Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

Hearstopper von Alice Oseman – Entdecke die Comic-Bücher zur Netflix-Sensation

https://www.loewe-verlag.de/content-1491-1491/alice_oseman/

Endlich ist die Comic-Buch-Vorlage zur Netflix-Sensation Heartstopper auch in deutscher Sprache erschienen
This (deutsche Ausgabe) Wir alle brauchen etwas, woran wir glauben – TikTok made me buy it!

Autor*innen & Illustrator*innen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-15-15/autor_innen/?pl_anfangsbuchstabe=T

Alle Autor*innen und Illustrator*innen bei Loewe und script5. Alphabetisch sortierbar. Isabel Abedi, Ursula Poznanski, Franziska Gehm und viele mehr.
Sie zeichnet für niederländische, belgische und deutsche Verlage.

Autor*innen & Illustrator*innen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-15-15/autoren_und_illustratoren/?pl_anfangsbuchstabe=T

Alle Autor*innen und Illustrator*innen bei Loewe und script5. Alphabetisch sortierbar. Isabel Abedi, Ursula Poznanski, Franziska Gehm und viele mehr.
Sie zeichnet für niederländische, belgische und deutsche Verlage.

Hoerbuch | Bulli & Lina | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-1093-1093/bulli-und-lina-hoerbuch/

Loewe Verlag: Kinderbücher und Jugendbücher für Mädchen und Jungs: von Kleinkindern über Leselöwen für Erstleser bis hin zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Agatha Christie u.v.a.) und vor allem auch begeisterter Synchronsprecher: Er war u. a. die deutsche Stimme

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Informationen in leichter Sprache – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/informationen-in-leichter-sprache

Hier finden Sie Informationen über die Bundes-Kunst-Halle in leichter Sprache.

2018 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2018

März 2019 Die Bundeskunsthalle und die Deutsche Kinemathek präsentieren gemeinsam eine umfangreiche

Anna Oppermann. Eine Retroperspektive - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/oppermann

Aufgabe gemacht, erstmals eine umfassende Retrospektive des reichhaltigen und komplexen Schaffens der deutschen
April 2024 Jahreskarte Vermittlung Die deutsche Konzeptkünstlerin Anna Oppermann (1940–1993) hat ein

Postmoderne - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/postmoderne

Es wird ein kostenfreier Audioguide in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Wissen über Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/wissen/

Wie orientieren sich eigentlich Wale und Delfine in der dunklen Tiefe der Meere? Hier findest du Antworten auf viele spannende Fragen.
Kultur Eine gemeinsame Sprache sprechen, Dinge auf eine bestimmte Art und Weise tun, das sind Beispiele

Orca | Spannende Fakten und Infos | WDC Kids

https://wale.org/ueber-wale-und-delfine/artenfuehrer/orca/

Der Orca hat viele Namen – er wird auch Schwertwal oder Killerwal genannt. Wegen seiner Färbung nennen ihn manche auch „Panda der Meere”.
Die Sprache der Schwertwale in verschiedenen Teilen der Welt kann aber auch so unterschiedlich sein wie

Protest und Politik | Einsatz für Wale und Delfine | WDC Kids

https://wale.org/wale-und-delfine-schuetzen/eure-erfolgsgeschichten/politischer-einsatz/

Politik ist nur für Erwachsene? Das sehen einige Kinder ganz anders und machen vor, wie man sich politisch für Wale und Delfine engagiert.
Wort und haben in einer Diskussionsrunde nach dem Vorbild von „Hart aber fair” das Thema „Delfine in deutschen

Nur Seiten von wale.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: Ein »Glücksfall für das deutsche Kino«

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/ein-gluecksfall-fuer-das-deutsche-kino

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten. 28.09.2023 | Programmtipp Ein »Glücksfall für das deutsche

Deutsches Rundfunkarchiv: Editionsprojekt »Hitler-Reden 1933–1945«

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/editionsprojekt-hitler-reden-1933-1945-gestartet

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Goethe-Universität Frankfurt, des Instituts für Zeitgeschichte München−Berlin, des Leibniz-Instituts für Deutsche

Deutsches Rundfunkarchiv: Frühe Töne

https://www.dra.de/de/bestaende/fruehe-toene/

Orchester im Tonstudio bei einer Schallplatten-Aufnahme. 1908 Bildquelle: picture-alliance/Fotoreport Deutsche

Deutsches Rundfunkarchiv: Frühe Töne

https://www.dra.de/de/bestaende/fruehe-toene

Orchester im Tonstudio bei einer Schallplatten-Aufnahme. 1908 Bildquelle: picture-alliance/Fotoreport Deutsche

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Sprachen kennst du? › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/mitreden/welche-sprachen-kennst-du/

Hallo wir sind Lenya, Luka und Aylin und wir wollen wissen welche Sprachen ihr …
Mai 2015 um 15:25 Uhr                                                 ich  sprache  ist  deutsch.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              

Italien › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/italien/

Welche Sprachen kennst du?.
Deshalb hat Helen die deutsche Lehrerin Isabel Hess angerufen, die seit vielen Jahren in Mailand lebt

Mikado: Radio für Kinder - Infos, Hörspiele, Musik, Nachrichten | NDR.de - Nachrichten - NDR Info - Sendungen - Mikado - Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Mikado-Das-Kinderradiomikado4.html

Hörspiele, Buchtipps und vieles mehr – sonntags und an Feiertagen bietet Mikado ein spannendes Programm für Kinder, hier gibt’s alle Infos. Außerdem: Kindernachrichten und viele Audios.
Kindernachrichten Nachrichten für Kinder – Was dieses Jahr wichtig wird Die Themen des Jahres: Corona, die deutsche

Tim Berendonk | NDR.de - Nachrichten - NDR Info - Sendungen - Mikado - Das Kinderradio

https://www.radiofuechse.de/wp-content/uploads/2015/10/https__www.ndr_.de_info_sendungen_mikado_Tim-Berendonktimberendonk105.html

Tim moderiert Mikado am Morgen im Wechsel mit Jessica. Er würde gerne mal ganz hoch hinaus zum Mond fliegen und ganz weit runter zum Wrack der „Titanic“ tauchen.
Rundfunkrat NDR Verwaltungsrat Service Wetter Verkehr Rezepte NDR Text Barrierefreiheit Leichte Sprache

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder durch Sprache stärken – Ziele der Sprachförderung

https://www.wien.gv.at/bildung/kindergarten/sprachfoerderung/sprache-erleben.html

Im Kindergarten werden Kinder in der sprachlichen Entwicklung unterstützt, Sprachförderung durch Pädagogen und Sprachförderkräfte gehört zum Kindergartenalltag.
(n) erleben, Sprache(n) stärken Sprache macht Kinder stark.

WienBot - der digitale Assistent der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/bot/index.html

Schnell, einfach und direkt mit Sprache oder Chat.
Schnell, einfach und direkt mit Sprache oder Chat.

Städtische Kindergärten fördern die sprachliche Bildung von Kindern

https://www.wien.gv.at/bildung/kindergarten/staedtisches-angebot/paedagogik/sprachliche-bildung.html

Sprache ist wichtig für den Bildungsweg des Kindes, sprachliche Bildung findet im Alltag statt (Spielen
Kindergärten Pädagogik in städtischen Kindergärten Sprachliche Bildung in städtischen Kindergärten Sprache

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Beratung in deiner Sprache – Verein Amazone

https://www.amazone.or.at/deineamazone/amazoneberatung/beratung-in-deiner-sprache

Der Verein Amazone arbeitet mit feministischer Grundhaltung an der Vision einer geschlechtergerechten Welt.
Verein Amazone  ✺  +43 5574 45801  ❋  office@amazone.or.at Menü zurück zur Übersicht Beratung in deiner Sprache

Reden? Wir sind da! - Verein Amazone

https://www.amazone.or.at/deineamazone/amazoneberatung/reden-wir-sind-da

Der Verein Amazone arbeitet mit feministischer Grundhaltung an der Vision einer geschlechtergerechten Welt.
Damit du in deiner Sprache mit uns sprechen kannst, bieten wir auch Beratungen mit Dolmetscherinnen*

Nur Seiten von www.amazone.or.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Menüschema für das Diner am 15. Oktober 1911 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/menueschema-fuer-das-diner-am-15-oktober-1911

Daher sind auch die Speisenbezeichnungen in französischer Sprache gehalten. – Gerichte der österreichischen Küche wurden jedoch in deutscher Sprache angeführt, und zwar meist in Gänsefüßchen
Daher sind auch die Speisenbezeichnungen in französischer Sprache gehalten.

Happy Endings: Ein "Wiener Schluss" für "Hamlet" und Co. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/happy-endings-ein-wiener-schluss-fuer-hamlet-und-co

Erstmals wurden hier Shakespeares Werke in deutscher Sprache und Wiener Bearbeitung gegeben: Diese entfernte
1754–1802) Romeo lebt und Julia auch: In der Wiener Bearbeitung erhalten Tragödien ein Happy End und deutsche

Der Spanische Traum der Habsburger | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-spanische-traum-der-habsburger

In ganz Europa wurden die spanische Sprache und Kultur nachgeahmt: der spanische Stil in Mode und Sitte
In ganz Europa wurden die spanische Sprache und Kultur nachgeahmt: der spanische Stil in Mode und Sitte

"Elender Geschmack": Zensurbedürftiges deutsches Theater | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/elender-geschmack-zensurbeduerftiges-deutsches-theater

bemängelten, dass auf den Wiener Bühnen mehr als in anderen Städten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher
Joseph von Sonnenfels: „Briefe über die wienerische Schaubühne“, Wien, 1768 „Die deutsche Schaubuehne

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Startseite | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/

Merken Ukrainische Samstagsschule In unserer ukrainischen Samstagsschule können Kinder die ukrainische Sprache

Startseite | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/

Merken Ukrainische Samstagsschule In unserer ukrainischen Samstagsschule können Kinder die ukrainische Sprache

Nachbarschaftsfest für Kinder und Familien | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/nachbarschaftsfest-fuer-kinder-und-familien

lassen uns vom Element Wasser anregen bei unseren gemeinsamen Improvisationen mit Bewegung, Stimme und Sprache

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie wird technischer Schnee hergestellt? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/schnee-und-eis-erforschen/wie-wird-technischer-schnee-hergestellt.html

Gehst du gerne Skifahren oder Snowboarden? Sicher bist du dabei schon einmal über eine ganz harte Piste gefahren. Die war vielleicht aus künstlich hergestelltem Schnee, oder in der Fachsprache technischer Schnee.
In der deutschen Sprache wird richtigerweise von technischem Schnee gesprochen.

Wie wird technischer Schnee hergestellt? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/schnee-und-eis/schnee-und-eis-erforschen/wie-wird-technischer-schnee-hergestellt.html

Gehst du gerne Skifahren oder Snowboarden? Sicher bist du dabei schon einmal über eine ganz harte Piste gefahren. Die war vielleicht aus künstlich hergestelltem Schnee, oder in der Fachsprache technischer Schnee.
In der deutschen Sprache wird richtigerweise von technischem Schnee gesprochen.

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden