Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Sie sind hier: Startseite Erklärung zur Barrierefreiheit Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache

Historische Deutsche Grundkarte 1:5.000 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster/Karten-und-Plaene/Historische-Karten/Historische-Deutsche-Grundkarte-15.000

Deutsche Grundkarte 1 : 5 000
hier: Startseite Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster Karten und Pläne Historische Deutsche

Deutsch lernen - digital und interaktiv | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum/Deutsch-lernen---digital-und-interaktiv

Selbstlernbroschüre unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache.
Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Sprache: Gesamtschule Klasse 8 – Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse8/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Wortverständnis, …).
Dev .schlaukopf gast322851@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 8 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Realschule Klasse 8 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse8/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Wortverständnis, …).
Dev .schlaukopf gast322851@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 8 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Realschule Klasse 9 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse9/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Bestimmung von Adverbialsätzen, Indirekte Rede, …
Dev .schlaukopf gast322851@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 9 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Sprache: Gesamtschule Klasse 9 - Deutsch

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse9/deutsch/sprache

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Sprache (Bestimmung von Adverbialsätzen, Indirekte Rede, …
Dev .schlaukopf gast322851@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 9 ▼ Deutsch ▼ Sprache

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praxis Sprache – Allgemeine Ausgabe 2025 – Schulbuch 5 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-127901-6/Praxis-Sprache-Allgemeine-Ausgabe-2025-Schulbuch-5

Artikelansicht zu Praxis Sprache – Allgemeine Ausgabe 2025 – Schulbuch 5
Praxis Sprache Allgemeine Ausgabe 2025 Schulbuch 5 Teilen Drucken Zurück Praxis Sprache – Allgemeine

Praxis Sprache - Gesamtschule 2017 - Schulbuch 8 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-124078-8/Praxis-Sprache-Gesamtschule-2017-Schulbuch-8

Artikelansicht zu Praxis Sprache – Gesamtschule 2017 – Schulbuch 8
Praxis Sprache Gesamtschule Differenzierende Ausgabe 2017 Gesamtschule 2017 – Schulbuch 8 Teilen

Praxis Sprache - Gesamtschule 2017 - Schulbuch 6 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-124076-4/Praxis-Sprache-Gesamtschule-2017-Schulbuch-6

Artikelansicht zu Praxis Sprache – Gesamtschule 2017 – Schulbuch 6
Praxis Sprache Gesamtschule Differenzierende Ausgabe 2017 Gesamtschule 2017 – Schulbuch 6 Teilen

Praxis Sprache - Gesamtschule 2017 - Schulbuch 10 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-124080-1/Praxis-Sprache-Gesamtschule-2017-Schulbuch-10

Artikelansicht zu Praxis Sprache – Gesamtschule 2017 – Schulbuch 10
Praxis Sprache Gesamtschule Differenzierende Ausgabe 2017 Gesamtschule 2017 – Schulbuch 10 Teilen

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Leichte Sprache | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/leichte-sprache/

Informationen über die Medienanstalten und diese Internetseite in Leichter Sprache.
Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache  über die Medien-Anstalten und diese Internet-Seite

Ausschreibung 2021 | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/aufgaben/vielfaltssicherung/public-value/ausschreibung/

Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Medienkompetenz stärken | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/medienkompetenz/medienkompetenzbroschuere/2025/

Medienkompetenz ist eine Kernkompetenz für alle Menschen in einer demokratischen Gesellschaft. Die Fähigkeit, in Zeiten von Informationsflut, Fake News und KI Medien sinnvoll und kreativ zu nutzen, ist daher eine zentrale Kulturtechnik, die die Medienanstalten mit vielfältigen Projekten fördern.
Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Dr. Wolfgang Epp | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/wolfgang-epp/

Merkblätter und Leitfäden Studien und Gutachten Datenbanken Ausschreibungen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

Joomla | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/joomla

Seiten-Auflistung nach Themengebieten im Joomla-Showcase Links:  Offizielle Joomla-Seite mit Community und Forum Deutsche

Twitter in der Bildung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/twitter-der-bildung

Erfasst und verarbeitet werden außerdem Standortinformationen, der Zeitpunkt, Zeitzone und Sprache eines

Datenschutzerklärung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/datenschutzerklaerung

Eine Webseite für Kinder sollte daher den Umgang mit personenbezogenen Daten in möglichst einfacher Sprache

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Leichte Sprache: Aufgaben des Bundes-Kanzlers | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/leichte-sprache-aufgaben-vom-bundes-kanzler-2342922

Erfahren Sie hier mehr über seine Aufgaben in Leichter Sprache.
Leichte Sprache Im Bereich Leichte Sprache suchen schließen Leichte Sprache Link kopieren Der Link wurde

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit in Halle | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/zukunftszentrum-deutsche-einheit-2165268

Ein Ort für die deutsche und europäische Einheit: In Halle/Saale entsteht das „Zukunftszentrum für Deutsche
Inhalt Fußleiste English Français Kontakt Datenschutzhinweis Gebärdensprache    Leichte Sprache

Zukunftszentrum Deutsche Einheit | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/zukunftszentrum-einheit-2059090

Standortwettbewerb gestartet: Das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit als Symbol eines geeinten Deutschlands
Inhalt Fußleiste English Français Kontakt Datenschutzhinweis Gebärdensprache    Leichte Sprache

Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher sichert die Qualität der Kinderbetreuung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/fortbildung-der-erzieherinnen-und-erzieher-sichert-die-qualitaet-der-kinderbetreuung-372184

gleiche Startchancen für Kleinkinder schaffen und sicherstellen, dass diese bei ihrer Einschulung die deutscheSprache beherrschen.
Inhalt Fußleiste English Français Kontakt Datenschutzhinweis Gebärdensprache    Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Leichte Sprache

https://www.spd.de/leichte-sprache

Dieser Text ist unser Wahl-Programmfür die Bundestags-Wahl.Der Text ist in Leichter Sprache.
(aktuell) Inhaltsbereich Leichte Sprache Du möchtest unser Wahl-Programm in Leichter Sprache lesen

SPD.de: „Die Sprache des Respekts“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jfgjgjfgju/15/02/2016

leidenschaftlich für die „Kunst des Interessenausgleichs“ in der europäischen Politik – und für eine „Sprache
Finanzen & Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › „Die Sprache

SPD.de: Leichte Sprache

https://www.spd.de/europa/europaprogramm/leichte-sprache

Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Europawahl › Europaprogramm › Leichte Sprache

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-jutta-limbach/12/09/2016

Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert
zum Tod von Jutta Limbach Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Leichte Sprache – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/

Informationen über die Kunsthalle Karlsruhe in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Die Zukunft der Kunsthalle - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/die-zukunft-der-kunsthalle/

Die Zukunft der Kunsthalle in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Digital - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/digital/

Über Digitale Angebote der Kunsthalle in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Häufige Fragen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/leichte-sprache/haeufige-fragen/

Häufige Sprachen zum Kunsthallen-Besuch in Leichter Sprache
entdecken Über die Sammlung Forschung Kupferstichkabinett Restaurierung Digital Blog Leichte Sprache

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Informationen in Leichter Sprache – PNWM

https://dpjw.org/etr/

Informationen über das Deutsch-Polnische Jugendwerk in leichter Sprache
Methoden Suche Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache

INFO 2017 - Sprache und Kommunikation - DPJW

https://dpjw.org/publikationen/info-2017-sprache-und-kommunikation/

PUBLIKATIONEN – INFO 2017 – Sprache und Kommunikation – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
und Kommunikation Hauptseite Publikationen Rund ums DPJW INFO 2017 – Sprache und Kommunikation

Specjalizacja: Kommunikation und Sprache - PNWM

https://dpjw.org/arbeitsschwerpunkte/kommunikation-und-sprache/

Przeglądasz specjalizację: „Kommunikation und Sprache“ dostępną w serwisie Polsko-Niemieckiej Współpracy
Methoden Suche Drittmittel Publikationen Methodik des Jugendaustauschs Geschichte & Landeskunde Sprache

Sprache und Sprachanimation - PNWM

https://dpjw.org/sprache-und-sprachanimation/

und Sprachanimation Hauptseite Sprache und Sprachanimation Sprache und Sprachanimation Welche Sprache

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Sprache ist allgegenwärtig“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/sprache-ist-allgegenwaertig

Sprechen, Schreiben, Schrift, Gebärdensprache – Sprache ist aus der Schule nicht wegzudenken.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Richtig schreiben und gewinnen! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/richtig-schreiben-und-gewinnen

Rechtschreibung verstehen, trainieren und richtig anwenden und sich für die deutsche Sprache begeistern
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Deutsche SchülerAkademie 2025 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutsche-schuelerakademie-2025

Sich austauschen, neue Denkansätze kennenlernen und den Horizont erweitern: Das bietet die Deutsche SchülerAkademie
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Der Deutsche Lehrkräftepreis 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/der-deutsche-lehrkraeftepreis-2023

Der Deutsche Lehrkräfte zeichnet nun diejenigen unter ihnen aus, die besonders herausragen.
zum Inhalt Navigation aktivieren/deaktivieren: TECHNISCHES MENU Barrierearme Sprachen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen