Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rohstoffkonflikte-nachhaltig-vermeiden-2

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden Fallstudie und Szenarien zu Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8065

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden Fallstudie und Szenarien zu Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rohstoffkonflikte-nachhaltig-vermeiden-5

Dabei wurden sowohl ‚klassische‘ Rohstoffkonflikte, Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Rohstoffkonflikte nachhaltig vermeiden | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/8068

Dabei wurden sowohl ‚klassische‘ Rohstoffkonflikte, Kupfer und Kobalt in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutoto Chaud: Tournee 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mutoto-chaud-tournee-2017/

Die Theater- und Akrobatik-Gruppe Mutoto Chaud aus der Demokratischen Republik Kongo tourt im Sommer
2017: Bilder im Kopf Mutoto Chaud: So heißt eine Theater- und Akrobatik-Gruppe aus der Demokratischen Republik

Globaler Rohstoffhandel – wer zahlt, wer profitiert? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-z-5341/

Im Zentrum steht das Theaterstück „Coltan-Fieber“ des Kölner Theaters im Bauturm zur Situation im Kongo
Und beim Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo werden Regierungstruppen und Rebellen aus den

Neues von Südwind – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-von-suedwind/

Südwind – Institut für Ökonomie und Ökumene – in Bonn ist bekannt für seine gründlichen Recherchen und die daraus resultierenden informativen Publikationen. Wir möchten Sie auf einige neue Studien und Fact Sheets aufmerksam machen, die von unserer Stiftung gefördert wurden.
Motivationen für Flucht und Migration aus der Demokratischen Republik Kongo und Ghana.

In die Mine statt zur Schule – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit/

Ob in Goldminen, beim Kakaoanbau, auf Fischerbooten, in Textilfabriken oder als Soldat:innen: 160 Millionen Kinder sind aktuell gezwungen zu arbeiten. Das sind etwa zehn Prozent der Kinder weltweit. Zum ersten Mal ist die Zahl der arbeitenden Kinder gestiegen und viele befürchten, dass sie weiter steigen wird.
Januar 2022 – Ob in den Goldminen der Demokratischen Republik (DR) Kongo, beim Kakaoanbau in der Côte

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Tierlexikon: Okapi – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/okapi/?print=1

Okapis sind die letzten grössten Säugetiere, die in Afrika entdeckt wurden. Informationen über Okapis im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Wilderei Lebensraum Okapis gibt es nur in Afrika; in den Wäldern in der Demokratischen Republik

Tierlexikon: Okapi - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/okapi/

Okapis sind die letzten grössten Säugetiere, die in Afrika entdeckt wurden. Informationen über Okapis im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Wilderei Lebensraum Okapis gibt es nur in Afrika; in den Wäldern in der Demokratischen Republik

Quiz für Kinder über Okapis - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/okapi-quiz/

Wie lange ist die Zunge eines Okapis? Was fressen Okapis, und wo leben sie? Ein Quiz für Kinder über Okapis vom Panda Club des WWF.
Sie leben in den Regenwäldern in der Demokratischen Republik Kongo (Afrika). Leider falsch.

Tiere im Salonga-Nationalpark - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/entdecke-die-tiere-im-salonga-nationalpark/

Im Salonga-Nationalpark, dem grössten Regenwaldschutzgebiet in Afrika, leben Schuppentiere, Leoparden, Bonobos und viele weitere Tiere.
Salonga-Nationalpark ist das grösste Regenwaldschutzgebiet in Afrika und liegt in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Achtelfinale beim Afrika-Cup: Guinea jubelt in der Nachspielzeit | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/afrika-cup-sammler-achtelfinale-sonntag-100.html

Die DR Kongo sorgte gegen Ägypten für eine Überraschung.
Afrika-Cup in der Elfenbeinküste im Viertelfinale und auch die Demokratische Republik Kongo ist noch

Sponsoring durch Ruanda: Kongos Außenministerin setzt europäische Topklubs unter Druck | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/kongos-aussenministerin-setzt-europaeische-topklubs-unter-druck,fussball-sponsoring-ruanda-100.html

Seit Jahren investiert Ruanda Millionen in sein Image – unter anderem als Sponsor großer Fußballklubs. Doch hinter Ruandas sauberer Fassade verbirgt sich eine brutale Realität.
Kongo Krieg führt.

Archiv - Inhalte vom 25.02.2025 | sportschau.de

https://www.sportschau.de/archiv?datum=2025-02-25

Das Sportschau Archiv im Überblick – dazu das Tor-des-Monats-Archiv, die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit.
Parlament hingegen fordert, das Austragungsrecht zu entziehen, sollte Ruanda weiter Rebellen in der DR Kongo

Afrika-Cup: Südafrika und Mali erreichen Viertelfinale | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/afrika-cup-achtelfinale-dienstag-100.html

Für WM-Halbfinalist Marokko ist beim Africa-Cup bereits im Achtelfinale Endstation. Außenseiter Südafrika überraschte. Burkina Faso mit Edmond Tapsoba schied ebenfalls aus.
Guinea, Mannschaft des Stuttgarter Torjägers Serhou Guirassy, bekommt es mit der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=321fd7a72a6e0032048f4163ef25b363&cHash=79180fb391b221265b9059e9c6e9c7db

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=0cd4ef5a103d745e272656cba9efaffd&cHash=22650f7f5311ffdafc8711f586af5a35

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=44fd02a7bc4e66a012b9347d4cfd1477&cHash=e57aa365111c740189fa286d95380a4b

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Registrierung - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=198735c40ff098237109c6af689433cf&cHash=d24c2dfc89cfe334ec83bd956774b55c

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Indischen Ozean Brunei Darussalam Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorkommen tropischer Regenwälder – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder in den drei großen Regenwaldregionen der Erde.
Afrika Äquatorialguinea, Benin, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Elfenbeinküste, Gabun

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Der Kongo-Strom hat seinen Ursprung im Süden der Demokratischen Republik (DR) Kongo, und er schlängelt

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Coltan und andere Tantalerze werden hauptsächlich in Ruanda, in der Demokratischen Republik Kongo (DR

Flächenverluste – wie viel geht verloren? - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/flaechenverluste/

Die Regenwaldzerstörung schreitet voran. Im Jahr 2020 wurden in Brasilien mehr als 11.088 Quadratkilometer tropische Regenwälder zerstört.
Die größten Verluste hatten im Jahr 2024 Brasilien, Bolivien und die Demokratische Republik Kongo zu

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=2&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=1&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Ein Vertrag zur Rettung des Regenwaldes - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-vertrag-zur-rettung-des-regenwaldes/?pagination=4&post-type=post

Warum es ohne Urwald kein gesundes Klima für die Welt geben kann.
auch das Leben für die Menschen immer schwieriger Foto: Imago Brasilien in Südamerika, die Demokratische

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

klassewasser.de Flüsse weltweit – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8318.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wir stellen dir hier einige der wichtigsten vor… Der Kongo im Kongo Mit einer Länge von 4374 km ist

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden