Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Friesische Volksgruppe in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/friesische-volksgruppe

Sie haben eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte.
Sie hat eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie pflegt und bewahrt.

Friesische Volksgruppe in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/friesische-volksgruppe

Sie haben eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte.
Sie hat eine eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie pflegt und bewahrt.

Nationale Minderheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationale_minderheit.html

Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren
Minderheit in einem Land unterscheidet sich von der Mehrheitsbevölkerung dadurch, dass sie eine eigene Sprache

Nationale Minderheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/n/nationale_minderheit.html

Eine nationale Minderheit in einem Staat hat ihre eigene Sprache, Kultur und Geschichte, die sie bewahren
Minderheit in einem Land unterscheidet sich von der Mehrheitsbevölkerung dadurch, dass sie eine eigene Sprache

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftliche Texte in Leichte Sprache transferieren | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/51224-wissenschaftliche-texte-in-leichte-sprache-transferieren.html

Einführend wird im Beitrag eine begriff‌liche Annäherung an die Erstellung eines Textes in Leichter Sprache – Grundlage werden am Beispiel wissenschaftlicher Texte Kriterien für einen Transfer von Texten in Leichte Sprache – die grundsätzliche Möglichkeit des Transfers von an Kriterien der Wissenschaftlichkeit orientierter Sprache – in Leichte Sprache und dabei zu berücksichtigende unauflösbare Spannungsverhältnisse, das Potenzial – der Leichten Sprache für Dekonstruktion und die Problematik des Verschleierns von Exklusion erörtert.
Lernen Gesellschaft Inklusion Körper Organisation Pädagogische Konzepte Sprache

Sprache als Schlüssel zur Integration - Sprachförderung aus pädagogischer Sicht - Herbert Günther | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5590-sprache-als-schluessel-zur-integration.html

Erst Sprache ermöglicht die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, denn gute deutsche Sprachkenntnisse
Lernen Gesellschaft Inklusion Körper Organisation Pädagogische Konzepte Sprache

Barrierefreie Sprache - Nachrichten für alle | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/gemeinsam_leben/artikel/33752-barrierefreie-sprache-nachrichten-fuer-alle.html

Tanja Köhler arbeitet diese Argumentation in ihrem Beitrag heraus und untersucht die Bedeutung Leichter Sprache – Einbindung von Nachrichten im Unterricht zeigt Köhler, welchen Beitrag eine verständliche bzw. die Leichte Sprache
Lernen Gesellschaft Inklusion Körper Organisation Pädagogische Konzepte Sprache

Sprache – Macht – Anerkennung - Ein Praxiskonzept zur Förderung von Sprachbewusstheit - Katrin Süßebecker

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/39635-sprache-macht-anerkennung.html

Sprache ist das zentrale Handwerkszeug von Pädagog*innen. – gesellschaftliche Diskurse eingebunden.Dieses Buch will anhand verschiedener Theorien über den Zusammenhang von Sprache
Gesundheit Praxis Neuerscheinungen ZEITSCHRIFTEN ZEITSCHRIFTEN Betrifft Mädchen Deutsche

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

KINA – Sechs Punkte für ein ganzes Alphabet | Duda.news

https://www.duda.news/serie/louis-braille-erfand-das-abc-fur-blinde/attachment/kina-sechs-punkte-fur-ein-ganzes-alphabet/

HANDOUT – Das Alphabet der Blindenschrift nach Louis Braille (1809-1852), adaptiert fur die deutscheSprache.
Alphabet HANDOUT – Das Alphabet der Blindenschrift nach Louis Braille (1809-1852), adaptiert fur die deutsche

Sprache ist das Allerwichtigste“ | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/kirsten-boie-interview/

Kirsten Boie kommt zur lit.Cologne. Sie hat ein kluges Kinderbuch über Flüchtlinge geschrieben: „Bestimmt wird alles gut“. Wir haben mit ihr geredet.
TIERE FÜR ERWACHSENE KARLIS KULTUR-TIPP KÖLN   zurückweiter   „Sprache ist das Allerwichtigste“ Duda

International: Die Seite der KGS Horststraße | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/international-die-seite-der-kgs-horststrasse/

Die Schüler verraten, wie man auch ohne Sprache Freundschaften schließt.
Kindern Fußball spielen.“ Neue Kulturen entdecken Jose aus der Bärenklasse erklärt stolz: „Die fehlende deutsche

Papa Englisch, Mama Deutsch | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/papa-englisch-mama-deutsch/

Wenn Zuhause mehr als eine Sprache gesprochen wird. Duda zu Besuch bei einer Kölner Familie.
zurückweiter   Papa Englisch, Mama Deutsch Duda Kinderzeitung 16.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leichte Sprache | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/barrierefrei-in-die-experimenta/leichte-sprache/

Hier findest du Infos in Leichter Sprache.
experimenta für alle Menschen Hier findest du Infos in Leichter Sprache.

NaviLens Go | experimenta

https://www.experimenta.science/navilens-go/

Leichte Sprache und Übersetzung per App in der experimenta Sonderausstellung.
über uns News Presse Karriere Partner & Sponsoren Architektur Social Media Podcast   Leichte Sprache

Sprachen | experimenta

https://www.experimenta.science/sprachen/

Mitmachstationen sowie die Besucherstationen bieten umfassende Informationen in deutscher und englischer Sprache

Ramkoers (Kollisionskurs) | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/ramkoers-kollisionskurs/

rumpelnde Fässer, ein Piano in einem Rad … Die Gruppe lässt mit großem Erfindungsreichtum eine ganz eigene Sprache
rumpelnde Fässer, ein Piano in einem Rad … Die Gruppe lässt mit großem Erfindungsreichtum eine ganz eigene Sprache

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Leichte Sprache – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/leichte-sprache/

Hier finden Sie das Internetangebot des Landkreises Dahme-Spreewald in Leichter Sprache.
Kontakt Notrufe Leichte Sprache Login / Logout deutsch english polski serbski Suche Suchen

Sprache - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/themen/asyl-migration-und-integration/sprache/

Kontakt Notrufe Leichte Sprache Login / Logout deutsch english polski serbski Suche Suchen

Niedersorbisch lernen - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/landkreis/sorben-wenden/niedersorbisch-lernen/

Niedersorbisch lernen
Nahezu für jedes deutsche Wort gibt es zwei bis drei Wörter im Sorbischen/Wendischen, weshalb die Slawen

Rechte und Institutionen - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/de/landkreis/sorben-wenden/rechte-und-institutionen/

Rechte und Institutionen
Kontakt Notrufe Leichte Sprache Login / Logout deutsch english polski serbski Suche Suchen

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen

Leichte Sprache | BFN

https://www.bfn.de/leichte-sprache

Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben.
Fehmarnbelt NSG Kadetrinne NSG Pommersche Bucht – Rönnebank NSG Sylter Außenriff – Östliche Deutsche

NSG Sylter Außenriff - Östliche Deutsche Bucht | BFN

https://www.bfn.de/nsg-sylter-aussenriff-oestliche-deutsche-bucht

Das Naturschutzgebiet Sylter Außenriff – Östliche Deutsche Bucht, das mit Abstand größte NSG in der deutschen – geschützten Gebiet Sylter Außenriff und dem nach der EU-Vogelschutzrichtlinie geschütztem Gebiet Östliche Deutsche
Veranstaltungen Karten und Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache

Übersichtskarte Naturschutzgebiet „Sylter Außenriff – Östliche Deutsche Bucht“ | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/uebersichtskarte-naturschutzgebiet-sylter-aussenriff-oestliche-deutsche-bucht

Anlage 2 zur Verordnung über die Festsetzung des Naturschutzgebietes „Sylter Außenriff – Östliche Deutsche
Veranstaltungen Karten und Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache

Rotmilan - Land zum Leben | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/rotmilan-land-zum-leben

Dazu haben der Deutsche Verband für Landschaftspflege e.V. – (DDA) und die Deutsche Wildtier Stiftung (DeWiSt) ein gemeinsames bundesweites Verbundvorhaben gestartet
Veranstaltungen Karten und Daten Zurück Karten und Daten Daten und Fakten Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 | lernando

https://www.lernando.de/artikel/richtig-sprache-untersuchen-ausgabe-2018/978-3-14-123284-4

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 – Sprache
untersuchen – Ausgabe 2018 Zurück zur Liste RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 Sprache untersuchen

RICHTIG Sprache untersuchen - Ausgabe 2018 | lernando

https://www.lernando.de/artikel/richtig-sprache-untersuchen-ausgabe-2018/978-3-14-123283-7

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 – Sprache
untersuchen – Ausgabe 2018 Zurück zur Liste RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 Sprache untersuchen

RICHTIG Sprache untersuchen - Ausgabe 2018 | lernando

https://www.lernando.de/artikel/richtig-sprache-untersuchen-ausgabe-2018/978-3-14-123282-0

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 – Sprache
untersuchen – Ausgabe 2018 Zurück zur Liste RICHTIG Sprache untersuchen – Ausgabe 2018 Sprache untersuchen

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Leichte Sprache

https://www.pausentaste.de/leichte-sprache/

Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Neu: Projektflyer in englischer und russischer Sprache

https://www.pausentaste.de/artikel/neu-projektflyer-in-englischer-und-russischer-sprache/

Die Pausentaste will junge Pflegende mit Migrations- und Fluchtbiografie besser erreichen. Daher gibt es nun Flyer auch auf Englisch und Russisch.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Neu: Projektflyer in arabischer und türkischer Sprache

https://www.pausentaste.de/artikel/neu-projektflyer-in-arabischer-und-tuerkischer-sprache/

Die Pausentaste will junge Pflegende besser erreichen. Daher gibt es nun alle Projektflyer auch in Arabisch und Türkisch.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

5 Serien für junge Pflegende

https://www.pausentaste.de/artikel/5-serien-fuer-junge-pflegende/

In diesen Serien werden die Herausforderungen von jungen Pflegenden auf unterhaltsame und innovative Art und Weise aufgegriffen.
Gebärdensprache Leichte Sprache Hilfe Darum geht’s Für Eltern Für Fachkräfte Hilfe

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Barrierefreiheitserklaerung-in-Leichter-Sprache

Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache
Sie sind hier: Startseite Erklärung zur Barrierefreiheit Barrierefreiheitserklärung in Leichter Sprache

Historische Deutsche Grundkarte 1:5.000 | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Geoinformation-Liegenschaften-und-Kataster/Karten-und-Plaene/Historische-Karten/Historische-Deutsche-Grundkarte-15.000

Deutsche Grundkarte 1 : 5 000
hier: Startseite Amt für Geoinformation, Liegenschaften und Kataster Karten und Pläne Historische Deutsche

Deutsch lernen - digital und interaktiv | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum%2FDeutsch-lernen---digital-und-interaktiv

Selbstlernbroschüre unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache.
Sie unterstützt das selbständige Lernen der deutschen Sprache und ist in 14 Sprachen erhältlich.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen