Dein Suchergebnis zum Thema: Deutschsprachige Länder

Siedler ziehen nach Osten: die Ostsiedlung – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/land-wirtschaft/siedler-ziehen-nach-osten-die-ostsiedlung/

Wer machte das Land urbar und was ist ein Kummet?
Deutschsprachige Siedler wanderten im hohen Mittelalter in die östlichen Gebiete des Heiligen Römischen

Wer waren die Reformierten? - Reformation - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/europa/wer-waren-die-reformierten/

Was geschah anderswo? Von Königen, Kämpfen und Kriegen
Er war Reformator in der Schweiz.[ © Wikimedia, gemeinfrei ] In der deutschsprachigen Schweiz (das ist

Städte im Mittelalter - Hochmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/lucys-wissensbox/reich-und-regierung/staedte-im-mittelalter/

Von Otto und Friedrich, einer Heiligen Lanze und Wanderkaisern
(grizurgbg) / CC BY-SA 3.0 ] Im Mittelalter lebte man wie heute entweder in der Stadt oder auf dem Land

Quiz - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/quiz/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Schneewittchen sind fest mit der deutschen Kultur verbunden und prägen bis heute das Bild von Märchen im deutschsprachigen

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tschechien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Tschechien&mobileaction=toggle_view_mobile

Der deutschsprachige Schriftsteller Franz Kafka wurde in Prag geboren.

Liechtenstein – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Liechtenstein

Übrigens ist Liechtenstein der kleinste deutschsprachige Staat.

Tschechien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Tschechien&mobileaction=toggle_view_desktop

Der deutschsprachige Schriftsteller Franz Kafka wurde in Prag geboren.

Tschechien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tschechien

Der deutschsprachige Schriftsteller Franz Kafka wurde in Prag geboren.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zuhör-Wiki | Stiftung Zuhören

https://www.stiftung-zuhoeren.de/wiki/page/2/?et_blog=

Stiftung Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen

Rituale | Stiftung Zuhören

https://www.stiftung-zuhoeren.de/wiki/kategorie/rituale/page/2/?et_blog=

Stiftung Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen

Bewegungs-Spiele | Stiftung Zuhören

https://www.stiftung-zuhoeren.de/wiki/kategorie/methoden/page/2/?et_blog=

Stiftung Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen

Sprach-Spiele | Stiftung Zuhören

https://www.stiftung-zuhoeren.de/wiki/kategorie/sprach-spiele/page/2/?et_blog=

Stiftung Alle Informationen zur Stiftung Zuhören, der führenden Bildungsinitiative zur Zuhörförderung im deutschsprachigen

Nur Seiten von www.stiftung-zuhoeren.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31883/

infodienst gentechnik
/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen BfN: Deutschsprachige

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31883

infodienst gentechnik
/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen BfN: Deutschsprachige

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34343

infodienst gentechnik
Länder wie Frankreich und Dänemark legten dagegen Wert darauf, dass künftige Regeln für neue Gentechnikverfahren

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34093/

infodienst gentechnik
neues deutsches Gentechnikgesetz, das dies für die Bundesrepublik regeln sollte, konnten sich Bund und Länder

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neuer digitaler Kalender | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/20869/neuer-digitaler-kalender

religionen-entdecken.de und das Haus der Religionen haben gemeinsam einen innovativen interreligiösen Kalender veröffentlicht. Dieser kostenlose Kalender steht ab sofort als digitaler Feed zum Downloaden bereit.
Der umfassendste deutschsprachige interreligiöse Kalender enthält alle wichtigen Feste und Feiertage

Kalender-Feed | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/kalender-feed

Gemeinsam mit unserem Partner, dem Haus der Religionen in Hannover, geben wir seit 2024 den umfassendsten deutschsprachigen

Benediktiner | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/benediktiner

Benediktinerinnen und Benediktiner sind katholische Mönche und Nonnen, die nach bestimmten Regeln in Klöstern und Abteien leben. Begründer des Benediktinerordens war Benedikt von Nursia.
Nach diesen Ordensregeln leben, arbeiten und beten heute noch etwa 1.500 Mönche und Nonnen in 100 deutschsprachigen

Was bedeutet C+M+B? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/15685/was-bedeutet-cmb

Der Buchstabe „C“ steht für Christus, der Buchstabe „M“ für Mansionem und „B“ steht für Benedicat, was übersetzt heißt: „Christus segne dieses Haus“.
Sternsingerinnen und Sternsinger von Tür zu Tür gehen, sammeln sie Spenden, mit denen Kindern in ärmeren Ländern

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nomination Literature 1971 44-0 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=21210

Club Department: Sektion Deutschsprachige Länder University: Zentrum der Exilschriftsteller City:

Nomination Literature 1973 31-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=22985

Year, Death: 2021 Profession: Professor and Director of Seminar for Japanologie Department: Sektion Deutschsprachige

Nomination Literature 1971 52-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=21218

Club Department: Sektion Deutschsprachige Länder University: Zentrum der Exilschriftsteller City:

Nomination Literature 1973 31-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=22985&mode=

Year, Death: 2021 Profession: Professor and Director of Seminar for Japanologie Department: Sektion Deutschsprachige

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schlau-Lichtgestalten – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/die-schlaulichtgestalten/

  Die Schlau-Lichtgestalten? Wer is´n das? Wenn wir Themen für unsere Episoden recherchieren, dann können wir auf einige Experten zurückgreifen. Das sind unsere Schlau-Lichtgestalten. Diese „Spezialisten“ unterstützen uns mit ihrem…
Dazu schreibt die Wikipedia: „Freistetters Blog ist das erfolgreichste deutschsprachige Wissenschaftsblog

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DJJK

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2014/djjk?background_kluft_color=VCP

DJJK 2014: Einladung und Informationen – Deutschsprachige JOTA-JOTI Konferenz 2014 01. – 04.

DJJK

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2014/djjk?background_kluft_color=PSG

DJJK 2014: Einladung und Informationen – Deutschsprachige JOTA-JOTI Konferenz 2014 01. – 04.

DJJK

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2014/djjk

DJJK 2014: Einladung und Informationen – Deutschsprachige JOTA-JOTI Konferenz 2014 01. – 04.

DJJK

https://www.scoutnet.de/?id=196

DJJK 2014: Einladung und Informationen – Deutschsprachige JOTA-JOTI Konferenz 2014 01. – 04.

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

VERA – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/vera/

Was ist VERA? VERA ist die Abkürzung für Vergleichsarbeiten. Das Projekt wurde nach dem schlechten Abschneiden der deutschen Schüler bei der ersten PISA-Studie 2000 ins Leben gerufen. Die erste VERA wurde 2004 in Grundschulen durchgeführt. Damals war sie ein Gemeinschaftsprojekt von insgesamt 7 Bundesländern, das von der Universität Koblenz-Landau koordiniert wurde. Seit 2007/2008 nehmen alle […]
Seit 2007/2008 nehmen alle 16 Bundesländer an VERA teil. 2009/2010 kamen Südtirol und die Deutschsprachige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4319/jan_diskriminierung_und_musik/

In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt….
In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4319/jan_diskriminierung_und_musik

In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt….
In meiner Pubertät hat mich die deutschsprachige HipHop-Szene geprägt.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4408/parolen_paroli_bieten

Parolen Paroli bieten. Dir knallt einer eine doofe Stammtischparole, ein blödes Vorurteil oder einfach dumme Behauptungen um die Ohren? Hier findest du eine Liste von Gegenargumenten, die…
Im Jahr 2005 sind beispielsweise ca. 150.000 Deutsche in andere Länder ausgewandert.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/4408/parolen_paroli_bieten/

Parolen Paroli bieten. Dir knallt einer eine doofe Stammtischparole, ein blödes Vorurteil oder einfach dumme Behauptungen um die Ohren? Hier findest du eine Liste von Gegenargumenten, die…
Im Jahr 2005 sind beispielsweise ca. 150.000 Deutsche in andere Länder ausgewandert.

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen