Dein Suchergebnis zum Thema: Denken

Das Graf-Zeppelin-Gymnasium neu denken – Wie soll die Zukunft unserer Schule aussehen?

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/das-graf-zeppelin-gymnasium-neu-denken-wie-soll-die-zukunft-unserer-schule-aussehen/

Veranstaltungen Aktuelles Leichte Sprache Kontrast Jetzt anmelden Umfrage Das Graf-Zeppelin-Gymnasium neu denken

Preisträger:innen - Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/page/2/

Preisträger:innen Auf dieser Seite findest du die Preisträgerinnen und Preisträger des vergangenen Wettbewerbs und ihre preisgekrönten Arbeiten. Preisgekrönte Arbeiten Aktuelle Förderpreisträger:innen Abtsgmünd, St. Jakobus Gymnasium Lars Wanner Lehrkraft Julia Edich Baden-Baden, Markgraf-Ludwig-Gymnasium Fanny Roth Lehrkraft Anna Krenn
Preisgekrönte Arbeiten Umfrage Das Graf-Zeppelin-Gymnasium neu denken – Wie soll die Zukunft unserer

Nur Seiten von www.schuelerwettbewerb-bw.de anzeigen

Unterwegs mit dem ungarischen Pferdehirten Géza | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/unterwegs-mit-dem-ungarischen-pferdehirten-geza

Bildrechte beim Autor Bildrechte beim Autor Eine besonders schöne Reise durfte ich mit Nicola und ihrer Familie nach Ungarn unternehmen. Nicola lebt mit ihrem Mann Zoltán und ihren beiden Kindern Rebecca und Raphael und einer großen Herde Pferden in Niederbayern am Rande des Bayerischen Waldes. In den großen Ferien durfte ich mit ihnen und meinem neuen Freund, dem Pferdehirten Géza, in Zoltáns und Gézas ungarische Heimat an den Balaton reisen.
Ich werde aber ganz fest an alle denken und wünsche ein ganz tolles Konzert!

Mit Miklós in der finnischen Hauptstadt Helsinki | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/mit-miklos-der-finnischen-hauptstadt-helsinki

Bildrechte beim Autor Anfang Juni durfte ich Miklós zu einer tollen Konferenz in die Hauptstadt von Finnland begleiten. Einmal im Jahr treffen sich bei der ECIC Christen aus ganz Europa. Jedesmal in einer anderen europäischen Stadt. Bei diesen Treffen tauscht man sich aus und überlegt gemeinsam, wie man das Internet für den christlichen Glauben nutzen kann. Diesmal also Helsinki.
Da denken wir bei www.kirche-entdecken.de ja auch immer wieder drüber nach.

Bei einer Jugendbegegnung der Evangelischen Jugend in Bayern | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/bei-einer-jugendbegegnung-der-evangelischen-jugend-bayern

Bildrechte beim Autor Kaum bin ich in Nürnberg im Amt für evangelische Jugendarbeit angekommen, musste ich gleich ganz schön anpacken.  Die Menschen hier kümmern sich alle um verschiedene Bereiche der Arbeit mit Jugendlichen. Daniela Schremser, bei der ich zu Besuch bin, hat zusammen mit einer Gruppe zwei Jahre lang ein großes Treffen für Jugendliche geplant.
Und denke darüber nach, was mir wichtig ist. Was für mich die Dinge sind, für die es sich lohnt.

Zu Besuch bei den Schwestern der Communität Christusbruderschaft Selbitz | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/zu-besuch-bei-den-schwestern-der-communitaet-christusbruderschaft-selbitz

Bildrechte beim Autor Im Mai war ich zu Besuch bei den Ordensschwestern in Selbitz. Die Schwestern der Communität Christusbruderschaft hatten mich eingeladen, ihren evangelischen Orden mitten in Oberfranken kennenzulernen. 114 Schwestern gibt es dort und in ein paar anderen Konventen in Deutschland und Südafrika.  
Aber ich denke gern zurück an die Kinder, die Schwestern, die vier Schafe, die jungen Menschen, die in

Nur Seiten von kira-unterwegs.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

5 gute Gründe, warum Schülerinnen und Schüler Konstruieren lernen sollten – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2022/02/11/5-gute-grunde-warum-schulerinnen-und-schuler-konstruieren-lernen-sollten/

Dabei geht es um die Elemente Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken, welche
Dabei geht es um die Elemente Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken, welche

Die Geometrie Schablone - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2023/06/06/die-geometrie-schablone/

Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie
Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie

Der Stiftehalter - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2021/01/14/der-stiftehalter/

Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie
Die Aufgaben fördern die Kreativität, das kritische Denken und die lebendige Auseinandersetzung mit Geometrie

Unterrichtsmaterial für 3D-Konstruktion & 3D-Druck in der Schule

https://www.tinkertoys.de/2021/01/09/neues-unterrichsmaterial-fur-3d-konstruktion-und-3d-druck-in-der-schule/

Kostenloses Unterrichtsmaterial für 3D-Konstruktion & 3D-Druck in der Schule mit TinkerSchool. Mit Bildungseinrichtungen entwickelt & geprüft.
Unterrichtseinheiten verfolgen die Inhalte der 4K-Kompetenzen (Kollaboration, Kreativität, Kommunikation, kritisches Denken

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

WDR Europaforum in Berlin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wdr-europaforum-in-berlin/

Vorlesen“Europa neu denken – Politik und Perspektiven der Europäischen Union“ – unter diesem Motto diskutieren
WDR Europaforum in Berlin WDR Europaforum in Berlin Vorlesen 07.06.2018 Berlin – „Europa neu denken

Überwältigende Mehrheit der Europäer sorgt sich um den Verlust der Biodiversität - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberwaeltigende-mehrheit-der-europaeer-sorgt-sich-um-den-verlust-der-biodiversitaet/

Prozent aller Befragten an, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Natur zu schützen; in Deutschland denken
Prozent aller Befragten an, dass es in unserer Verantwortung liegt, die Natur zu schützen; in Deutschland denken

Online-Konsultation mit 12 Fragen: Kommission befragt alle Bürger zur Zukunft Europas - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-konsultation-mit-12-fragen-kommission-befragt-alle-buerger-zur-zukunft-europas/

VorlesenAlle Europäerinnen und Europäer können ab heute (Mittwoch) in einer Online-Konsultation der EU ihre Meinung sagen, welchen Weg Europa künftig einschlagen soll. Zum Europatag heute am 9. Mai hat die EU-Kommission diese einzigartige Konsultation gestartet, die Teil der Debatte zur Zukunft Europas ist. Der Abschlussbericht wird den Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfeltreffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu vorgelegt. Die Konsultation wurde am vergangenen Wochenende von einem Bürgerforum von 96 Menschen aus 27 Mitliedstaaten vorbereitet. Sie haben gemeinsam entschieden, welche Fragen ihren Mitbürgern gestellt werden.
Denken Sie jetzt an die Zuwanderung nach Europa: Welche Prioritäten sollten jetzt zum Wohle der Europäer

Propaganda: "Die gegen uns eingesetzten Waffen entwickeln sich ständig weiter" - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/propaganda-die-gegen-uns-eingesetzten-waffen-entwickeln-sich-staendig-weiter/

VorlesenIn Bezug auf Desinformation gebe es „große Bedenken bei Social Media-Plattformen“, warnt die Berichterstatterin des Europäischen Parlaments Anna Fotyga (EKR).
Wir sollten einen Schritt voraus denken und nicht nur reagieren.

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung für nachhaltige Entwicklung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/bildungsangebote/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken

Bildung für nachhaltige Entwicklung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/Bildungsangebote/Bildung-fuer-nachhaltige-Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zukunftsfähig zu denken

Katzenfibel für Kinder und ihre Familien | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/infomaterial/katzenfibel-fuer-kinder-und-ihre-familien

und in ansprechender Form vermitteln, woran Kinder und ihre Familien vor der Anschaffung einer Katze denken

Hundefibel für Kinder und ihre Familien | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/infomaterial/hundefibel-fuer-kinder-und-ihre-familien

und in ansprechender Form vermitteln, woran Kinder und ihre Familien vor der Anschaffung eines Hundes denken

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Teilprivatbibliothek und Autografen | ZLB

https://www.zlb.de/highlights/berlin-sammlungen/sammlungsuebersicht/karl-august-fuerst-von-hardenberg/

Seine Bibliothek spiegelt sein politisches Denken und Handeln.
Seine Bibliothek spiegelt sein politisches Denken und Handeln, die Europa dominierenden Kriege gegen

Ab heute mach ich's mir selber recht : warum wir People Pleaser mehr an uns selbst denken dürfen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/ab-heute-mach-ichs-mir-selber-recht/

Hilfsbereit oder Selbstaufgabe. Die Balance zu finden ist die Lösung. Man darf einfach mal „Nein“ sagen, ohne egoistisch zu sein.
Empfehlungen Ab heute mach ich’s mir selber recht : warum wir People Pleaser mehr an uns selbst denken

Neue Dinge aus alten Stoffen | ZLB

https://www.zlb.de/neue-dinge-aus-alten-stoffen/

Mit Upcycling aus alter Kleidung denken viele wahrscheinlich an T-Shirt wird zu Beutel.
aus alten Stoffen smarticular.net Neue Dinge aus alten Stoffen Mit Upcycling aus alter Kleidung denken

Kant - die Revolution des Denkens | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/kant-die-revolution-des-denkens/

Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, prägt nach wie vor das Denken der Gegenwart.
Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, prägt nach wie vor das Denken der Gegenwart.

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

BMUKN: Zukunft? Jugend fragen! | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/zukunft-jugend-fragen

Was denken junge Menschen über Umweltprobleme und das Leben in der Stadt?
Nachhaltigkeit, Politik, Engagement – eine Studie zu Einstellungen und Alltag junger Menschen Was denken

BMUKN: Zukunft? Jugend fragen! – 2021 | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/zukunft-jugend-fragen-2021

untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Sorgen sie haben und welche
untersucht, wie junge Menschen über die Umwelt und das Klima denken, welche Sorgen sie haben und welche

BMUKN: Jahreskonferenz 2023 des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung

https://www.bmuv.de/bundesnetzwerk-verbraucherforschung/jahreskonferenz-des-bundesnetzwerks-verbraucherforschung

Die Jahreskonferenz des Bundesnetzwerks Verbraucherforschung widmet sich unterschiedlichen Themenfeldern wie beispielsweise Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Finanzwesen und bezieht dabei aktuelle Erkenntnisse der Verbraucherforschung ein. Eröffnet wird die Veranstaltung von Dr. Christiane Rohleder.
dabei darauf ab, dass es regulierenden Einrichtungen vor allem gelingen sollte, Menschen zu bewusstem Denken

BMUKN: Biologische Vielfalt - Informationen für Lehrkräfte (Grundschule) | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/biologische-vielfalt-informationen-fuer-lehrkraefte-grundschule

Das Bildungsmaterial ist für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 3 geeignet. Das Material greift die Lehrplaninhalte auf und unterstützt Lehrkräfte bei der Umsetzung der geforderten Bildungsziele.
interdisziplinäre Wissensaneignung Erkenntnisse gewinnen und Kompetenzen erwerben, die sie zum vorausschauenden Denken

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

1 von 3 Personen stößt beim Buchen von Reisen auf Scams – so können Sie sich schützen – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/1-von-3-personen-stoesst-beim-buchen-von-reisen-auf-scams-so-koennen-sie-sich-schuetzen/

Einige denken schon am Anfang eines jeden Jahres an nichts anderes mehr und begeben sich auf die Jagd
Einige denken schon am Anfang eines jeden Jahres an nichts anderes mehr und begeben sich auf die Jagd

Urlaub an der Ostsee, wild und wechselhaft – Ihre Packliste - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/urlaub-an-der-ostsee-wild-und-wechselhaft-ihre-packliste/

Suchen Sie nach einem gemütlichen Rückzugsort für die Ferien? Familien mit und ohne Hund finden diesen in Laboe, dem äußersten Küstenort am Ostufer der Kieler Förde. Fischbrötchen essen und Schiffe betrachten sind nicht die einzigen […] weiterlesen
An was müssen Sie denken, wenn Sie die Koffer packen, um in Laboe Ihren Urlaub zu verbringen und die

Reise-Essentials: Was Sie für jedes Abenteuer brauchen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reise-essentials-was-sie-fuer-jedes-abenteuer-brauchen/

Jede Reise, sei es ein Wochenendtrip oder eine lang ersehnte Expedition, pulsiert vor Potenzial. Die Leinwand unserer Erfahrungen ist unbeschrieben, und die Welt lädt uns ein, unsere Geschichten darauf zu verewigen. Als Reisende sind die […] weiterlesen
Denken Sie daran, Vielseitigkeit ist das A und O.

Reisen mit dem E-Bike - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisen-mit-dem-e-bike/

Wegen Corona sind immer mehr Menschen in der Natur unterwegs. Ein E-Bike ist beim Reisen eine gute Alternative zum Fahrrad. Unsere Tipps.
Denken Sie beim Fahren nur daran, dass durch Steigungen, Hügel und unebenes Gelände etwas Leistung verloren

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Al-Chwarizmi – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/al-chwarizmi/

Er prägte das mathematische Denken in entscheidender Weise, indem er die Grundlagen für die Algebra entwickelte
Er prägte das mathematische Denken in entscheidender Weise, indem er die Grundlagen für die Algebra entwickelte

Natürliche Zahlen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/natuerliche-zahlen/

Lerninhalte Üben der Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Schriftliches Rechnen Die Rechengesetze wie „Punkt vor Strich“ und das Rechnen mit Klammern Aufgaben zu Quadratzahlen und anderen elementaren Potenzen Runden und Schätzen Textaufgaben durch schrittweise Erarbeitung strukturiert lösen lernen Schritt für Schritt selbst entdecken Mit bettermarks können schriftliche Rechenverfahren wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division […]
Das provoziert kritisches Hinterfragen, fördert das logische Denken und die Anwendung der gelernten Rechengesetze

Deutsche Mathematik-Olympiade - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/deutsche-mathematik-olympiade/

Durch die Deutsche Mathematik-Olympiade (DMO) stufenweise an die Spitze Kluge Köpfe gibt es viele. Aber nicht immer werden sie entdeckt. Vor allem herausragende Begabungen versacken nicht selten im Mittelfeld, weil das Talent entweder nicht erkannt oder aber nicht gefördert wird. Das traf in der Vergangenheit besonders oft auf junge Menschen mit einer Superbegabung für Mathematik […]
Gefragt sind dabei neben dem souveränen Umgang mit mathematischen Methoden die Fähigkeit zum logischen Denken

Christophe Speroni - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/christophe-speroni/page/2/

Als Mitgründer und Chief Product Officer bei bettermarks verantwortet Christophe Speroni die Produktentwicklung des adaptiven Lernsystems.
Podiumsdiskussion auf der Learntec Lernen neu denken – Die Chancen digitaler Anwendungen für das individualisierte

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden