Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Sprache: Realschule Klasse 8 – Deutsch

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Wortverständnis, …).
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 8 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Gesamtschule Klasse 8 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse8/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Wortverständnis, …).
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 8 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Realschule Klasse 9 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Bestimmung von Adverbialsätzen, Indirekte Rede, …
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 9 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Gesamtschule Klasse 9 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse9/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Bestimmung von Adverbialsätzen, Indirekte Rede, …
Dev .schlaukopf gast1295351@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 9 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/leichte-sprache

Wissenschaftsjahr, 2023, Unser Universum, Wissenschaft, Bildung, Forschung, Leichte Sprache, Barrierefreiheit
den Planeten Träger und Initiatoren Förderprojekte Partner Vergangene Wissenschaftsjahre Leichte Sprache

Leichte Sprache: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/weiterfuehrende-informationen/leichte-sprache.html

Das Wissenschaftsjahr einfach erklärt
Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr als 200 Jahren erkunden Briten und Deutsche

Umfrage: Digitalisierung und Sprache: Wissenschaftsjahr 2014 - Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/umfrage-digitalisierung-und-sprache.html

Wie beeinflussen Chats, SMS und soziale Netzwerke unser Sprachverhalten? Das Wissenschaftsjahr 2014 hat in einer repräsentativen Expertenumfrage 100 Sprachwissenschaftler befragt, wie digitale Medien das Sprachverhalten verändern werden.
Sprache.

Megastädte hinterlassen Fingerabdrücke in Ozeanen: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/alle-aktuellen-meldungen/dezember-2017/deutsche-und-chinesische-forschungsgruppen-gehen-belastung-in-kuestenmeeren-nach.html

Deutsche und chinesische Forschungsgruppen gehen Belastung in Küstenmeeren nach
Partner Partnerland Vereinigtes Königreich Schon seit mehr als 200 Jahren erkunden Briten und Deutsche

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

logo!: Was ist Gendern? Warum macht man das? – logo!

https://www.logo.de/gendern-gendergerechte-sprache-geschlechter-100.html

Gendern, gendergerechte Sprache, Gendersternchen und Co: Wir erklären euch, was das alles bedeutet und
01.11.2024 | 12:24 Kurz gesagt – das erfahrt ihr hier: „Gendern“ oder „gendergerechte Sprache“ ist

logo! erklärt: Wer die Sorben sind - logo!

https://www.logo.de/sorben-einfach-erklaert-100.html

Sie haben zwar einen deutschen Pass, gelten eine eigene Sprache und Kultur: die Sorben.
ZDF Wer die Sorben sind 28.08.2024 | 19:50 Sie haben zwar einen deutschen Pass, gelten eine eigene Sprache

logo!: Das ist die Ukraine - ein Länderporträt - logo!

https://www.logo.de/ukraine-110.html

Welche Sprache die Menschen dort sprechen und was es in dem Land für Schwierigkeiten gibt, erfahrt ihr
Die offizielle Sprache ist Ukrainisch, allerdings leben etwa acht Millionen Russen in der Ukraine und

: Deutsch-französische Freundschaft - So ist sie entstanden! - logo!

https://www.logo.de/der-elysee-vertrag-100.html

Der Élysée-Vertrag steht für die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Er wurde vor mehr als 60 Jahren unterzeichnet.
Das dachten sich auch Deutsche und Franzosen. Jedes Jahr wird am 22.

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Leichte Sprache

https://www.spd.de/leichte-sprache

Dieser Text ist unser Wahl-Programmfür die Bundestags-Wahl.Der Text ist in Leichter Sprache.
(aktuell) Inhaltsbereich Leichte Sprache Du möchtest unser Wahl-Programm in Leichter Sprache lesen

SPD.de: „Die Sprache des Respekts“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jfgjgjfgju/15/02/2016

leidenschaftlich für die „Kunst des Interessenausgleichs“ in der europäischen Politik – und für eine „Sprache
Finanzen & Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › „Die Sprache

SPD.de: Leichte Sprache

https://www.spd.de/europa/europaprogramm/leichte-sprache

Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Europawahl › Europaprogramm › Leichte Sprache

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-jutta-limbach/12/09/2016

Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert
zum Tod von Jutta Limbach Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Leichte Sprache | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/leichte-sprache/

Informationen über die Medienanstalten und diese Internetseite in Leichter Sprache.
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache  über die Medien-Anstalten und diese Internet-Seite

Ausschreibung 2021 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/aufgaben/vielfaltssicherung/public-value/ausschreibung/

Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Medienkompetenz stärken | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/medienkompetenz/medienkompetenzbroschuere/2025/

Medienkompetenz ist eine Kernkompetenz für alle Menschen in einer demokratischen Gesellschaft. Die Fähigkeit, in Zeiten von Informationsflut, Fake News und KI Medien sinnvoll und kreativ zu nutzen, ist daher eine zentrale Kulturtechnik, die die Medienanstalten mit vielfältigen Projekten fördern.
Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Dr. Wolfgang Epp | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/wolfgang-epp/

Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

nach: dtv-Atlas, Deutsche Sprache

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schrade-palaeographie-handschriftenkunde/feeds/fotostrecke/tt_content_16080/0.html

nach: dtv-Atlas, Deutsche Sprache

Sprache - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache.html?L=0

Redaktionsrichtlinien Hunsrück HunsrückStädte & DörferSpracheRundgängeArchäologieAktive in der Region Hunsrück > Sprache

Sprache - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache.html

Redaktionsrichtlinien Hunsrück HunsrückStädte & DörferSpracheRundgängeArchäologieAktive in der Region Hunsrück > Sprache

Sprache - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/hunsrueck/sprache.html?L=1

Redaktionsrichtlinien Hunsrück HunsrückStädte & DörferSpracheRundgängeArchäologieAktive in der Region Hunsrück > Sprache

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Joomla | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/joomla

Seiten-Auflistung nach Themengebieten im Joomla-Showcase Links:  Offizielle Joomla-Seite mit Community und Forum Deutsche

Twitter in der Bildung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/twitter-der-bildung

Erfasst und verarbeitet werden außerdem Standortinformationen, der Zeitpunkt, Zeitzone und Sprache eines

Datenschutzerklärung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/datenschutzerklaerung

Eine Webseite für Kinder sollte daher den Umgang mit personenbezogenen Daten in möglichst einfacher Sprache

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Leichte Sprache – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/

Informationen über die Kunsthalle Karlsruhe in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Die Zukunft der Kunsthalle - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/die-zukunft-der-kunsthalle/

Die Zukunft der Kunsthalle in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Digital - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/digital/

Über Digitale Angebote der Kunsthalle in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Häufige Fragen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/haeufige-fragen/

Häufige Sprachen zum Kunsthallen-Besuch in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Seite in Leichter Sprache | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/seite-in-leichter-sprache/

Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Sprache.
Neuigkeiten Tierlexikon Suche Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Seite in Leichter Sprache

Bolivianischer Totenkopfaffe | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tierlexikon/bolivianischer-totenkopfaffe/

Die eigenwillige deutsche Namensgebung haben die Totenkopfaffen von ihrer maskenartigen weissen Gesichtszeichnung
Bolivianischer Totenkopfaffe Wissenschaftlicher Name: Saimiri boliviensis boliviensis Die eigenwillige deutsche

Führungen im Dählhölzli | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/erlebnisse/private-fuehrung/daehlhoelzli/

Spannende Tier-Fakten, exklusive Einblicke in den Zoo-Alltag und vielfältige Erlebnisse warten auf Sie.
«Prahlende Elche, plaudernde Krokodile und duftende Ameisen» Eine Entdeckungstour durch die Sprache der

Ein Tag in der Tierpflege - Dählhölzli | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/erlebnisse/ein-tag-mit-den-tierpflegenden/

Möchten Sie einmal einen Blick hinter die Kulissen des Tierparks werfen? Genau das bietet Ihnen «Ein Tag im Dählhölzli»
Zielgruppe Alle Personen ab 15 Jahren Sprache Deutsch Besonderheiten Sollten Sie eine Einschränkung

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Informationen in Leichter Sprache – PNWM

https://dpjw.org/etr/

Informationen über das Deutsch-Polnische Jugendwerk in leichter Sprache
Methoden Suche Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache

INFO 2017 - Sprache und Kommunikation - DPJW

https://dpjw.org/publikationen/info-2017-sprache-und-kommunikation/

PUBLIKATIONEN – INFO 2017 – Sprache und Kommunikation – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
und Kommunikation Hauptseite Publikationen Rund ums DPJW INFO 2017 – Sprache und Kommunikation

Specjalizacja: Kommunikation und Sprache - PNWM

https://dpjw.org/arbeitsschwerpunkte/kommunikation-und-sprache/

Przeglądasz specjalizację: „Kommunikation und Sprache“ dostępną w serwisie Polsko-Niemieckiej Współpracy
Methoden Suche Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache

Sprache und Sprachanimation - PNWM

https://dpjw.org/sprache-und-sprachanimation/

und Sprachanimation Hauptseite Sprache und Sprachanimation Sprache und Sprachanimation Welche Sprache

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen