Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Leemos en español – Schiller-Gymnasium Hameln

https://www.sghm.de/wir/aktuelles/86-leemos-en-espaol.htm

In diesem Schuljahr richtet der Deutsche Spanischlehrkräftever
In diesem Schuljahr richtet der Deutsche Spanischlehrkräfteverband (DSV) erstmals den niedersachsenweiten

Vorlesewettbewerb für Deutsche Auslandsschulen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/vorlesewettbewerb-fuer-deutsche-auslandsschulen

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Bundessieger*innen seit 1959 Regeln & Tipps Buchempfehlungen FAQ Vorlesewettbewerb für Deutsche

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/gerechtigkeit-und-frieden

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Bundessieger*innen seit 1959 Regeln & Tipps Buchempfehlungen FAQ Vorlesewettbewerb für Deutsche

SDG Book Club

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/sdg-book-club

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Bundessieger*innen seit 1959 Regeln & Tipps Buchempfehlungen FAQ Vorlesewettbewerb für Deutsche

17 Ziele für Nachhaltigkeit

https://www.vorlesewettbewerb.de/aktuelles/17-ziele-fuer-nachhaltigkeit

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Bundessieger*innen seit 1959 Regeln & Tipps Buchempfehlungen FAQ Vorlesewettbewerb für Deutsche

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen

Sportprofil-Schüler legen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ab – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/sportprofil-schueler-legen-erfolgreich-das-deutsche-sportabzeichen-ab/

Erstmalig legte ein Teil der Sportprofil-Schüler der neunten Klassen das Deutsche Sportabzeichen ab.
und Mailadressen Lehrerkollegium 2024/25 News Sportprofil-Schüler legen erfolgreich das Deutsche

Lessing-Gymnasium Plauen - Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2017_2018/1511.html

„Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache sprechen. – “ Und wer die Sprache sprechen will, muss sie natürlich auch lesen können.
04.08.17 Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch „Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache

Lessing-Gymnasium Plauen - Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2017_2018/1511.html

„Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache sprechen. – “ Und wer die Sprache sprechen will, muss sie natürlich auch lesen können.
04.08.17 Vorlesewettbewerb der Siebtklässler in Russisch „Wer ein Volk verstehen will, muss seine Sprache

Große Siegerehrung beim Internet-Teamwettbewerb Französisch - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/grosse-siegerehrung-beim-internet-teamwettbewerb-franzoesisch/

Unter dem Motto „langue et cultures“ (Sprache und Kulturen) arbeiteten …
Unter dem Motto „langue et cultures“ (Sprache und Kulturen) arbeiteten 27 Schülerinnen und Schüler der

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Nominierung für den Deutschen Lesepreis – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/nominierung-fuer-den-deutschen-lesepreis

Mal wird der Deutsche Lesepreis verliehen.
Inhalt unten Zum Inhalt FRÖBEL Kompetenz für Kinder Text invertieren Kontrast erhöhen Leichte Sprache

Kindergarten Hamburger Meile für Deutschen Lesepreis nominiert - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/kindergarten-hamburger-meile-fuer-deutschen-lesepreis-nominiert-1

Mal wird der Deutsche Lesepreis verliehen.
Inhalt unten Zum Inhalt FRÖBEL Kompetenz für Kinder Text invertieren Kontrast erhöhen Leichte Sprache

Jetzt neu: Fröbel-Familien ABC erschienen - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/jetzt-neu-froebel-familien-abc-erschienen-1

Steht alles in unserem „Familien ABC“ – jetzt auch in Leichter Sprache!
Inhalt unten Zum Inhalt FRÖBEL Kompetenz für Kinder Text invertieren Kontrast erhöhen Leichte Sprache

Vorlesen macht stark – in jeder Sprache - Fröbel - Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/vorlesen-macht-stark-in-jeder-sprache-2

Mehrsprachigkeit ist im FRÖBEL-Kindergarten Highdechsen Alltag. Die Kinder und Familien kommen aus 15 Nationen. Mit „Vorlesen in allen Sprachen“ können sie viele Vorlesegeschichten aus der Kita nun auch zu Hause mit den Familien lesen.
Inhalt unten Zum Inhalt FRÖBEL Kompetenz für Kinder Text invertieren Kontrast erhöhen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.froebel-gruppe.de anzeigen

Seite – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/seite/?id=2892

Erlernen des Rechnens zu ermöglichen, veröffentlichte er im Jahr 1518 sein erstes Rechenbuch in deutscher Sprache

DataTable M3 – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/datatable-m3/

Erlernen des Rechnens zu ermöglichen, veröffentlichte er im Jahr 1518 sein erstes Rechenbuch in deutscher Sprache

DataTable M1 – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/datatable/

Durch das Lernvideo wurde den Kindern ein Zugang über Sprache und Bild ermöglicht, dieser wird durch

Mathebuch Inhalte gezielt finden – Mildenberger Verlag – Das Mathebuch – Neubearbeitung

https://uebungen.das-mathebuch.de/mathebuch-1-inhalte/

Durch das Lernvideo wurde den Kindern ein Zugang über Sprache und Bild ermöglicht, dieser wird durch

Nur Seiten von uebungen.das-mathebuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menüschema für das Diner am 15. Oktober 1911 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/menueschema-fuer-das-diner-am-15-oktober-1911

Daher sind auch die Speisenbezeichnungen in französischer Sprache gehalten. – Gerichte der österreichischen Küche wurden jedoch in deutscher Sprache angeführt, und zwar meist in Gänsefüßchen
Daher sind auch die Speisenbezeichnungen in französischer Sprache gehalten.

Happy Endings: Ein "Wiener Schluss" für "Hamlet" und Co. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/happy-endings-ein-wiener-schluss-fuer-hamlet-und-co

Erstmals wurden hier Shakespeares Werke in deutscher Sprache und Wiener Bearbeitung gegeben: Diese entfernte
1754–1802) Romeo lebt und Julia auch: In der Wiener Bearbeitung erhalten Tragödien ein Happy End und deutsche

Der Spanische Traum der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-spanische-traum-der-habsburger

In ganz Europa wurden die spanische Sprache und Kultur nachgeahmt: der spanische Stil in Mode und Sitte
In ganz Europa wurden die spanische Sprache und Kultur nachgeahmt: der spanische Stil in Mode und Sitte

"Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elender-geschmack-zensurbeduerftiges-deutsches-theater

bemängelten, dass auf den Wiener Bühnen mehr als in anderen Städten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher
Joseph von Sonnenfels: „Briefe über die wienerische Schaubühne“, Wien, 1768 „Die deutsche Schaubuehne

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Fulda – Bücherspende für Fuldaer Kindertagesstätten

https://www.fulda.de/news/detail/buecherspende-fuer-fuldaer-kindertagesstaetten

Deutsche PalliativStiftung und Kiwanis-Club übergeben Kinder-Sachbuch über Sterben und Trauer&nbsp
Bücherspende für Fuldaer Kindertagesstätten Bei der Übergabe der Bücherspende (von links): Elke Hohmann (Deutsche

Stadt Fulda – 56 neue deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger

https://www.fulda.de/news/detail/56-neue-deutsche-staatsbuergerinnen-und-buerger

Feierlicher Empfang anlässlich der Aushändigung von Einbürgerungsurkunden – Neubürger sind eingeladen, sich zu engagieren
Gewerbeauskünfte Steuern & Beiträge Tourismus & Veranstaltungen Startseite News-Beitrag Vorlesen 56 neue deutsche

Stadt Fulda – Einbürgerungsempfang der Stadt Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/feierlicher-einbuergerungsempfang-der-stadt-fulda

„Sie können auf das Erreichte stolz sein“ / 166 neue Staatsbürgerinnen und -bürger
Empfang für alle Menschen, die im zurückliegenden Zeitraum von mehreren Monaten in der Stadt Fulda die deutsche

Stadt Fulda – Jugendliche aus aller Welt zu Gast im Stadtschloss

https://www.fulda.de/news/detail/jugendliche-aus-aller-welt-zu-gast-im-stadtschloss

Oberbürgermeister Wingenfeld empfängt 24 rotarische Austauschschüler
Ein ganzes Jahr werden sie in Deutschland verbringen, um die deutsche Sprache und Kultur kennenzulernen

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Welche Sprachen kennst du? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/welche-sprachen-kennst-du/

Hallo wir sind Lenya, Luka und Aylin und wir wollen wissen welche Sprachen ihr …
Mai 2015 um 15:25 Uhr                                                 ich  sprache  ist  deutsch.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Italien › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/italien/

Welche Sprachen kennst du?.
Deshalb hat Helen die deutsche Lehrerin Isabel Hess angerufen, die seit vielen Jahren in Mailand lebt

Mikado: Radio für Kinder - Infos, Hörspiele, Musik, Nachrichten | NDR.de - Nachrichten - NDR Info - Sendungen - Mikado - Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Mikado-Das-Kinderradiomikado4.html

Hörspiele, Buchtipps und vieles mehr – sonntags und an Feiertagen bietet Mikado ein spannendes Programm für Kinder, hier gibt’s alle Infos. Außerdem: Kindernachrichten und viele Audios.
Kindernachrichten Nachrichten für Kinder – Was dieses Jahr wichtig wird Die Themen des Jahres: Corona, die deutsche

Tim Berendonk | NDR.de - Nachrichten - NDR Info - Sendungen - Mikado - Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Tim-Berendonktimberendonk105.html

Tim moderiert Mikado am Morgen im Wechsel mit Jessica. Er würde gerne mal ganz hoch hinaus zum Mond fliegen und ganz weit runter zum Wrack der „Titanic“ tauchen.
Rundfunkrat NDR Verwaltungsrat Service Wetter Verkehr Rezepte NDR Text Barrierefreiheit Leichte Sprache

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Wichtigste in Kürze – Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/sprachen-lernen/das-wichtigste-in-kuerze

Am besten lernt man eine Sprache dort, wo sie gesprochen wird.
Startseite Deine Reise ins Ausland Sprachen lernen Das Wichtigste in Kürze Das Wichtigste in Kürze Eine Sprache

Sprachreisen - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/zu-jung-das-geht-u18/sprachreisen

Du möchtest eine Sprache lernen und das ganz authentisch im Land selbst?
Das geht U18 Sprachreisen Sprachreisen Du möchtest eine Sprache lernen und das ganz authentisch im

Schüleraustausch - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/zu-jung-das-geht-u18/schueleraustausch

Du willst während deiner Schulzeit deine Sprache verbessern und Erfahrungen im Ausland sammeln?
Das geht U18 Schüleraustausch Schüleraustausch Du willst während deiner Schulzeit deine Sprache verbessern

Kurzportraits Auslandsinstitute - Dein Sprung ins Ausland

https://www.sprung-ins-ausland.de/infos-materialien-spiele/kurzportraits-auslandsinstitute

Instituts français“ sind eine weltweite Organisation mit über 200 Einrichtungen, die die französische Sprache
200 Einrichtungen weltweit, die sich auf internationaler Ebene für die Verbreitung der französischen Sprache

Nur Seiten von www.sprung-ins-ausland.de anzeigen