Dein Suchergebnis zum Thema: Deutschsprachige Länder

Europa-Quiz – Belgien – Info – Länderquiz Europa – Länder der Europäischen Union – Quiz zur Europawahl

https://www.politische-bildung.de/belgien-europa-quiz?kontrast=0&cHash=6a000993097bfdf3cb52d0cebd986753

Europa-Quiz – Belgien – Info – Länderquiz Europa – Länder der Europäischen Union – Quiz zur Europawahl – – Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe Länder Europas – Gewinnspiel der Landeszentralen
Europa-Quiz der Landeszentralen für politische Bildung haben wir im Vorfeld der Europawahl 2019 die einzelnen Länder

Europa-Quiz - Belgien - Info - Länderquiz Europa - Länder der Europäischen Union - Quiz zur Europawahl

https://www.politische-bildung.de/belgien-europa-quiz?kontrast=1&cHash=d87bd458de3c24a1864e7b5f5d34dbdd

Europa-Quiz – Belgien – Info – Länderquiz Europa – Länder der Europäischen Union – Quiz zur Europawahl – – Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe Länder Europas – Gewinnspiel der Landeszentralen
Europa-Quiz der Landeszentralen für politische Bildung haben wir im Vorfeld der Europawahl 2019 die einzelnen Länder

Europa-Quiz - Belgien - Info - Länderquiz Europa - Länder der Europäischen Union - Quiz zur Europawahl

https://www.politische-bildung.de/belgien-europa-quiz

Europa-Quiz – Belgien – Info – Länderquiz Europa – Länder der Europäischen Union – Quiz zur Europawahl – – Allgemeinwissen – Wissen – Landeskunde – Steckbriefe Länder Europas – Gewinnspiel der Landeszentralen
Europa-Quiz der Landeszentralen für politische Bildung haben wir im Vorfeld der Europawahl 2019 die einzelnen Länder

Europäische Union EU - Mitglieder - Europa Länder - Europa Geschichte - Verträge - Europapolitik - Europa

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=5&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=0ef5d9cc178c4e7f6de47e7cfdf6c382

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa
Aktuelles: Europawahl 2019 Europa in der Krise – Zukunft Europas Europäische Flüchtlingspolitik Steckbriefe Länder

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Erfolge und Auszeichnungen für den Regenwaldschutz – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/verein/erfolge/auszeichnungen

Abenteuer Regenwald wurde bereits vielfach prämiert, etwa als „beste deutschsprachige Kinder-Werbsite
Abenteuer Regenwald wurde bereits vielfach prämiert, etwa als „beste deutschsprachige Kinder-Werbsite

Abenteuer Regenwald – Damit der Regenwald bunt bleibt - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/verein/abenteuer-regenwald-e-v/ueber-uns

Wir zeigen, dass jede/r von uns etwas ausrichten kann und Umweltschutz cool ist. Für alle Regenwaldhelden – denn die Zukunft des Planeten liegt in unserer Hand!
Allgemein Der Regenwald Übersicht Der Regenwald Aussehen Die Tropen Produkte aus dem Regenwald Land

So retten wir den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/verein/abenteuer-regenwald-e-v/so-retten-wir-den-regenwald

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Allgemein Der Regenwald Übersicht Der Regenwald Aussehen Die Tropen Produkte aus dem Regenwald Land

Abenteuer Regenwald: Schüler und Kids für den Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/

Hier finden Kinder und Jugendliche Infos, Filme und Spiele über Tiere, Pflanzen und Menschen im tropischen Regenwald und wie man sie schützen kann.
Allgemein Der Regenwald Übersicht Der Regenwald Aussehen Die Tropen Produkte aus dem Regenwald Land

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SSM-Länder | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/startseite/glossar/ssm-laender-652820

Deutschsprachige Homepage
Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache Anmelden Startseite Glossar SSM-Länder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jules Verne – Deutschsprachige Buchreihen ab ca. 1940

https://www.j-verne.de/verne_edit2.html

Deutschsprachige Buchreihen von Jules Verne, erschienen ab zirka 1940 bis heute.
Deutschsprachige Editionen der Werke Jules Vernes -Teil 2 Hier geht es zurück zum 1.

A. Harleben's Verlag Wien Pest Leipzig

https://www.j-verne.de/verne_edit3_0.html

A. Harleben’s Verlag Wien Pest Leizig – Verlagsgeschichte und Übernahme der Romane von Jules Verne
Hartleben’s Verlag (weiterhin Hartleben genannt) als Synonym für traditionelle deutschsprachige Verne-Ausgaben

Der Kurier des Zaren, Film 1956

https://www.j-verne.de/verne21_f3.html

Verfilmung 1956: Curd Jürgens als Kurier des Zaren in einer europäischen Gemeinschaftsproduktion
Erst 2015 erschien eine deutschsprachige Version auf unserem Markt.

Bibliographie Jules Verne

https://www.j-verne.de/abenteuer2.html

Welche Romane schrieb Jules Verne? Wieviel Romane schrieb Jules Verne? Wieviel Bücher schrieb Jules Verne? Bibliografie Jules Verne
Als deutschsprachige Titel wurden die Namen der ersten deutschsprachigen Ausgabe genannt.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersächsische Vertretungen und Partnerbüros als deutschsprachige Ansprechpartner – Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fuer-niedersaechsische-unternehmen/auslandsvertretungen/

Die niedersächsischen Vertretungen und Partnerbüros stehen für niedersächsische Unternehmen als deutschsprachige
Die niedersächsischen Vertretungen und Partnerbüros stehen für die Unternehmen aus Niedersachsen als deutschsprachige

Mit Invest in Niedersachsen zum internationalen Erfolg - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fuer-niedersaechsische-unternehmen/internationalisierung/

Unsere Informationen, Netzwerke und Qualifikationen stehen für Ihren Unternehmenserfolg.
Auslandsvertretungen Die Niedersächsischen Vertretungen und Partnerbüros stehen Unternehmen aus Niedersachsen als deutschsprachige

Nur Seiten von www.nds.de anzeigen

Die EU: Belgien – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/europa-belgien-100.html

Eine Übersicht über Belgien.
Fußzeile Suchen Suchen Abbrechen Suchen Suchen Abbrechen SWR Kindernetz Sendungen Wissen Die Länder

Die EU: Steckbrief Dänemark - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/daenemark-126.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Dänemark:
(98%), Moslems (2% Sprachen: Dänisch, einheimische Sprachen auf den Färöer-Inseln und in Grönland, deutschsprachige

Die EU: Steckbrief Belgien - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-belgien-100.html

Steckbrief: Belgien
Bis heute gibt es in Belgien eine flämische, eine französische und eine deutschsprachige Gemeinschaft

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Burgund erheiraten: Maximilian I. und Maria von Burgund | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/burgund-erheiraten-maximilian-i-und-maria-von-burgund

Das Herrschaftsgebiet umfasste französisch-, niederländisch- und deutschsprachige Gebiete entlang der – Die Städte Gent, Brügge und Antwerpen waren wichtige Handelszentren, Burgund war eines der reichsten Länder
Das Herrschaftsgebiet umfasste französisch-, niederländisch- und deutschsprachige Gebiete entlang der

Eine Universität für Wien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-universitaet-fuer-wien

,Prestigeunternehmen‘ des Herzogs, denn er erkannte, dass eine Universität große Bedeutung für sein Land
Oxford erhielten Konkurrenz: Ab 1365 ermöglichte die neu gegründete Wiener Universität als älteste deutschsprachige

Wenn ich nur lesen könnt’ | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/wenn-ich-nur-lesen-koennt

Lesen und Schreiben waren im Mittelalter zwei Fähigkeiten, die nicht unabdingbar miteinander verknüpft waren und als getrennte Unterrichtsgegenstände gelehrt wurden. Die Lektüre war vorerst für ein kleines Publikum bestimmt – Literatur wurde häufig mündlich vorgetragen. Auch mangelnde Möglichkeiten der Beleuchtung bei Nacht beschränkten das Leseverhalten sowie das Vorlesen.
Dazu trat die rasante Zunahme von Texten in den jeweiligen Volkssprachen wie etwa die deutschsprachige

Geweihte Erzherzoge | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/geweihte-erzherzoge

Erzherzog Maximilian Franz war der jüngste Sohn von Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan. Er wurde bereits mit knapp 13 Jahren zum Koadjutor (Beistand) des Hochmeisters des Deutschen Ordens gewählt. Seine Mutter schickte ihn mit 17 Jahren auf „Kavaliersreisen“, die üblichen Reisen adeliger Söhne. Diese führten ihn zu seinen Schwestern Marie Antoinette in Paris und Maria
So förderte er etwa mährische Priesterstudenten vom Land und wollte deutschsprachige Kandidaten nur im

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden