Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratische Republik Kongo

PARAP: Schutzgebietsnetzwerk im Kongo-Becken

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken/parap-ein-schutzgebietsnetzwerk-im-biologisch-vielfaeltigsten-land-afrikas

Die enorme Vielfalt und einige bedeutende Schutzgebiete prägen die Natur der Demokratischen RepublikKongo.
Kongo.

Kongo-Becken: Regenwald retten

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken

Die artenreichen Wälder des Kongo-Beckens bilden die Lebensgrundlage für Millionen Menschen und stabilisieren
Lage: Die Regenwälder erstrecken sich von den Küstenländern Kamerun, Gabun, Äquatorial-Guinea und Republik

Kongo-Becken: Regenwald retten

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken/

Die artenreichen Wälder des Kongo-Beckens bilden die Lebensgrundlage für Millionen Menschen und stabilisieren
Lage: Die Regenwälder erstrecken sich von den Küstenländern Kamerun, Gabun, Äquatorial-Guinea und Republik

Bonobos: Bedrohte Menschenaffen aus dem Kongo

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/bonobos

natürliche Lebensraum der Bonobo-Affen liegt in einem schwer zugänglichen Gebiet in der Demokratischen RepublikKongo.
Bonobos gibt es nur in der Demokratischen Republik Kongo.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschützte Arten des Landes Kongo, Demokratische Republik – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=CD

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Kongo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkarte Kongo | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/wo-liegt-welches-land/kongo/

Demokratische Republik Kongo Die Demokratische Republik Kongo liegt in der Mitte Afrikas.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DR Kongo: Wo Kinder gerne in die Schule gehen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/kongo-schulen/

Den Schulen im Osten der Demokratischen Republik Kongo mangelt es an vielem.
prägen den Osten der Demokratischen Republik Kongo seit Jahrzehnten.

Junge Menschen sehen in Kongo neu auf ihre Identität | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-junge-menschen-sehen-in-kongo-neu-auf-ihre-identitaet/

Friedensfachkraft bei unserer Partnerorganisation Eglise du Christ au Congo in Bukavu in der Demokratischen RepublikKongo.
neu auf ihre Identität Blog Junge Menschen sehen in Kongo neu auf ihre Identität Anja Vollendorf

Friedensdienst bringt junge Menschen aus Ruanda und Kongo zusammen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-friedensdienst-bringt-junge-menschen-aus-ruanda-und-kongo-zusammen/

Wieder einmal stecken die nachbarlichen Beziehungen zwischen Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo
zusammen Blog Friedensdienst bringt junge Menschen aus Ruanda und Kongo zusammen Wieder einmal

Gitarren statt Gewehre | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/gitarren-statt-gewehre/

Ein Partnerprojekt von Brot für die Welt verschafft Kindersoldaten in der Demokratischen Republik Kongo
Zum Beispiel in der Demokratischen Republik Kongo: Die dortigen Konflikte haben auch mit dem Rohstoffhunger

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Kongo-Nektarvogel (Cinnyris congensis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-nektarvogel-cinnyris-congensis/

Kongo-Nektarvogel (Cinnyris congensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
in Angola, Demokratische Republik Kongo, Sambia Lebensraum: Feuchte Wälder, Waldränder, Gärten Körpergröße

Kongo-Amarant (Lagonosticta rara) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-amarant-lagonosticta-rara/

Kongo-Amarant (Lagonosticta rara) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Lagonosticta rara) Kongo-Amarant (Lagonosticta rara) Bild: PACO COMO / Shutterstock.com In den

Kongo-Uferschwalbe (Riparia congica) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kongo-uferschwalbe/

Kongo-Uferschwalbe (Riparia congica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
(Riparia congica) Kongo-Uferschwalbe (Riparia congica) Bild: Gert Spierenburg / Shutterstock.com

Jacksons Berg-Dickichtsammer (Cryptospiza jacksoni) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/jacksons-berg-dickichtsammer-cryptospiza-jacksoni/

Jacksons Berg-Dickichtsammer (Cryptospiza jacksoni) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Der Dunkle Karmingimpel bewohnt insbesondere die Bergregionen von Ländern wie Uganda, Ruanda und die Demokratische

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stellt weitere 30 Millionen Euro zur Bekämpfung des Ebola-Ausbruchs in der Demokratischen Republik

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-weitere-30-millionen-euro-zur-bekaempfung-des-ebola-ausbruchs-in-der-demokratischen-republik-kongo-bereit/

Millionen Euro als Antwort auf, um die Anstrengungen zur Bekämpfung von Ebola in der Demokratischen RepublikKongo zu unterstützen.
Republik Kongo bereit Vorlesen 26.07.2019 Brüssel.

EU verstärkt ihre Hilfe zur Bewältigung der Ebola-Epidemie in Zentralafrika - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-verstaerkt-ihre-hilfe-zur-bewaeltigung-der-ebola-epidemie-in-zentralafrika/

VorlesenAls Reaktion auf die sich weiterverbreitende Ebola-Epidemie in der der Demokratischen RepublikKongo hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) weitere 465.000 Euro Hilfe bereitgestellt.
Als Reaktion auf die sich weiterverbreitende Ebola-Epidemie in der der Demokratischen Republik Kongo

EU stellt 7,2 Mio. Euro für einen verstärkten Kampf gegen Ebola bereit - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stellt-72-mio-euro-fuer-einen-verstaerkten-kampf-gegen-ebola-bereit/

Euro im Kampf gegen den Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo zur Verfügung.
Euro im Kampf gegen den Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo zur Verfügung.

Nahrungsmittelkrisen: Weltweit über 100 Millionen Menschen betroffen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nahrungsmittelkrisen-weltweit-ueber-100-millionen-menschen-betroffen/

VorlesenDie Zahl der hungernden und unterernährten Menschen weltweit ist nach wie vor alarmierend hoch. Zwar ist die Zahl 2018 gegenüber 2017 von 124 Millionen Menschen auf 113 Millionen leicht gesunken, aber die Bekämpfung von Mangelernährung kommt zu langsam voran. Dies bestätigt ein heute (Dienstag) gemeinsam von der EU, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) vorgelegter Bericht.
Drittel der Menschen, die von akutem Hunger betroffen sind, verteilen sich auf nur 8 Länder: Afghanistan, Demokratische

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südzeit 61: „Generationen“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-61-generationen/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Südzeit 61: „Generationen“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/223/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

News - DEAB

https://www.deab.de/news/?page_n25=8

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen