Dein Suchergebnis zum Thema: Dorf

Canon PowerShot 600 Herbst 2019 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/gechichten/erfahrungsberichte/canon-powershot-600-herbst-2019/

Funktionskontrolle“ nach (viel zu) langem Liegen ging die PowerShot 600 jetzt auf eine kleine Runde ins Dorf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10. – 21. Juni 2025 – Exkursion: Rad-Naturreise durch den „Amazonas Europas“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/exkursion-rad-naturreise-durch-den-amazonas-europas/

Wir übernachten in einem einfachen Appartement, eingebettet in einem kleinen „Cowboy-Dorf“.

Mekong-Riesenwels - Riesenfisch in der Größe eines Grizzlys - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/mekong-riesenwels/

Der Riesenwels ist durch das fast völlige Fehlen von Barteln, das zahnlose Maul und seine gigantische Größe charakterisiert.
Tatsache ist, dass ein Fisch ein ganzes Dorf für eine Woche lang ernähren kann.

Exkursion: Komm mit ins Platzertal - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/exkursion-komm-mit-ins-platzertal/

Anreise Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bis Pfunds Dorf möglich.

Die Hundsheimer Berge - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-hundsheimer-berge/

Am Südhang des Hundsheimer Berges liegt eine Höhle, in der vor über 100 Jahren ein Nashorn-Skelett entdeckt wurde. Ihr könnt die Höhle auf eigene Gefahr erforschen.
Am Fuß der Berge liegen die Stadt Hainburg und das Dorf Hundsheim.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Außerschulische Lernorte

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/ueberblick-ausserschulische-lernorte-bundesweit/ausserschulische-lernorte/

Hier finden Sie eine ausführliche Linkliste mit bundesweiten Lernorten zum Thema „Deutsche Teilung und Einheit“ in den verschiedenen Bundesländern.
Denn mitten durch das Dorf verlief die innerdeutsche Grenze.

Den Krieg denken | wissenschaftliche Spieltheorie - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/den-krieg-denken-strategisches-handeln-im-licht-der-wissenschaftlichen-spieltheorie/

Spieltheoretisch Krieg, Wirtschaft und Friedenspolitik analysieren. Strategien und Marktmechanismen | Auf Lehrer-Online!
Preisbildung in Senkendorf Die Lernenden äußern ihre Vermutungen über die Preisbildung in einem kleinen Dorf

Mehr Bewegung im Klassenraum: Spiele im Unterricht | Fundstück - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/fundstuecke/fundstuecke-der-woche/fa/mehr-bewegung-im-klassenraum-spiele-im-unterricht/

Wenn es Kindern schwerfällt, sich die ganze Unterrichtsstunde zu konzentrieren, wirken die Bewegungs- und Konzentrationsspiele in unserem Fundstück wahre Wunder.
oder die Spielleiterin erzählt eine Geschichte von den neugierigen Indianern, die sich nachts in das Dorf

Opposition und Widerstand heute - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/arbeitsmaterial/am/opposition-und-widerstand-heute/

Das Arbeitsblatt lässt die Schülerinnen und Schüler überlegen, welche Möglichkeiten Ihnen heutzutage offenstehen Protest und Kritik zu äußern.
beschreiben aktuelle Aktionen der freien Meinungsäußerung aus ihrer Stadt, Dorf oder Schule.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Kegelbienen: Coelioxys inermis

https://www.wildbienen.de/eb-ciner.htm

Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Kegelbiene Coelioxys inermis
Lebensraum: Habitate des Wirts: Waldränder & -lichtungen, Steinbrüche, Dorf– & Stadtränder.

Blattschneiderbienen:

https://www.wildbienen.de/eb-mnigv.htm

Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Schwarzbrüstigen Blattschneiderbiene Megachile nigriventris
Lebensraum: Waldränder & -lichtungen, Steinbrüche, Dorf– & Stadtränder, sofern Totholz vorhanden ist.

Wilbienen: Bienensterben?

https://www.wildbienen.de/wbf-bist.htm

Bienensterben? Fragen & Antworten zum Aussterben von Honigbienen und Wildbienen
Das in vielen Köpfen immer noch verankerte Ziel „Unser Dorf [oder Stadtteil etc.] soll schöner werden

Wildbienen-Literatur 2

https://www.wildbienen.de/wbi-lit2.htm

Literatur zu allen Wildbienen
Westrich, Paul (1989): Wildbienen-Schutz in Dorf und Stadt. 3., verb. Aufl.

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Medien | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2124.php

Ob auf dem Cyberdeck im Ars Electronica Center oder beim virtuellen, dreidimensionalen Bilderrausch im Konzertsaal: Willkommen im Spannungsfeld von Kunst, Technologie und Gesellschaft, mitten in Linz.
Freie Initiativen und Vereine, wie Pangea, die interkulturelle Medienwerkstatt oder DORF-TV bieten Kultur

Kultur, Publikationen, Facetten, Mitarbeit | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2643.php

Wie alljährlich lädt Linz Kultur auch für das Jahr 2019 Autorinnen und Autoren aus ganz Oberösterreich ein, sich mit bisher unveröffentlichten Beiträgen an der Zusammenstellung des Literarischen Jahrbuches der Stadt Linz – „Facetten 2019“ – zu beteiligen.
Seit 2018 Konzept und Moderation der Reihe „Literatur im Dorf“ in Dorf TV.

Vortrag Julia Ebner | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/107135.php

Moderation: Martin Wassermair Videoaufzeichnung des Vortrages (DORF TV) Eine Kooperation mit der VHS

Lebendiges Linz September 2018 | Stadt Linz

https://www.linz.at/aktuell/ll_233.php

Das Stadtmagazin „Lebendiges Linz“ erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte
Mavi Phoenix im Interview Linz ist Dorf und Großstadt.

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Menschenrechts­kalender – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-02

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
Das Dorf liegt gleichweit entfernt von Tel Aviv, Jerusalem und Ramallah.

Stadtführung Menschenrechte - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/material-projektideen/stadtfuehrung-menschenrechte

Entdecke deine Stadt mit neuen Augen! Erfahre über eine Stadtführung Menschenrechte, wie diese unseren Alltag prägen.
gemeinsam alle 30 Menschenrechtsartikel durch und sucht dafür Ort, die man in der eigenen Stadt oder im Dorf

Leichte Sprache - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/leichte-sprache

Hier findest du die Artikel der Menschenrechte in leichter Sprache.
Das bedeutet: Du kannst wählen:               Ich möchte in einem Dorf leben.              

Menschenrechts­kalender - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/menschenrechte/menschenrechtskalender/04-04

Entdecke den Menschenrechtskalender – täglich Wissenswertes über Gedenktage und religiöse Feiertage, die unsere Welt und Rechte beeinflussen.
landwirtschaftlicher Flächen blockieren, die Rückkehr von Flüchtlingen erschweren, den Wiederaufbau zerstörter Dörfer

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

Brouwer, Luitzen Egbertus Jan – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/brouwer-luitzen-egbertus-jan/

Name: Luitzen Egbertus Jan Brouwer Geboren: 1881 in Overschie (Niederlande) Gestorben: 1966 in Blaricum (Niederlande) Lehr-/Forschungsgebiete: Topologie, Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionentheorie, Logik Luitzen Egbertus Jan Brouwer war ein niederländischer Mathematiker und Philosoph, der von 1881 bis 1966 lebte. Zu den Schwerpunkten seiner Arbeit zählte die Topologie, die er unter anderem um den Fixpunktsatz von Brouwer und […]
Leben Luitzen Egbertus Jan Brouwer wurde 1881 im niederländischen Dorf Overschie geboren, das heute

Tschebyschow, Pafnuti Lwowitsch - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/tschebyschow-pafnuti-lwowitsch/

Name: Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow Geboren: 1821 in Okatowo (Provinz Kaluga, Westrussland) Gestorben: 1894 in Sankt Petersburg Lehr-/Forschungsgebiete: Stochastik, Zahlentheorie, Funktionsrechnung, Interpolation, Mechanik Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow war ein russischer Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Nach ihm sind eine Reihe von Resultaten aus seinen Arbeitsgebieten Zahlentheorie, Funktionsrechnung, Interpolation, Mechanik und Stochastik benannt. Besonders bekannt ist die Tschebyschow-Ungleichung aus […]
Leben Pafnuti Lwowitsch Tschebyschow wurde 1821 im Dorf Okatowo in der Provinz Kaluga (Westrussland)

Umgang mit Flächeneinheiten - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/umgang-mit-flaecheneinheiten/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du von einer Flächeneinheit in eine andere umrechnest, wie du Flächeninhalte vergleichen und mit ihnen rechnen kannst. Flächeneinheiten kennenlernen Vergleichsgrößen zu den Flächeneinheiten Umrechnen von einer Flächeneinheit in eine andere Unterschiedliche Schreibweisen von Flächenangaben Vergleichen von zwei Flächenangaben Rechnen mit Flächeninhalten Flächeneinheiten kennenlernen Der Flächeninhalt einer ebenen Figur wird […]
  1 a : eine Wohnung mit 4 Zimmern   1 ha : ein Sportplatz mit Laufbahn   1 km 2 : ein großes Dorf

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden