Dein Suchergebnis zum Thema: Donau

Die Donau – Deutschland und Europa Heft 41/2000

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=898&cHash=31d45b9f7f90e1e1fa0ea3ebb8ed76a1

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
So wird die Donau als Schauplatz europäischer Geschichte thematisiert.

Ungarn Politik aktuell 2018 - Parlamentswahl - Victor Orban - Rechtspopulismus - Länderinformationen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn?kontrast=0&cHash=e9e493b3eae0311536f7502cc5a5e70d

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
So wird die Donau als Schauplatz europäischer Geschichte thematisiert.

Ungarn Politik aktuell 2018 - Parlamentswahl - Victor Orban - Rechtspopulismus - Länderinformationen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn?kontrast=1&cHash=dda38637e41e0d507d8110b20883a15e

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
So wird die Donau als Schauplatz europäischer Geschichte thematisiert.

Ungarn Politik aktuell 2018 - Parlamentswahl - Victor Orban - Rechtspopulismus - Länderinformationen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender/russland/index.php?id=1160

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
So wird die Donau als Schauplatz europäischer Geschichte thematisiert.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

DBS | DBSJugend | Adventure Camps – 300 Abenteurer gesucht

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/adventure-camps-300-abenteurer-gesucht-4680.html

Donau (Bayern) 2.6.-4.6.2015 Camp 3: Neuburg a. d. Donau (Bayern) 5.6.-7.6.2015
Donau (Bayern) 2.6.-4.6.2015 Camp 3: Neuburg a. d.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ruderer kämpfen mit gesundheitlichen Problemen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/rio-2016-ruderer-kaempfen-mit-gesundheitlichen-problemen.html

Die Ruder-Wettkämpfe finden vom 9. bis 11. September am Lagoa Rodrigo de Freitas statt. Insgesamt 96 Sportler aus 26 Nationen kämpfen am Zuckerhut  im Rudern um die Medaillen. Für das deutsche Team gehen 6 Athleten über die 1000m Distanz an den Start.  Momentan sind Anke Molkenthin und Valentin Luz gesundheitlich …
Rio 2016 07.09.2016 Ruderer kämpfen mit gesundheitlichen Problemen Steuerfrau Inga Thoene (Ulmer RC „Donau

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mixed-Vierer schafft die Paralympics-Qualifikation

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mixed-vierer-schafft-die-paralympics-qualifikation.html

Bei der Ruder-WM im französischen Aiguebelette hat der erst in diesem Jahr neu formierte Mixed-Vierer mit Juliane Bläß, Tino Kolitscher, Valentin Luz, Susanne Lackner und Steuerfrau Inga Thöne das B-Finale für sich entschieden und damit die ersehnte Qualifikation für die Paralympics in Rio de Janeiro 2016 geschafft. …
Frankfurter RG ‚Germania‘ 1869), Susanne Lackner (RC Vilshofen) und Steuerfrau Inga Thöne (Ulmer RC „Donau

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

„Selig, wer zum Hochzeitsmahl des Lammes geladen ist.“ Eine moderne Glockenkasel der Franziskanerin Sr. Animata Probst in St. Maria Königin, Köln-Marienburg

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Selig-wer-zum-Hochzeitsmahl-des-Lammes-geladen-ist.-Eine-moderne-Glockenkasel-der-Franziskanerin-Sr.-Animata-Probst-in-St.-Maria-Koenigin-Koeln-Marienburg

ANSTALT / DILLINGEN DONAU. …
ANSTALT / DILLINGEN DONAU.

Johannes Nepomuk – der Brückenheilige

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Johannes-Nepomuk-der-Brueckenheilige

Johannes Nepomuk wurde 1350 in Pomuk bei Pilsen geboren. Bereits 1369 gehörte er als Notar und Sekretär zum Gefolge des Erzbischofes. …
.“ © Kapitän Albrecht Zöller Die Johann von Nepomuk fährt über den Rhein, Main, Main-Donau-Kanal und

Johannes Nepomuk – der Brückenheilige

https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/magazin/Johannes-Nepomuk-der-Brueckenheilige/

Johannes Nepomuk wurde 1350 in Pomuk bei Pilsen geboren. Bereits 1369 gehörte er als Notar und Sekretär zum Gefolge des Erzbischofes. …
.“ © Kapitän Albrecht Zöller Die Johann von Nepomuk fährt über den Rhein, Main, Main-Donau-Kanal und

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209880

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
reisen nach Wien und freuen sich riesig auf das Sportfest an der Donau sowie spannende Touren durch die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=60787

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wer will verhindern, dass an der Donau der höchste Kirchturm der Welt entsteht?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186663

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Durch welche Länder fließt die Donau?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=60760

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wer will verhindern, dass an der Donau der höchste Kirchturm der Welt entsteht?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildungspartner BW im Alb-Donau-Kreis — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/schulprojekte/bildungspartnerschaft/karte-bildungspartner/alb-donau-kreis.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Bildungspartnerschaft Landeskunde Landkarte Bildungspartner BW Bildungspartner BW im Alb-Donau-Kreis

Bildungspartner BW im Alb-Donau-Kreis — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/schulprojekte/bildungspartnerschaft/karte-bildungspartner/alb-donau-kreis.htm/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Landesgeschichte Informationsplattform Landeskunde und digitale Medien Zurück Bildungspartner BW im Alb-Donau-Kreis

Die Auswanderung entlang der Donau im 18. Jahrhundert — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/epochen/neuzeit/migration/donauschwaben/

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Neuzeit Migration: Ein- und Auswandererland Baden-Württemberg Die Auswanderung entlang der Donau

Spuren römischer Herrschaft an Neckar, Rhein und Donau — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/spuren_roemischer_herrschaft

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
BP 2016: Baden-Württemberg im Unterricht Spuren römischer Herrschaft an Neckar, Rhein und Donau

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Römische Städte in Deutschland – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/roemische-staedte-in-deutschland/

Mehr als Latein!
Regensburg liegt an der Donau, Augsburg südlich davon. Klick mal zum Vergrößern!

Theodosius I. - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/spaetantike/theodosius-i/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Dieser Gotenvertrag erlaubte es den Goten, sich an der unteren Donau anzusiedeln.

Video: Römisches Kaiserreich - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/videos/video-roemisches-kaiserreich/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Am Rhein fielen die Alemannen ein, an der Donau die Goten.

Wie schützten sich die Römer? - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/roemische-bauten/wie-schuetzten-sich-die-roemer/

Von Aquädukten und Triumphbögen
Wenn wir vom Limes sprechen, meinen wir meist den Limes entlang des Rheins und der Donau.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Revolution 1848/49, insbesondere im Landkreis Dillingen/Donau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-1848-49-insbesondere-im-landkreis-dillingen-donau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Deutsche Revolution 1848/49 Die Revolution 1848/49, insbesondere im Landkreis Dillingen/Donau

Die Revolution von 1848/49 im Bereich des Oberen Donautals von Immendingen bis Friedingen/Donau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/die-revolution-von-1848-49-im-bereich-des-oberen-donautals-von-immendingen-bis-friedingen-donau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1848/49 Die Revolution von 1848/49 im Bereich des Oberen Donautals von Immendingen bis Friedingen/Donau

Kanalbau in Berching ... eine unendliche Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/kanalbau-in-berching-eine-unendliche-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Freizeitgruppe des Sportvereins TSV 02 Berching, beschäftigen sich – angeregt durch den Bau des Main-Donau-Kanals

Die Befreiungshalle - Geschichte eines Denkmals • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/die-befreiungshalle-geschichte-eines-denkmals/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Donau-Gymnasium, 93309 Kelheim 93309 Kelheim, Bayern, Deutschland #1993-1402 In eindrucksvoller

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Donau | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/dasistleutkirch/Ausflugsziel?view=publish&item=tripDestination&id=1037

Schulen Musikalische Einrichtungen Volkshochschule Kino Street Art Projekt 2024 Donau

Kunst in der Stadt 2022 | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Leben/Kultur-Bildung/Skulpturenweg-2022-Kunst-in-der-Stadt

Florian Rautenberg Dufomurs Last Combastion Dufomurs Last Combastion Skulpturenweg – Herbert Nouwens Donau

Schifffahrt und Häfen | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Leben/Rathaus/Buergerservice-A-Z/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=958

Landeswasserstraßen (Rhein zwischen Neuhausen am Rheinfall bis Basel, zahlreiche Nebengewässer des Rheins, die obere Donau

Radfahren | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Urlaub/Natur-Bewegung/Radfahren

Der Rundweg startet in Ulm und führt über acht Etappen wieder zurück in die Stadt an der Donau.

Nur Seiten von www.leutkirch.de anzeigen

klassewasser.de Flüsse weltweit – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8318.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Der Osten Europas Donau — ein Fluss verbindet Länder Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas (

klassewasser.de Erneuerbare Energien - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8017.php

Hier lernst du die wichtigsten erneuerbaren Energiequellen kennen.
gesamten Potenzials an großen Wasserkraftanlagen liegt an nur neun großen Flüssen vor: Inn, Rhein, Donau

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden