Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-landschaften/zentralafrika-und-die-regenwaelder/

Der grüne Gürtel zieht sich durch das südliche Nigeria, Kamerun, Gabun, Kongo und die Demokratische Republik

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/events/stars-und-persoenlichkeiten/stars-und-persoenlichkeiten/

Mediathek Literatur Filme Videos Hörbücher Patrice Lumumba, der erste Präsident der Demokratischen Republik

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

General Dedan Kimathi von Kenia – links – Kwame Nkrumah in Ghana –  im Bild Mitte – Patrice Lumumba in Kongo

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-kolonisierung-von-afrika/

Rechts im Bild siehst du ein Kreuz auf einer Kirche in Goma, in der Demokratischen Republik Kongo

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rohstoffkonflikte-nachhaltig-vermeiden-2

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden Fallstudie und Szenarien zu Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8065

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden Fallstudie und Szenarien zu Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rohstoffkonflikte-nachhaltig-vermeiden-5

Dabei wurden sowohl ‚klassische‘ Rohstoffkonflikte, Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8068

Dabei wurden sowohl ‚klassische‘ Rohstoffkonflikte, Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutoto Chaud: Tournee 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mutoto-chaud-tournee-2017/

Die Theater- und Akrobatik-Gruppe Mutoto Chaud aus der Demokratischen Republik Kongo tourt im Sommer
2017: Bilder im Kopf Mutoto Chaud: So heißt eine Theater- und Akrobatik-Gruppe aus der Demokratischen Republik

Globaler Rohstoffhandel – wer zahlt, wer profitiert? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-z-5341/

Im Zentrum steht das Theaterstück „Coltan-Fieber“ des Kölner Theaters im Bauturm zur Situation im Kongo
Und beim Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo werden Regierungstruppen und Rebellen aus den

Neues von Südwind – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-von-suedwind/

Südwind – Institut für Ökonomie und Ökumene – in Bonn ist bekannt für seine gründlichen Recherchen und die daraus resultierenden informativen Publikationen. Wir möchten Sie auf einige neue Studien und Fact Sheets aufmerksam machen, die von unserer Stiftung gefördert wurden.
Motivationen für Flucht und Migration aus der Demokratischen Republik Kongo und Ghana.

In die Mine statt zur Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit/

Ob in Goldminen, beim Kakaoanbau, auf Fischerbooten, in Textilfabriken oder als Soldat:innen: 160 Millionen Kinder sind aktuell gezwungen zu arbeiten. Das sind etwa zehn Prozent der Kinder weltweit. Zum ersten Mal ist die Zahl der arbeitenden Kinder gestiegen und viele befürchten, dass sie weiter steigen wird.
Januar 2022 – Ob in den Goldminen der Demokratischen Republik (DR) Kongo, beim Kakaoanbau in der Côte

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Taylan Bulut spielt mit der deutschen U19 um den EM-Titel

https://schalke04.de/laenderspiele/bulut-em-start/

Mit der deutschen U19-Nationalmannschaft startet Taylan Bulut am Samstag (14.6.) in die Junioren-Europameisterschaft in Rumänien.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Auftaktniederlage für Taylan Bulut bei U19-EM

https://schalke04.de/laenderspiele/u19-em-taylan-bulut-niederlande/

Die deutsche U19-Nationalmannschaft um Taylan Bulut hat ihr Auftaktspiel bei der Junioren-Europameisterschaft in Rumänien am Samstagabend (14.6.) gegen die Niederlande mit 0:3 verloren.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Länderspiele Archive

https://schalke04.de/category/laenderspiele/

Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

5:5 – Taylan Bulut und die DFB-Junioren verpassen ersten Sieg

https://schalke04.de/laenderspiele/55-taylan-bulut-und-die-dfb-junioren-verpassen-ersten-sieg-bei-der-u19-em/

Taylan Bulut hat mit der deutschen U19-Nationalmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen England verpasst.
Beim Schlusspfiff gegen die Demokratische Republik Kongo hieß es 0:1.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=9897955b7a9ec8454701b04b116647ec&cHash=61018b58e797dd88337d723697868774

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=c37250920065f1545bb08abe4c79168a&cHash=5d4de6b2502ac82bb99b8039c12dfff2

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=2091cfd0a7c2d047545b6080af3dce18&cHash=d7bfb8d3575c8a582085f3f438da870b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=b0ea812836faabf48eedb03491ccd66d&cHash=c59b576b48a94af1048dce714380ea2b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Flüsse weltweit – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8318.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wir stellen dir hier einige der wichtigsten vor… Der Kongo im Kongo Mit einer Länge von 4374 km ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=1&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=2&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=4&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Vorkommen tropischer Regenwälder – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder in den drei großen Regenwaldregionen der Erde.
Afrika Äquatorialguinea, Benin, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Elfenbeinküste, Gabun

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Der Kongo-Strom hat seinen Ursprung im Süden der Demokratischen Republik (DR) Kongo, und er schlängelt

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Coltan und andere Tantalerze werden hauptsächlich in Ruanda, in der Demokratischen Republik Kongo (DR

Flächenverluste – wie viel geht verloren? - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/flaechenverluste/

Die Regenwaldzerstörung schreitet voran. Im Jahr 2020 wurden in Brasilien mehr als 11.088 Quadratkilometer tropische Regenwälder zerstört.
Die größten Verluste hatten im Jahr 2024 Brasilien, Bolivien und die Demokratische Republik Kongo zu

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bonobos – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/bonobos

Bonobos gehören wie Schimpansen zu unseren nächsten Verwandten. Bis heute sind sie die am wenigsten erforschten Menschenaffen. Sie leben verborgen im Regenwald und sind durch Wilderei und Holzeinschlag bedroht.
Hier leben die Bonobos Bonobos leben nur in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika.

Große Menschenaffen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/grosse-menschenaffen

In der Biologie werden Kleine und Große Menchenaffen unterschieden. Zu den Großen gehören Gorillas, Bonobos, Schimpansen und Orang-Utans. Sie werden Hominiden genannt, das bedeutet Menschenartige.
Sie leben nur in der Demokratischen Republik Kongo. © Chris J.

Pangoline in Salonga - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/pangoline

Pangoline sehen schon ungewöhnlich aus: Ihr Körper ist vom Kopf bis zur Schwanzspitze mit Schuppen übersät. Deshalb heißen sie auch Schuppentiere. Warum sehen sie so aus und wo leben sie? Komm mit nach Salonga!
© Karine Aigner / WWF US Wer Salonga in der Demokratischen Republik Kongo erkunden möchte, muss per Flugzeug

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden