Dein Suchergebnis zum Thema: Demonstration

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhl-Tennis-Demo am Rothenbaum

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhl-tennis-demo-am-rothenbaum.html

Herrliches Sommerwetter, die traditionsreiche Tennisanlage am Hamburger Rothenbaum brummte. Die  Vorfreude der Zuschauer auf die beiden Halbfinals beim wichtigsten ATP-Turnier in Deutschland war zu spüren, Philipp Kohlschreiber und der junge Sascha Zverev würden um den Einzug ins Endspiel antreten. Grade war ein Doppel …
meisten Zuschauer hatten da bereits den Wunsch nach Limo und Eiscreme vergessen sondern schauten sich die Demonstration

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der DBS beim „Ball des Sports“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/der-dbs-beim-ball-des-sports.html

Die Deutsche Sporthilfe hat erneut zu ihrem alljährlichen „Ball des Sports“ eingeladen. Neben zahlreichen Top-Athleten und anderen Funktionären des Sports waren beim Benefiz-Event auch einige DBS-Vertreter unter den rund 2000 Gästen.
Ballarena führten Spitzenathletinnen und -athleten aus dem Badminton, Handball, Hockey und Tischtennis eine Demonstration

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DBS begrüßt Entscheidung im Fall Pistorius

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/dbs-begruesst-entscheidung-im-fall-pistorius.html

Der DBS begrüßt das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofes, das am Freitag, 16. Mai 2008, entschieden hatte, den unterschenkelamputierte Leichtathleten Oscar Pistorius aus Südafrika bei den Olympischen Sommerspielen in Peking starten zu lassen, sollte er die Qualifikationsnorm von 45,95 Sekunden erfüllt. Auf der …
Ich würde mich sehr freuen, wenn es zu einer Demonstration der Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher und Quade ziehen positive Bilanz

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/beucher-und-quade-ziehen-positive-bilanz.html

Bei der abschließenden Pressekonferenz haben DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Chef de Mission Dr. Karl Quade eine äußerst positive Bilanz der Winterspiele in Vancouver gezogen. „Der Erfolg in dieser Dimension konnte nicht erwartet werden“, sagte Dr. Karl Quade angesichts insgesamt 24 gewonnenen Medaillen (13 …
„Die Demonstration der Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderung ist uns gelungen.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Unterrichtsimpulse: Geschichtsrevisionismus

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/unterrichtsimpulse-geschichtsrevisionismus

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Schule   Sie fühle sich wie Sophie Scholl, sagte im November 2020 eine 22-jährige Kasselerin auf einer Demonstration

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Der Anschlag von Solingen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/der-anschlag-von-solingen

Am 29. Mai 1993 starben fünf junge Menschen beim Anschlag von Solingen. Die Tat war trauriger Höhepunkt einer Welle rassistischer Gewalt und Hetze nach der Wiedervereinigung.
Hülya-Tag beginnt heute um 14 Uhr mit einer Kundgebung in Bockenheim am Hülya-Platz mit anschließender Demonstration

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rassistisches Pogrom in Rostock Lichtenhagen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassistisches-pogrom-in-rostock-lichtenhagen

Vor dreißig Jahren begann das rassistische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Über mehrere Tage, vom 22. bis 26. August 1992, griff ein rassistischer Mob unter Beifall von Rostocker Bürger*innen erst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende (ZAST) an, wo sich vor allem geflüchtete Rom*nja aufhielten. Später attackierten sie das Haus ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen, welches am Abend des dritten Tages in Brand gesteckt wurde.
August findet eine bundesweite Demonstration und im Vorfeld mehrere Info-Veranstaltungen statt.

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Suche

https://www.bs-anne-frank.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_4%5D=P%C3%A4dagogisches+Material_22&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Allianzen Sie fühle sich wie Sophie Scholl, sagte im November 2020 eine 22-jährige Kasselerin auf einer Demonstration

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.gelsenkirchen.de – DRAGON

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtthemen/Die_vernetzte_Stadt/Leitthemen_und_Projekte/Lebensqualitaet_und_Teilhabe/DRAGON.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Der Wettbewerb SifoLIFE Der Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen

www.gelsenkirchen.de - DRAGON

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/die_vernetzte_stadt/leitthemen_und_projekte/lebensqualitaet_und_teilhabe/dragon.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Der Wettbewerb SifoLIFE Der Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen

www.gelsenkirchen.de - DRAGON

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/die_vernetzte_stadt/leitthemen_und_projekte/lebensqualitaet_und_teilhabe/DRAGON.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Der Wettbewerb SifoLIFE Der Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen

www.gelsenkirchen.de - DRAGON

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtthemen/die_vernetzte_stadt/leitthemen_und_projekte/Lebensqualitaet_und_Teilhabe/DRAGON.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Der Wettbewerb SifoLIFE Der Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Deutscher Judo-Bund: Kata

https://www.judobund.de/bildung/kata

„Kata“ bedeutet im Wortsinn Form, Stil, Muster. Speziell in den japanischen Kampfkünsten sind festgelegte „Formen“ wichtige Hilfsmittel, um die überlieferten Techniken und Prinzipien der jeweiligen Kampfkunst üben zu können und diese im Bewegungsgedächtnis zu archivieren.
Impressionen VorherigesNächstes Kata als Judodemonstration und Ritual Kata ist immer auch schon Mittel zur Demonstration

Deutscher Judo-Bund: Vier Medaillen bei Kata- Turnier

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/vier-medaillen-bei-kata-turnier

Das DJB Kata Team ist am vergangenen Wochenende mit vier Medaillen und sieben Finalteilnahmen in Louvain-la-Neuve (BEL) sehr erfolgreich in die diesjährige Wettkampfsaison gestartet.
Dennoch ist ihre Demonstration sehr vielversprechend und zeigt ihre aufstrebende Leistung. 

Deutscher Judo-Bund: Trainer B

https://www.judobund.de/bildung/ausbildungsinhalte/trainer-b

Zurzeit bietet der Deutsche Judo Bund acht unterschiedliche Ausbildungsgänge der zweiten Stufe an. Hier soll noch zielgruppenorientierter ausgebildet werden.
B-Trainer Leistungssport besteht aus einer kleinen Hausarbeit, einer 90minütigen Klausur zur Theorie, der Demonstration

Deutscher Judo-Bund: Kata erleben

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/kata-erleben

Das DJB-Kata-Event in Köln begeistert über 150 Judoka
Auch wenn nicht alle Demonstrationen positiv beschieden werden konnten, erhielten die Teilnehmer wertvolles

Nur Seiten von www.judobund.de anzeigen

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/aug2002.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe August 2002): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Literatur: Ferdinand Richters: Demonstration einiger Tardigraden und Copepoden.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/mar2008.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe März 2008): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Via Ebay (sehr billig) Demonstration der Adhäsion dank eines dünnen Wasserfilms: Deckglas mit angeklebtem

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jul2023/jul2023.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juli 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Nicht zu leugnen ist allerdings unserer Meinung nach, dass Temples Abbildung zur Demonstration der Lupenwirkung

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jan2024/jan2024.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Januar 2024): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Abb. 4: GIF-Animation zur Demonstration der Vorgehensweise beim Fotografieren durch das „CN-fl“-Mikroskop

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hummelschutz: Öffentlichkeitsarbeit

https://www.wildbienen.de/hus-oeff.htm

Wildbienen, Hummeln: Artenschutz, Öffentlichkeitsarbeit
Nicht nur lebende Hummelvölker eignen sich übrigens für eine Demonstration: Wenn ein Nest im Herbst nicht

Solitärbienenschutz: kleine Wildbienen-Kombi-Nisthilfe

https://www.wildbienen.de/wbs-kom2.htm

Kombi-Nisthilfen bzw. Nisthilfen-Kombinationen für Solitärbienen
herausziehen: Es wurde der Länge nach gespalten und mit Tesafilm wieder zusammengeklebt, dient also der Demonstration

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden