Afrika-Junior Die Geschichte von Namibia https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/namibia/geschichte.html
Default description goes here
Die Allgemeine Zeitung, heute eine der größten Zeitungen Namibias, ist eine deutschsprachige Zeitung.
Default description goes here
Die Allgemeine Zeitung, heute eine der größten Zeitungen Namibias, ist eine deutschsprachige Zeitung.
Wer machte das Land urbar und was ist ein Kummet?
Deutschsprachige Siedler wanderten im hohen Mittelalter in die östlichen Gebiete des Heiligen Römischen
Übrigens ist Liechtenstein der kleinste deutschsprachige Staat.
Stiftung Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen
infodienst gentechnik
/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen BfN: Deutschsprachige
religionen-entdecken.de und das Haus der Religionen haben gemeinsam einen innovativen interreligiösen Kalender veröffentlicht. Dieser kostenlose Kalender steht ab sofort als digitaler Feed zum Downloaden bereit.
Der umfassendste deutschsprachige interreligiöse Kalender enthält alle wichtigen Feste und Feiertage
Club Department: Sektion Deutschsprachige Länder University: Zentrum der Exilschriftsteller City:
Die Schlau-Lichtgestalten? Wer is´n das? Wenn wir Themen für unsere Episoden recherchieren, dann können wir auf einige Experten zurückgreifen. Das sind unsere Schlau-Lichtgestalten. Diese „Spezialisten“ unterstützen uns mit ihrem…
Dazu schreibt die Wikipedia: „Freistetters Blog ist das erfolgreichste deutschsprachige Wissenschaftsblog
DJJK 2014: Einladung und Informationen – Deutschsprachige JOTA-JOTI Konferenz 2014 01. – 04.
Was ist VERA? VERA ist die Abkürzung für Vergleichsarbeiten. Das Projekt wurde nach dem schlechten Abschneiden der deutschen Schüler bei der ersten PISA-Studie 2000 ins Leben gerufen. Die erste VERA wurde 2004 in Grundschulen durchgeführt. Damals war sie ein Gemeinschaftsprojekt von insgesamt 7 Bundesländern, das von der Universität Koblenz-Landau koordiniert wurde. Seit 2007/2008 nehmen alle […]
Seit 2007/2008 nehmen alle 16 Bundesländer an VERA teil. 2009/2010 kamen Südtirol und die Deutschsprachige