Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Erwartungen und Ängste | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p279/erwartungen-und-aengste

Sprache hilft dabei, Erwartungen und Ängste zu formulieren. – Man kann mit Sprache aber auch einfach spielen und rätseln.
Erwartungen und Ängste Sprache hilft dabei, Erwartungen und Ängste zu formulieren.

Sprachbasteln | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p367/sprachbasteln

Sprache ist Kultur, Kunst und Kommunikation – alles in Einem. – Sprache macht Spaß!
Sprachbasteln Sprache ist Kultur, Kunst und Kommunikation – alles in Einem.

Manche Ausreden sind gar keine | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p511/manche-ausreden-sind-gar-keine

Mit Sprache lassen sich Erfahrungen und Gedanken austauschen und mit Sprache lassen sich die absurdesten
Manche Ausreden sind gar keine Mit Sprache lassen sich Erfahrungen und Gedanken austauschen und mit

Märchensprache | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p388/maerchensprache

Die Sprache in Märchen enthält oft Begriffe und Redewendungen, die heute kaum noch verwendet werden.
Märchensprache Die Sprache in Märchen enthält oft Begriffe und Redewendungen, die heute kaum noch

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit Sport und Spaß die deutsche Sprache lernen: Sprach- und Sportcamp des JMD Hagen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-sport-und-spass-die-deutsche-sprache-lernen-sprach-und-sportcamp-des-jmd-hagen

Beginn der Corona-Krise 15 junge Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, das Konzept „Bewegte Sprache
Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Mit Sport und Spaß die deutsche

Sprache als Schlüssel: JMD sind Anlaufstelle für Geflüchtete

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/sprache-als-schluessel-jmd-sind-anlaufstelle-fuer-gefluechtete

Der Krieg in der Ukraine hat eine große Fluchtbewegung nach Deutschland und in andere Länder ausgelöst. Die rund 500 Jugendmigrationsdienste bundesweit sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Mit großem Einsatz helfen die JMD-Mitarbeitenden den Geflüchteten.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Sprache

Ausflug in Wald und Wildnis: Völklinger JMD-iQ lässt Kinder und Jugendliche die Natur erkunden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/ausflug-in-wald-und-wildnis-voelklinger-jmd-iq-laesst-kinder-und-jugendliche-die-natur-erkunden

Zugewanderte, Migrationshintergrund, Wohnen, Umwelt, Demokratieförderung, Armutsprävention, Bildung, Sprache
und man kann es jungen Menschen dann natürlich nicht verübeln, wenn sie sich untereinander in ihrer Sprache

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Akademie > Interaktive Lernangebote > Coding als Sprache der Zukunft > Leichte Sprache | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/Coding_als_Sprache_der_Zukunft/3531_Leichte_Sprache.htm

Coding ist wie eine Sprache für Computer. Man kann damit Internetseiten oder Apps machen.
Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Akademie > Interaktive Lernangebote > Coding als Sprache der Zukunft | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/Interaktive_Lernangebote/3511_Coding_als_Sprache_der_Zukunft.htm

Im interaktiven Lernmodul „Coding als Sprache der Zukunft“ erfahren Sie, wie ein einfacher Einstieg in
Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Akademie > Leichte Sprache | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Akademie/3701_Leichte_Sprache.htm

Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Initiative > Über Teachtoday > Deutsche Telekom AG | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Initiative/Ueber_Teachtoday/62_Deutsche_Telekom_AG.htm

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 156 Millionen Mobilfunk-Kunden, 29 Millionen Festnetz- und mehr
Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Entwicklungsstörungen der Sprache | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/entwicklungsstoerungen-der-sprache.html

Eine umschriebene Entwicklungsstörung der Sprache zeigt sich oft schon in den ersten Lebensjahren.
Sprache Motorik Wie äußert sich eine motorische Entwicklungsstörung?

Leichte Sprache | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/leichte-sprache/navigation/

Wir informieren in Leichter Sprache, wie die Internet-Seite gesundheitsinformation.de aufgebaut ist.
Sprache Anker Navigation Leichte Sprache Über uns Navigation Darm-Spiegelung Navigation So ist die

Leichte Sprache | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/leichte-sprache/ueber-uns/

Wir informieren in Leichter Sprache über die Internet-Seite gesundheitsinformation.de, ihre Ziele, Mitarbeiter
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache Leichte Sprache Aktuell

Informationen zur Darm-Spiegelung in Leichter Sprache

https://www.gesundheitsinformation.de/leichte-sprache/darm-spiegelung/

Hier finden sich Informationen zum Thema Darm-Spiegelung in Leichter Sprache zum Herunterladen und Ausdrucken
zum Inhalt springen zum Seiten-Footer springen Menü IQWiG Gebärdensprache Leichte Sprache Aktuell

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Leichte Sprache | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Leichte-Sprache

In diesem Bereich stehen Informationen in Leichter Sprache.
hessen.de hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster Infomaterial Symbol – Leichte Sprache

Leichte Sprache | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/leichte-sprache

In diesem Bereich stehen Informationen in Leichter Sprache.
hessen.de hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster Infomaterial Symbol – Leichte Sprache

Neue Infos | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/leichte-Sprache/neue-infos

In diesem Bereich sind unsere neuen Infos in Leichter Sprache. Wir sagen auch: Presse-Mitteilungen.
hessen.de hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster Infomaterial Symbol – Leichte Sprache

Neue Infos | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/leichte-sprache/neue-infos

In diesem Bereich sind unsere neuen Infos in Leichter Sprache. Wir sagen auch: Presse-Mitteilungen.
hessen.de hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster Infomaterial Symbol – Leichte Sprache

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Leichte Sprache – Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/leichte-sprache

Hier findest du die Artikel der Menschenrechte in leichter Sprache.
Leichte Sprache  Menschenrechte – Deine Rechte!

Migration - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/glossar/migration

Migration bedeutet, das Menschen ihren Wohnort wechseln, um sich dauerhaft oder vorübergehend in einem anderen Land niederzulassen.
Leichte Sprache  Menschenrechte – Deine Rechte!

Artikel 15 - Staatsangehörigkeit - Menschenrechte

https://www.menschenrechte.jugendnetz.de/artikel/artikel-15-staatsangehoerigkeit

Keinem Menschen darf die Staatsangehörigkeit willkürlich entzogen oder das Recht versagt werden, diese zu wechseln.
Leichte Sprache  Menschenrechte – Deine Rechte!

Nur Seiten von www.menschenrechte.jugendnetz.de anzeigen

„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/grupo-de-brincadeiras-eltern-kind-gruppe-in-portugisischer-sprache/2021-08-19/

„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache. – Spielerische Begegnung der portugisischen Sprache.
Event Series: „Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache „Grupo de brincadeiras

„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/grupo-de-brincadeiras-eltern-kind-gruppe-in-portugisischer-sprache/2021-10-28/

„Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache. – Spielerische Begegnung der portugisischen Sprache.
Event Series: „Grupo de brincadeiras“ Eltern-Kind-Gruppe in portugisischer Sprache „Grupo de brincadeiras

Mayores- Eltern-Kind-Gruppe in spanischer Sprache - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/mayores-eltern-kind-gruppe-in-spanischer-sprache/2021-10-27/1/

Mayores- Eltern-Kind-Gruppe in spanischer Sprache. – Ziel ist es, die Kinder mit der Tradition und Sprache ihrer Eltern vertraut zu machen.
Sprache 27.10.2021, 15:45 – 16:45 « Schultüten Workshop RoboScope – Schülerlabor Robotik » Mayores

Mayores- Eltern-Kind-Gruppe in spanischer Sprache - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/mayores-eltern-kind-gruppe-in-spanischer-sprache/2021-08-18/1/

Mayores- Eltern-Kind-Gruppe in spanischer Sprache. – Ziel ist es, die Kinder mit der Tradition und Sprache ihrer Eltern vertraut zu machen.
Sprache 18.08.2021, 15:45 – 16:45 « Schultüten Workshop RoboScope – Schülerlabor Robotik » Mayores

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Neue Sprache | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/neue-sprache

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Tod und Teufel Ungeheuer Wilde Kerle Wundersame Gestalten Wünsche und Verwünschungen Zauberei Deutsche

Lefu-Sprache | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/lefu-sprache

Tod und Teufel Ungeheuer Wilde Kerle Wundersame Gestalten Wünsche und Verwünschungen Zauberei Deutsche

Bebe-Sprache | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/bebe-sprache

Tod und Teufel Ungeheuer Wilde Kerle Wundersame Gestalten Wünsche und Verwünschungen Zauberei Deutsche

Duhudefu-Sprache | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/duhudefu-sprache

Tod und Teufel Ungeheuer Wilde Kerle Wundersame Gestalten Wünsche und Verwünschungen Zauberei Deutsche

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erläuterung in Leichter Sprache | LOGINEO NRW

https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/leichte-sprache/

Erläuterung in Leichter Sprache
Nutzungsbedingungen in Leichter Sprache – LOGINEO NRW Schulplattform Nutzungsbedingungen in Leichter

Erläuterung in Leichter Sprache | LOGINEO NRW

https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/leichte-sprache/index.html

Erläuterung in Leichter Sprache
Nutzungsbedingungen in Leichter Sprache – LOGINEO NRW Schulplattform Nutzungsbedingungen in Leichter

Versionshinweise | LOGINEO NRW

https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/Aktuelles/Versionshinweise/

Versionshinweise
Gebärdensprache Leichte Sprache Barrierefreiheitserklärung zur Produktfamilie LOGINEO NRW

Erläuterung in Gebärdensprache | LOGINEO NRW

https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/Gebaerdensprache/

Erläuterung in Gebärdensprache
Service und Support Informationssicherheit und Datenschutz Barrierefreiheit Erläuterung in Leichter Sprache

Nur Seiten von www.logineo.schulministerium.nrw.de anzeigen

Wortreihenfolge einer Sprache beeinflusst Arbeitsgedächtnis

https://www.mpg.de/12691271/0204-evan-019609-die-wortreihenfolge-einer-sprache-laesst-auf-das-arbeitsgedaechtnis-der-muttersprachler-schliessen

Die Sprache, die wir sprechen, beeinflusst die Art, wie wir Informationen verarbeiten, speichern und
beeinflusst Arbeitsgedächtnis Wortreihenfolge einer Sprache beeinflusst Arbeitsgedächtnis Die Sprache

Wie bildet das Gehirn eine Sprache?

https://www.mpg.de/12613138/mpipsyl_jb_2018?c=12090594

Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? – Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? – zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache
Gehirn Sprache Autoren Rowland, Caroline F.

Wie bildet das Gehirn eine Sprache?

https://www.mpg.de/12613138/mpipsyl_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? – Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? – zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache
Gehirn Sprache Autoren Rowland, Caroline F.

Wie bildet das Gehirn eine Sprache?

https://www.mpg.de/12613138/mpipsyl_jb_2018?c=2191

Wie lernt das menschliche Gehirn eine Sprache? – Und warum lernen manche von uns diese Sprache früher und schneller als andere? – zu beantworten, untersuchen wir, wie Kinder aufgrund der im Verlauf ihrer frühen Kindheit gehörten Sprache
Gehirn Sprache Autoren Rowland, Caroline F.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen