Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

BMV – Leichte Sprache

https://www.bmv.de/DE/Meta/Leichte-Sprache/leichte-sprache.html

Leichte Sprache des Auftritts
Legislaturperiode Social-Media-Archiv Sie sind hier: Aktuelle Seite: Leichte Sprache

Die Sprache der Liebe – Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/die-sprache-der-liebe/

Valentinstag Tipps Die Sprache der Liebe
Lob und Anerkennung: Diese Sprache umfasst lobende Worte, ermutigende Bemerkungen und aufrichtige Komplimente

Liebe schmeckt süßer! - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/liebe-schmeckt-suesser/

Liebe macht nicht nur glücklich – sie macht die Welt auch süßer! Erfahre, warum Schokolade und Romantik untrennbar verbunden sind.
Liebe und Sprache sind natürlich noch auf vielen anderen Ebenen verknüpft, mehr dazu findest du hier.

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache: Alle Artikel im Überblick | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/2297856-2297856

An dieser Stelle finden Sie Informationen in leichter Sprache. – Diese Texte sind in leicht verständlicher Sprache geschrieben. – Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Zur Bundesregierung English Kontakt Datenschutzhinweis ​​​​​​ Gebärdensprache   Leichte Sprache

Bundes-Kanzler: Informationen in Leichter Sprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache?view=

Auf www.bundeskanzler.de informieren wir Sie in Leichter Sprache über den Bundes-Kanzler, die Bundes-Regierung
Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen Menü schließen Leichte Sprache Im Bereich Leichte Sprache

Bundes-Kanzler: Informationen in Leichter Sprache | Bundeskanzler

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache

Auf www.bundeskanzler.de informieren wir Sie in Leichter Sprache über den Bundes-Kanzler, die Bundes-Regierung
Weitere Elemente der Metanavigation anzeigen Menü schließen Leichte Sprache Im Bereich Leichte Sprache

Leichte Sprache: Tag der offenen Tür | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/tag-der-offenen-tuer-2351104

Leichte Sprache: Was für Informationen bekommen Sie von der Bundes-Regierung? Wie bekommen Sie die?
Zur Bundesregierung English Kontakt Datenschutzhinweis ​​​​​​ Gebärdensprache   Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chats (Deutsche Sprache) – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/chats-deutsche-sprache--1685-de.html

zum Inhalt zur Navigation zur Hilfsnavigation Zur Suche Chats (Deutsche Sprache)

Deutsches Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8205&spr=0

Das ehrenamtliche „Deutsche Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov“ hat kein sehr klares Aufgabenprofil, – Wissenschaftler und Deutsche Organisationen oder bietet Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutsches Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov - Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=8205&spr=0

Das ehrenamtliche „Deutsche Lehrmittel- und Kulturzentrum Kirov“ hat kein sehr klares Aufgabenprofil, – Wissenschaftler und Deutsche Organisationen oder bietet Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache.
Bildungsinformation Suche Sprachwechsel zur englischen Seite Eduserver Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Leichte Sprache | BMZ

https://www.bmz.de/leichte-sprache

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache. – Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. – Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten. – Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen.
Informationen in Leichter Sprache Herzlich willkommen!

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärzte starten Klinikpartnerschaften mit Syrien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsche-und-syrische-aerzte-starten-klinikpartnerschaften-247256

Mehr als 300 deutsche und syrische Ärztinnen und Ärzte, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

1.000 Schulen für unsere Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/1000-schulen-fuer-unsere-welt

Gemeinsam wollen der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Deutsche Berufsbildung weltweit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutsche-berufsbildung-weltweit-berufsbildungszusammenarbeit-83662

Deutsches Know-how in der Berufsbildung ist weltweit gefragt. 2018 erhielt die Zentralstelle der Bundesregierung
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Inklusive Sprache – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Inklusive_Sprache

Inklusive Sprache Inklusive Sprache/einfach Gender-Doppelpunkt mit innen oder Gender-Sternchen

Inklusive Sprache – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Inklusive_Sprache&mobileaction=toggle_view_desktop

Inklusive Sprache Inklusive Sprache/einfach Gender-Doppelpunkt mit innen oder Gender-Sternchen

Inklusive Sprache/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Inklusive_Sprache/einfach

: Inklusive Sprache Inklusive Sprache/einfach Gender-Doppelpunkt oder Gender-Sternchen mit innen

Deutschland – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Deutschland&mobileaction=toggle_view_mobile

Bevölkerung etwa 83 Millionen Menschen (2018) Bevölkerung der Hauptstadt rund 3,6 Millionen Menschen (2018) Sprache

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mit Sport und Spaß die deutsche Sprache lernen: Sprach- und Sportcamp des JMD Hagen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-sport-und-spass-die-deutsche-sprache-lernen-sprach-und-sportcamp-des-jmd-hagen

Beginn der Corona-Krise 15 junge Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, das Konzept „Bewegte Sprache
Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Mit Sport und Spaß die deutsche

Sprache als Schlüssel: JMD sind Anlaufstelle für Geflüchtete

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/sprache-als-schluessel-jmd-sind-anlaufstelle-fuer-gefluechtete

Der Krieg in der Ukraine hat eine große Fluchtbewegung nach Deutschland und in andere Länder ausgelöst. Die rund 500 Jugendmigrationsdienste bundesweit sind eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Mit großem Einsatz helfen die JMD-Mitarbeitenden den Geflüchteten.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Sprache

Ausflug in Wald und Wildnis: Völklinger JMD-iQ lässt Kinder und Jugendliche die Natur erkunden

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/ausflug-in-wald-und-wildnis-voelklinger-jmd-iq-laesst-kinder-und-jugendliche-die-natur-erkunden

Zugewanderte, Migrationshintergrund, Wohnen, Umwelt, Demokratieförderung, Armutsprävention, Bildung, Sprache
und man kann es jungen Menschen dann natürlich nicht verübeln, wenn sie sich untereinander in ihrer Sprache

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Französische Sprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesische-sprache

Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für die Verständigung mit den Nachbarn und oft auch Voraussetzung – Der Erwerb der französischen Sprache – gerade im Wettbewerb mit anderen Sprachen und Inhalten – ist deshalb
Daneben verbreiten viele weitere Einrichtungen deutsche Sprache und Kultur in Frankreich, unter anderen

Leichte Sprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/leichte-sprache

An dieser Stelle finden Sie Informationen in Leichter Sprache. – Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. – Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten. – Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen.
In diesem Bereich finden Sie Informationen zum Landesportal in Leichter Sprache.

Rechtsgrundlagen zum Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/rechtsgrundlagen

Januar 1963 Elysée-Vertrag (deutsche Fassung / französische Fassung)
Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

In rumänischer Sprache | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/dokument/rumaenischer-sprache

Direkt zum Inhalt Einstellungen Meta navigation Sprache Deutsch English Français

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Informationen in Leichter Sprache | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/service/barrierefreiheit/leichte-sprache/informationen-in-leichter-sprache.php

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Gebärdensprache Dynamische Navigation einblenden Dynamische Navigation ausblenden Leichte Sprache

Informationen in Leichter Sprache | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/service/barrierefreiheit/leichte-sprache/informationen-in-leichter-sprache.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=204785

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Gebärdensprache Dynamische Navigation einblenden Dynamische Navigation ausblenden Leichte Sprache

Informationen in Leichter Sprache | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/service/barrierefreiheit/leichte-sprache/informationen-in-leichter-sprache.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=204785

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
Gebärdensprache Dynamische Navigation einblenden Dynamische Navigation ausblenden Leichte Sprache

Säbelfechten beim MTV von 1817 e.V. | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/saebelfechten-beim-mtv-von-1817-e.v..php

Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft, Weltmeisterschaft – die Säbelfechter:innen des MTV von 1817
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sprache – EKD

https://www.ekd.de/sprache-minderheitlich-werden-serie-87382.htm

In seiner Untersuchung der literarischen Sprache bei Franz Kafka prägt der französische Philosoph Gilles – Deleuze den Begriff einer minderen Sprache (langue mineure).
Leichte Sprache de EN Stellenbörse Presse Suche Suche starten

Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter verständlicher Sprache – EKD

https://www.ekd.de/Erinnern-28580.htm

Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Reformationsjubiläum 2017 feiern“ Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter verständlicher Sprache

EKD Texte in leichter Sprache – EKD

https://www.ekd.de/Leichte-Sprache-10938.htm

Hier finden Sie Texte zu verschiedenen Themen in leicht verständlicher Sprache.
Deutschland Kirche Kontakt und Unterstützung Inklusive Kirche EKD Texte in leichter Sprache

Martin Dutzmann kritisiert vergiftete Sprache – EKD

https://www.ekd.de/martin-dutzmann-sprache-politik-gewalt-40670.htm

EKD-Bevollmächtigter Martin Dutzmann kritisiert vergiftete Sprache in Gesellschaft und Politik
Leichte Sprache de EN Stellenbörse Presse Suche Suche starten

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen