Dein Suchergebnis zum Thema: Deutsche Demokratische Republik

Europa statt Ost-West – Schüleraustauschförderung innerhalb der Europäischen Union – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europa-statt-ost-west-schueleraustauschfoerderung-innerhalb-der-europaeischen-union/

Die Deutsche Demokratische Republik hat vor 27 Jahren am 3.
Die Deutsche Demokratische Republik hat vor 27 Jahren am 3.

Innen und Recht - junge liberale

https://julis.de/resolution_category/innen-und-recht/

Vernetzung der letzten Jahre sind auch zunehmend Unternehmensbeteiligungen ausländischer Unternehmen in die deutsche

Internationales und Europa - Seite 2 von 5 - junge liberale

https://julis.de/resolution_category/internationales-und-europa/page/2/

Wertegeleitete Entwicklungszusammenarbeit (EZ) kann die Grundlagen für demokratische und rechtsstaatliche

10 Gebote für einen weltanschaulich neutralen Staat in einer pluralen Gesellschaft - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-gebote-fuer-einen-weltanschaulich-neutralen-staat-in-einer-pluralen-gesellschaft/

Die Freiheit des Glaubens, des weltanschaulichen Bekenntnisses und des höchstpersönlichen Gewissens ist ein prägender Bestandteil des Schutzes der individuellen Persönlichkeit. Eine Staatsreligion ist damit unvereinbar. Vielmehr achtet der Staat die Vielfalt der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er schützt sowohl die Freiheit der Religionsausübung als auch die Freiheit, keinen Glauben zu haben. Für das Verhältnis von […]
Das deutsche Religionsrecht wird dem nicht gerecht.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Was uns die deutsche Revolution von 1848 für die Gegenwart und Zukunft lehrt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-uns-die-deutsche-revolution-von-1848-fuer-die-gegenwart-und-zukunft-lehrt

März 1848 – vor genau 175 Jahren – gingen hunderte von Menschen in Berlin auf die Barrikaden – für demokratische
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Was uns die deutsche Revolutio …

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/de/demokratie

Vieles hat sich seither verändert, auch unsere Vorstellung davon, was einen demokratischen Staat ausmacht
Eine Reise in zehn Begegnungen durch die Republik. Von Mensch zu Mensch.

Demokratie – Zukunft könnt ihr wählen - Futurium

https://futurium.de/demokratie

Vieles hat sich seither verändert, auch unsere Vorstellung davon, was einen demokratischen Staat ausmacht
Eine Reise in zehn Begegnungen durch die Republik. Von Mensch zu Mensch.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1729.html?L=0&cHash=dfb00496cad30d534e202ae49402a988

Mai 2017 Ich hab ein Referat in der schule und muss wissen, wieso die Deutsche Mauer gebaut wurde?

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1729.html

Mai 2017 Ich hab ein Referat in der schule und muss wissen, wieso die Deutsche Mauer gebaut wurde?

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/75.html

Aus dem von der Sowjetunion verwalteten Teil entstand die DDR (Deutsche Demokratische Republik).

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1443.html

Aus dem von der Sowjetunion verwalteten Teil entstand die DDR (Deutsche Demokratische Republik).

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dt. Reich – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/dt-reich/

Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat.
Die Gründung des Deutschen Reiches als „Nation von oben“ hatte tiefgreifende Folgen: Fehlende demokratische

Wiener Kongress - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/ereignisse/napoleon/wiener-kongress/

Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Schulmaterialien Zentrale Neuzeit Französische Revolution 1789 – 1815 1789 Von der Monarchie … … zur Republik

Was war die Kongokonferenz? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/afrika/was-war-die-kongokonferenz/

Warum verschwand Livingstone und wo liegt bloß Timbuktu?
Heute liegt dort die Demokratische Republik Kongo.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Start – WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/

Erlebe 40 Jahre deutsche Wiedervereinigung!
VIDEOARCHIV Herbst 1989: VideosFamilie: VideosSchule: VideosKirche: VideosFreizeit: Videos 30 Jahre deutsche

Bundesrepublik Deutschland & DDR - WendeWunderGeschichte

https://www.wendewundergeschichte.de/DDR-1989/BRD-und-DDR/

Nach dem 2. Weltkrieg wurde Deutschland von den Siegermächten in zwei Teile aufgeteilt.
Im Westen entstand die Bundes­republik Deutsch­land und im Osten die Deutsche Demo­kratische Republik

Nur Seiten von www.wendewundergeschichte.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=172497

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Im Westen lag die Bundesrepublik (BRD), im Osten die Deutsche Demokratische Republik (DDR).

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=170106

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Deutschland noch in zwei Länder geteilt: die BRD (Bundesrepublik Deutschland) im Westen und die DDR (Deutsche

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=72501

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Im Westen der Grenze lag die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die Deutsche Demokratische Republik

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=118230

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Mit Mut und Wut – So kam die Deutsche Einheit Berlin (dpa) – Immer mehr Menschen strömen im Jahr 1989

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Demokratie? – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-ist-eine-demokratie-100.html

Das Wort Demokratie kommt aus dem griechischen. Wörtlich übersetzt heißt es „Herrschaft des Volkes“. Aber was bedeutet das genau?
Kurze Geschichte der Demokratie in Deutschland 1871: Der erste deutsche Nationalstaat entstand unter

Ein Meilenstein der Demokratie: Das Frauenwahlrecht - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/das-frauenwahlrecht-100.html

Die Einführung des Frauenwahlrechts war ein Meilenstein der Demokratie. Doch seit wann dürfen Frauen wählen – weißt du es?
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde Deutschland im November 1918 eine demokratische Republik.

Die EU: Steckbrief Deutschland - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/deutschland-118.html

Hier findet ihr einen Steckbrief über Deutschland:
wurde zuerst von der Frankfurter Nationalversammlung (1848) eingesetzt und später von der Weimarer Republik

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden