https://www.rofu.de/die-werwoelfe-von-duesterwald-kartenspiel.html

Ein kommunikatives und interaktives Kartenspiel für 8 – 18 Spieler, ab 10 Jahren
Werwölfe von Düsterwald – Kartenspiel Auf einer zerklüfteten Hochebene des Hunsrücks liegt das kleine Dorf

LEGO® City 60436 - Adventskalender 2024

https://www.rofu.de/lego-city-60436-adventskalender-2024.html

LEGO® City 60436 – LEGO® City Adventskalender 2024, Anzahl Teile: 195, Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Kinder können die Spielmatte auf der Box auslegen, um ein schneebedecktes Dorf zu erschaffen.

Woozle Goozle - Magische Zaubertränke

https://www.rofu.de/woozle-goozle-magische-zaubertraenke.html

Kreiere deine eigenen verrückten Zaubertränke. Altersempfehlung: ab 8 Jahren
PLZ prüfen Beschreibung Woozle Goozle – Magische Zaubertränke Mit diesem Spielzeug lernen Kinder das Dorf

Fabula Rasa - Horror

https://www.rofu.de/fabula-rasa-horror.html

Motivkarten, die sich beliebig sowohl mit dem Set Crime als auch Seemannsgarn kombinieren lassen, für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren
Schloss, Dorf, finstere Gasse), die beim Erzählen in der richtigen Reihenfolge erinnert werden müssen

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/theoundserriglernensichselbstkennen/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Für seinen Freiwilligendienst ist er nach Serrig gezogen – ein Dorf mit 1.700 Einwohner*innen in der

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/abseits-der-grossstadt-kultur-ermoeglichen-ueberall-fuer-alle/

Jana war von ihrer Tätigkeit im Kulturamt der hessischen Gemeinde Büttelborn während ihres Freiwilligendienstes so begeistert, dass sie nach ihrer Ausbildung hauptamtlich zurückgekehrt ist. Es fasziniert sie, ein vielfältiges Kulturangebot zu organisieren – und das abseits der Großstadt. Bereits während ihres Freiwilligendienstes im Kulturarmt der Gemeinde Büttelborn vor acht Jahren spielte Jana mit dem Gedanken: „Wenn hier mal irgendwann wieder eine Stelle frei wird, genau hier im Kulturamt, möchte ich mich auf jeden Fall darauf bewerben und zurückkommen.“ Mittlerweile ist Jana seit vier Jahren hauptamtliche Mitarbeiterin. Zusammen mit drei weiteren Kolleg*innen und einer*m Freiwilligen im FSJ Kultur organisiert sie die kulturellen Veranstaltungen der ländlichen Gemeinde.
Kabarett- und Comedy-Veranstaltungen ist nicht selbstverständlich – findet auch Jana: „Ich kenne kein Dorf

Magazin- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/magazin/etwas-vernuenftiges-kim-engagiert-sich-fuer-kunst-und-kultur-in-laendlichen-raeumen/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Dass sie so empfand, ist nicht selbstverständlich: Sie komme aus einem kleinen Dorf, erzählt sie, habe

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Außerschulische Lernorte

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/ueberblick-ausserschulische-lernorte-bundesweit/ausserschulische-lernorte/

Hier finden Sie eine ausführliche Linkliste mit bundesweiten Lernorten zum Thema „Deutsche Teilung und Einheit“ in den verschiedenen Bundesländern.
Denn mitten durch das Dorf verlief die innerdeutsche Grenze.

Den Krieg denken | wissenschaftliche Spieltheorie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/den-krieg-denken-strategisches-handeln-im-licht-der-wissenschaftlichen-spieltheorie/

Spieltheoretisch Krieg, Wirtschaft und Friedenspolitik analysieren. Strategien und Marktmechanismen | Auf Lehrer-Online!
Preisbildung in Senkendorf Die Lernenden äußern ihre Vermutungen über die Preisbildung in einem kleinen Dorf

Mehr Bewegung im Klassenraum: Spiele im Unterricht | Fundstück - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/mehr-bewegung-im-klassenraum-spiele-im-unterricht/

Wenn es Kindern schwerfällt, sich die ganze Unterrichtsstunde zu konzentrieren, wirken die Bewegungs- und Konzentrationsspiele in unserem Fundstück wahre Wunder.
oder die Spielleiterin erzählt eine Geschichte von den neugierigen Indianern, die sich nachts in das Dorf

Opposition und Widerstand heute - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/opposition-und-widerstand-heute/

Das Arbeitsblatt lässt die Schülerinnen und Schüler überlegen, welche Möglichkeiten Ihnen heutzutage offenstehen Protest und Kritik zu äußern.
beschreiben aktuelle Aktionen der freien Meinungsäußerung aus ihrer Stadt, Dorf oder Schule.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Neue Medien | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2124.php

Ob auf dem Cyberdeck im Ars Electronica Center oder beim virtuellen, dreidimensionalen Bilderrausch im Konzertsaal: Willkommen im Spannungsfeld von Kunst, Technologie und Gesellschaft, mitten in Linz.
Freie Initiativen und Vereine, wie Pangea, die interkulturelle Medienwerkstatt oder DORF-TV bieten Kultur

Awareness Day Linz 2025 | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/5015_127371.php

Awareness Day, Sicherheit im Nachtleben, Awareness-Team, Luisa ist da
Anmeldung über KUPFticket Aufzeichnung durch DORF TV Die Vorträge im Rahmen des Awareness Day werden

Kultur, Publikationen, Facetten, Mitarbeit | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2643.php

Wie alljährlich lädt Linz Kultur auch für das Jahr 2019 Autorinnen und Autoren aus ganz Oberösterreich ein, sich mit bisher unveröffentlichten Beiträgen an der Zusammenstellung des Literarischen Jahrbuches der Stadt Linz – „Facetten 2019“ – zu beteiligen.
Seit 2018 Konzept und Moderation der Reihe „Literatur im Dorf“ in Dorf TV.

Vortrag Julia Ebner | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/107135.php

Moderation: Martin Wassermair Videoaufzeichnung des Vortrages (DORF TV) Eine Kooperation mit der VHS

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Organisationsgrad

https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-zukunft/mitgliederentwicklung-im-laendlichen-raum/organisationsgrad/

Beispiel: In einem Dorf spielten 1995 15 Jungs in der F-Mannschaft heute sind es nur noch 10.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=54

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Seite FAQ Service Kontakt Presse Medien Links Impressum Datenschutzerklärung Intern Unser Dorf

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=718

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
wird ebenfalls einige Fahrzeuge ausstellen Im Rahmen des Internationalen Museumstages wird auch das Dorf

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=33

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Feuerwehrhäuser gibt es in fast jedem Dorf.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=241&id=1934

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Gestern Abend gegen 10 1/2 Uhr stand plötzlich ein nahe am Dorf stehender Strohschober in hellen Flammen

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Eppendorf – SHMH

https://www.shmh.de/journal-eppendorf/

Gastronomien Archive Bibliotheken Karriere en Suche Allgemein Eppendorf Wie ein kleines Dorf

Sylt – SHMH

https://www.shmh.de/journal-sylt-hamburgs-noerdlichster-stadtteil/

Das untergegangene Dorf  Man ist so frei auf Sylt. Selbst der Sand.

Boomtown Ottensen – SHMH

https://www.shmh.de/boomtown-ottensen/

Auf dem Weg vom Dorf zur Stadt  Das Handwerk war eine solide Basis für die spätere Entwicklung. 1790

Eppendorf – SHMH

https://www.shmh.de/thema/eppendorf/

Archive Bibliotheken Karriere en Suche Eppendorf Allgemein Eppendorf Wie ein kleines Dorf

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen