Dein Suchergebnis zum Thema: Demonstration

Programm 2024 – Radio Kurzwelle

http://www.radiokurzwelle.de/index.php/id-2024.html

Kurzwelle ist Radio von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche im Bürgerfunk auf Radio Bielefeld.
30.11.2024 KURZWELLE: FZZ Stieghorst (Kinderbereich) THEMA: Achtung Demonstration!

KURZWELLE GEWINNT DREI BÜRGERMEDIENPREISE NRW 2021 - Radio Kurzwelle

http://www.radiokurzwelle.de/index.php/News/kurzwelle-gewinnt-drei-buergermedienpreise-2021.html

Das Bielefelder Kinder- und Jugendradio „Radio Kurzwelle“ vom Bielefelder Jugendring e.V. gewinnt gleich drei erste Preise beim 15. LfM-Bürgermedienpreis NRW für besondere …
Preis – Demokratie, Demonstration & Polizeigewalt.pdf (55,7 KiB) Bürgermedienpreis 2021 – 1.

Programm 2021 - Radio Kurzwelle

http://www.radiokurzwelle.de/index.php/id-2021.html

Kurzwelle ist Radio von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche im Bürgerfunk auf Radio Bielefeld.
      JANUAR     30.01.2021 KURZWELLE: Jugendtreff Walde (Sportjugend Bielefeld) THEMA: Demokratie, Demonstration

LfM Bürgermedienpreise - Radio Kurzwelle

http://www.radiokurzwelle.de/index.php/lfm-buergermedienpreise.html

Stadtranderholung Bielefeld (SRE)   Kategorie: Soziales Engagement Beitrag: Demokratie, Demonstration

Nur Seiten von www.radiokurzwelle.de anzeigen

Book Creator and the SAMR model – Book Creator app

https://bookcreator.com/2014/12/book-creator-samr-model/

This innovative use of Book Creator demonstrates how you can move beyond Substitution to Modification on the SAMR model.
rung, though, through the meaningful incorporation of audio, images, and written text into a singular demonstration

Ambassador Spotlight: Nate Gildart - Book Creator app

https://bookcreator.com/2024/10/ambassador-spotlight-nate-gildart/

Discover how Nate Gildart, Teacher at Nagoya International School, uses Book Creator to enhance student creativity, boost engagement, and inspire interactive learning through app smashing, feedback tools, and innovative assessments.
Marrying the creative side of using Book Creator with the demonstration of skills and knowledge creates

Brisk + Book Creator! A Dynamic Duo for Streamlining Creativity in the Classroom - Book Creator app

https://bookcreator.com/2025/02/brisk-book-creator-a-dynamic-duo-for-streamlining-creativity-in-the-classroom/

Discover how Brisk + Book Creator can transform your classroom! Watch our webinar replay to learn how AI-powered tools save time, enhance accessibility, and boost student creativity.
Traci Piltz followed up with a hands-on demonstration, showcasing how easy it is for teachers to integrate

Once Upon a Draft – Supporting the Entire Writing Process with Class Companion & Book Creator - Book Creator app

https://bookcreator.com/2025/03/class-companion/

Discover how Class Companion and Book Creator support the entire writing process in our latest webinar recap! Learn how AI-powered feedback and multimedia storytelling tools help students draft, revise, and publish engaging narratives—perfect for Be An Author Month. Get inspired and streamline your writing instruction today!
The demonstration showcased how these two platforms seamlessly integrate to support the writing process

Nur Seiten von bookcreator.com anzeigen

Barbara Klemm | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/barbara_klemm

SaalhofClub Imprint Presse Sitemap Exhibitions Special Exhibitions Vorschau+Archiv 2021/23 Demonstration

Frankfurter Demokratiegeschichten | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/93443?language=de

und wie sich Menschen in dieser Stadt für Gleichheit und Freiheit eingesetzt, Parteien gegründet und Demonstrationen

Fotografie | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/deutsch-ls/sammlungen/fotografie

Die politische Auseinandersetzung kurz vor der NS-Diktatur zeigt eine Serie von Fotografien mit Demonstrationen

Fotografie | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/deutsch-ls/sammlungen/fotografie?language=de

Die politische Auseinandersetzung kurz vor der NS-Diktatur zeigt eine Serie von Fotografien mit Demonstrationen

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

bauhausKINDER ^—^ Blog ^—^ Die Kinder Volte – Impressionen zum Projekt – 2023

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blogartikel/die-kinder-volte-impressionen-zum-projekt-2023/

Dieser Flashmob stand für eine friedliche Demonstration, in welchem Kinder und Jugendlichen die Stadt

bauhausKINDER ^—^ Blog

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/

Dieser Flashmob stand für eine friedliche Demonstration, in welchem Kinder und Jugendlichen die Stadt

bauhausKINDER ^—^ Blog

https://www.bauhauskinder-weimar.de/blog/1/

Dieser Flashmob stand für eine friedliche Demonstration, in welchem Kinder und Jugendlichen die Stadt

Nur Seiten von www.bauhauskinder-weimar.de anzeigen

Mobiles Labor | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/mobiles-labor

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Das Labor lässt die Demonstration physikalischer Effekte sowie das freie Experimentieren und Erlernen

Technik begeistert - Perspektive MINT | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/technik-begeistert-perspektive-mint

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die publikumswirksamen Roboterwettbewerbe dienen zum einen als Testfeld zur Demonstration der Fähigkeiten

Vielfalt der Informatik: Studierende der Hochschule Hannover stellen aus | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/informatik-ausstellung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Angewandten Informatik und Mediendesigninformatik zeigen in einer Poster-Ausstellung mit praktischen Demonstrationen

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

„Unter den Chemnitzer Ereignissen liegt eine ernüchternde Normalität“ : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2018/1030-chemnitz-neue-rechte.html

„Unter den Chemnitzer Ereignissen liegt eine ernüchternde Normalität“ bilanziert Prof. Dr. Christine Hentschel in Bezug auf die Ereignisse von Anfang September 2018.
extrem-rechte Gesinnung der Teilnehmenden angespielt wurde: etwa wenn die Organisatoren einer Pro-Chemnitz-Demonstration

SAVE THE DATE – Globaler Klimastreik – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/save-the-date-globaler-klimastreik/

Fridays for Future aus den Schlagzeilen verschwunden, nun rufen sie zum globalen Klimastreik auf und zur Demonstration

Rückenwind für „Aufbruch Fahrrad“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/rueckenwind-fuer-aufbruch-fahrrad/

Im Juni 2018 startete der „Aufbruch Fahrrad“, der sich für die Stärkung des Radverkehrs in NRW einsetzt. Eine gute Werbemöglichkeit für die Volksinitiative“ bot sich beim „Geisterzug“ am Karnevalssamstag in Köln. Er stand unter dem Motto „Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“. (Foto: verenafotografiert.de)
Werbemöglichkeit für „Aufbruch Fahrrad“ bot sich beim „Geisterzug“, alternativer Karnevalszug und politische Demonstration

Kongress RADKOMM und Fahrrad-Sternfahrt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kongress-radkomm-und-fahrrad-sternfahrt/

Am 16. Juni findet in Köln der von unserer Stiftung geförderte Kongress RADKOMM statt. Ein Programmpunkt ist die Gründung einer landesweiten Initiative „Aufbruch Fahrrad“, die sich für die Mobilitätswende in NRW einsetzt. Am Sonntag, 17. Juni, geht es dann weiter mit einer Fahrrad-Sternfahrt. (Foto: RADKOMM)
Alle sind herzlich eingeladen, an dieser Demonstration fürs Fahrradfahren und für nachhaltige Mobilität

Termine – Seite 14 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/category/termine/page/14/

Fridays for Future aus den Schlagzeilen verschwunden, nun rufen sie zum globalen Klimastreik auf und zur Demonstration

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Geographiekurs beim Workshop rund um 3D-Geodaten – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/geographiekurs-beim-workshop-rund-um-3d-geodaten/

Zum Abschluss des schulischen Erdkundeunterrichts, war der 2-stündige Geographie-Kurs von Hr. Czernohous an der Fakultät Geoinformationsmanagement der Hochschule Karlsruhe eingeladen, um an einem Workshop rund um 3D-Geodaten teilzunehmen.  Nach einem kurzen Überblick über die angebotenen Studiengänge, die sich u.a. in weiten Teilen mit Themen der angewandten Informatik beschäftigen, ging es gleich in die Praxis. Im gut […]
virtueller Rundgang durch das historische wie auch moderne Karlsruhe mit einer HTC Vive-VR-Brille und die Demonstration

Das 11. Gebot: „Du sollst Dich erinnern“ - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/das-11-gebot-du-sollst-dich-erinnern/

Die DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier besuchte das Schiller-Gymnasium Am 16. Mai war durch die Vermittlung der Konrad-Adenauer-Stiftung Südbaden die DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier als Zeitzeugin am Schiller-Gymnasium Offenburg zu Gast, um drei Geschichtskursen der 12. Klasse eigene Erfahrungen aus ihrer Jugend in der DDR näherzubringen. Auch wenn die DDR und die diktatorische Ausnutzung der Macht durch die […]
Dem Publikum wurde mit einer anschaulichen Demonstration gezeigt, wie schnell ein Individuum von dem

Jazzig, lässig, furios - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2015/jazzig-laessig-furios/

Big Bands des Schiller-Gymnasiums begeistern im Schiller-Saal mit mitreißenden Auftritten. OFFENBURG. Am Vorabend von Christi Himmelfahrt präsentierten sich die Big-Bands des Schiller-Gymnasiums im geschichtsträchtigen Schiller-Saal der Offenburger Schule. Unter dem Motto „Mixed Bag“ gestalteten die Musikanten eine „bunte Mischung“ deren Zutaten sich aus so unterschiedlichen Stilrichtungen wie Latin, Swing, Funk bis hin zu rockigen Elementen […]
Schüler der Abschlussjahrgänge 2004 bis 2014 lieferten in ihrem mitreißenden Auftritt eine regelrechte Demonstration

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen