Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Demokratische Republik

Was ist eine Demokratie? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-ist-eine-demokratie-100.html

Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es „Herrschaft des Volkes“. Aber was bedeutet das genau?
Kurze Geschichte der Demokratie in Deutschland 1871: Der erste deutsche Nationalstaat entstand unter

Ein Meilenstein der Demokratie: Das Frauenwahlrecht - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/das-frauenwahlrecht-100.html

Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie. Doch seit wann dürfen Frauen wählen – weißt du es?
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde Deutschland im November 1918 eine demokratische Republik.

Die EU: Steckbrief Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/deutschland-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Deutschland:
wurde zuerst von der Frankfurter Nationalversammlung (1848) eingesetzt und später von der Weimarer Republik

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=172497

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Im Westen lag die Bundesrepublik (BRD), im Osten die Deutsche Demokratische Republik (DDR).

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=170106

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Deutschland noch in zwei Länder geteilt: die BRD (Bundesrepublik Deutschland) im Westen und die DDR (Deutsche

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=61466

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Im Osten, wo Sachsen, Mecklenburg und so weiter sind, gab es die Deutsche Demokratische Republik, kurz

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=118230

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit Mut und Wut – So kam die Deutsche Einheit Berlin (dpa) – Immer mehr Menschen strömen im Jahr 1989

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schmetterlingsgarten eintragen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schmetterlingsgarten-eintragen/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Caymen Inseln Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Grünes Band“: Artenvielfalt auf dem ehemaligen Todesstreifen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/gruenes-band-artenvielfalt-auf-dem-ehemaligen-todesstreifen/

Entlang der ehemaligen Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten leben viele seltene Tier- und Pflanzenarten
Weltkrieg geteilt wurde: Im Westen wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet (BRD), im Osten die Deutsche

Damals Grenze, heute Natur - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/damals-grenze-heute-natur/

Bis zum Jahr 1990 war Deutschland in zwei Länder geteilt. Dort wo früher die Grenze war, verläuft heute das Grüne Band. Ein Naturgebiet, das vielen seltenen Tieren und Pflanzen ein Zuhause bietet.
Die Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche im Ausland – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Informationen für Deutsche im Ausland zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2021.
im Ausland Deutsche im Ausland Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist.

100 Jahre Weimarer Reichsverfassung – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2048-100-jahre-weimarer-reichsverfassung

August gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich „100 Jahren Weimarer Reichsverfassung“ heraus
Sammeln / Neuigkeiten 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung Veröffentlicht: 25.09.2019 Deutsche

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=600

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Reichsverfassung Veröffentlicht: 25.09.2019 Die Weimarer Reichsverfassung war die erste demokratische

70 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Indien - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2325-70-jahre-diplomatische-beziehungen-zwischen-deutschland-und-indien

Juni gab die Deutsche Post eine Briefmarke anlässlich „70 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland
Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Indien Veröffentlicht: 26.11.2021 Deutsche

100 Jahre Deutscher Tanzsportverband - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2355-100-jahre-deutscher-tanzsportverband

November gab die Deutsche Post eine Briefmarke zum 100-jährigen bestehen des Deutschen Tanzsportverbandes
Sammeln / Neuigkeiten 100 Jahre Deutscher Tanzsportverband Veröffentlicht: 07.02.2022 Deutsche

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-kahuzi-biega-nationalpark/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale
Infobox Das Förderprojekt Geförderte Stätte: Kahuzi-Biega Nationalpark Land: Demokratische Republik

Liste des gefährdeten Welterbes - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für
Nationalparks am Turkana-See (1997; 2001 erweitert) (N) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Kongo, Demokratische

#SOSAfricanHeritage - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/

#SOSAfricanHeritage – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange
Die Deutsche UNESCOUNESCOUNESCOschließenUnited Nations Educational, Scientific and Cultural Organization-Kommission

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange
Nationalpark Morne Trois Pitons (1997) (N) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

30 Jahre und drei Währungen: Jubiläum der deutsch-deutschen Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/30-jahre-und-drei-waehrungen-jubilaeum-der-deutsch-deutschen-waehrungsunion-835970

Die D-Mark, das Symbol für die deutsche Einheit, wurde am 1. – Juli 1990 zum offiziellen Zahlungsmittel in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).
Öffnung der Grenzübergänge zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik

25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/25-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-664522

1990 markierte den Tag als die D-Mark die offizielle Währung in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik
Bankenaufsicht Bargeld Unbarer Zahlungsverkehr Themen © Karl Kopp 25 Jahre deutsch-deutsche

Monatsbericht - Januar 1990 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/berichte/monatsberichte/monatsbericht-januar-1990-691190

enthält: Die Bilanz des Zahlungsverkehrs der Bundesrepublik Deutschland mit der Deutschen Demokratischen Republik
enthält: Die Bilanz des Zahlungsverkehrs der Bundesrepublik Deutschland mit der Deutschen Demokratischen Republik

Bundesbank feiert 25 Jahre deutsch-deutsche Währungsunion | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-feiert-25-jahre-deutsch-deutsche-waehrungsunion-664488

Die Bundesbank hat in Leipzig das 25-jährige Bestehen der deutsch-deutschen Währungsunion mit einem Festakt
Leichte Sprache Anmelden Startseite Aufgaben Themen Bundesbank feiert 25 Jahre deutsch-deutsche

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden