Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Sprache

100Fachbegriffe (Leichte Sprache) – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/leichte-sprache/100fachbegriffe-leichte-sprache

Du erfährst mehr über 100Fachbegriffe in leichter Sprache.
Gebärdensprache Schüler/innen » Leichte Sprache » 100Fachbegriffe (Leichte Sprache)

Erklärung zur Barrierefreiheit (Leichte Sprache) - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/barrierefreiheit/erklaerung-zur-barrierefreiheit-leichte-sprache

Diese Seite enthält die Erklärung zur Barrierefreiheit von www.planet-beruf.de in Leichter Sprache.
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Europass-Portal in ukrainischer Sprache - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/europass-portal-in-ukrainischer-sprache

Das Europass-Portal der Europäischen Kommission informiert nun auch in ukrainischer Sprache.
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Europass-Portal in ukrainischer Sprache - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/europass-portal-in-ukrainischer-sprache

Das Europass-Portal der Europäischen Kommission informiert nun auch in ukrainischer Sprache.
zur Suche Direkt zur Fußzeile Schüler/innen | Lehrkräfte und BO-Coaches | Eltern Leichte Sprache

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen in Leichter Sprache

https://www.dbs-npc.de/dsa-leichte-sprache.html

Deutsches Sportabzeichen, Behinderung, Leichte Sprache, Einfache Sprache
Sportentwicklung DBSJugend   Startseite Sportentwicklung Breitensport Deutsches Sportabzeichen Leichte Sprache

DBS | Sportentwicklung | Podklusion: Podcast zum Thema Inklusion in Leichter Sprache

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/podcast-zum-deutschen-sportabzeichen-in-leichter-sprache.html

Fulda möglichst vielen Menschen den Zugang zu Gesundheitsinformationen über einen Podcast in Leichter Sprache
Aktuelles aus dem Bereich Sportentwicklung 03.08.2021 Podklusion: Podcast zum Thema Inklusion in Leichter Sprache

DBS | Sportentwicklung | Das Deutsche Sportabzeichen wird interaktiv

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/das-deutsche-sportabzeichen-wird-interaktiv-2767.html

Im Jubiläumsjahr kommt das Deutsche Sportabzeichen auf Smartphones und Tablet-PCs. – Der DOSB und die DOSB New Media GmbH haben eine neue splink-App für das Deutsche Sportabzeichen sowie – das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen entwickelt. 
Der DOSB und die DOSB New Media GmbH haben eine neue splink-App für das Deutsche Sportabzeichen sowie

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Leichte Sprache

https://www.vditz.de/leichte-sprache

Leichte Sprache soll Menschen mit kognitiver Behinderung den Zugang zu Informationen eröffnen. – Hier finden Sie die Seiten des VDI TZ in leichter Sprache.
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Suchwort #In10Jahren#In10Jahren

Deutsche Cybersicherheitsstrategie im Diskurs

https://www.vditz.de/newsroom/news-detail/deutsche-cybersicherheitsstrategie-im-diskurs

Neue VDI Research Publikation analysiert Deutsche Cybersicherheitsstrategie vor dem Hintergrund europäischer
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Suchwort #In10Jahren#In10Jahren

Mentale Barrieren in der KI-Revolution?

https://www.vditz.de/service/mentale-barrieren-in-der-ki-revolution

KI gilt als Wettbewerbstreiber für die deutsche Wirtschaft.
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Suchwort #In10Jahren#In10Jahren

Mentale Barrieren in der KI-Revolution?

https://www.vditz.de/service/publikationen/details/mentale-barrieren-in-der-ki-revolution

Die KI-Transformation gilt als Wettbewerbstreiber für die deutsche Wirtschaft.
Direkt zum Inhalt Leichte Sprache Newsroom BlueskyLinkedin DE EN Suchwort #In10Jahren#In10Jahren

Nur Seiten von www.vditz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache – Begleitetes Fahren ab 17

https://www.bf17.de/leichte-sprache/

Begleitetes Fahren ab 17 – Leichte Sprache
Verhaltensregeln FAQ Über BF17 Die Initiative Videos BF17-Materialien Leichte Sprache

Impressum - Begleitetes Fahren ab 17

https://www.bf17.de/impressum/

Begleitetes Fahren ab 17 – Impressum
Verhaltensregeln FAQ Über BF17 Die Initiative Videos BF17-Materialien Leichte Sprache

Begleitetes Fahren ab 17, kurz BF17, als lebensrettende Initiative

https://www.bf17.de/ueber-bf17/die-initiative/

Seit wann gibt es BF17? Warum wurde begleitetes Fahren eingeführt? Alle Infos zum begleiteten Fahren ab 17 und ihren Unterstützern.
Verhaltensregeln FAQ Über BF17 Die Initiative Videos BF17-Materialien Leichte Sprache

Barrierefreiheit - Begleitetes Fahren ab 17

https://www.bf17.de/barrierefreiheit/

Begleitetes Fahren ab 17 – Barrierefreiheit
Verhaltensregeln FAQ Über BF17 Die Initiative Videos BF17-Materialien Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bf17.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsch für Kinder | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2018/hey-monster-deutsch-fuer-kinder/

Internet-ABC: Mit dieser App können Kinder aus anderen Länder ihre ersten Schritte in Sachen deutscher SpracheDeutsche Kinder wiederum lernen erste Worte zu lesen.
schöne Idee: Mit dieser App können Kinder aus anderen Länder ihre ersten Schritte in Sachen deutscher Sprache

Linktipps Latein: Latein-Wörterbücher und Übersichten zur Grammatik | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-latein/latein-woerterbuecher-und-uebersichten-zur-grammatik/

Wörterbücher und Erklärungen zur Grammatik der lateinischen Sprache – die Linktipps des Internet-ABC
Latein-Konjugator Der Konjugator ist ein Online-Werkzeug zum Erlernen und Verstehen der lateinischen Sprache

Linktipps Französisch: Lernen durch Hören und Sprechen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/hausaufgabenhelfer/linktipps-franzoesisch/lernen-durch-hoeren-und-sprechen/

Die französische Sprache lernen durch Hören und Sprechen – diese Linktipps helfen Kindern dabei!
Einmal in der Woche gibt es sonntags um 10 Uhr neue Nachrichten in deutscher und französischer Sprache

Die Schlaumäuse – Im Land der Sprache | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2013/die-schlaumaeuse-im-land-der-sprache/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Die Schlaumäuse – Im Land der Sprache Szene aus der Software; Bild: Helliwood media & education Sprachförderung

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leichte Sprache DTM – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/leichte-sprache/leichte-sprache-dtm/

Informationen in Leichter Sprache zum Deutschen Technikmuseum in Berlin.
Leichte Sprache DTM Das Deutsche Technikmuseum Hier finden Sie Informationen

Leichte Sprache - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/leichte-sprache/

Informationen in Leichter Sprache zur Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin.
Sie finden hier wichtige Infos in Leichter Sprache.

Leichte Sprache Spectrum - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/leichte-sprache/leichte-sprache-spectrum/

Informationen in Leichter Sprache zum Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
in Leichter Sprache über das Science Center Spectrum.

Der Weg ins Museum - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/leichte-sprache/der-weg-ins-museum/

Informationen in Leichter Sprache zum Weg in das Deutsche Technikmuseum und das Science Center Spectrum
Seiteninhalt springen Über uns Jobs & Karriere Presse Vermietung Suche Leichte Sprache

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Für Erwachsene > Deutsche Telekom AG | Scroller.de

https://www.scroller.de/Fuer_Erwachsene/1292_Deutsche_Telekom_AG.htm

Die Deutsche Telekom gehört mit rund 143 Millionen Mobilfunk-Kunden, 31 Millionen Festnetz- und mehr
Zur Kinderseite Sprache wählen English | Kontakt | Impressum Zur Kinderseite |

Für Erwachsene > Das Projektbüro | Scroller.de

https://www.scroller.de/Fuer_Erwachsene/1293_Das_Projektbuero.htm

Helliwood setzt die Angebote und Projekte von Teachtoday um und unterstützt die Deutsche Telekom AG in
Zur Kinderseite Sprache wählen English | Kontakt | Impressum Zur Kinderseite |

Für Erwachsene > Die Initiative Teachtoday | Scroller.de

https://www.scroller.de/Fuer_Erwachsene/1291_Die_Initiative_Teachtoday.htm

Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung
Zur Kinderseite Sprache wählen English | Kontakt | Impressum Zur Kinderseite |

Für Erwachsene > Nutzungsbedingungen | Scroller.de

https://www.scroller.de/Fuer_Erwachsene/1309_Nutzungsbedingungen.htm

Die nachstehenden Nutzungsbedingungen regeln die Bedingungen unter denen Nutzerinnen und Nutzer des Internets das unter der URL www.teachtoday.de zugängliche Internetangebot nutzen können.
Zur Kinderseite Sprache wählen English | Kontakt | Impressum Zur Kinderseite |

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprache kreativ | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1237

Freude am kreativen Umgang mit Sprache fördern – dafür steht die Reihe Sprache kreativ.
Shop-Startseite Grundschule Deutsch Lesen lernen mit dem Silbentrenner Sprache kreativ Sprache kreativ

Sprache kreativ | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1237&search_art_id=16593

Freude am kreativen Umgang mit Sprache fördern – dafür steht die Reihe Sprache kreativ.
Shop-Startseite Grundschule Deutsch Lesen lernen mit dem Silbentrenner Sprache kreativ Sprache kreativ

Sprache kreativ | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1237&search_art_id=16595

Freude am kreativen Umgang mit Sprache fördern – dafür steht die Reihe Sprache kreativ.
Shop-Startseite Grundschule Deutsch Lesen lernen mit dem Silbentrenner Sprache kreativ Sprache kreativ

Sprache kreativ | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1237&search_art_id=16594

Freude am kreativen Umgang mit Sprache fördern – dafür steht die Reihe Sprache kreativ.
Shop-Startseite Grundschule Deutsch Lesen lernen mit dem Silbentrenner Sprache kreativ Sprache kreativ

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Was waren die Straßburger Eide? – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/bildung-wissenschaft/was-waren-die-strassburger-eide/

Von einer neuen Sprache, sieben Künsten und der fehlenden Null
zwei Jahre nach dem Tod des Vaters, verbündeten sich die beiden Brüder Karl der Kahle und Ludwig der Deutsche

Was war die karolingische Renaissance? - Frühmittelalter - Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/bildung-wissenschaft/was-war-die-karolingische-renaissance/

Von einer neuen Sprache, sieben Künsten und der fehlenden Null
Kloster- und Domschulen wurden eröffnet Handschrift aus dem Besitz König Ludwigs des Deutschen, vor

Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/

Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat.
Sie sprachen dieselbe Sprache, hatten ähnliche Bräuche und fühlten sich als Deutsche.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Website in Leichter Sprache

https://www.dsm.museum/besuch-planen/barrierefreiheit/website-in-leichter-sprache

Diese Internet-Seite ist in Leichter Sprache. – Leichte Sprache ist eine besonders verständliche Sprache.
+49 471 482 07 0 Suche: Besuch planen Barrierefreiheit Website in Leichter Sprache

Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927

https://www.dsm.museum/bildung/angebote-erwachsene/land-gewinnen-die-deutsche-atlantische-expedition-von-1925-bis-1927

Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927
+49 471 482 07 0 Suche: Bildung Angebote für Erwachsene Land gewinnen – Die Deutsche

Barrierefreiheit

https://www.dsm.museum/besuch-planen/barrierefreiheit

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven richtet sich neu aus. – Maßnahmen und Serviceangebote von Rampen, Fahrstühlen und tragbaren Stühlen, über Medienguides in Leichter Sprache
Auf diesen Seiten informieren wir Sie über unsere Angebote: Website in Leichter Sprache Museum für Blinde

Als Prinz Philip das Deutsche Schifffahrtsmuseum besichtigte

https://www.dsm.museum/pressebereich/als-prinz-philip-das-deutsche-schifffahrtsmuseum-besichtigte

Ein Blick zurück auf einen royalen Besuch und ein letztes Farewell an den Prinzgemahl, Schiffsliebhaber und ehemaligen Marine-Offizier.
Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Pressebereich Als Prinz Philip das Deutsche

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen