Dein Suchergebnis zum Thema: Dorf

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/2024-mein-wohlfuehlort-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen/page/5

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
oliver    Kinderhaus Baubergerstraße, 7-11 Jahre, Der Grafittihaus Wasserpark    Kinder- und Jugendhaus Dorfen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/2024-mein-wohlfuehlort-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen/page/5?contest=gallery

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
oliver    Kinderhaus Baubergerstraße, 7-11 Jahre, Der Grafittihaus Wasserpark    Kinder- und Jugendhaus Dorfen

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-und-oberbayern/2024-mein-wohlfuehlort-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen?contest=photo-detail&photo_id=34412

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Kinder- und Jugendhaus Dorfen, 10 Jahre, Unsere Wohlfühlorte: Sonnige Tage ? Contest is finished!

Kinderfotopreis

https://www.kinderfotopreis.de/muenchen-oberbayern/einreichungen/2018-die-fotos-der-10-bis-12-jaehrigen-2?contest=photo-detail&photo_id=14300

Der Kinderfotopreis ist ein jährlich stattfindendes medienpädagogisches Projekt für Kinder von 3 bis 12 Jahren aus den Regionen München, Oberbayern, Augsburg und Landkreis Ausgsburg.
Sonderpädagogisches Förderzentrum Dorfen OGS 10-12 Feuer Erde Wasser Luft ? Contest is finished!

Nur Seiten von www.kinderfotopreis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichte des Sandmännchen und der Gute-Nacht-Geschichten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/

Seit 1959 bringt das Sandmännchen Kinder mit Gute-Nacht-Geschichten sanft ins Bett. Jetzt beliebte Videos entdecken und in Kindheitserinnerungen schwelgen.
Sandmann-Folge 146, Agrarflugzeug, 1974 – Agrarflugzeug Als der Sandmann 1974 „die Kinder eines neuen Dorfes

Sandmann-Folge 146, Agrarflugzeug, 1974 - Agrarflugzeug | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/in-der-luft/agrarflugzeug.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sandmann-Folge 146, Agrarflugzeug, 1974 – Agrarflugzeug Als der Sandmann 1974 „die Kinder eines neuen Dorfes

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Komm mit zu den Koboldmakis – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koboldmakis

Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
Der WWF im Einsatz: Grüne Dörfer in Borneo © Budi Suryansyah / WWF Indonesien Regenwald in Gefahr Im

Gefährliche Wilderei - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/gefaehrliche-wilderei

Die Wilderei ist eine wachsende Gefahr für Nashörner, Elefanten, Tiger und viele andere Tierarten. Der WWF hat deshalb seinen Einsatz in Afrika und Asien verstärkt, um Wildtiere besser zu schützen. Vor allem Wildhüter sind dabei unsere Verbündeten.
Auf dem Bild rechts siehst du zum Beispiel den Wassertank eines Dorfes in Namibia, den ein Elefant kaputtgemacht

Pangoline in Salonga - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pangoline

Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
brauchen wir die Hilfe von Wildhüterinnen und Wildhütern sowie vielen Menschen aus den umliegenden Dörfern

Luchse - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/luchse

Der Eurasische Luchs gehört zu den heimischen Beutegreifern, die in Deutschland komplett ausgerottet wurden. Der WWF hilft mit, den Luchs wieder anzusiedeln.
Heute gibt es aber in Deutschland meist Wälder, die weit voneinander entfernt und durch Äcker, Straßen, Dörfer

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Außerschulische Lernorte

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/ueberblick-ausserschulische-lernorte-bundesweit/ausserschulische-lernorte/

Hier finden Sie eine ausführliche Linkliste mit bundesweiten Lernorten zum Thema „Deutsche Teilung und Einheit“ in den verschiedenen Bundesländern.
Denn mitten durch das Dorf verlief die innerdeutsche Grenze.

Den Krieg denken | wissenschaftliche Spieltheorie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/den-krieg-denken-strategisches-handeln-im-licht-der-wissenschaftlichen-spieltheorie/

Spieltheoretisch Krieg, Wirtschaft und Friedenspolitik analysieren. Strategien und Marktmechanismen | Auf Lehrer-Online!
Preisbildung in Senkendorf Die Lernenden äußern ihre Vermutungen über die Preisbildung in einem kleinen Dorf

Mehr Bewegung im Klassenraum: Spiele im Unterricht | Fundstück - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/mehr-bewegung-im-klassenraum-spiele-im-unterricht/

Wenn es Kindern schwerfällt, sich die ganze Unterrichtsstunde zu konzentrieren, wirken die Bewegungs- und Konzentrationsspiele in unserem Fundstück wahre Wunder.
oder die Spielleiterin erzählt eine Geschichte von den neugierigen Indianern, die sich nachts in das Dorf

Opposition und Widerstand heute - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/opposition-und-widerstand-heute/

Das Arbeitsblatt lässt die Schülerinnen und Schüler überlegen, welche Möglichkeiten Ihnen heutzutage offenstehen Protest und Kritik zu äußern.
beschreiben aktuelle Aktionen der freien Meinungsäußerung aus ihrer Stadt, Dorf oder Schule.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-02

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Das Dorf liegt gleichweit entfernt von Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah.

Stadtführung Menschenrechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/material-projektideen/stadtfuehrung-menschenrechte

Entdecke deine Stadt mit neuen Augen! Erfahre über eine Stadtführung Menschenrechte, wie diese unseren Alltag prägen.
gemeinsam alle 30 Menschenrechtsartikel durch und sucht dafür Ort, die man in der eigenen Stadt oder im Dorf

Leichte Sprache - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/leichte-sprache

Hier findest du die Artikel der Menschenrechte in leichter Sprache.
Das bedeutet: Du kannst wählen:               Ich möchte in einem Dorf leben.              

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-04

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
landwirtschaftlicher Flächen blockieren, die Rückkehr von Flüchtlingen erschweren, den Wiederaufbau zerstörter Dörfer

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Yaz Turları 2025 – Tur 1 – Endüstriyel Miras Rotası

https://www.route-industriekultur.ruhr/tr/aktuelles/sommertouren-2025-tour-1/

1 Temmuz’da 19.07. Bisiklet Turu: Herten’deki Ewald Kömür Madeninden yeni Westerholt Kömür Madenine. 2025’te herkese bir bisiklet turu sunacağız […]
Natürlich darf auch ein kleiner Abstecher durch das Dorf Westerholt nicht fehlen. 

SommerTouren 2025 – Tour 1 - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/aktuelles/sommertouren-2025-tour-1/

Radtour 1 am 19.07.: Von der Zeche Ewald in Herten zur neuen Zeche Westerholt. Auch 2025 bieten wir für alle […]
Natürlich darf auch ein kleiner Abstecher durch das Dorf Westerholt nicht fehlen. 

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles frisch auf dem Tisch? – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/alles-frisch-auf-dem-tisch/

denen mehrere Tiefkühltruhen standen, war diese Form der Vorratshaltung für viele Familien auf dem Dorf

Das Olympia-Attentat 1972 in München – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/olympia-attentat/

September 1972 drangen palästinensische Terroristen in das olympische Dorf, in dem die Sportler und Journalisten

#MPZradelt – Im Olympiapark München – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/mpzradelt-im-olympiapark-muenchen/

©Author Der Olympiapark, die olympischen Spielstätten und das Olympische Dorf sind bis heute einzigartig

politische Bildung – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/category/faecher/politische-bildung/

September 1972 drangen palästinensische Terroristen in das olympische Dorf, in dem die Sportler und Journalisten

Nur Seiten von www.mpz-digital.de anzeigen