Dein Suchergebnis zum Thema: Diabetes

Auch Übergewicht kann Mangel bedeuten | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-auch-uebergewicht-kann-mangel-bedeuten/

Mangelernährung steht die Menschheit vor einem weiteren massiven Problem: Zivilisationskrankheiten wie Diabetes
Mangelernährung steht die Menschheit vor einem weiteren massiven Problem: Zivilisationskrankheiten wie Diabetes

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d79b8c5653a5878602d4ae0cb7ef5a15738772a4&top=y&page=5&detail=42

Endlich nicht mehr die Sorge haben, Diabetes zu haben und deswegen auf Kuchen und frisches Brot für immer – Der KüchenRatgeber „Diabetes-Backbuch“ von TV-Doc und Diabetologe Dr. – Rezepte für Aufstriche gibt es als Plus obendrauf – Leben mit Diabetes wird endlich leichter!
id=9855755 Diabetes-Backbuch Mediengruppe: eMEDIEN Jahr: 2023 Standorte Meldung an die Bibliothek

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_6cd570d305f34afe685e455f1a868eba550cc122&top=y&detail=9

Endlich nicht mehr die Sorge haben, Diabetes zu haben und deswegen auf Kuchen und frisches Brot für immer – Der KüchenRatgeber „Diabetes-Backbuch“ von TV-Doc und Diabetologe Dr. – Rezepte für Aufstriche gibt es als Plus obendrauf – Leben mit Diabetes wird endlich leichter!
id=9855755 Diabetes-Backbuch Mediengruppe: eMEDIEN Jahr: 2023 Standorte Meldung an die Bibliothek

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_7d7ade6f8c5d00305a0217fff8c144622534dcab&top=y&page=5&detail=42

Endlich nicht mehr die Sorge haben, Diabetes zu haben und deswegen auf Kuchen und frisches Brot für immer – Der KüchenRatgeber „Diabetes-Backbuch“ von TV-Doc und Diabetologe Dr. – Rezepte für Aufstriche gibt es als Plus obendrauf – Leben mit Diabetes wird endlich leichter!
id=9855755 Diabetes-Backbuch Mediengruppe: eMEDIEN Jahr: 2023 Standorte Meldung an die Bibliothek

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_6cd570d305f34afe685e455f1a868eba550cc122&top=y&detail=8

Schnell wieder ins Lot kommen: Bei Diabetes ist die richtige Ernährung der Schlüssel für ein Leben in – Im KüchenRatgeber Diabetes-Expressrezepte von Bestsellerautor, TV-Doc und Diabetes-Experte Dr. med.
id=9857814 Diabetes Express-Rezepte Mediengruppe: eMEDIEN Jahr: 2023 Standorte Meldung an die Bibliothek

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Tübinger Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes e.V. – Vereinsdatenbank – Universitätsstadt

https://www.tuebingen.de/vereine/verein/889

Willkommen in Tübingen Kultur und Freizeit Vereine Tübinger Förderverein für Kinder und Jugendliche mit Diabetes

Präventionssportgruppen Tübingen e.V. - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/33300/33717verein663.html

Dieser Verein akzeptiert den Sportvereinsgutschein der Universitätsstadt Tübingen für folgende Angebote:
Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Stress, Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Diabetes mellitus

Präventionssportgruppen Tübingen e.V. - Vereinsdatenbank - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/vereine/verein/663

Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Stress, Rauchen, Bewegungsmangel, Übergewicht, Diabetes mellitus

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Publikationspreis für Forschungsarbeit zur Entstehung von Typ-2-Diabetes

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/neuigkeiten/2024/01/24/publikationspreis-fur-forschungsarbeit-zur-entstehung-von-typ-2-diabetes/

Medizinische Fakultät Neuigkeiten Publikationspreis für Forschungsarbeit zur Entstehung von Typ-2-Diabetes

INDIMA

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/epidemiologie/indima/

None
Augsburg (INDIMA) © Universität Augsburg Typ-2-Diabetes (T2D) ist eine immer häufiger auftretende

Abgeschlossene Forschungsprojekte

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/rt/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/

Modellbildung, Identifikation und Prädiktion des Glukose-Insulin-Stoffwechselsystems für Patienten mit Diabetes

Dr. Bianca Jansky

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/profs/professur-fur-ethik-der-medizin/team/biancajansky/

Henriette Langstrup (Universität Kopenhagen) mit einer Ethnographie zu Patient*innen Aktivismus im Typ 1 Diabetes

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Gila Monster Venom: Medicinal Properties | AMNH

https://www.amnh.org/explore/news-blogs/on-exhibit-posts/gila-monster-venom

venom of the Gila monster has medicinal capabilities: one of its components has been used to develop a diabetes
Power of Poison, has medicinal capabilities as well: one of its components has been used to develop a diabetes

Stem Cells: Developing New Cures | AMNH

https://www.amnh.org/explore/videos/humans/stem-cells-disease-cures

Stem cells are revolutionizing disease study and treatment.
He was diagnosed with diabetes in college and was squeamish about needles then.

Meet Your Microbiome

https://www.amnh.org/explore/science-topics/microbiome-health/meet-your-microbiome

Explore how changes in the human microbiome may be contributing to an increase in obesity and other chronic conditions.
may be contributing to an increase in chronic conditions including obesity, allergic disorders, and diabetes

The Poop Cure

https://www.amnh.org/explore/science-topics/microbiome-health/the-poop-cure

Using Fecal Microbiota Transplantation to fight disease in the gut.
have found associations between the gut microbiome and conditions as varied as infections, obesity, diabetes

Nur Seiten von www.amnh.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stadtbibliothek – Suchen: Iburg, Anne – Das einfachste Diabetes-Kochbuch aller Zeiten

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9MzQlJW9fMD02JSV2XzA9MjAxOSUlZ18wPS0xKytjXzE9MSUlbV8xPTElJWZfMT00MiUlb18xPTElJXZfMT1CZXN0c2VsbGVyfEJ1Y2glJWdfMT0tMSsrY18yPTElJW1fMj0xJSVmXzI9NDglJW9fMj0xJSV2XzI9U3RhZHRiaWJsaW90aGVrJSVnXzI9LTErK2NfMz0xJSVtXzM9MSUlZl8zPTYzJSVvXzM9NiUldl8zPTAxLjA1LjIwMjEgMDA6MDA6MDAlJWdfMz0tMSZhbXA7Q2F0YWxvZ3VlSWQ9ODQzNTI3NDUmYW1wO1NyYz0yJmFtcDtwST00JmFtcDtwUz0yMCZhbXA7Y21kPTEmYW1wO21heD0yMA%3D%3D

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
0% 0 Bewertungen 5 von 20 Autor: Iburg, Anne Titel: Das einfachste Diabetes-Kochbuch

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=175041

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wichtige Gesundheitsvorsorge: So bleibt Ihr Hamster gesund – inklusive fundierter Informationen zu Diabetes

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=180119

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Andere Bücher mit Thema Abenteuer Andere Bücher mit Thema Freundschaft Andere Bücher mit Schlagwort Diabetes

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?category=420

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bilderbuch) Conni beim Kinderarzt Bachmann, Lena Ab Klasse 3 Ab Klasse 3   Micha – Ist Diabetes

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Typisch Nauru! – Nauru | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/nauru/alltag-kinder/typisch-nauru/

Die Bewohner Naurus halten einen traurigen Rekord. Hier leben die dicksten Menschen weltweit.
Schule Video Viele dicke Menschen Diese beiden Frauen nehmen an einem Lauf gegen Diabetes teil

Essen - Marshallinseln | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/marshallinseln/alltag-kinder/essen/

Aus dieser Frucht haben die Bewohner der Marshallinseln viele Speisen gezaubert. Kennst du sie?
Übergewicht führt oft zu Diabetes, hohem Blutdruck und Herzproblemen.

Typisch Tonga! - Tonga | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/tonga/alltag-kinder/typisch-tonga/

Typisch für Tonga sind zum einen die Röcke und zum anderen die Fülligkeit der Bewohner. Warum ist das so?
100 Menschen in Tonga immer noch an Übergewicht leiden und oft auch an den Folgen wie der Krankheit Diabetes

Essen - Samoa | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/samoa/alltag-kinder/essen/

Früher gab es Kokosnüsse zu essen, heute oftmals auch Kartoffelchips. Welche Folgen hat das?
Das Ergebnis sind Krankheiten, die früher gar keiner bekam oder erst im hohen Alter, wie Diabetes, bei

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden